Sozialhilfe – die besten Beiträge

Sie fragen wie es ihr geht obwohl wir nicht die besten Freunde sind?

Es gibt ein Mädchen in meiner Klasse (9. Schulstufe) die ich sehr sympathisch finde und mir irgendwie am Herzen liegt, nicht verliebt, eher wie eine kleine Schwester. Dank Corona und den ganzen Lockdowns sind wir erst am Ende des Jahres richtig ins Gespräch und in Kontakt gekommen. Wir reden hier von wenigen Wochen. Wir beide verstehen uns gut aber es war viel zu wenig Zeit zum Kennenlernen um von einer tiefgründigen erblühten Freundschaft zu reden. Ich hoffe man kann das als Außenstehende/-r irgendwie nachvollziehen.

Sie macht derzeit eine schwierige Zeit durch, aus vielerlei Gründen die ich hier nicht nennen werde. Zugegebener Maßen sorge ich mich auch um sie. Vorallem jetzt da ein neues "Ereignis" stattfand, welches sie etwas verletzt haben müsste. Wir hatten letzten Sonntag per WhatsApp eine kleine Konversation, hauptsächlich um das "Ereignis". Ich habe in erster Linie versucht sie zu trösten und aufzuheitern und auch versucht ihr weiszumachen das sie wenn sie jemanden zum reden brauche zu mir kommen könne, naja, so gut es eben nunmal via WhatsApp geht. Mit Umarmung ist nix.

Wir wollten uns ursprünglich mit ein paar anderen am gestrigen Tag treffen aber durch dem "Ereignis" geschuldet hat sie kurzfristig doch abgesagt und meinte sie breuchte ein wenig Zeit für sich.

Seitdem war sie nicht mehr Online und von ihr ist nichts zu hören. Ich will sie keineswegs bedrängen und da wir uns nicht soooo gut kennen und es noch etwas Zeit benötigt, fänd ich es komisch wenn ich sie aufeinmal nach ihrem Wohlergehen fragen würde, so aus heiterem Himmel ohne Vorwarnung von jemandem den sie erst seit kurzem kennt. Ich habe sie schon damals gefragt ob ich ihr in irgendeiner Weise helfen könne, doch sie lehnte dankend ab.

Ich will nicht das es ihr schlecht geht, sie hat es schlichtweg nicht verdient, aber unser momentanes Verhältnis ist zu unausreichend um sie nach sowas zu fragen, denk ich zumindest, interpretier ich da zu viel? Ich habe das Gefühl das ich dann als jemand falsches rüberkomme und überheblich und aufdringlich wirke. Ich hoffe man versteht mich und meine derzeitige Situation einigermaßen.

Was wäre jetzt die beste Vorgehensweise, was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke schon mal im voraus!

chatten, Liebe, Chat, Schule, Freundschaft, Mädchen, Schreiben, Freunde, Beziehung, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, Psyche, Sozialhilfe, Verhältnis, klassenkameraden, kontakt aufbauen, Sozialer Kontakt, chatten mit freunden, chatten mit Mädchen, Schreiben mit mädchen

Was soll passiert wenn man nicht genug Geld für die Familie hat?

Hi Leute,

Wir haben uns vor einem Tag ein neues Auto gekauft und es war nicht so teuer vielleicht 10.000 (für ein relativ neues Auto nicht teuer denke ich Mal) und jetzt haben meine Eltern schon wieder einen Unfall gebaut und müssen uns schon wieder ein Auto kaufen aber dafür haben wir echt kein Geld mehr. Nur mein Vater arbeitet und kriegt nur 1500 Euro netto im Monat und wir müssen auch noch das haus abbezahlen aber ohne Auto kann er nicht arbeiten. Mein Bruder studiert in Berlin das kostet auch extrem viel und am ende des Monats bleibt nicht viel und jetzt noch die Sache mit dem Auto...

Die Frage ist, ob man irgendwie Unterstützung bekommt oder so, ich hab Geschwister (außer meinem Bruder) und die haben fast nie neue Klamotten sondern nur meine alten und tun mir richtig leid und die haben sich ein besseres Leben verdient

Kann man nicht irgendwie irgendwo Hilfe bekommen? Das bei uns ist echt kein Zustand. Gibt es nicht irgendwie Sozialgeld oder Wohnungen? Wir haben sowieso überlegt das haus aufzugeben, aber es gibt in der Stadt keine Wohnung und meine Schwester hat echt Platzangst und daher gehen Aufzüge nicht sie ist schonmal fast hyperventiliert als wir die Autotür nicht aufnekommen haben und ja...

Wenn Sozialgeld etc möglich ist wie beantragt man das und was ändert sich genau?

Danke im voraus

Leben, Familie, Geld, geldnot, Kein Geld, Sozialgeld, Sozialhilfe, Sozialwohnung, Unterstützung vom Staat

Wieso bekommt man trotz schwerer Hirnschäden keine Sozialhilfe? Wie könnte es für mich weitergehen?

Ich habe damals einen schweren frühkindlichen Hirnschaden durch elterliche Misshandlungen erlitten. Ich war zu dem Zeitpunkt unter 1 Jahr alt, musste dann zum Neurologen gebracht werden und mir musste das Blut (Hirnblutung) aus der Stirn gepumt werden. Ich wäre fast gestorben und habe schwere Folgeschäden.

Ich hatte auch schon den Verdacht, dass meine Eltern mich nur in die Welt gesetzt haben, um ihre wirtschaftliche Situation aufzubessern und um ihren Lebensstandard aufrecht zu erhalten. Es gab das Gerücht, dass sie jahrelang Pflegegeld im 4-stelligen Bereich bekommen haben.

Ich bin jetzt schon Anfang 20 und bin aufgrund der Hirnschäden erwerbsunfähig. Ich habe ständig seltsame Sinneseindrücke und Zwangsgedanken und es wird immer schlimmer. Meine Eltern und meine ehemalge Fachärztin waren nicht in der Lage, mir ein Medikament geschweige denn eine Therapie zu ermöglichen.

Es wurde immer nur Leistungsdruck auf mich ausgeübt. Eltern haben sich in der Zwischenzeit scheiden lassen. Die Situation hat dann sogar dazu geführt, dass zuhause der Strom abgestellt wurde weil die Rechnungen nicht mehr gezahlt werden konnten.

Ich hatte auch schon einen Betreuer mit Einwilligungsvorbehalt. Mir wurde nie das Geld eingeteilt und der Betreuer hat nichts getan. Ich lebe in einer Bedarfsgemeinschaft (weil das Amt mir keine finanzielle Hilfe gewährt). Ich reichte wegen der Betreuung damals Beschwerde ein und stellte Antrag auf Betreuerwechsel, wurde aber vom Richter nicht ernst genommen.

In der Zeit wo ich einen Betreuer hatte, war ich gezwungen, trotz der Erwerbsunfähigkeit arbeiten zu gehen. Ich wäre ansonsten verhungert. Ich konnte nur einen Minijob machen und verdiente ca. 120€ im Monat. Ich hatte keine Bankkarte und musste immer auf Einverständis des Betreuers warten, bis ich mein Gehalt von der Bank holen konnte. Von den 120€ musste ich mir alles selbst finanzieren (Lebensmittel usw.). Da mir das Geld nicht reichte, habe ich im Internet Lebensmittelbestellt, ohne es zu zahlen.. Ich bin auch noch deshalb vorbestraft und hatte ein Strafverfahren.

Dem Betreuer war es egal, er kümmerte sich um nichts und teilte mir nie das Geld ein. Bei der Beschwerde damals habe ich auch Bilder zugefügt vom Schimmel. Das Mietshaus ist kaputt, sanierungsbedürftig. Der Vermieter wird wohl auf den Schäden sitzen bleiben.

Ich bin jetzt ohne Betreuer und muss trotzdem arbeiten (Minijob), da ich keinerlei Sozialhilfe bekomme. Ohne meinen Job wäre ich schon verhungert. Das Amt verweigert mir jegliche Unterstützung. Es heißt eigetnlich dass die Eltern Unterhalt zahlen müssen, aber ich habe bisher keinen Unterhalt bekommen und zu meinen Eltern habe ich ein sehr schlechtes Verhältnis und z.t. keinen Kontakt.

Ich war auch schon beim Anwalt aber er meinte dass nichts zu machen ist. Der Anwalt forderte mich auf, dass ich arbeiten soll und meinen Hintern hochbekommen soll und das, obwohl ich schwere Hirnschäden habe und erwerbsunfähig bin.

Was kann ich jezt tun und wie soll es weitergehen?

Leben, Familie, Geld, Schulden, Politik, Recht, Betreuung, Gesundheit und Medizin, Sozialhilfe, Hirnschäden, Wirtschaft und Finanzen

Soll ich mit ihr Kontakt aufnehmen?

Ich hatte vor knapp 1 Jahr ein Mädchen kennengelernt durch einen alten Schulfreund der ein Tinder date mit ihr hatte, aber nur 2 tage

also ich habe bereits eine Beziehung zu jemand anderen, ich vermisse diese eine Person schon etwas, da ich gemerkt habe dass sie komplett gleich ist wie ich...

Das ist jetzt schon 1 Jahr her und ich hatte sie NUR 2 TAGE kennengelernt und schon gemerkt dass sie die absolut gleichen Ansichten und auch gleiche Probleme hat wie ich...

Sie wohnt im selben Ort wie ich und ich weis auch genau wo und ich denke seit dem ich sie kennengelernt habe diese 2 tage da, immer nur an sie komischerweise..

ich will keine Liebesbeziehung mit ihr, sondern einfach nur mit ihr befreundet sein, nur weis ich nicht ob ich Kontakt aufnehmen soll mit ihr, da es schon etwas komisch währe, da sie in den 2 tagen damals nur mit meinem alten Schulfreund zusammen war und ich eben nur Qasi das 5 Rad am wagen war während der Zeit.

Jedoch hat sie mich auch manchmal beachtet und mit mir geredet da haben wir beide gesehen dass wir komplett gleich waren, jedoch nach diesen 2 tagen haben wir uns verloren und soweiter da wir halt auch keine Nummern ausgetauscht haben, wohl vergessen worden glaube ich :/

Seit dem ich sie kennengelernt habe kreisen meine Gedanken fast jeden Abend um sie, ich kann auch nur wenig schlafen manchmal weil ich zu viel an diese 2 tage denke mit ihr

Ich würde sehr gerne mit ihr wieder Kontakt aufnehmen aber ich weiß nicht wie ich es machen soll da es schon ziemlich seltsam währe da wir uns eben nur 2 tage kennengelernt haben :/

Hätte jemand vielleicht einen Vorschlag oder ein ähnliches Problem gehabt?

Der Lange text tut mir Leid jedoch würde ich mich über Hilfreiche Antworten sehr freuen

Liebe, Freizeit, Freundschaft, Beziehung, Gedanken, Soziale Netzwerke, Kontakt, Liebe und Beziehung, Sozialhilfe, Mentalität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sozialhilfe