Stress – die besten Beiträge

Sie liebt mich, aber kann nicht mit mir zusammen sein, was tun?

Guten Tag alle zusammen,

ich fange nun einfach mal an die Situation ein wenig zu schildern. Das ganze hat vor etwa 2 Jahren angefangen, wir haben uns kennen gelernt, wir haben tag täglich geschrieben und haben uns prächtig verstanden beziehungsweise wir verstehen uns immer noch unvergleichlich gut. Jedoch hatte sie zu diesem Zeitpunkt noch jemand anderen mit dem Sie sich auch gut verstanden hat. Sie konnte aber mit beiden nicht zusammen sein, weil sie sich selbst nicht im klaren war was sie will, weshalb wir daraufhin Monate lang keinen Kontakt mehr hatten, weil sie meinte ich geh daran kaputt, weil sie es nicht kann. Vor etwa 3 Monaten haben wir uns wieder gesehen und hatten darauf hin wieder Kontakt, wir verstanden uns immer noch prächtig, wie als ob wir schon immer Kontakt hatten, haben uns dann darauf hin wieder getroffen und es war schön wie immer. Sie hat mir geschrieben, dass Sie mit mir zusammen sein möchte und wir es einfach nochmal wagen sollten, was ich genauso sah, denn so gut wie wir uns verstehen wäre das viel zu schade, es einfach bei Freunden zu belassen, zumal das für mich nicht in Frage kommt, weil wir viel zu arg aneinander hängen und das so keine Zukunft hätte, denn sobald einer von uns jemand anderen gefunden hat, dann wird der Liebeskummer umso schwerer, zumal es nicht möglich ist einen besseren Menschen zu finden, mit dem man sich mindestens genauso gut versteht. In der Zeit als wir keinen Kontakt mehr hatten, hatte ich bei anderen Frauen immer das Gefühl, dass es nicht das selbe ist. Das selbe hat Sie mir auch erzählt, dass es nicht das selbe ist wenn sie mit anderen Männern redet, als wie es mit mir war/ist. Wir haben dann mal über uns geredet und Sie hat mir gesagt, dass sie mit mir zusammen sein möchte, es perfekt sei, sie es aber nicht kann und sie sich selbst nicht im klaren ist was sie möchte, sie möchte mich aber nicht verlieren, nur weil sie "nicht fähig ist mich zu lieben" und sie sonst wieder in ein riesen Loch fällt, ich habe ihr vorgeschlagen, dass wir es einfach langsam angehen, ohne Druck und einfach Zeit lassen, aber sie meint, dass ich daran kaputt gehe und möchte, dass ich glücklich werde, was ich auch für sie will, weshalb ich aus Liebe und Rücksicht zu ihr gesagt habe, dass wir Freunde bleiben können. Was ich eigentlich nicht will (weil, ..siehe oben) Nun weiß ich nicht was ich machen soll, es ist irgend wie nicht das selbe "als Freunde" und wie soll das denn weiter gehen, so hat das doch keine Zukunft oder meint ihr es ist möglich, dass sie sich so im klaren wieder findet bzw. sie so für sich selbst einen klareren Kopf bekommt und es vielleicht im Laufe der Zeit doch noch etwas wird??? Es ist mir bewusst, dass das nicht von einen Tag auf den anderen geht, aber ich habe einfach Angst davor, "auf der Stelle stehen zu bleiben" wenn ich mit ihr befreundet bin, dann komm ich ja erst recht nicht von ihr los und finde so auch niemanden neues. Und für immer bei ihr in der Friendzone zu sein, geht erst net

Liebe, Stress, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Freundin

Freund hat mich versetzt und meldet sich nicht mehr. Was tun?

Hallo, Ich bin seit 2 Monaten mit jemanden zusammen. Es ist wirklich schön mit ihm , er ist sehr liebevoll und ich fühle mich wohl.

Am letzten Donnerstag waren wir zum Mittagessen verabredet. Nachdem er nicht gekommen ist habe ich ihn versucht zu erreichen und bin schon ohne ihn gegangen. Wenig später hat er sich dann auch gemeldet und alles erklärt und sich entschuldigt. Ich hatte ihm danach noch ab und zu geschrieben, aber er hat erst geantwortet als ich ihn am Samstag gefragt was los sei (nichts, viel zu tun..). Das DIng ist , dass wir Samstag verabredet gewesen wären, aber als ich ihn darauf angesprochen habe hat er gesagt dass er das wohl vergesse hat und was mit Kollegen macht. Kein "tut mir leid" oder "komm doch mit" oder "wir können ja später was machen". Nix. Ich war so wütend und verletzt , weil wir uns eh nicht so oft sehen und ich mir den Tag frei gehalten habe, dass er von mir eine ziemlich zickige Antwort bekommen hat. Damit er auch merkt was ich davon halte. Seitdem hat er sich nicht mehr gemeldet.

Das tut so weh , weil es den Anschein erweckt , er hätte plötzlich keine Lust mehr mich zu sehen. Dabei ist er eigentlich nicht so und Anfang der Woche , War er auch noch total verrückt nach mir.

Ich muss dazu sagen, dass er schonmal eine Phase mit viel Stress hatte und treffen immer abgesagt hat. Als ich ihn dann darauf angesprochen habe , dass sich das doof anfühlt und ich mir sorgen deswegen mache, kam er dann auch zu mir und hat mir erklärt dass ich mir keine sorgen machen muss und er einfach viel Stress hat.

Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll, so abweisend kenne ich ihn nicht. ...

Männer, Verhalten, Stress, Beziehung, Partner

Kann man den Nachmittagsunterricht abschaffen?

Hallo Leute, ich bin ein 14-Jähriges Mädchen und hatte heute 8 Stunden. Manchmal ist Nachmittagsunterricht ok, aber ich komme erst um 4 Uhr nach Hause, dann soll ich noch Hausaufgaben machen, duschen und ins Bett gehen. Vor den Hausaufgaben muss ich noch essen und meine Kaninchen füttern. Außerdem mach ich jeden tag 1 1/2 Stunden Sport und um 21 Uhr soll ich schlafen. Wo bleibt da bitte die Freizeit? Heute war es extrem schlimm, es ist super warm und ich habe meine Tage. Als Mädchen bist du echt dran, wenn du in der Schule bist, deine Tampons vergessen hast und lang hast. Gut, man könnte versuchen die Eltern zu fragen, oder schnell nach Hause fahren ABER! viele Eltern arbeiten oder haben einfach keine Zeit und ich fahr mit dem Bus 20 Minuten, weshalb ich nicht mal schnell in der Pause nach Hause kann. Ich hab 1. kein Fahrrad, mit dem ich nach Hause fahren sollte und 2. wenn ich mit dem Bus fahre, komm ich nicht mehr wieder hin!!??

Ich vergesse oft etwas, weil der Druck auch einfach viel zu hart ist -.- Mir geht es beim Nachmittagsunterricht gar nicht darum, dass Unterricht langweilig ist, nein! Ich finde es schlimm, wenn man so spät nach Hause kommt!! Ich bin danach einfach so fertig. Ich schaff manchmal meine Hausaufgaben schon gar nicht mehr, weil das mit meinem Sport zu viel und zu spät wird. [Wer jetzt denkt "Lass doch den Sport weg und mach deine Hausaufgaben"] <- Nein, Sport ist mein Leben! Ich brauch es für mich und um glücklich zu sein.

Wirklich Leute, ich würde mir es so sehr wünschen, dass diese ganzen Nachmittagsunterrichtstunden auf den Samstagunterricht verschoben werden! Damit hätte ich persönlich gar kein Problem!! Es wäre einfach viel entspannter und man hätte mehr Freitzeit!

Wie seht ihr das? Wem geht es genauso ???? Und vorallem, kann man sich gegen Nachmittagsunterricht einsetzen? Wessen Idee war das eigentlich? ^^

Sport, Freizeit, Schule, Stress, nachmittagsunterricht, spät

Meine Schwester versucht mir das Leben zur Hölle zu machen. Eure Hilfe brauche ich nun! Was soll ich tun?

Hallo, zu meiner kurzen Vorstellung: Ich bin 18 Jahre alt und habe eine jüngere Schwester, die letzte Woche 17 geworden ist. Das ist sie rein physisch gesehen, psychisch gesehen leider nicht. Und das mein ich völlig Ernst.

Vorweg: Alles was ich hier schreibe meine ich ernst.

Kurz gesagt: Meine Schwester, ich weiß nicht wieso, versucht mir seit Langem mein Leben zur Hölle zu machen. Und ehrlich gesagt denke ich (ich bin mir fast sicher), dass sie ein psychisches Problem in sich trägt. Ich erzähle nun im Folgenden meine Story, die sich in den letzten Tagen und Wochen zugetragen hat:

Was ich vorweg sagen muss: Ich lebe nun seit zweieinhalb Jahren (19 Monaten) in einer festen Beziehung, und bin sehr glücklich mit meiner Freundin. Ich wohne allerdings noch bei meiner Familie (Mutter, Vater, Schwester). Diese Beziehung bedeutet mir alles, und das weiß meine Schwester vermutlich auch.

Nun zur eigentlichen Story:

Vor wenigen Tagen/Wochen habe ich mich mit einer bekannten Freundin über Skype unterhalten. Dies habe ich am PC getan, über das Mikrofon meiner Cam, sie hörte man über die Lautsprecher. Natürlich alberte ich mit ihr rum, machte Witze, alles ganz harmlos, ehrlich. Nichts zu befürchten, überhaupt gar nichts. Jetzt kommt aber der Hammer! Auf einmal schrieb meine Freundin nichts mehr. Sie hat sich einfach mal für ein paar Stunden nicht mehr gemeldet. Ich machte mir Sorgen, rief sie an. - Nichts -. Nach Stunden voller Sorge meldete sie sich dann endlich und erzählte mir was passiert ist. Folgendes:

Meine Schwester hat meiner Freundin geschrieben, dass ich mit einem wildfremden Mädchen in meinem Zimmer telefoniert habe, und mit ihr geflirtet habe. Was so garantiert nicht stimmt. Meine Freundin hat ihr das geglaubt und sich eben einfach nicht mehr gemeldet. Dann ruft sie mich an und meint "wir müssen reden", "ich muss dir was sagen". Ich voller Schock dachte irgendwie sie sei schwanger, oder ihrer Mutter oder sonst wem sei etwas passiert! Doch dann traf mich der Schlag.

Über Facebook hat meine Schwester meiner Freundin geschrieben, wie gesagt. Also hab ich meiner Schwester über WhatsApp zur Rede gestellt. Sie hätte es nur über's Bad gehört. Das ist nicht alles! Erstmal, bei soetwas mischt man sich nicht ein. Was geht sie das an? Richtig: Rein gar nichts!

Am nächsten Tag waren meine Schwester und mein Vater unten essen. Die aßen gemütlich am Tisch, okay. Dann hör ich, wie meine Schwester mit ihm redet, dass sie mich aufgenommen hätte, wie ich mit anderen Mädchen telefoniere. Ich habe gedacht mir platzt der Kragen. Also bin ich runter, hab sie zur Rede gestellt und habe eine Löschung der Aufnahme verlangt! (Was mein gutes Recht ist). Sie hat mich beleidigt und verweigert. Mein Vater saß ganz still daneben und wollte Ruhe. Also bin ich hoch in ihr Zimmer, nahm ihr Handy und wollte die Aufnahme löschen. Auf einmal ging sie auf mich los, schlug auf mich ein, tritt nach mir und schrie nach Hilfe.

FORTSETZUNG UNTEN!
Familie, Stress

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress