Soziales – die besten Beiträge

Langweiler in der Gesellschaft?

Hey,

ich möchte mal etwas loswerden. Ich bin vor kurzem 18 geworden und stelle mir die ganze Zeit die Frage ob ich ein „Langeweiler“ in der heutigen Gesellschaft bin aus mehreren Gründen. Heutzutage finde ich die ganze Jugend einfach verblödet und ich fühle mich nicht ein Teil davon zu sein. Jeder trinkt, raucht, nimmt Drogen und geht auf jedes Wochenende auf Partys. Ich finde Menschen die rauchen und trinken automatisch unsympathischer und möchte diese Personen einfach vermeiden. Ich bin eine Person die sowas verabscheut. Ich weiß das mir diese ganzen schädlichen Sachen garnicht im Leben weiterbringen. Ich gehe auch selten mit vielen Leuten raus und halte meinen Kreis klein. Ich gehe lieber arbeiten und möchte mich von meinen Eltern finanziell unabhängig machen. Ich möchte erfolgreich werden. Doch viele Leute aus meinem Umfeld sehen das als ein Problem. Sie erzählen mir das es so schlecht sei so unsozial zu sein wie ich. Ich werde als „nicht normal“ bezeichnet, weil ich sogar Geburtstagspartys von Freunden oder Freunden von Freunden vermeide, da ich diese Orte verabscheue und ich mich nicht in solchen Orten sehen kann, wo sich Leute betrinken (Ich weiß das jeder seinen Spaß anders haben kann).Dann kommen noch Aussagen wie, du hast kein Spaß im Leben. Aber es ist ganz im Gegenteil. Ich bin zufrieden nicht so zu sein wie die anderen weil ich von mir selber aus weiß das ich besser bin. Aber natürlich bringt es mich zum nachdenken wenn mir Leute sagen, dass ich nicht normal bin. Was haltet ihr davon? Mich würde eure Meinung gerne interessieren.

LG

Ich finde das gut 100%
Das ist nicht normal 0%
Alkohol, Freunde, Alltagsprobleme, Gesellschaft, Jugend, Soziales

Ist das normal?

Ich habe verschiedene Ticks, wie z.B. dass alles gerade (im rechten Winkel zueinander, aber nicht immer) stehen muss und sich in der Wohnung nichts verändern darf, dementsprechend müssen diese Gegenstände auch so stehen bleiben, oder wieder so hingestellt werden. Außerdem gehe ich manchmal einfach so im Kreis, beispielsweise wenn ich über etwas nachdenke und bewege dabei neben meiner Hüfte meine Arme mit faustgeballten Händen auf und ab. Unabhäng davon kreise ich auch hin und wieder meine Handgelenke. Außerdem spreche ich sehr formal und achte auch bewusst darauf, eine für mich gute, (ich möchte mich nicht selbst loben) und möglichst wortreiche Sprache an den Tag zu legen. Ich gehe in die 9. Klasse, in dieser steche ich deshalb auch heraus. Mit meinen sozialen Kontakten sieht es auch eher eng aus, (was ich jetzt unbedingt ändern möchte) wobei ich noch den lokalen Schachklub meiner Kleinstadt regelmäßig besuche. Das ist zwar eine unpräzise Frage, aber sind die von mir aufgezählten Ticks und meiner (daraus resultierenden??) Situation, die ich auch grob schilderte, normal? Natürlich ist eine Ferndiagnose nicht möglich, aber vielleicht finden sich welche, die sich mit sowas auskennen und diese Frage dennoch beantworten können.

PS: Zudem werde ich auch sehr aggressiv, wenn eine mir nahestehende, verwandte, oder bekannte Person beim Essen schmatzt. Deswegen hatte ich auch schon mehrere Wutanfälle.

Medizin, Gesundheit, Schule, Verhalten, Sprache, Teenager, Alltag, Gehirn, Psychologie, Alltagsprobleme, Gesundheit und Medizin, Jugend, Normalität, Soziales, Sozialverhalten, Sprechen, tics, Abweichung, Störung des Sozialverhaltens, normal, gesund

wieso sind konversationen so kompliziert?

