Was ist Lichtverschmutzung?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Damit ist das künstliche Licht gemeint, was nachts unsere Städte erhellt. Es wird nichts mehr so wirklich dunkel, wie es in der Natur wäre. Das hat auch Auswirkungen auf die Tierwelt (inkl. Menschen natürlich), da dies den Tag/Nacht-Rhythmus stört.


Elaine23 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 20:18

Danke

Na das es nachts so hell ist. Z.B. bei mir ist die Straße die gesamte Lacht beleuchtet. Das ist natürlich nicht gut für die Tiere.

LG Show1Runner

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Künstliches Licht. Für viele nachtaktive Tiere ist es ein Problem auch zb ständige Lichter im Garten.

Für nachtaktive insekten, Vögel je nach Region zb meeresschildkröten kann das ewige Licht verheerenden werden. Junge meeresschildkröten die nachts schlüpfen orientieren sich instinktiv nach der Hellsten Fläche das war seit ewigen Zeiten das Meer. Da die Lichter der Städte heller sind verirren sich viele und sterben.

Nachtaktive Vögel wie Eule kann das Licht so verwirren dass sie mit zb Hochhäusern kollidieren.

Nachtfalter orientieren sich instinktiv auch an der Hellsten Lichtquelle und fliegen Im bestimmen Winkel zu ihr. Lange war es der Mond auch sichelmond. Die strassenlichter aber sind heller und die nachtfalter werden fehlgeleitet. Da die strasselaternen viel näher sind ändert sich der Winkel immer und sie korrigieren ihn. Fliegen immer um eine Laterne rum bis sie vor Erschöpfung sterben.

Glühwürmchen können die leuchtsignale der Artgenossen nicht mehr erkennen wenn es zb im Garten nachts immer künstliche Lichter gibt

Im Garten müssen diese Lichter nun wirklich nicht sein.

Auch der Rhythmus von Pflanzen wird bei zu viel Licht nachts gestört.

wenn soviel irdisches, von menschen geschaffenes licht abgestrahlt wird, dass man die sterne nicht mehr sehen kann...oder der nachthimmel deswegen nicht dunkel ist