Streit – die besten Beiträge

Schlechtes Verhältnis zur Kindesmutter - was tun?

Hallo zusammen,

ich habe eine etwas persönliche Frage die sich an alle getrennten Eltern richtet. Meine Ex-Partnerin und ich haben einen 1-Jährigen Sohn zusammen, den wir auch beide über alles lieben. Trotzdem haben wir bereits vor der Geburt immer wieder heftige Streitigkeiten miteinander gehabt, die dann leider auch zum Teil vor ihm ausgetragen wurden. Wir haben nicht zusammengewohnt und ich bin voll berufstätig, so dass es da die meisten Streitigkeiten im Bezug auf Umgang und generell Zeit gemeinsam gab.

Jetzt haben wir uns vor ca. 1 Monat getrennt und das eigentlich im Guten. Jetzt habe ich aber herausgefunden, dass sie die Zeit über auf eine erneute Beziehung gehofft hat, die ich aber auf keinen Fall möchte, weil wir uns nur am Streiten sind (ca. 1-2 Mal pro Woche). Als ich ihr vermittelt habe, dass ich viel lieber einfach nur mit ihr befreundet wäre oder mich zumindest normal mit ihr verstehen möchte, hat sie den Kontakt quasi komplett abgebrochen, ist auf Distanz und auch mein Kontakt zu meinem Sohn leidet darunter, weil sie mich immer nur einlädt, wenn sie irgendwas anderes machen möchte.

Beim Jugendamt waren wir bereits vorher schon, sie möchte sich aber partout auf keine Umgangszeiten mit mir einigen und ich merke einfach, dass das nur ist, um mir eins reinzudrücken.

Nun zur eigentlichen Frage: Hat jemand Ähnliche Erfahrungen? Beruhigt sich das irgendwann? Am Ende muss ich akzeptieren, wenn sie keinen Kontakt zu mir haben kann oder möchte, trotzdem ist das in meinen Augen schädlich für unseren Sohn, der das alles mitbekommt.

Was könnte ich am ehesten tun? Eine Beziehung kommt wie gesagt nicht mehr in Frage für mich.

LG und Danke! Simon

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Gefühle, Sorgerecht, Unterhalt, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Umgang

Was fühlt Freund aus Kindheitstagen?

Also die Frage ist ziemlich lang. Es geht um folgendes: Mein Nachbar und ich sind seit Kindheitstagen befreundet bis es dann nach Jahren dann durch meinen Vater zum Bruch kam. Er hat gemeint von heute auf morgen er wäre ,,kein guter Umgang mehr für mich". Und mein Vater hat mich auch geschlagen wenn ich es doch mal getan habe so das ich es nicht mehr gemacht hab. Da war ich 7 Jahre und er 4 Jahre alt. Jedenfalls haben wir uns jahrelang obwohl wir gegenüber wohnen und kaum gesehen haben und jetzt wo er eine feste Freundin mit 27 Jahren hat. Sehen wir uns öfter draußen. Grüßen tun wir uns selten und seine Aussagen sind ziemlich schwammig. Beim letzten Mal hat er den Krach von damals gehört weil ich erneut eine Auseinandersetzung mit meinem Vater wegen meinen vielleicht zukünftigen Freund aus ner anderen Gegend habe. Wurde wieder festgehalten und sollte mit 30 nicht Mal Haus verlassen. Der Nachbar nähert sich meinen Vater nie und wenn dann verfallen beide nur in wütende Streits über Gartenzäune. Was ich auch nicht verstehe. Und seine Gefühle verstehe ich auch nicht zu seiner Freundin sagt er ,,er liebt sie", aber sagt auch das er zu mir,, Gefühle" hat und was ich durchmachen musste wäre schlimm gewesen und auch heute wo ich derzeit ziemlich viel durchmache, aber auf der anderen Seite, wäre es ihm auch lieber ich würde sterben damit Ruhe ist und dann sagt er wieder zur Freundin ,,so hat er das nicht gemeint und sagt dann,,ich liebe diese Frau, aber jetzt will sie Selbstmord begehen das will mir nicht in den Kopf gehen." Versteht das jemand ?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit

Was soll ich tuen?

Naja also folgendes…

Ich stecke echt in der Zwickmühle!

Erstmal persönlich dass ihr die Situation besser versteht im September werde ich 14. 

Letztes Jahr ungefähr Februar habe ich jemanden hier auf gutefrage kennengelernt nennen wir ihn Max und er war letztes Jahr zu der Zeit 19. Ich meinte zu ihm ich seihe 16 gesessen war aber zu der Zeit 12… Ich habe ihn dann Ende April gesagt dass ich 12 bin und haben dann Kontaktabbruch gemacht.. 

Wir waren sehr gut befreundet und haben über vieles gesprochen. Irgendwie mochten wir uns beide sehr sehr, aber irgendwie hat’s die Entfernung kaputt gemacht weil es waren fast 300km. Dann habe ich letztes Jahr Ende September wo ich dann schon 13 war jemanden kennengelernt bzw wurde wieder hier auf gutefrage angefragt von einem (nennen wir ihn) Joey welcher 17 ist. Mit ihm hab ich immer noch Kontakt und alles läuft sehr gut wir mögen uns aber liegen uns auch und im Sommer wird eventuell ein Treffen statt finden. Er war und ist immer für mich da und wenn es passt würden wir auf einen Beziehung eingehen obwohl 500km Entfernung..

ich weiß auf jeden Fall schonmal dass meine Mutter gegen so einen Altersunterschied nichts dagegen hat. Er wird noch 18 und ich 14. Nun was jetzt mein Problem ist. Ich weiß nicht wie ich mit beiden umgehen soll.

Mit Joey mach ich keines falls Kontaktabbruch und wenn Beziehung nicht klappt dann bleiben wir beide trotzdem gute Freunde.

Bei Max weiß ich jetzt nicht so genau. Ich hab ihm über gutefrage am 06.6. zu seinem Geburtstag gratuliert und er hat meine Anfrage angenommen dann sind wir auch direkt wieder ins Gespräch gekommen und dann sind wir auch wieder auf WhatsApp gelandet. Er meinte „Ich hab es nicht übers Herz gebracht dich zu blockieren“ und vor einer Woche hat er erst meinen Geburtstag aus seinem Kalender gelöscht. Er hat dann ich direkt mit diesem Emoji „🫶🏻“ wieder geschrieben also „hasst“ er mich ja nicht so sag ich mal dass ich ihn angelogen hatte. Aber Joey und Max wissen logischerweise Nix voneinander. Wie soll ich handeln? Ich bitte um ernste Antworten, Tipps und Hilfen

LG und danke im Voraus! 

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Was soll ich machen? Meine engste Freundin zieht sich ohne Erklärung zurück – und ich fühle mich wie ersetzt?

Ich bin 20 Jahre alt, meine (bisher) engste Freundin wird bald 18. Seit Jahren waren wir wie Schwestern. Wir haben so gut wie alles gemeinsam gemacht: zusammen gekocht, gefrühstückt, Zukunftspläne geschmiedet, im Park gesessen, gemeinsam über Autos gesprochen und uns sogar welche angeschaut. Wir wollten sogar gemeinsam in die Türkei reisen – alles war schon geplant.

Ich habe die Reise letztlich abgesagt, weil sie sich dort mit ihrem Freund treffen wollte, den ich nicht kannte. Ich hatte ein komisches Gefühl und wollte mich nicht in eine unsichere Situation begeben. Sie war enttäuscht, weil sie wollte, dass ich ihren Plan einfach mitmache – ganz ohne Rücksicht auf mein eigenes Gefühl.

Und obwohl in den Sommerferien mit meiner Familie Urlaub gemacht habe, habe ich jeden Tag mit ihr telefoniert – sogar im Restaurant ect,. Ich habe gefragt, was sie sich wünscht, habe kiloweise Schokolade mitgebracht, weil sie das liebt, und war mit meinen Gedanken immer bei ihr.