Ich gehe zu anderen Menshcne weil ich ein Information von ihnen will.

Zb muss ich wissen wann ich wo sein soll. Das kann nicht aber nicht einfach so fragen, sondern muss durch Mimik gestik und so hinzufügen, dass ich mich freue. Ich muss ein zeichen geben, dass mir die andere Person wichtig ist und fragen wie es ihr geht, ich muss sie begrüßen aus höfflichkeit und nach erhalt meiner Information mich verabschieden.

Wieso macht man sich das nicht leichter und füllt einen kleinen zettel aus auf dem man ankreuzt "Ich bin dir höfflich gegnüber" oder "Ich bin freundschaftlich" oder "Ich mag dich nicht" (eben das was man sonst in dem rest der konversation austauscht außer der Information die man eigendlich haben will) und dann füllt man das kästchen aus welche Information man will in meinem Fall "Uhrzeit und Ort für *spezifisches Datum" und evt. noch den Grund wieso man die Information haben will, wenn das nicht mit der vorher angekreuzten bezihungsebene einhergeht.

In jeder konversation tauscht man doch nur informationen aus. Lasst und doch nur das austauchen, was wir gerade auch wissen wollen! Oder die Informationen zumindest geordneter austauschen als in einer freien Verbalen Konversation

Was sollen diese ganzen Floskeln der höfflichkeit und des zwischenmenschlichen, die man lernen muss? Ich bin nämlich der Idiot der ständig etwas falsch macht, weil andere sich nicht an ihren text halt und ich nicht gut Improvisiren kann.

Gesellschaft, Gespräch, Höflichkeit, Soziales, floskel

Maßnahmen gegen Netflix Account sharing gut?

Was hälst du davon wie Netflix gegen Account Sharing agiert?

Meine persönliche Meinung ist da recht negativ eingestellt. Netflix möchte mehr und mehr Geld von uns haben. Die Preise dürfen sie aktuell nicht erhöhen, also suchen sie sich andere umstrittene Wege um an mehr Geld zu kommen. Natürlich leiden dann wieder die Kunden...Ich finde es falsch alles an dem Kunden auszulassen. Die Chefetage und das Management weiß nicht wie man mit so viel Geld wirtschaftlich korrekt handelt? Sie verschläudern Milliarden sinnlos in Projekten welche nur kleinen bis mittelgroßen Erfolg haben und wollen dies nun wieder dem Kunden in Schuhe schieben.

Allein die Art und Weise wie sie die Abzahlen erhöhen wollen, im Zusammenhang der Abomodelle...ist eine reine Katastrophe. Warum soll ein Single Haushalt für eine ganze Familie bezahlen nur um in 4K filme genießen zu dürfen? Wieso ist in dem Abo für 8€/M nicht einmal HD Qualität drin? Und wieso sollte man für Werbung 5€/M bezahlen? Meiner Meinung nach sollte es dann kostenlos sein. Reine Abzocke, wenn ihr mich fragt.

Und jetzt noch die IP Sperre gegen Account Sharing. Man muss Netflix quasie um Erlaubnis bitten in den Urlaub fahren zu dürfen! Was machen Menschen die beruflich viel reisen müssen? Manche Haushalte haben mehrere Router...etc.

Meine Antwort darauf ist eiskalt und Glas klar. Wir haben unser Netflixabo gekündigt.

Und was ist eure Antwort darauf? Lasst es uns wissen.

Andere Meinung... 70%
Abo gekündigt, geht gar nicht! 20%
Is mir egal, nehmt mein Geld und Ende! 10%
Abo läuft noch aus und dann...tschüss. 0%
Finde es nicht toll, aber hab das Abo weiterhin. 0%
Internet, Disney, Soziale Netzwerke, Unterhaltung, Abofalle, Abzocker, frechheit, Medien, Meinung, Meinungsfreiheit, Soziales, Unternehmen, Abonnement, Fox, Abonnenten, hbo, Netflix, Warner Bros, wb, Umfrage, Paramount plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales