Soziales – die besten Beiträge

Eltern verbieten mir einen Rock zu tragen?

Hallo alle zusammen,

ich habe öfters Streit mit meinen Eltern und vor allem mit meiner Mutter wegen meines Kleidungsstils. Dazu muss gesagt sein, dass ich es nicht gerade mag 08/15 auszusehen. Das heißt, Vintage und allgemein etwas außergewöhnliche Klamotten gehören zu meinem alltäglichen Outfits.

Erst kürzlich wollte ich meinen weißen Plüsch Rock zu einem etwas festlichen Anlass anziehen, da ich ihn in meiner Freizeit kaum tragen kann, da er etwas festlich aussieht. Der Rock ist auch nicht kurz, geht bis zu den Knien. Als ich dann runter kam, haben meine Eltern mich angemotzt, dass sie so nicht mit mir raus gehen würden, weil man sich dann ja schämen müsste und wie verkleidet ich doch aussehe, sowas könnte man nur zu Karneval anziehen.

Es war mir von Anfang an klar, dass der Rock meiner Mutter nicht wirklich gefallen würde, da sie einen ganz anderen Geschmack hat als ich, aber noch nie hat sie so reagiert. Ich konnte das gar nicht verstehen, weil ich mich doch schon so lange Zeit darauf gefreut hatte, den Rock endlich anzuziehen. Meine Mutter meinte darauf hin, dass ich den Rock nur noch im Haus anziehen dürfe. Worauf hin ich wütend wurde, da ich doch nicht 40 € ausgegeben hatte, damit ich mit dem Rock nur drinnen rum laufen darf.

Außerdem hatte ich fürchterliche soziale Ängste, die zwar immer noch nicht ganz verschwunden sind, aber sich soweit gebessert haben, dass ich mich nun traue meine außergewöhnlichen Klamotten auch in der Öffentlichkeit zu tragen, ohne mir Gedanken machen zu müssen was andere Leute denken. Was ich meinen Eltern auch sagte.

Es hat mich sehr verletzt, dass meine Eltern so angewidert und abweisend reagiert haben und ich war wirklich am Weinen. Aber vor allem kann ich es nicht verstehen, da ich auch sehr viele positive Kommentare zu dem Rock unter Bildern bekommen habe.

Meine Eltern lassen mich jetzt nicht mehr Klamotten im Internet bestellen, woher ich meistens meine etwas verrückteren Klamotten bekomme, da alle Geschäfte in meiner Nähe nur standard Klamotten verkaufen.

Mein Kleidungsstil ist mir wirklich wichtig. Es ist irgendwie meine Art mich auszudrücken und zu zeigen, dass ich anders bin.

Wie kann ich meinen Eltern das zeigen? Anscheinend wollen sie mich ja gar nicht verstehen.

Rock, Kleidung, Familie, Angst, Mode, traurig, Eltern, jugendlich, Soziales, Streit

Seit 7 Monaten fast kein Kontakt zur aussenwelt?

Ich mache gerade weder schule oder Arbeit. Da ich keinen Ausbildungsplatz bekommen habe dieses Jahr.ich wohne bei meiner Familie. Jedoch sind wir eine Familie die nicht viele Gespräche miteinander führt. Habe ausserdem nur noch eine Freundin mit der ich ab und zu schreibe, aber mich seit 3 Monaten nicht mehr getroffen habe da sie nie zeit hat. Und eigentlich verneige ich fast jeden tag zuhause in meinen 4 Wänden. Schreibe Bewerbungen und mache den Haushalt. Ab und zu erledige ich ein paar Einkäufe. Die Einkäufe die ich erledige sind sozusagen der einzige Kontakt zur Außenwelt. Von außen merkt man denke ich garnicht wie angebrochen ich bin. Denn ich merke das ich an dem Punkt gelangt bin, wo ich Angst um meine Entwicklung und meine Soziale Kompetenzen habe. Ich frage mich wie lange das noch gut geht und wie sehr mir diese Zeit in Zukunft schadet. Es ist die schlimmste Erfahrung in meinem leben. Allein sein. Wenn man früher mal untereinamder gefragt hat wovor man am meisten angst hat, war häufen die Antwort : Allein sein". Ich habe diese Antwort früher nie verstanden. Weil sie für mich unvollstellbar war. Nun bin ich wohl ein Mensch der es am besten kennt, wie es sich anfühlt so eine lange Zeit alleine zu sein. Ich kann euch sagen es ist schlimm. Die ersten 4 Monate habe ich es genossen. Aber jetzt merke ich Wie es mich für tag und tag ein wenig mehr zerreißt. Und das in meinen jungen Jahren.