Auch im Alltag war ich immer für sie da: bei ihrer Berufsberatung, bei ihrem ersten Ausbildungstag – sie hatte oft Angst, und ich war diejenige, die ihr Sicherheit gegeben hat. Ich habe ihr bei den Hausaufgaben geholfen, sie motiviert, wenn sie traurig war. Wir haben Silvester und jeden Geburtstag zusammen gefeiert. Ich habe ihr Reels geschickt – diese typischen Freundschaftsvideos – weil sie für mich mehr als nur eine Freundin war. Sie war für mich Familie.

Der letzte größere Streit war in München. Wir hatten eine kurze Auseinandersetzung, ich habe mich entschuldigt, wir sind danach ins Restaurant gegangen – alles war wieder gut. Ich dachte, alles sei geklärt.

Aber dann… plötzlich: Funkstille. Keine Nachricht, keine Erklärung. Und dann schickt sie meiner Schwester ein Freundschaftsbuch, in dem steht, dass meine Schwester ihr Lieblingsmensch ist – ich komme nicht einmal vor. Ich war schockiert. Meine Schwester übrigens auch.

Wichtig zu wissen: Mit meiner Schwester hat sie oft Streit – da kommt es öfter zu Kontaktabbrüchen. Mit mir hatte sie nur einmal so etwas – wegen der Türkei-Sache. Was ich nicht verstehe: Wenn sie mit mir streitet, wendet sie sich total meiner Schwester zu. Und wenn sie mit meiner Schwester Streit hat, sagt sie mir gar nichts, sondern zieht sich komplett zurück. Es wirkt manchmal so, als würde sie mit Absicht „die andere Seite“ suchen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn sie mit uns beiden gut ist, hat sie angeblich „keine Zeit“. Aber bei Konflikten sucht sie sofort Nähe zur anderen. Das ist verletzend.

Ich habe sie dann nach ein paar Tagen angeschrieben, ganz normal, als wäre nichts – einfach um zu sehen, ob sie überhaupt reagiert. Sie hat nur ein Bild mit verschiedenen Nägeln geschickt und gefragt, welche sie sich machen lassen soll. Keine Frage, wie es mir geht. Kein Wort zum Kontaktabbruch. Kein Gespräch.

Ich wollte sie zu mir einladen, ihr alles sagen. Dass ich verletzt bin. Dass ich mich ausgetauscht fühle. Fremd. Wie in einer Beziehung, in der man plötzlich ersetzt wird, obwohl man alles gegeben hat. Ich verstehe einfach nicht, wie jemand, dem ich so viel bedeutet habe – dem ich so viel gegeben habe – sich einfach kommentarlos abwendet. Ohne Dank, ohne Reue, ohne Erklärung.

Was soll ich machen?

Soll ich sie nochmal darauf ansprechen? Oder loslassen?

Wie geht man mit so einer Enttäuschung um?

beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Mehrfamilienhaus haben keine Hausverwaltung?

Hallo,

ich lebe in einem Mehrfamilienhaus. Ich lebe gefühlt wie in Russland. Im Winter müssen wir ständig Wasser im Topf kochen. Heißes Wasser gibt es nur manchmal. Heizung geht nicht. Wir haben kein gescheites Dach. Nur ein Flachdach. Wir haben Schimmel in der Wohnung (Wohnen ganz oben nur mit Flachdach). Unsere Glastür unten wurde nach ca. 7 Jahren repariert. Habe mich gefreut. Meiner Mutter hat erzählt der Nachbarsjunge sei sauer geworden weil er mit seinem Hund gmGassi gehen wollte und abgesperrt ist und hat die Glastüre kaputtgetreten. Habs auch gehört. Aber nicht die Polizei gerufen. Hätte ich machen sollen. Frick. Wir leben hier wie die Zig.....

Wir hatten eine Rattenplage. Haben unter dem Asphalt gelebt. Kammerjäger kam. Ratten tot.

Trotz 4 Mülltonnen zu viel Müll, weil die Dönerbude nebenan seinen Müll bei uns reinwirft. Alter Hausmeister sagt, dass die Dönerfrau einfach mal einen Handwerker gerufen hat und seitdem Wasser und wer weiß noch wasvon uns abzapft. Ordnungsamt hat mal eine Geldstrafe verteilt. Das wars. Der deutsche Nachbar gegenüber hat die Schnauze voll und nach X mal Briefe schreiben an die Gemeinde voll und hat angefangen die Mülltonnen abzufackeln. Nachbar schrieb wörtlich: "Zustände wie bei Heinz (Ketchuphersteller) aufm Müll".

Unten am Müll standen schon Kinderwagen. Waschmaschinen alte Sofas/Sperrmüll vom Türken Cafe. Momentan steht da eine alte Holztür,ein Kühlschrank und 5 Whiskeyflaschen. Wer zuerstkommt mahlt zuerst hihi. 😁

. Wegen dem Türken Cafee habe ich jeden Tag die Polizei gerufen. Meine Mama konnte wegen der lauten Musik die regelmäßig bis 6 Uhr lief nicht schlafen. Dann kam die Polizei knapp 20 mal bis die endlich Ruhe gegeben haben.

Wir haben keine Hausverwaltung. Die alte hat aufgegeben. Wie kann ich etwas daran ändern?

Einfach akzeptieren was man nicht ändern kann oder was dagegen tun?

Voll peinlich. Überall Müll. Ich schäme mich. Ich kann nicht mal meine Familie dazu erziehen ihren Müll Anständig zu trennen. Restmüll und Gelber Sack werden trotz seperater Müllbehältnisse nicht fachgerecht getrennt. Wenigstens trennen die Glas und Papier.

Mir könnte das alles einfach scheißegal sein. Sollte es auch. Ist es aber nicht.

Ach und neulich gab es einen Hausbrand weswegen die Internetleitungen neugemacht werden mussten.

Und irgendein Türke stellt seine alten Autos da ab die er Schwarz verkauft. Da stehen einfach 4 herrenlose Autos und 2 Wohnwagen ohne Kennzeichen. Wir strugglen mit dem Parkplatz.

Das Haus hat Risse im Beton und sieht einsturzgefährded aus.

Lg

Haushalt, Männer, Wasser, Temperatur, Türkei, Polizei, Menschen, Gas, Strom, Deutschland, Frauen, Heizkosten, Gericht, Heizung, heizen, Amt, Ausländer, Bayern, Gesellschaft, Heizkörper, Heizungsanlage, Justiz, Ordnungsamt, Streit, Wasserschaden, Warmwasser

Was soll ich machen (Freundin,Islam)?

Selam Aleykum

Ich habe vor 3 Jahren ein Mädchen kennengelernt da wir aber noch sehr Jung waren und das ganze Haram ist haben wir uns dazu entschieden zu warten. Nun jetzt haben wir wieder Kontakt seit 2 Wochen. Sie hat mit ihren Eltern geredet und die Mutter,Bruder und Schwester sind voll für mich und ich kenne die schon. Der Vater aber war am Anfang voll dagegen da ich Kurde bin, er dachte erst ich sei Yezide und er konnte niemanden nach mir fragen + er will das seine Tochter einen Araber heiratet. So jetzt aber hat die Mutter nochmal mit ihm geredet und er will mich doch kennenlernen, aber sie und ich streiten uns jeden Tag wir sind beide voll gestresst und machen uns voll den Kopf darum was wenn er nein sagt. Ich denke mir aber wieso soll er noch nein sagen wegen Nationalität wenn er mich jetzt doch einlädt? Was meinen Glauben angeht ich stehe sehr gut dadrine und lerne jeden Tag etwas neues dazu.

Sie möchte dannach aber nicht irgendwie gegen den willen von ihrem Vater was machen was ich voll kommen verstehen kann. Jetzt gehe ich am Freitag dort hin mit meinem Vater und weiss garnicht was mich erwartet und bin total unter stress die ganze Zeit und mache mir hier voll den Kopf, also frage ich euch einmal nach Rat was genau ich machen sollte wenn er nein sagt oder was ihr denkt dazu.

MFG

Männer, Religion, Islam, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit