Das ist leider so ?
Das es genug Menschen,Leute gibt die andere Menschen verurteilen,weil diese nicht arbeiten eine Ausbildung gemacht zu haben.Und das ohne in den Schuhen der Person zu wandern.Und dann kommen Sie noch mit Gruenden usw. an die auf viele wenn nicht gar die Merheit gar nicht zutreffen.Und zusaetzlich meinen sie ihre Ansicht waere die einzige Wahrheit.Zudem sind sie vorurteilsbelastet.Sie meinen Die Wahrheit mit den Loeffeln gefressen zu haben.Kommen sich ja fuer ach so schlau und intelligent vor.Ob dem wohl so ist ?. Dann versuchen sie noch den anderen einzureden das die Gemeinschaft dafuer aufkommen muss und Sie Schmarotzer und alles moegliche herabwuerdigende,beleidigende,erniedrigende sind. Das habe ich leider schon sehr oft von anderen mir anhoeren muessen. Und es schlechtreden usw. wenn jemand von sonst wo sein Geld in Deutschland bezieht.
8 Antworten
Es ist nun mal einfacher und bequemer, dem allgemeinen Trend des Schubladendenkens zu folgen, als das Gehirn einzuschalten und nach den Umständen zu fragen
In der heutigen Zeit, hinterfragt man zu selten warum jemand in diese Lage gekommen ist. Es wird zu schnell verurteilt und abgestempelt. Ich kenne viele Menschen die nicht arbeiten, oder keinen Schulabschluss haben, aber ich verurteile keinen von ihnen. Wenn mich der Mensch interessiert, dann frage ich nach dem Grund und es waren schon einige dabei, denen ich helfen konnte, aus dieser Situation auszukommen. 👍😎
Dann steh doch drüber! Dir können solche Menschen egal sein. Hör ihnen doch gar nicht zu! Bist Du ja nicht zu verpflichtet. Geh einfach weiter Deines Weges und pfeif Dir ein Liedchen.
Darf jeder denken, was er will. Solange Menschen Gehör bekommen, reden sie viel. Sobald ihnen keiner mehr zuhört, reden sie mit sich selbst; oder sind still.
Und was ist jetzt der Punkt?
Ob die Person nicht arbeiten will oder nicht arbeiten kann?
Von was die Person lebt, wenn sie nicht arbeiten will? Wer das dann bezahlt?
Wie man was dran ändern kann, wenn die Person nicht arbeiten kann?
Ja ist so, hier auf GF zB kannst du das immer wieder nachlesen.
Es gibt Menschen die nur in Klischees denken und nicht über den Tellerrand hinaus.
Das nicht nur bei diesem Thema.