Störung – die besten Beiträge

Könnte meine Freundin Autistin sein?

Hier interessiert mich insbesondere die Ansicht von (diagnostizierten) Autisten oder von Freunden und Bekannten von Autisten oder Experten.

Ich habe eine Freundin auf die folgende Merkmale zutreffen:

  • kindliches Gesicht (wurde schon mit Greta Thunberg vom Aussehen und ihrer Art verglichen, in der Tat ein ähnlicher Gesichtsausdruck wie diese junge Frau)
  • wird oft für sehr jung geschätzt
  • Hat kein Interesse an Smalltalk, mag aber tiefgründige Gespräche sehr gerne
  • Hat große Probleme neue Menschen kennenzulernen und Bekanntschaften aufrechtzuerhalten
  • Vertut sich sehr oft bei der Einschätzung der Absichten anderer Menschen. Hat kein Gespür dafür
  • Spricht selten über ihre Gefühle
  • Überdurchschnittlich empathisch und einfühlsam
  • recht intelligent
  • kann immer nur eine Sache gleichzeitig machen
  • Kann niemals mehreren Gesprächen folgen, schaltet dann total ab
  • Schaltet generell IMMER ab wenn eine Reizüberflutung eintritt (z.B. viele Unbekannte Menschen anwesend sind)
  • Kann sich überhaupt keine Gesichter merken. Erkennt nicht mal mich wenn wir uns zufällig begegnen obwohl wir Freunde sind. Auch an ihren Vater ist sie schon ein paar Male vorbeigelaufen weil sie ihn einfach nicht erkennen kann
  • Kommt mit ziemlich wenig Kontakten aus. Mit engen Freunden verbringt sie aber gerne Zeit, wenn sie sie gut kennt.
  • Mag keine Partys.
  • Verläuft sich ständig, kaum Orientierungssinn
  • Bei Überforderung manchmal repetitive Bewegungen (merkt das immer erst wenn man sie darauf aufmerksam macht.)
  • Kein Interesse an Beziehungen
  • sehr begeisterungsfähig
  • lässt sich leicht beeinflussen

Ich weiß, jeder Mensch ist anders. Die Freundin hat mich schon mal gefragt ob ich denke, dass sie etwas autistisch sein könnte. Ich fühlte mich da etwas überfragt und dachte es wäre vielleicht hilfreich eine Rückmeldung von Menschen die sich auskennen zu bekommen. Auch wenn sie über ihre Gefühle selten spricht, so scheint sie mir doch überaus empathisch zu sein. Alleine deshalb würde ich Autismus eigentlich ausschließen. Sie fühlt mit anderen emotional mit, hat höchstens Probleme kognititiv zu begreifen wie es anderen gerade geht (wenn sie sie ansieht) aber das mitfühlen spricht doch gegen Autismus, oder?

Was sollte ich ihr raten? Sie scheint sich echt Gedanken zu machen, dass mit ihr etwas nicht stimmt...

Sie ist ganz normal 50%
Sie hat wohl autistische Züge 38%
Anderes 13%
Sie ist wahrscheinlich Autistin 0%
Sie hat wahrscheinlich eine andere Störung/ Problematik 0%
Freundschaft, Psychologie, Autismus, Behinderung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Störung, Philosophie und Gesellschaft

Kann das eine Psychische Störung sein, wenn ja, was könnte es sein und was kann ich dagegen machen?

Hallo! Ich bin ein Junge, 14 Jahre alt und mir ist seid mehreren (mehr als 5 Jahren) aufgefallen, dass ich den Drang dazu habe, kleine Dinge zu tun, und dass ich mich schlecht fühle, sie nicht zu tun. Welche dinge das genau sind ändert sich immer wieder. Manchmal denke ih es mir nur kurz und manchmal geht es über ein halbes Jahr. Beispeiele dafür sind: obere fußseite an unterseite des Rollers drücken, Druckausgleich(besonders vor spannenden Ereignissen), nicht auf Linien im Fußboden treten, gerade ist es, meinen Hals durch Rotation zu knacksen. Es verfolgt mich schon mein ganzes Leben lang und ist langsam echt nervtötend. Am liebsten würde ich direkt damit aufhören, aber mein Kopf will nicht. Das mit dem Druckausgleich ist auch jetzt noch. Wenn ich zB auf dem Trampolin einen schweren Trick machen will, oder auch beim Tennis vor einem Match stehe. In der Schule bin ich gut, mir fällt es jedoch schwer, alleine zu lernen. Ich lasse mich leicht ablenken und habe alleine einfach keine Lust, etwas für die Schule zu machen und finde immer eine Ausrede für mich selbst. Ich komme gut mit Menschen aus und habe wenig Streit mit Freunden und meinen Eltern. Was mir noch über mich selbst aufgefallen ist, ist dass sich meine Interessen stätig ändern. Ich habe zB in 2021 ein halbes Jahr lang sehr viel Programmiert, fange gerade aber an, mich mehr fürs Zeichnen zu interessieren. Das wävhselt ständig. Ich freue mich sehr über jede Antwort!

Jannis

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, psychische Erkrankung, Störung, Störung des Sozialverhaltens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Störung