Aktuell ist wieder Prüfungsphase und die meisten Studenten fahren wieder ordentlich die Ellenbogen aus. Aus meiner Erfahrung weiß ich mittlerweile, dass es kaum eine andere Möglichkeit gibt, als dieses Spielchen mitzuspielen.
So habe ich in diesem Semester bereits eine Fake-Altklausur erstellt und verbreitet, Gerüchte gestreut und mit guten Kenntnissen in einem Fach geprahlt, um jemanden zu verunsichern. Das alles, um mich an Leuten zu rächen, die ähnliche Tricks bei mir versucht haben. Eh ihr euch aufregt: Sie haben es mehr als verdient. Wer mich hintergeht, soll wissen, was er davon hat. Leute, die mir nichts tun, lasse ich damit in Ruhe.
Wäre ich nicht vom ersten Semester an damit konfrontiert gewesen, hätte ich wohl niemals daran gedacht, dass ich überhaupt mal auf solche Methoden zurückgreifen werde. Mittlerweile betreibt hier beinahe jeder seinen kleinen Ein-Mann-Geheimdienst und anders geht es auch gar nicht mehr.
Es gibt nur noch wenige ehrliche, fleißige Leute, denen ich vertraue und mit denen ich guten Gewissens kooperiere. Alles andere sind zwielichtige Gestalten oder Personen, mit denen ich verfeindet bin.
Warum ist man gezwungen, sich an sowas zu beteiligen, um respektiert zu werden? Und warum gibt es an den Universitäten überhaupt so viele solcher Spinner?