Gibt es eine Minimalmoral in der Gesellschaft?

9 Antworten

Es gibt schon grundlegende Regeln wie die 10 Gebote. Man darf sich aber fragen, ob sie in allen Gesellschaften gleichermaßen gelten. Die Mayas haben gern mal Menschen geopfert, anderer verspeisen ihre Ahnen.

Die Minimalmoral lässt sich für Deutschland am Grundgesetz feststellen - zumindest für den Großteil der Gesellschaft stellt das der Konses des Zusammenlebens dar.

Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen legal und legitim, aber für die meisten in den meisten Fällen sind illegale Sachen auch illegitim, und damit ist der rechtliche Rahmen die Minimalmoral


GuteAntwort205 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 13:27

In der Theorie ist ja klar das es die geben sollte. Aber wie schauts inder Praxis aus? Kann man die wirklich auf die gesamte Gesellschaft anwenden (hier) in Deutschland.

BaumMax  20.03.2025, 13:29
@GuteAntwort205

Wenn die gesamte Gesellschaft auch Extremisten einbezieht (links und rechts), dann der Natur der Sache nach nicht. Ist immer eine Frage der Definition. Aber ich würde schon sagen, dass zumindest in weiten Teilen der Gesellschaft das Grundgesetz als Minimalkonsens angesehen wird - wobei natürlich insbesondere in politischen Debatten, die ins populistische driften, das oft angegriffen wird und eine Diskursverschiebung stattfindet. Also man muss mMn schon aufpassen, dass eine Diskussionsgrundlage erhalten bleibt und nicht alle sofort Kommunisten oder Nazis sind.

Derzeit ist es so, dass die Moral so hoch gehängt wird, dass man bequem drunter her gehen kann.

Ja.

Es gibt bestimmte Instinkte, die man als solche bezeichnen könnte.

Da der Mensch in Gruppen lebt, weiß er instinktiv, dass er z.B. keinen anderen Artgenossen grundlos töten sollte, da dies zum ausschluss aus der Gruppe führen könnte.

LG.


DerHans  20.03.2025, 13:45

Selbst in Völkern, bei denen die "Blutrache" sogar vorgeschrieben war, kannte der Täter sich mit einem "Wehrgeld" frei kaufen. Das ging manchmal so weit, dass der Mörder selbst zum Sklaven der geschädigten Sippe wurde.

GuteAntwort205 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 13:31

Da muss man sich fragen ob der „Trieb andere Menschen zu töten um sich seiner zu befriedigen“ ein valider Grudnd ist, nicht?

Zwitscherling  20.03.2025, 13:41
@GuteAntwort205

Ja, das muss man.

Wenn ein Mensch, jemanden nur wegen des tötens tötet, und wirklich kein anderer Grund dafür vorhanden ist, muss man natürlich davon ausgehen, dass die Person nicht der Norm entspricht, in psychischer Hinsicht.

Eine Person, für die, die gesellschaftlichen Instinkte nicht, oder nur in verzerrter Form, existieren.

Ine Laune, der Natur, um es makaber auszudrücken

Wenns das jemals gab dann gibts das jetzt nicht mehr.

Deine Meinung steht heutzutage über allen Grundbedürfnissen, und wenn die nicht der Meinung deines Gegenübers entspricht ja dann lass ich dich halt im Hausflur mit deinem gerissenen Müllsack stehen.