Psychologie, Mitmenschen, Psyche, Soziales, Soziologie, Umfeld, aussenwelt

Ist es schlimm, wenn ich Wangenküsse zur Begrüßung/ zum Abschied vermeide?

Hallo,

Ich bin männlich, 32 Jahre alt und hin und wieder mal mit Arbeitskollegen & co. unterwegs. Es kommt auch fast immer eine Bekannte eines Kollegen mit. Wenn sie dabei ist, begrüßt sie mit Wangenküssen. Ich blocke diese Art der Begrüßung mit einem Trick ab indem ich zB kurz wohin gehe oder so tue als ob ich am Smartphone was erledige und begrüße dann zu aller letzt per Handschlag, so wie ich alle anderen begrüße oder bereits begrüßt habe. Beim Abschied das Gleiche. Mehr als Handschlag ist nicht. Es ist nun mal meine Ansicht, dass eine Begrüßung per Wangenkuss oder Umarmung leer ist, wenn man nicht zusammen ist. Keinesfalls bin ich frauenfeindlich oder schwul oder sonstwas. Ich sehe zudem ganz gut aus, bin sportlich und passe sehr gut auf mich auf. Mit mir kann man sich genauso normal unterhalten wie mit anderen. Gesprächlich bin ich sogar am aktivsten und lache auch viel. Trotzdem die Frage, ob ich damit was falsch mache. Wirke ich damit sehr kalt? Komischen Blick von der Dame konnte ich schon registrieren. Aber irgendwie handle ich wirklich aus Überzeugung so. Ähnlich verhält es sich zB wenn ich mal mit einem oder mehreren Kollegen im Firmengelände unterwegs bin und sie kurz anhalten, weil eine Kollegin über den Weg läuft, den sie kennen. Irgendwann läuft diese Kollegin mir zufällig entgegen, ich laufe einfach vorbei weil ich sie nicht kenne. Trotzdem registriere ich, dass sie mich anschaut und wohl erwartet, dass ich auch anhalte und mit ihr rede. Ja gut, höflich bin ich schon, aber fremd ist nun mal fremd. Es kann auch sehr komisch wirken, wenn ich sie anhalte, weil ich sie nur vom Sehen her kenne. So sehr ich das und gehe auf Nummer Sicher um nicht schlecht aufzufallen.

Danke

Freunde, Frauen, Psychologie, Abschied, begrüßung, Soziales

Das erste mal in der Öffentlichkeit betrunken - nun total peinlich, wie damit umgehen ?

Hallo, also ich versuche mich mal kurz zu fassen.

Bin 19 Jahre alt, weiblich, und war in meinem Leben bisher (nur) 2x feiern.

Das eine mal auf Klassenreise, war ganz gut, ohne Alkohol.

Nun haben mich Freundinnen gefragt, ob ich (letzten) Samstag mit Ihnen in einen Club gehen möchte. Ich muss dazu sagen, dass ich ziemlich schüchtern vor Jungs bin, und nicht hin wollte, da ich mich dort meinen Ängsten stellen müsste. Außerdem habe ich bei dem Thema "feiern und Partys" noch fast keine Erfahrungen. Ich wusste noch nicht mal wie man sich anzieht, bin also mit einem schwarzen Pulli hin ^^... Aber ich bin dann hingegangen.

Die ersten 2 Stunden war ich sehr verkrampft und angespannt, habe aber nach außen hin gelacht. Die anderen Mädels waren etwas knapper als ich mit meinem Pulli angezogen und wurden alle recht schnell angesprochen.

Ich stand dann immer daneben und sah denen zu wie irgendwelche Typen sie zum Tanzen aufforderten oder sie anflirteten. Das war ein ziemlich mieses Gefühl...

Habe im Nachhinein noch lange drüber nachgedacht woran es gelegen haben kann. Jedenfalls habe ich dann immer mehr getrunken und am Ende war ich so voll, dass ich mit irgendwelchen Typen getanzt habe, dir mir ziemlich nahe gekommen sind ..das ist mir nun im Nachhinein so unglaublich peinlich. Einer hat mir auch einen Kuss auf die Wange gegeben. Normalerweise würde ich sowas NIE zulassen. Die waren ja noch nicht mal mein Typ. Ich schäme mich so dafür, aber ich wollte eben lockerer werden und aus Frustration habe ich immer mehr getrunken.

Ich war ziemlich offen, wurde dann auf einmal von ziemlich vielen angesprochen, vielleicht hatte oh durch den Alkohol eine andere Ausstrahlung..?

2 Leuten habe ich auch meine Nummer gegeben und die haben mich nun auch angeschrieben, obwohl ich ja wirklich kein Interesse habe. (Hab die gleich gelöscht)...

Ich denke nun im Nachhinein darüber nach, wie ich mich hätte verhalten sollen und muss nochmal alles reflektieren aber ich habe so unglaubliche Schuldgefühle und ein schlechtes Gewissen..

Das schlimmste: meine Freundinnen haben alles gesehen und ich hab nun total die Panik ob die schlecht von mir denken.

(Obwohl die selbst viel mit anderen getanzt haben. Aber nicht so übertrieben wie ich)

Bin am Ende allein nachhause gefahren, und bei keinem eingestiegen. Aber ich fühle mich jetzt so schlampig, da ich das erste mal in meinem Leben diese ...Seite.... von mir gezeigt habe.

Jeder der mich kennt würde mich als schüchtern, zurückhaltend und intorvitiert bezeichnen.

Mich nimmt das alles sehr mit und ich kann an nichts anderes mehr denken :/

Ich denke ich kannte keine Grenzen noch nicht und wurde sehr streng erzogen, daher wollte ich mich einfach mal Frei fühlen.

Was denkt ihr darüber?

Habt ihr ähnlich peinliche Dinge, die euch betrunken passiert sind ?

Denkt ihr ich habe mich falsch verhalten ?

Danke

Alkohol, Menschen, Freunde, Psychologie, betrunken, Jugend, peinlich, Soziales

Die unfreundlichste Stadt Deutschlands?

Hallo Leute,

mich interessiert es sehr, welche Stadt die unfreundlichste (in Deutschland) eurer Meinung nach ist?

Für mich persönlich ist es Aachen. Ich bin seit kurzem hierhin gezogen und es kann auch sein, dass ich nur einfach am falschen Tag draußen war. Aber mich haben so viele Leute angerempelt und sich danach nicht mal entschuldigt. Die Busfahrer waren total unfreundlich und generell auch Studenten (die, die Stadt sozusagen ''beleben''), haben sehr kalt geantwortet, als ich nach dem Weg gefragt habe. Auch als ich im ''Gammellook'' (Jogginghose) Bus gefahren bin, weil ich nur etwas abholen musste, wurde ich im Bus total bescheuert angeguckt und das nicht für 2 min sondern die ganze Busfahrt, als wäre ich ein anderer Mensch. Ich will jetzt auch gar nicht alle Bewohner in einen Topf stecken, aber bis jetzt hat die Stadt sich nur im negativen Licht gezeigt und ich bin froh, wenn ich hier bald weg bin! Da find ich sogar Düsseldorf besser mit ihren ''Bonze-Autos-Ich-hab-so-viel-Geld''- Bewohnern.

Ich weiß, dass Berlin bei den meisten als ''unfreundlichste Stadt'' gilt, aber als ich da war, fand ich es einfach mega schön bzw. ich habe mich dort total wohl gefühlt! In Berlin kümmert es einfach keinen, wie du grad ausschaust, was du an hast, wer du bist, jeder kümmert sich um seinen eigenen Kram!

Naja, da hat ja jeder seine eigene Meinung! Deswegen würde es mich interessieren, welche Stadt ihr so unfreundlich findet? Ihr könnt ja auch mal eine Situation erzählen :)

PS: Es ist ja völlig menschlich, wenn man mal schlechte Laune hat, aber man kann sich doch trotzdem zusammenreißen und etwas netter antworten, wenn man mal nach dem Weg fragt. Ich meine, man wird ja nicht jeden Tag von Fremden angesprochen bzw wenn man selber nett um Hilfe bittet, dann kann man ja auch vernünftig antworten.

Leben, Deutschland, Stadt, Gesellschaft, Soziales, unfreundlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales