Soziales – die besten Beiträge

Muss ich mich dafür schämen den Playboy in aller Öffentlichkeit zu lesen?

Der Playboy feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen in Deutschland, was sicher nicht möglich wäre, wenn sich nicht doch zumindest gelegentlich der ein oder andere das Heftchen kaufen würde. Ich denke mal, dass ich nichts Falsches behaupte, wenn ich zudem sage, dass der Playboy bei weitem nicht so schmuddelig ist wie so manch andere Bahnhofslektüre, dennoch hängt ihm weiterhin etwas Verruchtes nach. Wagt man den Vergleich zur Bild-Zeitung, welche obwohl sie angeblich kaum einer liest eine Millionenauflage hat, so gibt es im Playboy im Vergleich proportional zur Größe des Blattes weniger nackte Haut zu sehen als in Deutschlands beliebtester Klatschpresse, dennoch kann ich mich nicht daran entsinnen schon jemals einen unbekümmert blättern gesehen zu haben.

Wenn ich im Zug sitze gehe ich entweder meiner einen Lieblingsbeschäftigung nach ein wenig die Leute zu beobachten oder habe immer auch etwas Lesestoff mit dabei. In letzter Zeit handelt es sich hierbei immer häufiger um den Playboy, der wirklich nicht bloß durch diverse ästethische Fotos, sondern auch durch überwiegend wirklich interessante Artikel glänzen kann. Sobald das Abteil jedoch ein wenig voller wird fühl ich mich doch recht schnell unter Beobachtung, ein etwas beschämendes Gefühl kommt in mir auf und ich pack ihn lieber wieder weg.

Was meint ihr, ist es unsittlich diese Lektüre so offenkundlich zu studieren oder darf ich durchaus weiterhin selbstbewusst und ohne rote Ohren zu bekommen darin lesen solange ich zum Schutze der Jugend und zur Vermeidung öffentlichen Ärgernisses explizite Seiten überspringe?

Leben, lesen, Angst, Erotik, Sex, Selbstbewusstsein, Psychologie, Gesellschaft, Knigge, playboy, Psyche, Soziales

Bin ich asozial?

Ich bin 17 (bald 18) Jahre alt und fange bald meine Lehre zur Krankenpflegerin an. Es macht mir Freude mit Menschen zusammenzuarbeiten und für einen Smalltalk mit Patienten war ich während des Praktikums auch bereit. ABER sobald ich im Bus sitze mit einer Klassenkameradin würde ich am liebsten aus dem Fenster springen. Ich hasse es mich gezwungen zu fühlen mit einem anderen Menschen zu reden. Die Themen unterhalten mich nicht und ich fühle NIE eine Sympathie zu anderen Menschen. Ich kann Menschen zum lachen bringen aber ich denke nie, dass ich und ein anderer jemals auf der selben Wellenlänge sind. Auch hasse ich chatten, telefonate etc. und halte mich ungerne in einer großen Gruppe (Klasse) auf Ich denke all das was ich erzähle interessiert den Gegenüber gar nicht und in Gruppen schenkt man mir sowieso nie beachtung, da andere Menschen den Kern bilden und andere bei deren Gesprächen zuhören. Also warum nicht gleich allein auf seinem Zimmer sein und etwas unterhaltendes machen?? So nebenbei ich hatte noch nie einen Freund was ich wohl auch nicht ertragen würde (immer der selbe Mensch und man ödet sich gegenseitig an)

BIN ICH ASOZIAL ODER GEHT ES ANDEREN AUCH SO?? Wenn ich andere Menschen beobachtet scheinen sie die Menschen in ihrer Umgebung zu mögen (kaum zu fassen ;) ) Versteht mich nicht falsch ich hasse niemanden sie langweilen mich nur ;)

Danke

Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Soziales

Wirtschaft oder Soziales auf der FOS?

Ich kann mich überhaupt nicht entscheiden, welche Richtung ich nächstes Jahr auf der FOS einschlagen soll... ich gehe im Moment auf den M-Zug der Hauptschule und mein Schnitt im Halbjahreszeugnis ist 1,38 (Mathe 2,5, Wirtschaft 2,5).

Eigentlich hatte ich mich längst für den sozialen Zweig entschieden. Dann kam aber meine Schwester an, die auf der BOS Wirtschaft war und sagte, dass es reine Glückssache wäre, ob man Mathe da versteht oder nicht.

Aber im sozialen Zweig würden sich die Mathelehrer keine Mühe geben, weil die Schüler ihrer Meinung nach zu faul oder zu dumm wären. Es gab sogar mal einen 5er-Schnitt in einer Schulaufgabe.

Und jetzt überlege ich, ob ich nicht doch den Wirtschaftszweig hinter mich bringen soll. Mich interessiert VWL, BWR usw. zwar überhaupt nicht und ich kanns bestimmt auch nicht (bisher hatten wir sowas ja nicht), aber vielleicht hätte ich eine bessere Mathenote. Außerdem müsste ich dann keine 3 Monate Altenheim + 3 Monate Kindergarten durchhalten, was eigentlich der Hauptgrund ist, warum ich mir Wirtschaft überlege. Ich hab vor zwei Jahren schon mal eine Woche Praktikum im Altenheim gemacht, 4 Stunden pro Tag. Selbst das hat mir schon gereicht. :D Und mit Kindern kann ich überhaupt nicht umgehen.

Habt ihr vielleicht Tipps? Ich weiß im Moment wirklich nicht, was ich wählen soll. Danach möchte ich studieren und vielleicht Ernährungsberaterin werden, in der Richtung.

Studium, Schule, Mathematik, Wirtschaft, Noten, Fachoberschule, Praktikum, Soziales

Wieso denkt keiner an mich? / Wieso ruft mich nicht mal einer an?

Hallo ihr alle,

brauche mal Eure "Hilfe" bzw. ehrliche Meinung oder auch Antworten von lieben Menschen die die gleichen Erfahrungen machen/gemacht haben.

Mein "Problem" ist dass ich mittlerweile echt schon verzweifelt bin und nicht mehr weiter weiß. Bin auf der Suche nach echten Freunden oder guten Bekannten, die sich auch mal bei mir melden und nicht ich mich ständig bei Ihnen.

Bin ein Mensch (Frau von 32 Jahren) der gerne und viel Kontakt zu Menschen hat und auch sehr viel und gerne organisiert (nette Abende Spieleabande / Essen gehen / Kinobesuche / Weihnachtsmarktbesuche / Shoppingtag im Outlet-Center / gemeinsame VHS Kurse ..... (um nur einige aufzuzählen). Nur leider ist das ganze ziemlich einseitig, es kommen immer gerne (mal mehr oder weniger viele Frauen) mit. Aber dass mal selber einer von denen auf die Idee kommt etwas zu planen und mich dann auch noch mitzunehmen darauf warte ich nun schon fast mein ganzes Leben lang.

Habe mittlerweile schon fast das Gefühl das ich manchen mit meiner Organisiererei auf die Nerven gehe...Wieso kommt nicht mal jemand anders auf die Idee etwas zu Planen und mich dann auch noch dazu einzuladen. Habe schon oft wochenlang probiert gar nichts auf die Beine zu stellen und dann blieb das Telefon auch prompt stumm. Wieso ruft mich nicht mal jemand an??? Wieso denkt keiner an mich wenn sie mit 3-4 Frauen z.B. zum Shoppingtag aufbrechen wo ich im Dezember eigentlich noch mit eingeplant war??? Ich verstehe das nicht!!!

Hoffe, dass es nicht an meiner Persönlichkeit liegt, da einige Menschen mir schon gesagt haben, dass ich ein ganz lieber Mensch bin und sie mich dafür bewundern, was ich alles auf die Beine stelle, (was mir übrigens ganz schön peinlich ist so etwas zu hören, da es für mich selbstverständlich ist). Auch im Kindergarten und in der Schule bin ich sehr aktiv (was mich allerdings auch nicht wirklich "befriedigt", da die Organisation sowie die Teilnahme von Seiten der anderen Eltern, wie anders wo mit Sicherheit auch, nur auf eine kleine, immer gleiche Gruppe beschränkt und das Interesse der Eltern an Gemeinsamkeit oder Hiflsbereitschaft nicht mehr vorhanden sein zu scheint).

Mag nicht einfach nur am Abend zu Hause vor dem Fernseher sitzen. Von meinem Mann kann ich leider auch nicht viel erwarten, da er neben der Arbeit das Sofa oder das Bett als seinen besten Freund bezeichnen kann...

Würde am liebsten schon beruflich anfangen mich zu verändern und mehr in die soziale Schiene gehen, da leider auch mein Beruf mich gar nicht ausfüllt. Kann an meiner Situation auch leider nicht viel ändern, da wir Selbstständig sind und es sonst nicht mehr laufen würde. Suche deshalb in meiner Freizeit etwas das mich erfüllt und das ist neben meiner Familie der Kontakt zu lieben, gleichgesinnten Menschen, den Kontakt auch gleichzeitig noch mit etwas Sinnvollem zu verbinden wäre mein größter Wunsch aber der scheint ziemlich einseitig zu sein.

Woran könnte es liegen? Hoffe auf ehrliche und hilfreiche Antworten.

Freizeit, Freundschaft, Menschen, Freunde, Soziales

Meine Freundin (15 bald 16) hatte mit ihrem Stiefvater Sex soll ich es der Mutter erzählen?

Ich war letztens mit meiner Freundin bei ihr zu Hause verabredet. Da ich nicht klingeln brauch weil hinterm Haus die Terassentür nie verschlossen ist (wenn jemand da ist) betrat ich das Haus und machte mich auf den Weg in ihr Zimmer. Aber kurz davor machte halt. Ich traute meinen Ohren nicht. Aus ihrem Zimmer kam ein lautes stöhnen mit einem oh ja weiter. Ich dachte ich gehe wieder und drehte mich rum. Am Telefon schrieb ich eine Nachricht das ich da war. Ich war gerade fertig damit da kam sie und ihr Stiefvater gemeinsam Arm in Arm aus ihrem Zimmer. Er hatte nur einen Bademantel um und sie stand in Slip und Trägertop da. Sie grinzte über beide Ohren. Ich wußte gleich, sie hatte Sex mit ihrem Stiefvater. Sie erzählte mir ohne mit der Wimper zu zucken das sie ein Verhältnis mit ihm hat (was man auch deutlich gehört hatte). Mir fiel nur eine Frage ein "weiß das Deine Mutter"? und sie sagte locker "NEIN, WIESO"? Nach diesem Kommentar drehte ich mich um und ging ohne ein Wort zu sagen weg. Ich war richtig geschockt darüber. Ich hätte alles gedacht aber nicht das sie Sex mit ihrem Stiefvater hat. Als ich sie irgenwann wieder traf hat sie gesagt, daß sie glücklich darüber ist und das ich das jetzt so hinnehmen muß. Jetzt meine Frage, sollte ich es ihrer Mutter erzählen. Ich kenne ihre Mutter schon da war ich noch ganz klein und meine Freundin noch nicht auf der Welt.

Verhalten, Sex, Soziales, Stiefvater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales