Stubenreinheit – die besten Beiträge

Junger Kater plötzlich unrein?

Hi, wir haben zwei Kater 🐈🐈je 8 Monate alt und schon seit dem sie bei uns sind sie stubenrein (keine Freigänger). Doch seit etwa Weihnachten hat es auf einmal angefangen, dass einer der Kater (der etwas erwachsener wirkende) in unsere Spüle pinkelt. Erst dachten wir, das Katzenklo war in diesen Situationen zu voll, in reizt das Wasser oder das Bad, in welchem die beiden Klos stehen, war vielleicht zu, allerdings hat er dann nur noch in die Spüle gepinkelt. Doch jetzt (ungefähr seit Januar) ist es auf einmal nicht mehr nur die Spüle sonder er pinkelt uns überall hin… in Kartons, auf Folien, auf Regale auf den Boden …….. ohne Sichtbaren Grund. Bemerken tun wir das meistens erst, wenn es schon zu spät ist und er mir scharren anfängt.
Und nein, das hat nichts mit markieren zu tun, denn damit hatte er extra noch angefangen und sein Verhalten ist in dieser Situation ganz anderes (reibt sich am Objekt, Schwanz ganz steif, waagerecht tröpfelt er etwas raus und schnuppert die ganze Zeit dran… nicht wie üblich hinsetzen und verscharren).
Markiert hat er allerdings auch nur 2 mal, so Ende Dezember.… war nur ganz wenig und hat auch gar nicht mal so doll gestunken.

Stuhl macht er ganz normal im Katzen Klo und er pinkelt auch weiterhin dort manchmal rein, aber diese Unsauberkeit können wir uns einfach nicht erklären. Natürlich gehen wir noch zum Tierarzt, haben es aber bislang nicht geschafft und vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen oder ist eventuell sogar Tierarzt und hat vielleicht eine Idee woran es liegen könnte oder was wir tun können.

Vielen Dank schon mal 🫶

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenklo, pinkeln, Urin, Stubenreinheit, Katzenjunges

Mein Hund pinkelt plötzlich jede Nacht wohin?

Guten Tag,

Seit einigen Tagen macht mein Hund in der Nacht seine kleinen Geschäfte. Dies ist auf nur auf Oberflächen wie ein Sofa, Teppich oder irgendwelche Decken. Ich selber besitze eine Hunderasse namens Chow-Chow, der jetzt schon mittlerweile 3ein-halb Jahre bei mir lebt. Die Rasse ist bekannt für Sturheit sowie unter Anführungszeichen ”Faulheit“. Was die Ausdauer sowie Lust und Laune beeinflusst. Schlafen ist von meinem Hund das größte Hobby.

Er hat täglich genügend Auslauf, was mindestens eine Stunde 2-mal täglich betrifft. Dazu hat er ein großes Haus sowie großen Garten zur Verfügung. Dazu ist, beziehungsweise wahr er stubenrein und hat noch nie im Haus irgendetwas angestellt.

Vor dem Schlafen lasse ich ihn nochmal raus, dazu hat er täglich Zugang zum Garten. Doch das alles hilft nicht, komischerweise betrifft es immer nur die Nacht. Normal markieren sie ja nicht ihr eigenes Haus als Revier, sondern die Umgebung sowie alles außerhalb. Einmal habe ich alle Türen zu diesen Stellen geschlossen. Am nächsten Morgen habe ich nirgends irgendeine Spur vom Urin gesehen. Was ich denke mal bedeutet, dass er nicht so dringend muss, oder nicht kann. Wie gesagt, er hat zuvor noch nie irgendwo hingemacht. Dies habe ich die nächste Nacht genauso gemacht, und immer wieder gab es nichts zu sehen.

Ich kann jetzt natürlich auch nicht immer alles schließen und verriegeln. Doch immer wieder macht er irgendwo hin, wen dies alles nirgendwo steht.

Anzeichen auf irgendeine Erkrankung gibt es nicht zu sehen. Ein Tierarztbesuch ist demnächst auch schon geplant.

Meine Fragen sieht jetzt, was man tun soll, wie man den Urin sowie Gestank am besten wegbekommt. Und wie von eurem Hund das Verhalten ist. Natürlich, falls ihr einen habt.

Alle Antworten sind willkommen, und vielen Dank!

LG Niko

Hund, Haustiere, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Rasse, stubenrein, Welpen, Stubenreinheit

Welpe/Junghund beißt aus dem Nichts und "tickt aus". Sie kann auch nicht alleine bleiben. Was soll ich tun?

Meine 7 Monate alte Mischlingshündin kam vor 2 und halb Monaten zu mir aus dem Tierschutz. Sie reiste ursprünglich aus Rumänien nach Deutschland. Bisher klappen viele Sachen gut, sie konnte anfangs nicht mal spazieren gehen, hat sich nur hingelegt. Sie wollte auch nie das Haus verlassen und auch nicht wieder ins Haus rein nach Spaziergängen.

Mittlerweile kann sie kleine Dinge wie Sitz, Platz, Pfote und Männchen. Allerdings hat sie immernoch Probleme die ein 7 Monate alter Hund nicht haben sollte. Sie pinkelt mir regelmäßig in die Wohnung. Manchmal zeigt sie es an, manchmal lässt sie einfach laufen. Der Urin wurde schon vom Tierarzt untersucht, nichts zu finden. Außerdem hat sie manchmal richtige Ausraster. Ich liege auf dem Sofa, schaue etwas an, sie rennt zu mir und beißt mir in den Fuß. Sie hat zum Glück schon eine Beißhemmung und es tut nicht sonderlich weh aber ich finde das sowasvon respektlos. Wenn ich sie dann ignoriere, beginnt sie das Sofa zu zerlegen. Wenn ich Nein sage, hört sie nicht auf, wenn ich mich aufrichte, rennt sie weg als würde sie fangen spielen wollen und dann knurrt und bellt sie mich an. Ich habe das Gefühl sie schläft viel zu wenig. Vielleicht gerade mal die Hälfte die ein Hund in dem Alter schlafen soll. Aber in die Box kann ich sie nicht einsperren zum Schlafen, dann schreit sie wie am Spieß. Sie schreit auch wie am Spieß, wenn ich die Wohnung verlasse. Seit Wochen versuche ich Räume/Wohnung zu verlassen für Sekunden und dann wieder zu kommen. Aber sie schreit direkt und hört nicht auf. In einer Atempause komme ich dann wieder und begrüße sie nicht. Das Alleineseintraining hat null Erfolg bei ihr, sie braucht 24/7 meine Aufmerksamkeit, sonst wird auch schon mal gerne meine Wand angefressen. Aufs Bett springt sie auch immer obwohl sie klar weiß, sie darf das nicht. Wenn sie drauf ist, sage ich laut runter, dann geht das Fangenspiel wieder los. Ich glaube sie macht mit Absicht Dinge die sie nicht darf, um meine Aufmerksamkeit an sich zu ziehen. Wenn ich mit meinem Partner etwas mache, ist es doppelt so schlimm. Sie darf mit ins Büro, da schaut sie mir auch immer tief in die Augen, bevor sie auf den Teppich läuft, der absolut tabu für sie ist. Aus folgendem Grund: der Teppich ist festgeklebt und sehr teuer, wenn sie da drauf macht, habe ich ein schlimmes Problem. Generell sind diese Dinge auch ein gefährliches Problem, weil sie zum Beispiel auch mal die nasse Schnauze in die Steckdose drückt und dran schleckt, nachdem sie mich anschaut. Sie macht verbotene Dinge mit Absicht, da bin ich mir zu sicher. Wenn sie austickt, binde ich sie aktuell an, bis sie runterkommt. Aber bis dahin weint sie fürchterlich. Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand Trainingstipps?

Hund, Tierarzt, Hundetraining, Hundeerziehung, beißen, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, bellen, Stubenreinheit

Hund trinkt viel abends und kann Nacht nicht durchhalten?

Hallo Zusammen

Wir haben einen bald 2 jährigen Schäferhundmix. Er ist unser Ersthund und er lebt seit März 22 bei uns. Er kommt aus dem Ausland und war vorher Ketten/Zwingerhund.

Er war von Anfang an sauber und konnte die Nächte gut durchhalten. Die ersten drei Monate gab es keine Probleme. Wir gehen um 22:00 / 22:30 Uhr das letzte Mal mit ihm raus und dann zwischen 05:00 / 06:00 Uhr morgens wieder.

Seit Juli / August haben wir das Problem dass er in die Wohnung pinkelt. Wir waren in der Zeit auch beim Tierarzt und er konnte nichts feststellen. Er wurde in diesem Zeitraum auch noch gegen Leptospirose geimpft.

Uns fällt auf dass er den Tag über kaum trinkt und abends bis zu 5dl runterschlappert. Wir haben nun angefangen ihn tagsüber immer wieder zum trinken zu animieren und ihm abends ab 20:00 Uhr das Wasser ganz wegzunehmen. Unsere Tiertrainerin findet dass man das nicht machen darf hat aber sonst keine Ideen wie wir das in den Griff bekommen sollen. Wir stellen nun den Wecker und gehen mit ihm so um 02:00 / 03:00 Uhr nochmals raus. Aber auf die Dauer geht das nicht.

Ich habe mir überlegt dass ich ev. Poulet oder Fleisch in Wasser abkoche und ihm das Wasser zum trinken gebe, damit er genug trinkt und ihm dann das Wasser um 20:00 Uhr wegnehme.

Habt Ihr ev. eine gute Idee wie wir das mit dem trinken in den Griff bekommen können? Ist das wirklich zu heftig wenn wir ihm das Wasser um 20:00 Uhr wegnehmen? Er bettelt dann öfters später nochmals um Wasser, hält dann aber eben nicht mehr durch...

Vielen Dank

Lieber Gruss

Tiere, trinken, Hund, Stubenreinheit

Aussie Welpe pinkelt in sein Bett und in unser Bett!?

Hallo,

Wir haben seit 2 1/2 Wochen einen Australian Shepherd Welpen (Rüde). Er wird in zwei Tagen 13 Wochen alt.

Wir haben das Problem das er seit ein paar Tagen vermehrt in sein Hundebett pinkelt und auf seine Decke, heute ist er in unser Bett gesprungen und dort hat er auch gleich gepinkelt. Wir gehen alle 2 Stunden mit ihm raus, dort pullert er auch immer. Ich verstehe nicht wieso er dann manchmal nach 45 Minuten, manchmal auch schon nach 10 Minuten dann in sein Bett pullert.
Ich habe es ihm jetzt weggenommen weil ich es nicht 5 mal am Tag reinigen möchte (passt nicht in die Waschmaschine also Handwäsche in der Badewanne). Am Anfang habe ich es gemacht aber so langsam reicht es. Er liegt am Tag eh mehr auf dem Boden vor dem Sofa oder so.

Ist das normal? ich weiß Welpen können ihre Blase noch nicht kontrollieren aber er hat es ja vorher auch nicht gemacht und die zwei Stunden immer locker ausgehalten. Es ist auch klar das mal was daneben geht aber das ist seit ein paar Tagen mehrmals am Tag. Ich verstehe es vor allem nicht das er nach dem Pullern draußen dann drinnen auch nochmal ins Bett pinkelt. Außerdem wurde mir gesagt das Welpen in dem Alter schon den Instinkt haben ihren Schlaflatz nicht zu verunreinigen.

Wir haben außerdem zwei Katzen, kann es an deren Geruch liegen ? Das er markiert oder so?

Ich hoffe jemand kann mir einen Rat geben.
Liebe Grüße.

Tiere, Hund, hundebett, Welpen, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stubenreinheit