Wie denkt ihr über Rennradfahrer?

9 Antworten

Zitat von Gamer1985Xbox:

Wie denkt ihr über Rennradfahrer?
[...]
... viele Hartz4 Empfänger ohne Auto , teilweise ohne Führerschein…die sind teilweise ü50 und nichts erreicht im Leben [...]

Und was hast Du im Leben erreicht?

Aber um Deine Frage zu beantworten.

Über Rennradfahrer denke ich neutral bis gut und weiß aber, dass da solche dabei sind, die sich ähnlich falsch verhalten wie alle anderen Verkehrsteilnehmer.

Die "anderen", allen voran KFZ-Fahrende, sind in der Überzahl, die sich nicht an die Verkehrsregeln halten.

Eigene Probleme rechtfertigen nicht, sich über andere zu mokieren.

Was ich über Dich denke, schreibe ich nicht - auch Deiner psychischen Probleme wegen - da es sein könnte, dass es Dich kränkt oder editiert wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Hayns  05.12.2024, 13:58
@Vando

Ja - ich weiß das.

Ich wollte den Fragesteller nur daran erinnern. Nicht mehr und nicht weniger.

Gamer1985Xbox 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 14:12

Rennräder sind einfach nur lahm und buckelig , ich fahre ein Velomobil das ist viel schneller, komfortabler und bietet Wetterschutz.

Das Hartz 4 Amt sollte verpflichtet werden den Rennrad-Dullis den Führerschein zu zahlen.

Hayns  03.12.2024, 19:35
@Gamer1985Xbox

Wenn Du mit Deinem über 20 kg schwerem Velomobil und ich mit meinem 7,6 kg leichtem Rennrad unten in Prad starten, um die 48 Kehren zum Stilfser Joch, hoch auf 2757 m zu fahren, bin ich schon 100 m weit weg, ehe Du in Deiner Zigarre sitzt.

Du wirst mich nie wieder sehen, denn es geht permanent mit 7,5 % und mehr bergauf. Ich weiß das, da ich dort bereits hochgefahren bin. Auf der kompletten Runde (168 km Drei-Länder-Giro Nauders) war kein einiger Teilnehmer in so einem Velo-Zäpfchen gefahren.

Gamer1985Xbox 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 19:41
@Hayns

Hier gibt es keine Berge und für Berge gibt es E Motoren 😉

Hayns  03.12.2024, 19:53
@Gamer1985Xbox

Überall, wo ich fahre, gibt es Hügel und Berge. Hier im Ruhrgebiet habe ich über Jahrzehnte maximal drei oder viermal so eine Zigarre gesehen.

Der große Nachteil von den Nutzern, auf einem nur mäßig befahrenen Radweg oder Straße, die werden nur sehr schwer gesehen, wenn sie nicht so einen Kinderrad-Wimpel anstecken.

E-Antrieb benötige ich auch in den Bergen nicht.

Hat Dein Velomobil zwei oder drei Räder?

Gamer1985Xbox 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 20:08
@Hayns

Meines hat 3 Räder ( so wie die allermeisten) meines ist ein im Vergleich zu Milan SL und anderen Velomobilen ein eher langsames Quest.

Trotzdem fährt es optimiert bei 140 Watt Tretleistung 45 Kmh im flachen …

Rennräder sind hier im leicht hügeligen keine Gegner … ich bin völlig untrainiert und fett , trotzdem hole ich im flachen relativ mühelos die KOMs auf Strava .

Wäre ich so schlank und trainiert wie die anderen mit denen ich mich messe würden die denken es wäre ein Kfz … so riesig wäre der Unterschied.

Die Hügel hier nimmt man mit dem Schwung aus der Ebene, Autobahnbrücken kann ich viel schneller hoch fahren als erheblich fittere Rennradfahrer. Nur bei längeren Steigungen habe ich naturgemäß null Chance.

Die haben halt nicht nur ein viel geringeres Systemgewicht sondern treten dauerhaft locker die doppelte Wattleistung und kurzfristig auch ein mehrfaches meiner Wattleistung.

Ich bin nur da schneller wo mir die Aerodynamik hilft, ganz extrem bei Gegenwind.

Rennvelomobile sind noch mal eine ganze Ecke schneller..

Der Komfort hingegen ist 1a perfekt, nur im Sommer wirds warm dafür merke ich nichts vom Winter, bei 0 Grad könnte ich kurzärmlig fahren .

Mit übersehen werden habe ich keinerlei Probleme, wer das rote fette Teil übersieht hat schlichtweg nicht geguckt.

Für mich erhöht das Velomobil den Radius enorm …auf einem Rennrad würde ich bei 30 Km mit 25 Kmh Schnitt kotzen … mit dem Velomobil bewege ich nur ganz locker die Beine für die Geschwindigkeit.

Es gibt stärke Fahrer die kommen im Sprint auf 90 Kmh … 60 Kmh lockere Reisegeschwindigkeit im Grundlagenbereich.

Hayns  03.12.2024, 20:15
@Gamer1985Xbox
Für mich erhöht das Velomobil den Radius enorm …auf einem Rennrad würde ich bei 30 Km mit 25 Kmh Schnitt kotzen …

Ab 30 km/h mit dem Rennrad fängt bei mir der Spaß so richtig an, zu meinem Radius schau einmal hier >Klick <.

Und weißt Du was - ich gönne Dir Dein VELOMOBIL

Gamer1985Xbox 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 21:04
@Hayns

Bin früher selbst Rennrad gefahren, war enttäuschend , als schwacher Fahrer hat man da leider nichts von …. bei 30 Kmh wars wie eine unsichtbare Mauer , für jedes Kmh mehr musste man sich enorm anstrengen…dann die Schmerzen dazu …

Im Velomobil bei gleichem Kraftaufwand mal eben über 10 Kmh schneller, noch mehr am Gefälle und bei Gegenwind…

Gut der größte Nachteil ist der hohe Preis .. unter 4000 Euro läuft gebraucht selten was . Neu gehts ab 13000 Euro los ..wenns ein Topmodell sein soll ..

Da machen die meisten gleich Führerschein und holen sich ein Auto oder eben ein altes Rennrad für einen winzigen Bruchteil des Geldes .

und fahren noch wie ein minderjähriger mit dem Rad 

der satz zeigt eigentlich schon, dass dir eine große portion verstand fehlt. warum kann man als erwachsener nicht mit dem rad fahren? es gibt haufenweise menschen die jeden tag mit dem rad unterwegs sind - egal ob in die arbeit oder in der freizeit. einfach weils in der stadt oft schneller und günstiger geht.

steig also mal von deinem imaginären ego-pferd runter, du machst dich grad ziemlich zum affen.

des thema ansich is auch iwie sehr umfangreich und ungenau.... blind mal rundumschlagen oder wie?

  • rennradfahrer? warum jetzt die speziell? ansich sind rennradfahrer auch normale menschen. bin ich auch viele jahre gefahren. gibt halt leider hin und wieder welche die denken sie wären autos und dürfen radwege ignorieren. aber idioten gibts halt überall....
  • führerschein für die? glaubst du des rad is der einzige grund? vielleicht haben sie nen führerschein, fahren bloß lieber mit dem rad? vielleicht haben sie andere gründe warum sie keinen job haben..... kannst du soweit denken?
  • leute die sich nicht an verkehrsregeln halten gibts überall. fussgänger, radfahrer, autofahrer oder escooter-fahrer. des is manchmal schlichtweg egal, manchmal nervig, manchmal gefährlich.

sorry.... aber mit der frage find ich extrem peinlich weil sie zeigt dass du unheimlich oberflächlich bist und selbst keine 10 sekunden über solche beobachtungen nachdenken kannst.

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Allgemein sind die Kosten für Führerscheine viel zu hoch und die Bildung wie man sich im Straßenverkehr verhalten sollte an Schulen meist nur mangelhaft

ch bin der der sich über euer lahmes krummgebuckel und über eure Strampelhosen und Stöckelschuhe amüsiert

lahm ist das wohl kaum. Nur kein Neid, Jungchen. Ich "kenne" (nicht) einen Rennradfahrer, dessen Lohn für das Fahrradfahren jetzt auf 8 Millionen/Jahr erhöht wurde. Er hat auch ein Auto, nein zwei. Einen SUV, Audi, soweit ich mich erinnere, und einen Porsche in der Tiefgarage stehen.

Ganz nettes Einkommen für einen Typ im Strampelanzug.

Es gibt keine Hartz4 Ämter.

Hartz4 gibt es nicht mehr.

Fahrräder gibt es in allen Preisklassen.

Heute ist das Fahrrad in der Stadtmitte das schnellste Verkehrsmittel.

Alle älteren, die zum Jobcenter radeln haben wahrscheinlich den Führerschein aber mit Bürgeld ein Auto zu unterhalten geht nicht sehr gut.

Eines Tages kann es dir selbst passieren, dass du deinen Job verlierst und länger brauchst sls du dachtest, um einen neuen zu finden.