Soziales – die besten Beiträge

Tattoos und Piercings - ein Versuch der Selbstaufwertung?

Eine Freundin von mir hatte schon immer ein schlechtes Selbstbewusstsein. Sie sagt, dass sie dumm und hässlich ist und kann auch seit Jahren ihren Ex nicht loslassen der wohl ein komplettes Ar*chloch war. Einen festen Freund hat sie nicht, nur immer wieder Typen die einfach nur ihren Körper wollen und dann abhauen - was sie dann noch mehr fertig macht. (Nein ich sage das nicht weil ICH was von ihr will...wir sind nur Freunde, mehr nicht und werden es auch nie sein.)

Sie ist jetzt seit ein paar Monaten wie besessen davon, sich ein Piercing nach dem anderen stechen zu lassen. Das mache fast süchtig erzählt sie.

Ähnlich bei zwei anderen Freunden.

Der eine wurde von seiner Freundin verlassen weil die mit nem anderen abgehauen ist und leidet sehr darunter dass er wieder Single ist.

Der andere hatte letztes Jahr üblen Streit mit seinen Eltern, also so richtig schlimm, dass gesagt wurde ich will dich nie wieder sehen und sowas.

Beide kenne ich ewig und nun haben sie sich beide Tattoos stechen lassen und wollen noch mehr davon obwohl sie sich nie für sowas interessiert haben.

Halten sich solche Menschen für nicht gut genug und versuchen so ihren Wert zu "steigern" indem sie sich total nichtssagende Motive stechen lassen oder alles mit Metall zupflastern?

Soll ich mich für sie freuen oder besser fragen ob sie nicht Hilfe brauchen?

Freundschaft, Menschen, Freunde, Piercing, Tattoo, Psychologie, Selbstwertgefühl, Soziales

Wollen meine beiden Nichten keinen Kontakt zu mir?

Seit über 10 Jahren hatte ich (w.) meiner Schwester immer wieder angeboten, dass ich mit ihren beiden Kids (w.14 und w.10) gerne mal was zusammen (Freizeitausflug) unternehmen möchte.

Leider ist bis zum heutigen Tag noch nichts zustande gekommen. Ihr Grund: Ihre beiden Girls seien mit Schule (Grundschule resp. Oberstufe) und täglichem Freizeitsport derart beschäftigt, dass sie keine Zeit hätten. Und die Jüngere müsse immer auf viele Prüfungen lernen.

Um die Sache mal endgültig und für allemal zu klären, schickte ich jedem der beiden Mädchen eine nette Ansichtskarte ganz bewusst per Post.

Ich bekam ebenfalls von jeder Nichte eine Antwort, ebenfalls per Post. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mit diesen Antworten was nicht stimmt...

Hier der wortwörtliche Inhalt (inkl. Rechtschreibfehler):

ältere Nichte, (14), Postkarte aus London:
 
"Liebe (mein Name)
Es ist lieb hast du an uns gedacht, vielen Dank für deine Post. Du weisst, wir haben immer viel los mit Schule und Sport. Falls wir uns einmal treffen könnten, dann nur kurzfristig. Momentan geniessen wir London und schicken dir liebe Grüsse!"
(Name der Nichte)
(Es folgen 3 weitere Unterschriften: von meiner Schwester + meinen Eltern)
 
 
jüngere Nichte (10), Brief von zu Hause abgeschickt:
 
"Liebe Tante (mein Name)
danke vielmals für den Brief. inzwischen habe ich leider keine Zeit. Unter der Woche habe ich nie Zeit und am Wochenende ist immer verschieden. Nach den Ferien habe ich wieder viele Prüfungen und Muss lernen. wenn es einmal passt dann kurzfristig oder spontan.
liebe grüsse und mach es gut,"
(Name der Nichte)

Wie ehrlich schätzt ihr die Antworten ein?

Warum füttert mich meine Schwester stets mit falschen Hoffnungen und gleichzeitig habe ich mit meinen Nichten noch nie was unternehmen dürfen?

Warum blockt meine Schwester alle meine Initiativen so vehement ab?

Wollen meine Nichten kein Kontakt zu mir haben oder bilde ich mir das nur ein?

Wie würdet ihr euch den involvierten Personen gegenüber verhalten?

Sport, Mutter, Mädchen, Teenager, Ausrede, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Grundschule, Nichte, Oberstufe, Soziales, Tante, Teenagerprobleme, abblocken, lügengeschichten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales