Stubenreinheit – die besten Beiträge

Welpe will nicht raus?

Hallo,

Vor drei Tagen haben wir unseren Welpen bekommen. Er ist 5 Monate alt und ist noch nicht stubenrein. Unser Problem ist: er weigert sich hartnäckig nach draußen zu gehen. Er ist sowieso, glaube ich eher schüchtern and hochheben lassen, um ihn nach draußen zu tragen möchte er sich auch nicht. Sobald die Leine dran ist, legt er sich sofort hin und stellt sich schlafend und ähnliches. Dann kommt man wirklich garnicht mehr an ihn ran. Mit Leckerlis locken klappt auch wenn überhaupt kaum, weil er immer bereits ahnt, was wir vorhaben. Wenn wir es dann mal schaffen mit ihm rauszugehen, bewegt er sich draußen auch keinen Meter, meistens legt er sich dann einfach hin und wartet bis wir wieder hochgehen. Da wir auch noch eine Treppe haben muss man ihn aktuell eben noch immer hoch/runtertragen was auch kaum möglich ist, weil er sobald man sich egal wie behutsam nähert, er sich sofort auf den Boden presst und/oder nach der Hand schnappt. Es dauert jedes mal mehrere Stunden oder sogar den ganzen Tag bis es möglich ist, ihn rauszubekommen. Wir haben telefonischen Austausch mit anderen Leuten, die auch frisch einen Welpen bekommen haben vom gleichen Ort und wirklich jeder von denen bewegt sich draußen schon und geht super gerne Gassi ect.

Ich weiß es ist alles neu für ihn und braucht Zeit, aber dass er so wirklich rein garkein Interesse daran hat rauszugehen/sich dafür hochheben zu lassen und so weiter ist wirklich blöd. Vor allem kann man ihm so kaum Stubenreinheit beibringen. Ich weiß das braucht alles Zeit aber ich hab langsam keine Ideen mehr und es dauert immer den halben Tag :/ Oder meint ihr das wird einfach mit der Zeit besser laufen, wenn wir es nur immer wieder probieren?

Kennt ihr dieses Problem (durch Erfahrung?) und/oder habt ihr eine Idee wie man das Thema am besten angehen sollte (Stubenreinheit)? Dann würd ich mich sehr über eine Antwort freuen :/

mfg Dave

Leine, Gassi, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit, Gassigehen mit Hund

Warum ist die Katze auf einmal so anders?

Ich habe zwei Katzen, beide verstanden sich immer recht gut. In letzter Zeit spielen oder kuscheln sie nicht mehr miteinander, stattdessen bedrängt das Weibchen das Männchen, welcher fauchend versucht sie abzuwehren. Deshalb verkriecht er sich schon immer bei mir. Er traut sich auch kaum noch auf Klo, weil sie ihn dann immer angreift. Ich musste überall in der Wohnung Katzenklos hinstellen. Wenn er runter ist vom Klo, macht sie ein großes Drama daraus alles penibel zu vergraben.

Außerdem rennt das Weibchen ständig ins Bad, miaut sehr dramatisch und lautstark die Wände an, ist generell sehr unruhig, kann kaum noch ruhig liegen bleiben wirkt irgendwie andauernd unglücklich. Normalerweise kuscheln wir sehr viel, doch dazu scheint sie kaum noch Geduld zu haben.

Es sind übrigens Geschwister, sie wuchsen also zusammen auf, beide sind kastriert, ca zwei Jahre alt und sie sind Wohnungskatzen.

Ich dachte erst sie könnte Schmerzen haben, aber es ist alles wie immer gewesen, auch beim fressen und sie scheint normal auf Klo gehen zu können. Auch bei Berührungen zeigt sie kein Unwohlsein.

Hat einer eine Idee was los sein könnte? Ich bin völlig ratlos. Liegt es am älter werden, ist sie in einer Art Pubertät, ist es eine normale Phase oder könnte es was gesundheitliches sein?

Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Stubenreinheit, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stubenreinheit