Sorgerecht – die besten Beiträge

Sprunghafter umgang?

Das Kind ist 4 Jahre alt. Der Vater arbeitet Vollzeit und sagt so gut wie jedes Mal die Umgänge ab, zumindest wenn wir Glück haben. Wenn wir Pech haben kommt er einfach nicht. Ich habe es schon mit allen möglichen Wegen versucht, vernünftig sprechen, ihn anschreien, im sprachnachrichten schicken wo das Kind bitterlich am weinen ist und nach dem Papa ruft (das kommt in letzter Zeit sehr oft vor weil er immer wieder verspricht und nicht kommt, habe ihm schon 100.000 Mal gesagt er soll nichts versprechen und habe ihn noch jedes Mal wenn ich dabei war unterbrochen wenn er diesen Satz anfing)

Übernachtungen gibt es nicht, das lasse ich nicht zu.

Wir hatten übers Jugendamt begleiteten Umgang, einmal die Woche für zwei Stunden. In sechs Monaten war er zweimal dort sonst hat er nur abgesagt, es gab eine krisensitzung zwischen der Frau vom BU und vom Jugendamt, ob eine kindeswohlgefährdung vorliegt weil er sich so benimmt, diese sind aber zu dem Entschluss gekommen dass es weiterhin so laufen soll mit dem BU allerdings habe ich seit Wochen nichts mehr von denen gehört.

Zusätzlich zu dem habe ich einen Termin gehabt bei einer psychologischen Beratungsstelle bzw familienberatungsstelle, die konnten mir aber auch nicht wirklich weiterhelfen.

Der Kenntnis Vater kommt immer mit Ausreden wie die Arbeit ist so wichtig, ihr kriegt das sonst nicht gebacken seine Wäsche zu Hause zu machen oder den Haushalt, weil er auch der einzige Mensch auf der Welt ist der Vollzeit arbeiten geht. Sorry aber dafür habe ich kein Verständnis, ich habe immer Vollzeit gearbeitet und hatte nie Probleme meine Nichten und Neffen zu sehen damals, auch nicht wenn ich am Wochenende gearbeitet habe.

Mein Kind liebt ihren Papa und ich befürchte wenn ich den Kontakt zu ihm wieder abbreche kann ich es direkt zum Psychologen bringen, aber es ist wirklich mittlerweile so schlimm dass sie geweint hat als ich meinte ich arbeite bald wieder, weil sie Angst hatte dass ich sie dann nicht mehr abhole... das ist nämlich seine standardausrede warum er nicht kommt, er musste arbeiten.

Ich biete ihr halt, ich bin da für Sie und habe in ihrem Leben einen Rhythmus, jeden Tag selbe Zeiten machen wir dasselbe ich hole sie jeden Tag um dieselbe Uhrzeit ab, in mir findet sie Sicherheit aber leider nicht in ihm..

Ich habe jetzt schon so oft gesagt dass ich den Kontakt abbrechen werde wenn er da so weitermacht, aber es bringt einfach nichts er verspricht immer nur dass er sich ändert und das besser machen will aber er würde es angeblich nicht schaffen.

Gibt's hier irgendjemanden der sowas auch schon erlebt hat? Jugendamt war überhaupt keine Hilfe.

pS Ich habe sorgerecht alleine

Arbeit, Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Freundin mit Kind, Kindsvater ist das Problem. Kann einer Rat geben?

Hallo liebe Gutefrage.net-Community,

ich befinde mich aktuell in einer sehr verzwickten Lage und bitte daher hier um Rat.

Ich (23) & meine Freundin (22) sind vor kurzem zusammengekommen. Ausgehend von dem Datum der Frage sind es nun 3 Tage.

Meine Freundin hat ein Kind von einem anderen, von dem sie nun gut 1 Jahr getrennt ist, das Kind war gewollt. Er hat sie massivst terrorisiert, die Beziehung war wohl sehr toxisch und narzisstisch behaftet, sie hat sie daher nach 4 Jahren beendet. Für den Kleinen hat sie das volle alleinige Sorgerecht, ihr Ex besucht ihn hin und wieder, geht aber auch nicht besonders toll mit ihm um.

Nun zu uns beiden:

Wir haben uns über die Datingapp „Lovoo“ kennengelernt, es hat direkt beim ersten Treffen nach 2 Wochen wunderbar gepasst, sodass wir vor 3 Tagen auch festgestellt haben, dass es für eine Beziehung aufjedenfall passt.

Sie ist grundsätzlich ein sehr ruhiger und nachdenklicher Mensch und öffnet sich mir gegenüber auch eher zögerlich. Ist dabei aber sehr liebevoll und ich merke auch, dass sie mich sehr mag und diese Beziehung auch grundsätzlich möchte. Sex hatten wir bereits mehrere Male und der ist auch ohne Frage Spitze.

Grund für ihre Verschlossenheit und den Unmut dahinter ist und war das Verhältnis zu ihrem Ex. Sie sagt sie kann sich aufgrund der Erfahrungen die sie gemacht hat, nicht voll und ganz zu mir hingeben und kaum öffnen. Sie hat Angst davor, dass wenn ihr Ex von uns erfährt, er uns und dem Kleinen das Leben zur Hölle machen würde und er ihr den Kleinen wegnimmt und das Sorgerecht bekommt, da aufjedenfall auch die rechtliche Frage an euch. Das hat er wohl auch schonmal gesagt. Das war am Anfang kein richtiges Thema, hat sich heute aber hochgeschaukelt, weil ich gemerkt habe das etwas nicht im Lot ist.

Kann das so überhaupt funktionieren und welche Lösungs- und Handlungsansätze bedarf es um aus dieser Situation auszubrechen damit wir unsere Beziehung vernünftig führen können?

Ich habe jetzt bereits das Tempo rausgenommen, mich etwas zurückgezogen und Ihr geschrieben, dass sie sich bitte die Zeit nehmen soll um herauszufinden ob sie das so überhaupt weiterführen kann.

Ich hoffe auf konstruktive und informationsreiche Antworten und bedanke mich dafür schon einmal im Voraus. ☺️

Sorgerecht, Beziehung, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgerecht