Streit – die besten Beiträge

Partner/in mit Kontakt zu Ex?

Ok, heikles Thema, und die Fragestellung am Ende ist auch leicht provokant :)

Natürlich könnte man jetzt sagen, so wie jemand mit dem/der Ex umgeht, so wird die Person unter Umständen auch mit einem selbst umgehen. Manche sind demnach der festen Überzeugung, wer nicht im Streit auseinander ging und auch nach dem Beziehungsaus noch ein (mehr oder weniger) freundschaftliches Verhältnis zum Ex behält ist ein "reifer", vernünftiger und erwachsener Mensch.

Aus eigener Erfahrung muss ich jedoch leider sagen: Die Beziehungen, wo noch Kontakt zu Ex-Partnern bestand waren die unglücklichsten und sind am schnellsten zerbrochen. Einmal hatte ich den Fall und Kinder waren im Spiel - selbst wenn die beiden sich nur gezwungenermaßen wegen den Kids treffen mussten, so hatte ich immer das Gefühl dass die beiden etwas ganz besonderes verbindet und es tat mir weh davon kein Teil zu sein... Ein anderer Fall: Sie hatte noch freundschaftlichen Kontakt zu einem Ex - er wollte sie zurück und hat ständig gestichelt. Mir jedenfalls wäre es lieber, wenn meine nächste Partnerin keinen Kontakt mehr zu irgendwelchen Ex Partnern pflegt oder wenn sich die beiden wenigstens hassen falls Kinder im Spiel sind. Ich weiß, daß hört sich total unreif an und ist es wahrscheinlich auch...

Mich würde daher mal interessieren: Wenn ihr jemanden kennenlernt, würdet ihr euch dann besser fühlen wenn die Person Streit mit ihrem Ex Partner hat? Oder findet ihr es schöner wenn sich die beiden noch gut verstehen?

Besser wenn die beiden streiten und/oder keine Freunde sind 72%
Besser wenn sich die beiden noch gut verstehen = zeugt von Reife 28%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partner, Partnerschaft, Streit

Sollte ich mit meiner Sportart aufhören?

Hallo alle miteinander!

Ich spiele seit ca. 5 Jahren Tennis. Mir wurde immer viel Talent zugesprochen und oft gesagt, dass ich mich ranhalten sollte, da dieses Talent genutzt werden sollte.
Ich hatte auch zu Beginn immer mehr Spaß und habe mir dementsprechend auch passendes Equipment, wie einen Tennisschläger, geholt, der gut zu meinem Spiel passt.

Doch irgendwann kam dann die Ankündigung, dass es für meine Trainingsgruppe bald auch ins richtige Spiel gehen wird und wir als eine Mannschaft spielen werden.

Seitdem, klappt nichts mehr. Klar, hatte ich schon Phasen wo mir Tennis kein Spaß mehr gemacht hat, aber die sind immer rasch vorbei gegangen. Doch hier nicht.

Vor und nach dem Training wird auf dem Weg geweint. Meine Eltern haben mich aufgrund von diesen Angstanfällen/Panikattacken jetzt auch in Therapie gesetzt. Versagensängste hatte ich wohl schon immer, sobald irgendwo Turniere oder Wettbewerbe angekündigt wurden. Damals, habe ich dann auch immer mit der Zeit mit den Hobbys aufgehört.

Meine Angst hat sich jetzt auch mit dem Motto „Ich habe keine Lust mehr“ gemischt. Ein Turnier habe ich bereits gespielt, ohne mich allerdings wirklich anzustrengen. Die anderen Turniere habe ich bis jetzt umgangen, weshalb nun auch Kommentare von meinem Trainer kamen.

Ein weiteres Thema ist, dass alle anderen aus meiner Mannschaft auf eine Schule gehen und eng befreundet sind. Ich werde weitgehend ignoriert. Ich habe mir immer eingeredet, dass das keine Rolle spielt, da es ums spielen geht und nicht um Freundschaften, aber es beschäftigt einen dann ja doch irgendwie.

Mein Vater will allerdings nicht, dass ich aufhöre, da, wie gesagt, Talent da ist und ja auch Geld ausgeben wurde. Das wurde für ihn damals nämlich nie gemacht, weswegen ich mich etwas schuldig fühle. Ich traue mich deshalb nicht aufzuhören, obwohl ich es eigentlich will. Ich habe Angst, dass das nur so ist, weil meine Angst und Panik mir nicht mehr erlauben Spaß an dem Sport zu haben.
Ich weiß nicht, ob das der richtige Schritt ist und würde gerne mal die Perspektive von Außenstehenden hören.

Vielen Dank im Voraus!

Sport, Therapie, Angst, Tennis, Freunde, Alltag, Eltern, Angstzustände, aufhören, Streit

Partner hat keine Lust mehr Beziehung aufrecht zu erhalten?

Mein Partner und ich sehen uns nur am Wochenende, da wir nicht zusammen wohnen. In letzter Zeit fühle ich mich einsam, da ich das Gefühl habe er möchte lieber etwas mit seinen Freunden unternehmen, weis allerdings nicht ob ich damit richtig liege. Wenn wir uns sehen fahre ich meistens zu ihm und mache auch die Pläne was wir unternehmen können. Er kommt so gut wie nie zu mir und hat auch nie Ideen was wir unternehmen könnten. Da es mir vom Fahrweg irgendwann zu viel wurde, haben wir es am Wochenende auf 2 mal beschränkt und ich hatte auch mit ihm gesprochen das ich mich freuen würde wenn er mal zu mir kommt. Wenn ich nach Hause gehe, hat er Zeit für seine Freunde, da er gerne die ganze Nacht unterwegs ist. Im Moment arbeitet er nicht und seine Freunde die ebenfalls in seiner Nähe wohnen auch nicht. Somit hat er die ganze Woche Zeit mit ihnen Zeit zu verbringen, was er auch meistens tut. Am Wochenende zusätzlich einen Tag sowie die ganze Nacht. Da ich arbeite und in letzter Zeit Feiertage waren wollte ich gerne etwas mit ihm unternehmen. Er hat natürlich wieder keinen Plan gemacht und ich musste mich um alles kümmern. Jetzt hatte ich durch den Feiertag auch wieder mehrere Tage frei und wir haben uns nur 1 mal gesehen, ansonsten hatte er keine Zeit wegen einem Fest. Ich habe viel Verständnis und verstehe das er Zeit mit Freunden und Familie verbringen möchte. Ich hätte gerne noch an einem dieser Tage etwas mit ihm unternommen und habe ihn gefragt ob er Besuch bekommt. Ich habe keine richtige Antwort erhalten, daher bin ich davon ausgegangen das er keine Zeit hat. Heute habe ich erfahren das er wieder mal lieber mit seinen Freunden unterwegs war. Er hat immer Pläne für seine Freunde und Spaß, aber er gibt sich keine Mühe in der Beziehung. Alles kommt nur von meiner Seite aus und nur ich fahre zu ihm. Wenn ich ihn um etwas bitte dann erledigt er es meistens nicht. Er hat seit kurzem eine Katze und anfangs habe ich mich gekümmert und geholfen. Futter besorgt, Katzenklo gereinigt und immer dafür gesorgt das alles ordentlich ist. Ich war schockiert als ich gesehen habe das das Katzenklo bis oben voll war und alles dreckig und unordentlich war. Habe ihn mehrmals daraufhin gewiesen dies täglich zu tun. Als ich es bereits 5 mal gesagt habe, war ich so sauer das ich nach Hause gefahren bin. Mir tut am Ende die Katze leid das sie in so einem Zustand leben muss. Des weiteren sollte er sich um unseren Urlaub für dieses Jahr kümmern. Er wollte es so. Normalerweise habe ich mich immer um alles gekümmert. Seit Monaten frage ich immer wieder, aber es tut sich nichts. Ich bekomme nur als Antwort, das er noch genug Zeit hätte. Ich fühle mich nicht mehr verstanden. Er zeigt keinerlei Interesse sagt aber das er zufrieden ist wie es ist. Es gibt so gut wie keine Nähe, nichtmal eine Umarmung, da er dies nicht braucht. Es fehlt mir aber total. Es ist alles total einseitig. Wir sind schon seit mehreren Jahren zusammen und es gibt noch keine Zukunftspläne. Ich bin oft traurig und weis nicht weiter. Ich habe so oft mit ihm gesprochen. Zu Hause muss er sich um nichts kümmern, das übernimmt alles die Familie. Wenn ich mit ihm über Probleme spreche zum Beispiel über die Arbeit, verdreht er nur die Augen da er es nicht mehr hören kann. Wenn wir uns streiten, antwortet er einfach nicht mehr oder sagt mir er würde nicht verstehen wo mein Problem ist. Einmal wollte ich mit ihm Zeit verbringen, er war mit Gartenarbeit beschäftigt und seine Freunde haben ihm geholfen. Ich war im Garten und habe dabei zugesehen. Er meinte er sei gleich fertig, dann habe ich bei ihm zu Hause gewartet da wir zusammen wohin fahren wollten. Als er nicht kam bin ich nochmal in den Garten und habe gesehen wie er mit seinen Freunden an einem Tisch getrunken und gegessen hat. Er hat mich nichtmal gefragt ob ich auch etwas möchte. Er hat mich einfach stehen lassen. Ich habe die ganze Zeit auf ihn gewartet. Ich habe ihm gesagt das ich die Zeit auch sinnvoller mit anderen Dingen hätte verbringen können. Mein Problem hat er natürlich mal wieder nicht verstanden.

Wie seht ihr das?

Männer, Einsamkeit, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freundin wird immer kälter?

Hallo zusammen,

Weiß nicht so recht, wo ich anfangen soll. Ich glaube es gibt viele Zusammenhänge und schildere es mal.

Was ich im allgemeinen beobachte: Meine m27 Freundin w27, seit vier Jahren ein Paar, wird irgendwie immer kälter. Sie kuschelt nicht mehr so intensiv, überlegt sich von sich aus kaum oder selten Dinge, die wir machen können, erwartet es eher von mir und fühlt sich schnell abgeschoben, ist bei Diskussionen/Streits auch nicht mehr so empathisch wie früher und kommt schnell in eine Raserei und braucht dann Abstand/Ruhe, um sich zu beruhigen.

1. Mein Freundeskreis

Meine Freunde hatten anfangs ein Problem mit ihr und ich glaube ich habe zu Beginn dann doch zu sehr eher zu meinen Freunden gehalten, als zu ihr. An sich gab es für meine Freunde keinen Grund, sie nicht zu mögen. Wir haben uns trotzdem etwa 2-4x wöchentlich getroffen, dennoch kamen negative Aussagen, lästereien und Interpretationen dererseits. Zum Teil habe ich sie auch angelogen, was die Treffen angeht. Zu einem Teil der Freunde habe ich auch heute immer noch Kontakt und ich glaube, das ist für sie ein Dorn im Auge.

Heute zb hat es sie gestört, dass ich nach etwa einer Woche gemeinsamen Urlaub eher von ihr wieder weggefahren bin. Ursprünglich wollte ich wieder zu mir (2h entfernt) fahren, habs mir aber noch anders überlegt und für ca 3h Kumpels getroffen. Sie war gar nicht begeistert und meinte, dass sie doch heute auch schon wandern gehen vorgeschlagen hätte, ich ursprünglich was anderes vor hatte und sie sich jetzt abgeschoben fühlt, weil ich jedes Mal nach dem Urlaub "schnell von ihr weg will und meine Freunde treffen, als könnte ich es nicht eine Woche mit ihr aushalten". Was nicht stimmt, ich mag meine Freundin und verbringe gerne Zeit mit ihr.

Blöderweise gab es noch eine andere Situation, bei der ich mich einem Kumpel, der teils zu viel hineininterpretiert, geöffnet habe. Ich hatte ihm erzählt, dass meine Freundin während ihrer Prüfungsphase irgendwie so sehr zugenommen hatte, dass ich sie nicht mehr attraktiv finde. Sie hatte in der Zeit etwa 3-5kg zugelegt und ist eben klein, wodurch es schnell mehr wirkt. Mein Kumpel hat es rumerzählt und es ist ziemlich blöd bei meiner Freundin angekommen.

2. Weibliche Kontakte

Zu Beginn hatte meine Freundin kein Problem damit, wenn ich mit anderen Frauen geschrieben oder mich ausgetauscht hab (platonisch). Allerdings ist sie mittlerweile sehr misstrauisch und ich bekomme das Misstrauen nicht weg. Blöderweise habe ich einer Freundin sehr blöde Komplimente gegeben. Meine Intention war es, sie aufzumuntern. Meine Freundin meinte, es wäre offensichtlich flirten gewesen und dass ich auch zugegeben hätte, ich würde auf so einen Typ Menschen stehen. Des Weiteren hab ich gerne fakeaccounts auf Snapchat zurückgeadded, um die Personen dahinter zu verarschen. Diese faceaccounts haben dann oft freizügige Fotos/Videos geschickt, die mich aber nicht weiter interessierten. Und sie empfand auch, dass es falsch von mir war mit einer befreundet zu sein, die auf mich steht und sie mal im Auto abholen wollte, um sie zu ihrer Abschlussfeier zu fahren.

3. Aktivitäten und Zärtlichkeiten

Zu Beginn hat sie sehr oft von sich aus Treffen/Dates geplant, die nicht nur zusammen was gucken oder essen gehen beinhalten, sondern wirklich sowas wie zu einem See fahren und dort zelten, klettern, tauchen, wandern, kleine Überraschungen/Geschenke,.. Ich hatte das sehr genossen, da ich das aus meinen vorherigen Beziehungen nicht kannte, hab aber auch mal solche Treffen abgesagt oder verschoben, weil ich was mit meinen Freunden machen wollte oder keine Lust hatte. Seit etwa einem Jahr plant sie sowas nicht mehr. Sie meint sie hätte sich schon so viel Mühe gegeben und dass von mir eher selten was kam, sie nicht immer alles planen will und blabla.

Beim kuscheln ist sie auch distanzierter oder nicht mehr so anhänglich. Sie meint ständig kommen diese alten Sachen hoch und plagen sie. Ich finde sie dafür sehr nachtragend, da wir schon zig mal darüber gesprochen haben und es irgendwann doch auch mal erledigt sein muss. Ich glaube sie kann einfach nicht loslassen und ich weiß auch nicht, wie ich dabei helfen kann.

Ich könnte noch mehr schreiben, allerdings reicht der Platz hier nicht für alles.

Was meint ihr, kann ich tun? Ich will die Beziehung mit ihr halten, habe aber das Gefühl auf Scherben zu laufen und nichts mehr richtig machen zu können.

Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Paar, Partnerschaft, Streit, Treffen, Vertrauen

Was hat das zu bedeuten?

Es ist eine sehr lange Geschichte:

Ich bin war von der ersten bis zur sechsten Klasse mit einem Mädchen in der Klasse nennen wir sie Azra (sie ist Albanerin). Es war das Ende der sechsten Klasse und wir gingen mit der Klasse in die Bibliothek. In der Bibliothek hatte es so wie einzelne Ecken in denen man sitzen konnte. Azra sass mit zwei Freundinnen in so einer Ecke, ich wollte mir ein Buch zum lesen holen und lief an ihnen vorbei. Genau als ich vorbeikam sagte das eine Mädchen: Azra (und dann meinen Nachnamen). Ich habe es gehört und sie dann angeschaut. Alle drei haben dann gekichert, ich bin weitergelaufen. Das Ding ist, mir wurde früher mal gesagt dass sie Crush auf mich hätte. Vielleicht könnten die Mädchen mal schreiben, wieso sie das gemacht haben könnte, und was das bedeuten könnte. Ich finde sie eigentlich auch ganz nice, sie hat auch weibliche Reize, wenn ihr versteht was ich meine. Seit diesem Jahr bin ich nicht mehr mit ihr in der Klasse, doch vor ein paar Tagen war ich mit meiner Mutter und wir sahen genau die drei Mädchen. Als wir sie passierten, sagte meine Mutter: Die sind aber Frauen geworden. Ich weiss zwar nicht genau was sie damit meinte, aber es hat mich irgendwie auf Azra heiss gemacht. Ich sehe sie eigentlich jeden Tag im Schulgebäude aber wir reden nicht miteinander.

Schule, traurig, Beziehung, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, Crush, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Sündenbock meiner Famillie?

Die Familie von dem Bruder meiner Mutter ist seit ungefähr 3 Montan schon bei uns, aus der Türkei, weil ske einen neuanfang hier in Deutschland machen wollen. Meine Mutter liebt ihn auch mehr als mich und meinen kleinen Bruder. Immer wenn es ihm oder einer seiner 2 Kindern oder seiner Frau schlecht geht, werden ich und mein Bruder beschuldigt und lange angsxhrien. Oft folgen auch Strafen. Meine Mutter mag es auch nicht, dass ich nicht viel Lache und schreit mich dafür auch an.

Einmal sind mein Onkel und sein 5 Jähriger Sohn ohne zu klopfen in mein Zimmer reingekommen. Ich hatte Kuchen dabei, was meine Freunde mir gesxhenckt haben. Der kleine Sohn wollte ein Stück. Daraifhin meinte ich, dass er 5 Minuten warten soll damit ich mich umzieheb kann und unten jeder ein Stück bekommen. Er fing daraufhin an zu weinen und mein Onkel war wütend. Er hat es meinen Eltern erzählt die sofort in mein Zimmer gerannt sind und mich den ganzen Tag angeschrien haben.

Mein Onkel ist ein sehr aggresiver Mann der oft rumschreit wenn ihm etwas nicht passt. Heute kam es wieder zu einem Vorfall. Wir waren draußen und haben Pizza gegessen, da war eine Fliege, die mein Onkel mit einer Serviette getötet hat. Daraufhin legte er die Serviette direkt neben meinen Teller worauf ich dann gesagt habe, warum er es neben meinen Teller geöegt hat und nicht einfach in die Mülltonne.

Anscheinend war ich so respektlos das meine Mutter mivh vor meiner Familie anschreien und beleidigen musste. Auch ist sie genervt ,dass ich mehr in meinem Zimmer bin und mit meinen Freunden telefoniere statt mit ihnen obwohl sie mich oft selber bitter in mein Zimmer zu gehen und auch da zu essen. Ich bin 14, was will sie noch von mir? Reden wird nicht funktionieren, da ich sonst wieder angeschrien werde und als Respektlos gegenüber älteren.

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Hass, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit