Stress – die besten Beiträge

Schüler beleidigt Lehrer, welche Konsequenzen?

Ich habe vor ein paar Tagen einen Lehrer beleidigt, nachdem dieser mich vor der Klasse blamiert hat, zwar nicht absichtlich, aber ich schilder jetzt die Situation. Am Anfang der Stunde hat mich der Lehrer zur Tafel geschickt, dabei sagte er "Geh zur Tafel, du machst ja eh nichts". Dabei habe ich doch versucht etwas zu machen. Ich ging zur Tafel, er sagte mir etwas vor, ich sollte es aufschreiben. Hier habe ich mich blamiert, war ziemlich peinlich für mich. Er hat mir gesagt, dass ich rechnen soll, obwohl wir kein Matheunterricht hatten. (Bin nicht sonderlich gut in Mathematik) Schon da wurde ich auffallend, zwar nicht mit Beleidigungen, aber ich bin wütend auf den Platz gegangen und meinte "Danke, dass ich mich blamieren durfte" Dann war es ruhig, die Stunde ging normal weiter. Als ein Mitschüler das Handy fallen lassen hat, haben viele gelacht, einige sind auch von den Sitzen aufgestanden. Ich lachte auch laut mit, weil eine Schülerin gerade dabei war, etwas laut vorzulesen. Der Gedanke daran, dass diese einfach weiter gemacht hat, obwohl kaum jemand zugehört hat, war für mich irre-komisch. Der Lehrer beachtete die anderen nicht, nur zu mir kam er an und meinte, dass ich eh nicht zugehört habe, was ja ach so typisch ist. Obwohl ich mich sogar bemüht habe zuzuhören, aber als keiner zugehört hat, habe ich es eben auch nicht gemacht. Ich packte die Sachen zusammen, wirklich blind vor Wut. Habe ihn beleidigt, es ist einfach alles herausgeplatzt. So leid es mir tut, aber ich hatte mich nicht unter Kontrolle und bin einfach aus dem Unterricht geflüchtet. Es ist einfach so, dass ich zurzeit eine echt schwere Phase durchmache, habe oft Stimmungsschwankungen und kann mich bei solchen Situationen, wenn man mich durchgehend anmeckert, nicht unter Kontrolle halten. Ihr müsst wissen, das dies nicht das erste Mal war. Nun fürchte ich, dass ich schlimmstenfalls von der Schule fliege. Klar, es war vielleicht übertrieben, aber ich war außer Kontrolle. Nun meine Frage ist, welche Konsequenzen ich bekommen kann. Bitte spart euch die Moralpredigten, da ich selbst weiß, dass es nicht okay war.

Schule, Stress, Konflikt, Lehrer, Streit

Eltern verbieten mir Kleidung!

Hallo,

da am Samstag eine Familienfeier ist, habe ich mir ein Kleid gekauft. Es ist dunkelblau und reicht mir bis oberhalb der Knie. Jedenfalls hat meine Mutter mir gesagt, dass ich das nicht anziehen werde (!), da es ja zu kurz sei und man mein Po sehen würde. Meine Eltern mögen es nicht, wenn ich kurze Sachen anziehe, ich selbst mag es nicht, aber ich finde, dass mein Kleid nicht zu kurz ist! Außerdem wollte ich noch schwarze Strumpfhosen anziehen, also verstehe ich sie nicht. Sie hat sogar den Kassenzettel und verlangt von mir, dass ich es zurückbringe und mir ein anständiges Kleid kaufe, dass mir "wirklich" bis zu den Knien reicht. Ich habe deswegen den ganzen Tag geweint. Ich habe ihr gesagt, dass ich es anziehen will, aber sie meinte, dass das nicht gehen würde, weil dann jeder über mich reden würde, weil das Kleid ja zu kurz sei. Ich meine, ich bin 18 und ich kann ja wohl anziehen, was ich möchte. Doch meine Eltern verstehen das nicht. Mein Vater mag das Kleid auch nicht und sagt, dass es zu kurz sei und ich wehre mich auch... aber irgendwann wird es mir auch zu viel und ich gebe nach. Jetzt bin ich einfach total sauer auf meine Eltern und bestehe stur darauf, dass ich nicht gehen werde. Ich habe meiner Mutter auch erklärt, dass mir das Kleid gefällt, aber sie meint, die älteren Familienmitglieder, die auch auf der Feier sind, würden es nicht für anständig halten. Dazu sollte ich vllt sagen, dass meine Familie Muslime sind. Aber trotzdem kann ich doch wohl anziehen, was ich möchte. Ich werde ja nicht gleich nur im BH und in Unterhosen rumrennen, ich mag es selber nicht.Ich hab auch keine Zeit mehr, um etwas Neues zu kaufen.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Bitte helft mir :(

Kleidung, Islam, Familie, Stress, Eltern, Streit

Was bewegt einen Menschen dazu Gefühlskalt zu werden?

Ich komme aus einer fast fünf jährigen Beziehung und stelle mir neuerdings immer wieder die Frage wieso ein Mensch Gefühlskalt werden kann. Ich wurde letztes Jahr betrogen und zwar vom feinsten. Ich ging dadran so kaputt das ich nichts mehr essen konnte und auch nicht mehr schlafen konnte. Ich war kein mensch mehr. Ich habe viel geweint weil ich mir das alles nicht erklären konnte...Und sie steht da und guckt mich an und sagt nichts...EISKALT...zieht sie ihr ding weiter durch...jedes mal wenn sie mit arbeitskollegen raus war lag ich im bett aus angst das irgendwas passieren könnte...und trotz der ganzen sache fühl ich das ich sie immer noch liebe obwohl ich gesagt habe das sie sich mir nie wieder nähern soll...seit zwei wochen meldet sie sich wieder bei mir obwohl ich sage das sie es lassen soll...ich versteh das alles nicht...es verwirrt mich total...was kann ich machen um diese ganze sache hinter mir zu lassen?...sie führt ihre affäre immer noch und sagt trotzdem noch das sie vielleicht irgendwann wieder zu mir finden wird aber ich bin doch nicht zweite wahl oder ne art hintertürchen?...ich will das alles so gern hinter mir lassen und ihr zeigen das ich über diese ganze sache stehe...meine freunde und auch ihre freunde finden ihre tour echt nicht in ordnung aber es ist ihr egal...und mann sagt ja beziehungen die aus affären entstehen halten nicht lange...der typ geht mitte des jahres ehh nach amerika von daher versteh ich nicht was sie sich erhofft...ich hab so vieles für diese frau aufgegeben und es hat sich rausgestellt das ich total falsch lag...bitte hilf mir doch jemand das ich endlich wieder ein normales leben weiter führen kann...

Liebe, Stress, Beziehung, Kummer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress