Freundin mit Kind, Kindsvater ist das Problem. Kann einer Rat geben?
Hallo liebe Gutefrage.net-Community,
ich befinde mich aktuell in einer sehr verzwickten Lage und bitte daher hier um Rat.
Ich (23) & meine Freundin (22) sind vor kurzem zusammengekommen. Ausgehend von dem Datum der Frage sind es nun 3 Tage.
Meine Freundin hat ein Kind von einem anderen, von dem sie nun gut 1 Jahr getrennt ist, das Kind war gewollt. Er hat sie massivst terrorisiert, die Beziehung war wohl sehr toxisch und narzisstisch behaftet, sie hat sie daher nach 4 Jahren beendet. Für den Kleinen hat sie das volle alleinige Sorgerecht, ihr Ex besucht ihn hin und wieder, geht aber auch nicht besonders toll mit ihm um.
Nun zu uns beiden:
Wir haben uns über die Datingapp „Lovoo“ kennengelernt, es hat direkt beim ersten Treffen nach 2 Wochen wunderbar gepasst, sodass wir vor 3 Tagen auch festgestellt haben, dass es für eine Beziehung aufjedenfall passt.
Sie ist grundsätzlich ein sehr ruhiger und nachdenklicher Mensch und öffnet sich mir gegenüber auch eher zögerlich. Ist dabei aber sehr liebevoll und ich merke auch, dass sie mich sehr mag und diese Beziehung auch grundsätzlich möchte. Sex hatten wir bereits mehrere Male und der ist auch ohne Frage Spitze.
Grund für ihre Verschlossenheit und den Unmut dahinter ist und war das Verhältnis zu ihrem Ex. Sie sagt sie kann sich aufgrund der Erfahrungen die sie gemacht hat, nicht voll und ganz zu mir hingeben und kaum öffnen. Sie hat Angst davor, dass wenn ihr Ex von uns erfährt, er uns und dem Kleinen das Leben zur Hölle machen würde und er ihr den Kleinen wegnimmt und das Sorgerecht bekommt, da aufjedenfall auch die rechtliche Frage an euch. Das hat er wohl auch schonmal gesagt. Das war am Anfang kein richtiges Thema, hat sich heute aber hochgeschaukelt, weil ich gemerkt habe das etwas nicht im Lot ist.
Kann das so überhaupt funktionieren und welche Lösungs- und Handlungsansätze bedarf es um aus dieser Situation auszubrechen damit wir unsere Beziehung vernünftig führen können?
Ich habe jetzt bereits das Tempo rausgenommen, mich etwas zurückgezogen und Ihr geschrieben, dass sie sich bitte die Zeit nehmen soll um herauszufinden ob sie das so überhaupt weiterführen kann.
Ich hoffe auf konstruktive und informationsreiche Antworten und bedanke mich dafür schon einmal im Voraus. ☺️
3 Antworten
Du musst dir mal über die Grenzen klar werden. Er ist der Vater des Kindes. Das kannst du ihm nicht wegnehmen. Wenn du es versuchst, bist du sein Feind und er ist im Recht. In einigen Jahren wirst du auch mit dem Kind Probleme haben. Das wird dir sagen, du hast gar nichts zu sagen. Du bist nicht sein Vater.
Deine Freundin hat sich von ihrem Ex getrennt. Natürlich darf sie nun eine neue Beziehung eingehen. Da hat ihr Ex überhaupt nichts zu sagen. Davon sollt ihr euch nicht abhalten lassen.
Seltsam ist, dass sie das alleinige Sorgerecht hat. Das ist doch heute nicht mehr üblich. Wie kommt denn das? Und weshalb meint der Kindsvater, er könne nun das alleinige Sorgerecht kriegen, wenn er das nur wolle?
Mein Rat:
Schau dass der Kindsvater zu seinem Recht kommt und durch dich mehr Kontakt zu seinem Kind erhält. Wenn deine Freundin schlecht über ihren Ex redet, höre ihr zu, aber bremse sie dabei wenn möglich. Dem Kind gegenüber redest du wohlwollend und positiv über seinen Vater. Wenn der Kindsvater und das Kind merken, dass du ihre Beziehung nicht störst, - auf die sie ein Recht haben! - dann werden sie dich nicht anfeinden.
wenn sie nicht verheiratet ist, dann hat sie als ledige mutter natürlich das alleinige sorgerecht. das ist völlig normal und üblich. kv hat das recht auf gsr und kann dies einfordern. geht sie darauf nicht ein holt er sich das einfach zu ihren lasten gerichtlich
Ich war in einer ähnlichen, aber doch völlig anderen Situation. Als ich meine Frau kennengelernt habe, hatte sie schon einen 12-jährigen Sohn. Zum Kindsvater hatte sie aber einen guten Kontakt. Sie sagte mir, ich müsse mich vor ihm in Acht nehmen. Er sei Spitzensportler gewesen und habe selbst viel Gewalt erlebt. Als wir ihn zum ersten Mal sahen stand er bei einem Fussballmatch seines Sohns auf der anderen Seite des Spielfelds. Obwohl mich meine Freundin warnte, ging ich zu ihm rüber schüttelte ihm die Hand und stellte mich vor. Wir sprachen ein bisschen über das Turnier. Dann kaufte ich mir ein Getränk und ging zurück.
Damit habe ich ihm gezeigt, dass ich ihn respektiere und dass wir vernünftig miteinander umgehen können. Er wusste, ich würde ihm seinen Sohn nicht wegnehmen, sondern ihn mit einbeziehen. Und auch der Sohn sah, dass er seine Gefühle für den Vater nicht verstecken muss.
du kennst sie seit 3 tagen. also fahr mal runter. das kind und sein vater gehen dich garnichts an. er hat recht auf umgang und auf gemeinsames sorgerecht. will er also gsr haben, fordert er die km auf dies zu erklären oder er holt es sich gerichtlich.
will er das kind zu sich holen, steht ihm das frei, wenn er denkt das es kind bei ihm besser geht. ist die km nicht einverstanden muss er das gerichtlich beantragen.
Sie hat Angst davor, dass wenn ihr Ex von uns erfährt, er uns und dem Kleinen das Leben zur Hölle machen würde
Im Bereich des möglichen. Im Falle des Falles Hilfe beim Jugendamt suchen. Es gibt da so Dinge wie betreuten Umgang.
und er ihr den Kleinen wegnimmt und das Sorgerecht bekommt
Und wie soll er das anstellen? Sorgerecht wieder verlieren geht nicht so ohne weiteres.
für betreuten umgang gibts kein grund, da kv das kind weder geschlagen noch missbraucht hat. er holt sein kind einfach ab und bringt es später wieder.
gsr ist sein anspruch als kv und den kann er einfach einfordern oder gerichtlich einholen
nein die möglichkeit besteht nicht, denn er hat das kind weder misshandelt noch missbraucht. wenn die mutter nicht in der lage ist auf elternebene zu kommen und das kind als ihr eigentum betrachtet, dabei den vater verletzt - wie es hier aussieht, wäre dem vater zu empfehlen sich das kind ganz zu holen.
Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Ich spreche über Möglichkeiten in der Zukunft und du beginnst mit Vergangenheit zu argumentieren.
Oder weißt du nicht, was Narzissmus ist? Und dass diese Menschen völlig austicken können, wenn sie sich reduziert fühlen - beispielsweise weil es einen neuen Partner gibt?
Das wäre die Schönste und vermutlich auch beste Lösung. Da müsste dann eine behutsame und einfühlsame Herangehensweise stattfinden um ihm den Frieden zu geben den er braucht. Ich bin völlig cool damit wenn der kleine mich nicht als Vater sieht, das ist kein Problem für mich. Danke für die Antwort! ☺️