Soziales – die besten Beiträge

Respekt und wehren gegen Erniedrigung?

Guten Tag,

Ich bin leider momentan in einer sehr selbstzweifelnden Lage, unzwar habe ich das Problem, das man mir nicht zuhört. Bei der Arbeit werden mir wichtige Anliegen als Unwichtig behandelt, denn ich muss oft vielfach um etwas bitten bis etwas passiert. Ich helfe bei der Arbeit meinen Kollegen, wobei nie umgekehrt Hilfe zurück kam.

Ähnlich ergeht es mir Zuhause, wobei meine Eltern auf mich nie so eingehen wie ich es mir wünschen würde. Mein Vater spielt gerne mal seine Macht gegen mich aus und lässt mich zwar ohne tatsächliche Folgen oft in ein Messer laufen (D.h er verspricht mir Hilfe, wobei er Tage später die Hilfe verneint sobald ich mich auf ihn Verlasse, jedoch ohne Wirkung im endeffekt. Daher gehe ich davon aus das er einfach nur hören möchte wie angewiesen ich auf ihn bin.

Ebenfalls bekomme ich diese Machtspiele in der Arbeit und auch anderswo zu spüren, ich werde gezielt schikaniert kritisiert vor andern. In der Arbeit habe ich ebenfalls das gefühl, dass meine Kollegen sich besser fühlen als ich und erwarten das ich mich ihnen unterwerfe, dabei bin ich ihnen gleichgestellt.

Zu meiner Person: Ich fühle mich Selbstbewust und kenne meine Stärken, hoch engargiert, stückweise etwas chaotisch, unterhaltsam bei der Arbeit, zielstrebig, spreche aus was mich stört, bin sehr freundlich, mache mir aber auch viele Gedanken über meine Umgebung. Ich bin 22 und meine Kollegen sind etwa 10-20 Jahre älter. Was mich an den anderen Stört : Versuche der erniedrigenden Machtausübung gegen mich. Ignorieren von mir wenn ich etwas zu sagen habe. Außerdem mir wird nicht ordnungsgemäß zugehört.

Was ich mir wünsche : Im großen und Ganzen geht es natürlich um Respekt, jedoch geht es mir spezieller um das Ergründen dieser Verhaltensweisen um mich vorteilhaft in Zukunft bei solchen Situationen verhalten zu können. Leider fiel der Groschen bei mir noch nicht wie ich mit diesem Verhalten umgehen soll.

Ich hoffe mit den Informationen lässt sich etwas anfangen und freue mich über konstruktive Kritik.

Arbeit, Mobbing, Verhalten, Erziehung, Pädagogik, Eltern, Psychologie, Psyche, Soziales, zu Hause, Entwicklungstrauma

Keine Lust mit Freunden etwas zu unternehmen?

Hallo zusammen

Ich bin 19 Jahre alt und ich wollte euch um Rat bitten.

Vielleicht hattet ihr, dass selbe wie ich und zwar gehe ich überhaupt nicht gerne raus. Also ich arbeite ganz normal von MO - FR von 08:00 - 18:00 Uhr was auch okay ist darüber beschwere ich mich nicht! Ganz im Gegenteil zum Glück habe ich eine Arbeit und kann somit mein Geld verdienen. Es ist nur so, dass mein Leben folgendermaßen abläuft:

MO - FR Aufstehen --> Arbeiten --> nach hausen fahren --> zu Hause essen --> danach lesen oder PC zocken mit meinen Freunden --> schlafen --> Repeat

Am Wochenende

Am PC zocken und lesen (Manchmal gehe ich raus etwas erledigen, einkaufen usw normale Sachen halt)

Es liegt nicht daran, dass ich asozial bin oder keine Freunde habe. Eigentlich bin ich ein sehr sozialer Mensch der offen und ehrlich ist. Es ist nicht so, dass ich viele Freunde habe, aber auch ich hab welche. (denke ich zumindest)

Das Problem ist, dass ich einfach keine Lust habe mit denen raus zu gehen (ich rede nicht von den Kollegen mit denen ich zocke), die gehen auf Parties, saufen, haben Sex und kiffen. Und auf das habe ich ehrlich gesagt kein bock. Ich bin auch einer der fast keinem vertraut, weil ich weiß wie wir Menschen sein können.

Es geht mir aber nicht aus dem Kopf, dass ich meine Zeit vor dem PC und Bücher verschwende, da viele von meinen Freunden schon viel erlebt haben und ich noch gar nichts gesehen habe vom Leben. Was ich mich aber hinterfrage ist folgendes:

Wenn mir etwas spass macht ist, dass dann Zeitverschwendung?

Denn im Moment mag ich mein Leben ganz gut, hatte bis jetzt noch nie eine Freundin (ich bezeichne mich nicht als hässlich) aber es wird sich mit der Zeit hoffentlich ergeben. Ich falle halt nicht so auf in der Öffentlichkeit und es ist auch gut so, denn ich hasse es im Mittelpunkt zu stehen oder Aufmerksamkeit zu erregen.

Wie ihr seht ist es kompliziert zu beschreiben und ich kann es nicht genau erklären. Ich meine müsste ich was einkaufe für meine Eltern oder so wäre, dass kein Problem mache ich gerne. Ich habe auch nicht Angst um rauszuhegen oder angst vor Menschen, es geht mir wirklich nur um das rausgehen mit Freunden. Es ist auch schon so weit, dass sie mich nicht mehr Fragen, ob ich raus gehe. Kann ich auch verstehen, würde auch nicht jemandem schreiben der die ganze Zeit ablehnt, wenn man was unternehmen will.

Vielleicht habe ich einfach die falschen Leute um mich herum? Die Online Kumpels sind ganz coole Leute man kann mit denen über alles reden, aber raus gehen sie eben auch nicht. Ich weiss jetzt nicht was richtig oder falsch ist was denkt ihr? Hattet ihr auch so eine Phase wo ihr nichts unternehmen wolltet? Was soll ich tun?

Ich bitte um Rat, es kann ja sein, dass ich einfach komisch bin aber, dass kann ich selber nicht beurteilen.

Danke das du dir Zeit genommen hast um das zu lesen und auch wenn du mir keinen Rat geben kannst ist es in Ordnung.

Vielleicht bist du so wie ich und suchst auch nach antworten :)

PC, online, Freunde, Motivation, Soziales, Sozialhilfe

Wieso erfüllen so viele Muslime/Südländer die Klischees?

Hallo Leute.

Diese Frage ist keines Wegs respektlos gemeint, ich habe nichts gegen die Menschen an sich, sondern gegen die Klischees, die so viele von ihnen erfüllen und ich würde so unglaublich gerne wissen, WIESO das so ist.

Ich kann hier nur aus MEINER Erfahrung sprechen. Und behaupte nur dass VIELE der Menschen, die ICH KENNE, so sind.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sehr viele Araber, Türken etc. immer die gleichen Klischees erfüllen.

In meiner Schule halten sich die meisten von ihnen für etwas besseres und werten andere (besonders die Deutschen, weil sie ja so karoffelhaft sind - Oftmals deren Ansicht) ab. In meiner Schule ist es auch meistens so, dass sich die Muslime verbünden und die Deutschen ausgrenzen.

Das kann natürlich auch daran liegen, dass viele von ihnen verwandt sind und dass in meiner Schule auch fast nur Muslime sind. In meiner Klasse sind 4 Deutsche, der Rest ist südländischer Herkunft. (Was ja auch nichts schlimmes ist)

Sie beherrschen meist die deutsche Rechtschreibung nicht, rauchen Shisha und/oder kiffen (Ich sage nicht, dass Deutsche das nicht auch tun würden), meist hören sie 187 etc. und Frauen müssen immer parrieren. Ich habe das Gefühl, dass viele von ihnen nicht wirklich hell im Kopf sind und meist total frech und sexistisch.

Es gibt ja auch viele Facebookseiten, die Ausländer total in den Himmel loben. z.B gibt es viele Facebookvideos etc. wo man Deutsche und Ausländer vergleicht und alle lachen sich darüber kaputt, dass Ausländer zu Hause geschlagen werden bzw. mit Hausschuhen abgeworfen werden, die geschauspielerten Eltern reden dabei auch in gebrochenem Deutsch. Es gibt also bekannte Unterschiede, die von der Mehrheit gemacht werden.

Das sind zu mindest die Jugendlichen, die ich kenne.

Dann sind mir noch einige andere Dinge passiert.

Ich werde z.B auf Instagram und Facebook sehr oft von Menschen mit türkischen, arabischen, etc. Namen angeschrieben. Und es gab dabei leider nicht einen einzigen, der nicht komplett aufdringlich war. Die älteren von ihnen senden irgendwie IMMER Bilder von Rosen? Und sie spamen immer und wenn ich sage, dass kein Interesse besteht, wird das nie akzeptiert. Ich bekomme auch nur Anfragen von südländischen Personen und meistens rufen sie auf Facebook dann direkt per Videoanruf an und spamen und belästigen einen (meist sogar sexuell).

Auch auf der Straße wurde ich des öfteren, nahe zu immer von Menschen, südländischer Herkunft angesprochen, begafft und belästigt.

Ich laufe auch überhaupt nicht freizügig rum, im Gegenteil sogar. Und schminke mich auch nicht so arg, dass ich jetzt besonders alt oder hübsch aussehen würde.

Ich habe auch eine Freundin, die Türkin ist und nicht so ist, aber sie ist somit auch so ziemlich die einzige. Ich habe nichts gegen Südländer, ich freue mich über jeden Menschen der nicht so ist.

Und ich möchte einfach gerne wissen WARUM. WARUM sind so viele so? Kultur?

Meinen Freunden ist das alles auch schon aufgefallen.

Vielen Dank im Voraus.

Menschen, Kultur, Psychologie, Soziales, Klischee

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales