Stubenreinheit – die besten Beiträge

Neuer Welpe hat panische Angst. Was tun?

Hallo,

wir haben seid gestern Abend einen 13 Wochen alten Welpen bei uns zu Hause.

Direkt angekommen hat er nur gezittert und versucht sich zu verstecken. Obwohl er eigentlich schon „relativ“ stubenrein ist, macht er vor Angst die ganze Zeit. Gestern hat er nichts getrunken, heute haben wir ihm mit einer Spritze Wasser und Milch direkt ins Maul gegossen. Von alleine kommt er gar nicht auf die Idee zu trinken. Fressen geht kaum, gestern hat er den ganzen Tag nichts und heute gaaaaanz wenig gefressen. Nachts ging es relativ da meine Tochter sich direkt neben ihn gelegt hat, er hat dann auch etwas geschlafen und war relativ ruhig. Teilweise bleibt er jetzt fix auf dem Fleck sitzen wo man ihn hingesetzt hat. Er macht kein Anstand sich überhaupt einen Millimeter zu bewegen und die Umgebung zu erkunden wenn nicht um sich schnell in eine winzige Ecke zu verkriechen und sich dort zu verstecken. Eigentlich wollen vorallem Welpen einem ja hinterher dackeln, oder nicht? In den Garten könnten wir bis jetzt auch nicht, da er bei der Familie wo er war nicht die Möglichkeit hatte raus zu gehen da über ein Meter Schnee lag. Das wäre doch zu viel für ihn, und wir wollen ihn ja nicht noch mehr stressen ( er würde ja nur noch mehr leiden wenn er sich nichtmal im Haus eigenständig einen Meter vorneweg). Da er sich auch kaum bewegt, erledigt er sein Geschäft an dem Ort wo er sich gerade aufhält. Vorallem wenn er dann doch mal aufsteht und versucht sich in irgendein Mini Loch zu verkriechen pinkelt er ersteinmal alles komplett voll. Spielen kommt für ihn gar nicht infrage, da er wie beschrieben fest an einem Platz liegt oder sich irgendwo versteckt.

Was können wir tun????

Tiere, Hund, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit, neu

Welpe pinkelt ins Haus?

Wir haben seit ca. 3 bis 4 wochen einen jungen golden-retriever welpen. Die züchterin meinte wir müssen alle 2 stunden mit ihr rausgehen, wir haben einen großen garten indem sie mit meinem hund spielen und toben kann. Zu beginn sind wir alle 2 stunden mit ihr draußen gewesen, aber das hat nicht viel gebracht, also sind wir irgendwann jede stunde mit ihr rausgegangen, draußen macht sie allerdings nur eher selten ihr geschäft. Wir gehen mit ihr raus, manchmal auch etwas länger, aber dann kommen wir wieder rein und prompt setzt sie sich hin und pinkelt. Ihre häufchen setzt sie seltener in die wohnung, das macht sie eher draußen. Wenn sie pinkelt sagen wir einmal bestimmt "nein!" Und machen es weg ohne sie weiter zu beachten. Dann gehen wir nochmal mit ihr raus. Dann setzt sie entweder ihr häufchen oder sie spielt nur und frisst blätter. Für gewöhnlich gehen wir immer sofort nach dem schlafen und nach dem fressen mit ihr raus, und sonst noch wenn sie uns unruhig erscheint und dann halt noch zwischendurch jede stunde, aber grundsätzlich gehen wir immer in den garten, dort spielt und tobt sie und erst wenn wir wieder rein gehen macht sie ihr geschäft. Wir wissen nicht mehr so richtig weiter. Meistens passe ich auf die kleine auf, kann sie allerdings nicht hochheben wenn ich sie beim pinkeln erwische, da ich aufgrund meiner schwangerschaft nichts schweres tragen darf und sie inzwischen locker 8 kilo auf die waage bringt. Kann jemand mir vielleicht einen tipp geben wie wir sie stubenrein bekommen? Meine schwiegermutter geht mit ihr inzwischen auch alle paar tage zur hundeschule wo sie sich mit anderen welpen austoben darf. Das richtige lernen kommt erst später. Eine zeit lang haben wir auch ihre pipi aufgewischt und die tücher in den garten gelegt und sie immer zu dieser stelle gebracht damit sie dort pinkelt, aber leider hulft alles nichts... nächster stopp den wir vorhaben ist es den tierarzt zu fragen was wor falsch machen.

Hund, Welpen, Stubenreinheit

Labrador-Welpe macht immer nach Spaziergang in die Wohnung?

Hallo Community,

diese Frage wurde schon oft gestellt - Ich weiß! Nichtsdestotrotz bin ich Hundeanfänger und frage lieber nochmal selber nach.

Mein kleiner Labrador(Rüde) ist 9 Wochen alt und wohnt dementsprechend eine Woche bei uns. Zuhause ist er mittlerweile total entspannt und zeigt auch fast immer an wenn er mal muss. Große Geschäfte landen immer draußen. Nur das pinkeln will nicht funktionieren. Wenn ich sehe das er muss oder ihn unmittelbar dabei erwische rufe ich laut "Nein" und trage ihn sofort nach draußen.

Wichtig ist hier zu wissen, dass wir im 2. OG wohnen und das in einer Fußgängerzone(ist aber meist recht leer). Wenn ich ihn dann also runtergetragen habe(zu dem Baum wo nichts los ist und an den er auch immer sein Geschäft erledigt, dort pinkelt er nachts auch!) schnüffelt er und will dann durch die Weltgeschichte ziehen...Ich will auch nicht zu lange draußen bleiben. Ist ja schon sehr viel für den Kleinen.

Aber auch hier sieht er nicht gestresst aus. Vermutlich hat er vergessen das er überhaupt muss. Wenn man dann wieder nach oben kommt versucht er einen unbeobachteten Moment abzupassen und löst sich. Wenn man ihn dabei stört und sofort wieder nach unten geht geht das ganze Spiel wieder von vorne los.

Mache ich alles richtig oder übersehe ich etwas? Drinnen nur einmal "NEIN" sagen(nur inflagranti) und sofort rausgehen. Draußen überschwänglich loben(kommt halt nur nachts vor)

Sollte ich länger draußen bleiben?

Ich habe auch schon versucht eine von ihm vollgepinkelte Fußmatte mit zu seinem Löseort zu nehmen. Das hat ihn aber irgendwie nur durcheinander gebracht.... Ich gehe sehr regelmäßig kurz mit ihm raus(5-15 Minuten) nach jedem Nickerchen, Essen und längeren Spielen. Und natürlich immer dann wenn er sichtlich muss!

Falls euch noch etwas einfällt - Ich freue mich über Tipps!

Hund, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stubenreinheit