Stubenreinheit – die besten Beiträge

Junger Hund pinkelt ständig aufs Bett?

Hallo liebe Hundefreunde:)

Seit einigen Wochen lebt jetzt eine kleine (vermutlich) Chihuahua Mix Hündin bei mir, die vom Tierarzt auf ca 4-5 Monate geschätzt wurde. Generell kommt sie aus sehr schlechter Haltung wo sie quasi nichts kennengelernt hat und sie ist auch ein recht unsicherer Hund bisher, wobei sie schon echt gut auftaut und man merkt auch, dass sie immer mehr Vertrauen fasst.

Nur die stubenreinheit ist bisher so ein Ding. Wenn sie groß muss hat sie schon echt gut gelernt bescheid zu geben, aber beim pinkeln klappt es irgendwie noch nicht so wirklich. Wir gehen aktuell alle 2 Stunden mit ihr in den Garten zum Pipi machen, wo auch kurz mit ihr natürlich gespielt wird bzw gehen mit ihr kleine Runden (damit sie noch nicht überfordert wird).

Wir hatten vorallem bis vor 2 Wochen eigentlich alles schon echt gut hinbekommen, dass sie auch genau weiß wir gehen mit ihr alle 2 Stunden raus und dass sie da dann ihr Geschäft verrichtet, bzw wir gehen auch dann raus wenn sie Anzeichen gibt, dass sie muss (sprich sie fängt an zu schnüffeln, sucht einen Platz oder so).

Wenn es bisher drinnen passiert ist hat sie auch nie Ärger bekommen. Wir machen dann alles wortlos weg und dann wars das.

Jetzt kommen wir aber zum Problem: seit einigen Tagen fängt sie an permanent ins Bett zu pinkeln. Selbst wenn wir gerade draußen waren, geht sie danach ins Bett und fängt an zu pullern, als wäre das schon ganz normale Routine für sie. Ich war auch schon beim Tierarzt weil ich die Befürchtung hatte sie könnte sich ja auch eine Blasenentzündung eingefangen haben, aber der Tierarzt konnte soweit auch nichts feststellen.

Hat jemand vielleicht Ideen was wir noch machen könnten? Ich hab an sich schon gut Erfahrung mit Hunden, dadurch dass ich schon 3 andere erzogen habe, jedoch waren die immer im "älteren" Alter bei mir und somit ist sie jetzt die erste die richtig im Welpen-, bzw Junghundealter ist 😉

Wichtig: ich will hier auf keinen Fall Tipps mit irgendeiner Gewalt oder strafenden Form. Sie ist noch jung und sowieso schon so unsicher, da brauch sie (und auch kein anderer Hund) nicht so eine Erziehung.

Hundeerziehung, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Stubenreinheit

Kater verschleppt babykatzen?

Hallo. Ich habe eine Katze und einen Kater (kastriert) der Kater ist kastriert und ein Nachwuchs von der kätzin. Meine Katze ist abgehauen bevor sie sterilisiert werden sollte und wurde schwanger. Vor ca 3 1/2 Wochen bekam sie dann 4 kleine kitten. Dann fing mein Kater an die kleinen zu klauen/Verschleppen dies habe ich sofort unterbunden und die Katzen getrennt! Mein Kater macht seit ca 2 Wochen nicht mehr ins katzenklo bzw kein Kot nur Urin und seit 2 Tage macht er auch Urin in die Wohnung. Sein Kot legt er überall ab bevorzugt Badewanne,Dusche, Fensterbank eigentlich überall und auch wohl 4 5 mal am Tag.(was schob sehr sehr unhygienisch und ekelig ist) mein Tierarzt meinte daraufhin das mein Kater wohl sehr sensibel ist und er halt eifersüchtig ist und nicht mir der Situation zurecht kommt.. wie schon gesagt vor 2 Tagen fing es dann an mit urinieren aufs Sofa in das Bett meines Sohnes während er darin geschlafen hat!!!! Da war die Grenze weit überschritten und ich hatte wirklich den Gedanken das Tier abzugeben weil einfach das zu weit geht. Viel zuweit .. ich hatte auch täglich versucht ihm den Zugang zu den kitten zu geben und der Mutter eben aber auch im Beisein von mir versucht er sie zu verschleppen heute kam hinzu das er sie versucht zu beißen auf dem Rücken die Pfötchen und sogar hat er mit seinem Kopf das kitten umgeworfen und hat es in den Hals gebissen! Gleich getrennt und den Kater vorerst aus dem Haus verbannt .. eigentlich sind es Hauskatze aber ich weiss leider wirklich nicht weiter.. ich sperre das muttertier zu 90% weg was für die warsxheinlich auch nicht schön ist und die kitten werden grösser sie müssen ja auch laufen. Kennt sich wer aus hat jemand schon solche erfahrungen? Mittlerweile bleibt täglich das katzenklo fast leer... traurig ich liebe meine beiden sehr und würde ihn so ungern abgeben...

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Welpenerziehung Stubenreinheit und Alleine bleiben Training?

Hallo,

wir haben jetzt seit gestern unseren Labradoodle-Welpen bei uns. Er ist jetzt ca. 10 Wochen alt. Bisher klappt eigentlich alles ganz gut, aber ich habe große Angst bei den wichtigen Sachen, wie Stubenreinheit und Alleine bleiben trainieren etwas falsch zu machen- deshalb wollte ich mich mal nach Tipps und ein paar (Fach-)Meinungen umhören.

Er hat sich schon total gut eingelebt und ist fleißig am erkunden und schlafen. Wir haben entschieden ihn Nachts in einer Box schlafen zu lassen. Letzte Nacht hat gut funktioniert - er ist einmal wach geworden und hat draußen direkt gepinkelt. Auch heute morgen haben wir es immer rechtzeitig draußen erledigt. Lediglich zweimal am Nachmittag ist was daneben gegangen, da war ich etwas zu unaufmerksam. Wir haben ihn im Moment in einem Welpengitter, wo er tagsüber auch seine Box drin stehen hat. Nun zu meiner Frage: Sollen wir ihn von Anfang an im ganzen Haus haben, damit er sich an alles gewöhnt, oder ist es besser im Moment im Sinne der Stubenreinheit nur einen Teil des Hauses bzw. nur den mit Welpengitter eingezäunten Teil zur Verfügung zu haben.

Und wie ist das mit dem Alleine bleiben trainieren? Sollen wir damit direkt anfangen und ist es da auch sinnvoll das nur in dem Welpengitter / Box zu machen, oder soll er da am besten das ganze Haus zur Verfügung haben.

über Tipps und Tricks freuen wir uns sehr!

LG

Hund, Hundeerziehung, Hundehaltung, Rüde, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit, alleine lassen, Labradoodle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stubenreinheit