Stress – die besten Beiträge

Ausbildung trotz Angstzustände (Agoraphobie)?

Hallo und zwar geht es um meine Angstzustände. Ich leide seit vier Jahren unter einer Agoraphobie. Ich habe 2010 mein Realschulabschluss mit 17Jahren beendet als alles im "Partyurlaub" wegen einem Kreislaufzusammenbruches anfing. Danach hatte ich eine schulische Ausbildung angefangen die ich abbrechen musste. Anschließend war ich in einer Tagesklinik aufgrund meiner Störungen. Ich wusste nun einigermaßen wie ich damit umgehen konnte und begann ein FSJ und holte mein Fachabitur nach (zum Glück war mein Freund mit in meiner Klasse sonst hätte ich es niemals geschafft).Naja nun hat mein Studium vor zwei Wochen begonnen und meine Angstzustände sind wieder so extrem geworden, dass ich es nicht schaffe dorthin zu gehen. Sogar mein Freund, der mich dorthin begleiten wollte konnte mich nicht von meiner Angst abhalten.Ich bin wieder mal komplett durchgedreht hatte Herzrasen,Übelkeit,Dauerdurchfall,Schwindel etc. Ich bin direkt zum Arzt und habe mir eine Überweisung zum Psychologen geholt. Zum Glück hatte ich am nächsten Tag direkt meine erste Sitzung. Nun meine Frage, ich weiß, dass ich eine Ausbildung oder ein Studium aufgrund meiner Angstzustände unmöglich schaffen kann. Gibt es Ausbildungsplätze für Angstpatienten die während ihrer Ausbildung begleitet werden können?Das wäre so eine Hilfe für mich denn ich möchte unbedingt eine Ausbildung zu Ende bringen, egal welche. Und habt ihr ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht und könnt davon berichten? Danke für jede hilfreiche Antwort

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Tipps, Angst, Stress, Ausbildung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche

Reagiere ich über oder werde ich von Familie ausgenutzt?

Hallo zusammen,

meine Familie macht mich wahnsinnig und ich weiß nicht, ob ich jetzt überzogen reagiere, denn ich bin wirklich total Wut geladen. Normalerweiße helfe ich ja gerne aus, wenn Not am Mann ist, aber gestern war der 50te von meiner Mutter und für mich persönlich, war es ein totales Fiasko.

Ich muss etwas weiter ausholen, denn unsere Familienverhältnisse sind etwas angespannt. Ich verstehe mich mit jedem, bis auf meinen Vater, sehr gut, aber meine Familie hasst größtenteils meine Großmutter väterlicher seits. Die Frau war früher, ein echter Drache, aber sie ist jetzt alt und etwas trottelig geworden. Ich finde man kann ihr da nicht vorwerfen, dass sie da einige Sachen durcheinander bringt. Sie lebt mittlerweile in ihrer eigenen kleinen Welt. Seit mein Großvater gestorben ist, kümmert sich mein Vater aber einen Dreck um sie und das obwohl mein Onkel auch bei ihr lebt und körperlich behindert ist.

Ich habe seit meinem 13 Lebensjahr meine beiden jüngeren Geschwister gehütet, weil meine Eltern nie Geld hatten. Dafür habe ich auf einen Großteil meiner Jugend quasi verzichtet. Bei mir gab es kein, Samstagabends weggehen, ich musste erst mit meinen Eltern absprechen, welche Schicht sie hatten, bevor ich zusagen konnte. Ich saß einige Male heulend daheim, weil gute Freunde von mir Gebi hatten und ich mal wieder daheim fest saß. Meine Geschwister haben zwölf Jahre Altersunterschied. Ich liebe die beiden, habe sie schließlich teilweise großgezogen, aber dafür ging wirklich ein großer Teil meiner Jugend drauf. Ich dachte nach meinem Auszug wird das besser.

Nun kommt aber, dass mein Vater keinen Bock mehr hat, sich um meine Großmutter und Onkel zu kümmern! Er hat offen gesagt, dass ich jetzt auch mal meinen Teil beitragen kann. Früher, als mein Opa noch gelebt hat, hat er seine Eltern unserer gesamten Familie vorgezogen, weil er unter der Fuchtel meines Opas saß.

Gestern beim Geburtstag, musste ich dann den ganzen Tag Fahrdienst spielen. Ich habe fünf Kuchen gebacken, Häppchen gemacht, bin deshalb zu spät aufgetaucht und habe den Sektempfang nicht mehr geschafft, was meine Aufgabe war, habe mir deshalb eine Standpauke von meiner Tante anhören müssen. Dann kam eine Freundin meiner Mutter, die für so ein blödes Theaterstück eine Aluschüssel gebraucht hat. Ich bin eine Stunde mit ihr durch die Gegend gefahren, um besagtes Teil zu finden. Kaum zurück, kam mein Vater um die Ecke und wollte, das ich meine Großmutter hole. Er hätte keine Lust. Ich saß eine weitere Stunde bei ihr, weil sie noch nicht fertig war und durfte danach meine Geschwister und später Großeltern heim bringen. Ich saß keine Minute ruhig auf meinem Platz! Die dummen Stücke musste ich dann auch vortragen!

Nun soll ich heute beim Abräumen helfen und ich bin so wütend auf alle, dass ich mich heimlich ins Auto gesetzt habe und nachhause bin. Habe alles zugeschlossen und drücke alle Anrufe weg. Ich habe es einfach satt und fühle mich ausgenutzt.

Familie, Stress, Geburtstag, Ausnutzen

Zu viel Druck von Eltern, was tun?

Hallo!

Ich studiere jetzt seit 1 Jahr Rechtswissenschaften. Ja das Studium ist nicht so einfach aber mein größtes Problem sind meine Eltern. Meine Mutter ist Ärztin und mein Vater Handelskaufmann. Ich bin immer fleißig und lerne auch brav mit, aber meine Eltern sind mit nichts zufrieden egal was ich tue. Letztes Semester setzten sie mich so unter Druck, dass ich depressiv wurde und alle meine Prüfungen abgesagt habe. (Obwohl ich mich vorbereitet habe)

Fast jeden Tag sagen sie mir dass ich nichts erreichen werde, dass ich zu dumm bin, um etwas zu erreichen, dass ich nicht genug lerne (obwohl ich das sehr wohl tue), dass ich sie enttäusche, dass ich nicht vorankomme in meinem Leben und noch vieles mehr.

Das Studium an sich ist zwar schwer aber ich weiß dass ich es schaffen würde, wenn meine Eltern nicht wären. Ich hätte es so gerne, dass meine Eltern mich unterstützen und motivieren.. Das fehlt mir sehr.

Ich weiß auch dass Eltern nur das beste wollen aber leider helfen mir meine Eltern gar nicht sondern machen es nur schlimmer.

Mit ihnen zu reden ist sinnlos, da wir das schon mehrere Jahre lang versucht haben und es zu nichts geführt hat.

Als ich jünger war, habe ich noch öfters selbst verletzt da für mich das das einzige war was mir den Druck genommen hat.

Momentan bin ich an dem Punkt angelangt an dem ich es wieder tun würde. Ich weine jeden einzelnen Tag, gehe traurig zu Bett und wach auch so auf. Meine Eltern stressen mich jeden einzelnen Tag, ich halte das nicht mehr aus. Ich denke auch daran mein Studium abzubrechen und arbeiten zu gehen, obwohl ich gerne studieren würde.

Ich bitte um ernstgemeinte Antworten, da ich wirklich verzweifelt bin und mir keine Lösung einfällt..

Vielen Dank!

Studium, Stress, traurig, müde, Eltern, Druck, Streit, verzweifelt

Immer ist alles meine Schuld

Hi Leute:-) Langsam weiß ich nicht mehr , was ich tun soll. Immer geben meine Eltern mir für alles die Schuld. Mischen sie ein, wenn ich Streit mit meiner Schwester habe und geben mir dir Schuld , obwohl sie nicht mal wissen , was.passiert ist. Meine Schwester stellt mich auch immer als die Doofe da. Schiebt immer alles auf mich , jeden Tag bekomme ich Ärger, keiner hört sich an, was ich zu sagen habe und wenn ich zu Wort komme dann juckt es niemand was ich sage. Ich wollte meiner Schwester Tipps geben , wie sie sich mit ihrem Freund verhalten kann, sich mehr trauen kann , ihn zu umarmen usw und habe ihr dazu einen 4-Seiten langen Brief geschrieben , der hat sie nicht interessiert . Ich mache mir Mühe umsonst , will nur helfen und niemand interessiert sich was ich sage. Meine Mutter nimmt Gespräche von mir auf, wie ich mich aufrege aber da gibt es auch einen Grund für weil ich hier jedem egal bin. Ivj halte es nicht mehr aus , immer werde ich an geschrien und habe die Schuld und langsam reicht es mir. Habe keine Lust mehr nach der Schule nachhhause zukommen, weiliich hier eh nur beschimpft werde. Aber meine Mutter nimmt Gespräche auf , wo ich mich auf rege über sie und will das der ganzen Verwandtschaft vorpsielen und an dieÖÖffentlichkeit damit gehen , was soll ich noch tun? Lg und nut ernstgemeinte Antworten. Außerdem wenn ich gute Noten schreibe , ist es auch egal , aber wenn meine Sis welche schreibt freuen sich alle. Sie ist 2 Jahre jünger als ich - als Info. Liebe Grüße und bitte um tipps

Stress, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress