Stress – die besten Beiträge

Was tun gegen Nervosität und Panik bei Fahrstunden?

Hallo, vorweg ist es wichtig zu erwähnen, dass ich gerade 18 Jahren alt bin und erst meine praktischen Fahrstunden angefangen habe.

Das Problem ist, nachdem ich heute meine dritte Fahrstunde gerade so überlebt habe, muss ich leider feststellen, dass ich scheinbar immer weniger Fahrfertigkeit an den Tag bringe.

Während ich in meiner allerersten Fahrstunde relativ gut gefahren bin, zumindest im Vergleich, zu dem, wie ich es mir vorgestellt hatte, habe ich in der zweiten Fahrstunde schon immer mehr Fehler gemacht. Dabei versuche ich immer neutral an die Stunden heranzugehen, um weder zu pessimistisch noch optimistisch zu sein.

Heute, in der dritten Fahrstunde, war es dann auch einfach nur noch grauenhaft. Ich habe konstant Fehler gemacht, welche ich nicht einmal genau nachvollziehen konnte, e.g. die Kupplung zu schnell hochgezogen, obwohl ich dem Anschein war es genauso wie vorher zu machen.

Das größte Problem waren jedoch die etwas brenzligen Situationen, d.h. in engen Straßen Autos vorbeilassen, den Motor bei der Ampel abwürgen, in den fließenden Verkehr einschleusen. Nicht nur werde ich unglaublich steif vor Stress, sondern kann ich einfach an kaum etwas denken dabei. Selbst beim Zurückdenken fällt es mir schwer, mich an die Situation genau zu erinnern. Und wenn dann was schiefläuft, dann setzt die Panik ein.

In dem Moment tue ich wirklich alles falsch, ruckartige Bewegungen, Abstände nicht mehr einschätzen, gar kein Gefühl mehr wie stark ich die Pedale drücke und mehrmals habe ich ohne es selbst zu merken den Fuß ungewollt ganz vom Pedal genommen. Vor allem hilft mir das Feedback meines Fahrlehrers, ich solle doch die Pedale langsamer betätigen, nicht sonderlich weiter. Ich bin ja schon am Versuchen, langsam zu sein und wenn ich es noch langsamer mache, bewege ich mich halt auch erst nach Minuten vom Stand weiter.

Wie kann ich vor so einer Panik vorbeugen? Wenn ich versuche, mich gedanklich dabei zu beruhigen wird es teils noch schlimmer als wenn ich gar nicht denke, da ich beim Versuchen an Positives zu denken fast direkt wieder ins panische denken falle.

Ich bin wirklich ratlos momentan und wenn ich mich selbst nicht in den Griff kriege, werde ich das nächste Mal es hinkriegen noch schlimmer zu fahren.

Angst, Stress, fahren, Panik, Fahrschule Praxis

Wie distanziert man sich von Freunden?

Mit mir kann man über vieles reden und Spaß haben. Ich würde (fast) alles für meine Freunde tun. Auch wenn ich in diesem "Spiel" verlieren würde.

Ich kann nicht nein sagen. Meine Freunde kennen auch meine privaten Probleme. Noch ein Punkt ,was ich an mir hasse. Ich kann meine Klappe nicht halten.

Ich habe das Gefühl, dass man mich nicht ernst nimmt bzw. ich nicht dazu gehöre.

Zum Beispiel ,wenn ich nh' Freundin einfach so anrufe um mich abzulenken oder weil mir langweilig ist,dass mir nicht geantwortet wird. Mir wird gesagt,dass sie keine Zeit für mich habe. Ich weiß,die Erde dreht sich nicht um mich und niemand hat den ganzen Tag Zeit. Mir reicht auch einfach nur nh' Minute aus... Wenn die Person mich anruft ,nehme ich trotzdem an ,egal ob ich gerade Hausaufgaben mache ,egal ob ich schlafen gehen muss (Meine Eltern haben mich schon oft darüber angesprochen. Wenn ich sie bitte noch paar Minuten zu bleiben,legt sie trotzdem auf). Oder die Person sagt,sie hätte Kopfschmerzen und ich sie alleine lassen soll. Gesagt getan. Nach paar Sekunden kommt eine andere Freundin zu ihr und sie fangen an zu lachen.

Oder wenn ich krank bin ,holt mir niemand Blätter. Falls die Blätter für mich mitnehmen bekomme ich es nach 1-2 Wochen..

Wir gehen miteinander unterschiedlich um und der anderen Freundin habe ich erlaubt mich zu "schlagen"

Ich habe meine Freunde eigentlich voll lieb ,aber ich möchte mich von ihnen distanzieren. Ich hatte es so oft vor,aber als ich neben denen war,habe ich alles vergessen.

(Ich möchte mich hier jetzt auch nicht als Opfer darstellen ,ich bin in anderen Punkten nicht besser.)

Habt ihr Tipps?

Schule, Angst, Stress, Mädchen, Freunde, Krankheit, Hass, Streit

Was soll ich gegen Stress in der Schule machen?

Hallo, ich habe gestern verschlafen und war sehr müde. Deswegen habe ich Kaffee mit in die Schule genommen. Ich hab ihn dann auch während dem Unterricht getrunken, weil ich nur gegähnt habe und ich das Gefühl hatte gleich einzuschlafen. Ich hab den Kaffee extra so hingestellt, dass man nicht sieht dass das Kaffee ist. Ich hab dann den letzten Schluck getrunken und wollte ihn dann weg packen, als meine Lehrerin mich plötzlich aufruft und fragt ob ich Kaffee in der Schule trinken soll. Ich habe mit nein geantwortet. Das komische daran ist dass die Schule für die Schüler einen Kaffeeautomat angeschaffen haben. Sie hat dann was an die Tafel geschrieben und ich war gerade den Text abzuschreiben als sie meinte dass ich den Satz beenden sollte den sie an die Tafel geschrieben hat. Und das Fach war eine Fremdsprache und ich musste dann erstmal den ganzen Satz übersetzen und musste mir dann überlegen was da rein könnte. Da wir das Thema grad erst angefangen war und ich musste einen Satz von einer Erklärung beenden. Sie hat zwar alles mündlich erklärt aber da ich nicht so gut in Fremdsprache bin, konnte ich nicht alles zu 100 % verstehen. Seitdem stresse ich mich voll und versuch mich mit Filmen und Serien abzulenken. Aber das bringt auch nicht viel. Weil manchmal trinken die da Kaffee oder haben Schule und dass erinnert mich dann gleich wieder daran. Aber ich will halt nicht den ganzen Tag nur vor elektronischen Geräten sitzen, aber wenn ich rausgehe denke ich nur darüber nach und dann wird es noch schlimmer. Gestern konnte ich auch nicht einschlafen und als ich mal eingeschlafen bin, bin ich kurz darauf wieder aufgewacht und hatte wieder ein schlechtes Gewissen. Und ich liebe Kaffee, aber jetzt wenn ich ihn nur sehe denke ich wieder daran. Was soll ich jetzt machen? Wie kriege ich das schlechte Gewissen weg oder wie kann ich es vergessen? Bitte hilft mir.

Stress, schlechtes gewissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress