Sorgerecht – die besten Beiträge

Eine Frage an die Leute hier versteht ihr bei meiner Vorgeschichte vielleicht das ich kein Feminist bin?

Ok Hallo also ich fange mal an, also als Kind heute ich häufig vorallem von Frauen, ich war selber ein sehr ruhiges und Sensibles und eher manchmal Trauriges Kind und auch sehr zurück haltend, doch in der Umgebung hörte ich ständig Mädchen sind viel besser, braver und ruhiger obwohl ich weit mehr Mädchen kannte die alles andere als das waren, ich selbst wurde nie geschlagen doch viele meiner Freunde haubtsächlich alles Buben, die Töchter nie obwohl die ziemlich viel Mist bauten die wurden höchstens mal geschimft doch die Jungs bekamen denn Nackten Po mit Gürtel, Kochlöffel und anderen Gegenstände, häufiger von ihren Müttern als von Vätern Verprügelt, denn Mädchen wurde alles immer Verziehen schnell also ihren Schwestern.

Dann ich wurde als ca. 7 Jähriger von einer Älteren Jugendlichen Sexuell Missbraucht, meine Mutter setze alles daran die Familie und dieses Mädchen anzuzeigen, doch mein Vater denn sowieso Mädchen Lieber waren weil, die Mädchen die Töchter seiner nachher Freundin waren, auch seine behaubtung Buben kann sowas nicht passieren und mein Vater hatte mich nie in denn Arm genommen sondern ja hatte diese Töchter mehr Lieb als mich und meinen Bruder, denn er war denen mehr Vater weit mehr als mir jemals, dann ich wurde auch mal geschlagen von ihm weil ich ins Bett gemacht hatte.

Ich hatte oft Angst in der Nacht und ich war immer Froh, wenn mein Vater mal nicht da war denn dann konnte ich ins Bett zu meiner Mutter mich beruhigen und Trösten und in denn Arm nehmen lassen. wo mein Vater Eiskalt war, leider und immer sagte Wein doch nicht schlafe gefälligst.

Was mir noch mehr Angst machte und ich immer öfter ins Bett machte bis meine Mutter die Scheidung einreichte, sie wollte auch mit mir und meinen Bruder mal Flüchten weil sie uns Schützen vor Ihm wollte, auch gab es bei uns einen Brauch Krampus Tag und ich war da gerade mal 5 oder 6 Jahre und die machten bei uns einen Haus Besuch und ich hatte total Angst und versteckte mich unterm Tisch und mein Vater fand das ganz Furchtbar und Diskutiere damals mit meiner Mutter und Tante die damals bei uns zu Besuch war, meine Tante verteidigte mich er ist ein kleines Kind was Angst hat und ging mit meinem Vater ziemlich hart ins Gericht.

Naja die Scheidung ist für viele Kinder hart für mich war es befreiung von diesem Mann, was sich Vater nennt, darum bin auch so gegen denn Modernen Feminismus, wie ich es immer nenne was in denn Medien so herumpfuscht und sein Eiskaltes Herz und Empathie losigkeit gegenüber Kinder völlig freien Lauf lässt sobald das Kind Männlich ist.

Also falsches Kinder Geschlecht für Empathie und Aufmerksamkeit ich bin so es ist doch scheiss egal was ein Kind zwischen denn Beinen hat Kinder sind das Schützenswerteste, egal ob mit Schniedel oder ohne ihnen gebührt alle die gleiche Empathie und Aufmerksamkeit und ein Mensch was Grausam zu einem Kind ist, ist ein Monster egal was das Kind zwischen denn Beinen hat es bleibt ein Kind ob Junge oder Mädchen ist völlig egal, das Kind muss geschützt werden und braucht vollste Empathie, Aufmerksamkeit und Schutz egal welches Geschlecht das Kind hat ist völlig egal.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Feminismus, Geschwister, Gleichberechtigung, Jugendamt, Psyche, Sexismus, Streit, Sexismus gegen Männer

Eltern sind auf einmal super nett nach jahrelangem Kontakt Abbruch?

Also folgendes: ich bin 28 Jahre alt und hatte lange Jahre zu meinem Vater keinerlei Kontakt. Ich komme aus einer recht wohlhabenden Familie, um nicht zu sagen mein Vater ist reich. Ich hatte eine schwierige Kindheit wegen der Scheidung meiner Eltern und der Abwesenheit von meinem Vater. Habe in meiner Jugend sehr viel Blödsinn veranstaltet und mich selten vorbildlich benommen. Irgendwann kam der Wendepunkt und ich habe mein Leben in den Griff bekommen. Ich habe mein Abitur gemacht und studiere nun im Master Wirtschaft. Ich hatte alle paar Jahre zu meinem Vater Kontakt. Zu meiner Mutter war der Kontakt immer vorhanden und sie hat mich immer unterstützt. Mein Vater hat kurz nach der Trennung von meiner Mutter eine neue Frau kennengelernt. Sie sind bis heute verheiratet. Sie habe ich seit Jahrzehnten nicht gesehen. Als ich meinen Bachelor bestanden habe hat mein Vater plötzlich regelmäßig Kontakt zu mir aufgenommen, mich sogar seinen Bekannten und Freunden vorgestellt. Auch zu meiner Stiefmutter habe ich nun wieder ein gutes Verhältnis. Früher war es sehr schwierig zwischen uns und es gab viele Vorfälle in meiner Kindheit, wo meine Eltern sich gegenseitig ausgehetzt haben und um das Sorgerecht gestritten haben. Zusammenfassend gab es für mich gute Gründe nicht mehr mit meinem Vater zu reden. Aber auch wenn ich Kontakt aufbauen wollte, hat es von seiner Seite nie wirklich geklappt. Jetzt haben wir wie gesagt wieder guten Kontakt und sie sind plötzlich sehr nett zu mir. Also so nett, dass ich misstrauisch bin ob sie ehrliche Absichten haben. Sie überlassen mir ihr Haus wenn sie in den Urlaub fahren, geben mir ständig Geld, bringen mir Dinge aus dem Urlaub mit, gehen essen mit mit mir und sind wirklich übermäßig großzügig. Mein Vater war immer schon großzügig, hat auch immer mehr als genug Unterhalt gezahlt. Aber der Kontakt war eben nie wirklich vorhanden. Nun habe ich mit meiner Mutter telefoniert und habe ihr alles geschildert. Das einzige was sie sagte war „unterschreib nichts was sie dir vorlegen“. Ich war kurz verwirrt und habe gefragt was sie meinte. Sie sagte, dass es sein könnte, dass sie wollen, dass ich ein bestimmtes Testament unterschreibe damit nach dem Tod meines Vaters alles auf meine Stiefmutter übertragen wird und ich erst anschließend erbe. Nun habe ich hundert Fragezeichen im Kopf und habe Angst, dass sie mir etwas Vorspielen. Ich weiß selber nicht wirklich was ich mir von der Frage hier erhoffe. Aber wahrscheinlich einfach ein paar Meinungen, die objektiver sind. Es könnte auch sein, dass sie einfach ein schlechtes Gewissen haben. Danke im Voraus für jede Antwort.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Psyche, Streit

Unterhaltsverpflichtung bei Streit mit Kindesmutter?

Guten Abend,

ich befinde mich in einem echten Dilemma und möchte nicht den Eindruck erwecken, mich vor zu erwartenden Verantwortungen drücken zu wollen. Meine Ex-Partnerin ist schwanger und das sehr wahrscheinlich von mir (wir haben uns kurz vor dem Test getrennt).

Da wir einfach nicht mehr miteinander klar kommen hat sie bereits ein paar böse Anmerkungen zu Erziehungsthemen gemacht: Sie entscheidet Namen, Ernährung, Regeln, Taufe und alles was da eben so zugehört, ich darf das Kind höchstens mal sehen, wenn sie es denn zuließe.

Nun ist es ja Gott sei Dank noch nicht so weit und ich versuche immer noch händeringend einen gemeinsamen Nenner mit ihr zu finden, zumindest dem Kind zuliebe. Ich bin selber von einer alleinerziehenden Mutter großgezogen worden und finde das heutige Verhältnis zu meinen Eltern mehr als nur bedürftig.

Ich möchte vollumfänglich für mein Kind da sein, habe aber das Gefühl, dass die Mutter sich da gegen stellen wird und ich am Ende nur für den Unterhalt da bin. Auch wenn ich das Recht hätte, das Kind alle zwei Wochenenden zu sehen gibt es auch da Mittel und Wege, das zu verhindern (hat meine Mutter alles schon mit meinem Vater durchgezogen).

Ganz böse gefragt: Gibt es eine Möglichkeit, der Unterhaltsverpflichtung aus dem Weg zu gehen? Ich würde viel lieber die tatsächlichen Kosten tragen und nicht nur als passives Einkommen für einen Menschen dienen, der so unkooperativ bezüglich des gemeinsamen Kindes ist.

Vielleicht habt ihr da ja Erfahrungen. Im besten Fall findet sich aber eine Lösung außerhalb des Rechtsweges. Am Ende leidet nur das Kind darunter.

LG Simon

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Jugendamt

Kindesenzug was haltet ihr davon?

Hallo Liebe GuteFragen Gemeinde,

ich möchte euch um Rat fragen weil ich einfach nichtmehr weiter weiss,

vorab bitte ich auf antworte wie: geh zum jugenamt zuverzichten. ist alles in planung.

seht über meine schreibfehler hinweg ich bin auf 180..

seit nunmehr als einem jahr bin ich von meiner ex partnerin und mutter meines kindes getrennt, seitem war mein sohn (4) sage und schreibe 4 mal für einen tag bei mir. ständig wird krankheit etc vorgeschoben, sodass er nicht zu mir kommen kann, in den lettzten wochen hat sich die lage sehr verschärft, ich bin zunehmend ambitionierter an die sache rangegangen und habe ihr 1000 mal gesagt das ich diesen zustand nichtmehr aushalte ich muss mein kind sehen und umgang mit ihm haben welcher mir rechtlich zusteht (haben das geteilte sorgerecht),letztes wochenende sollte es endlich sowit sein das der kleine zu mir konnte und siehe da, er ist wieder krank was bei kindern in dem alter nicht unüblich ist. ich bin zu ihm gefahren und er sah anfangs noch sehr krank aus (bettlegerich keine kraft etc,war am morgen) ich habe mich mit ihm beschäftigt ihm den kopf gestreichelt ujnd ihn liebevoll geweckt, nach undgefähr 2 stunden war er relativ fit hat mit mir blödsinjn gemach tund ist umhergesprungen wie ein kleiner flummi, meiner meinujng nach transportfähig, mein kind mitnehmen war aber nicht drin. ich meinte darauf hin dann aber zu 100 prozent am nächsten wochenende. dies bejahte sie... ich habe bereits am mittwoch gefragt wie es aussieht ann ich meinen sohn abhohlen kann plötzlich sagte sie er war im krankenhaus ihm geht es nicht geht (wenn das überhaupt stimmt),ich habe nach beweisen gefragt aber bekam nichts zu sehen, ich habe mich so aufgeregt und meinte zu ihr warum setzt du mich nicht darüber in kenntnis, sie meinte sie müsse das nicht tun, gestern habe ich wieder nach einer abholzeit gefragt sie hatte die nachrichten bei whatsapp gelesen aber nicht geantwortet, ich hab ih rin dutzenden nachrichten gesagt wie ich darunter leide mein kind nicht sehen zu können, igrnwann kam die nachricht "ich schlafe". jetzt ist es Freitag ich habe direkt morgens geschrieben bevor sie wach war uind zu schule musste, wie sieht es aus wann kann ich mein kind abholen, ihre antwort nach stunden "ich bin in der schule ich kann nicht schreiben melde mich später", wieder einige stunden vergangen es war 17 uhr ihre schule geht bis 15 uhr und ich hbemehrfach gesagt ich möchte mein wochenende planen und nicht in der schwebe bleiben. nun kommt die nachricht "der kleine bleibt bei mir er ist krank" ich dachte ich lese nicht richtig habe mich aufgeregt und mit ihr diskutiert jetuzt bekomme ich eine sprachnachricht von ihr und man hat genau gehört das sie draussen unterwegs war mit unserem kind, "es ist alles mit dem jugenamt geklärt ich muss dir garnichts nachweisen" wenn er doch so krank ist wieso ist sie mit ihm draussen unterwegs wieso kann ich ihn nicht in mein warmes auto packen mit decken und ihn ebenso wie sie pflegen für ihn da sein mit ihm kuscheln ihm zeigen das er geliebt wird ich verstehe nichtr wie man so ein mensch sein kann. ich habe heute beim jugenamt die sorgerechts bestätigung eingefordert und werde schauen ob sie wirklich im krankenhaus war ich lasse mir die akte von meinem kind aushändigen, ich knn ihr leider nichtvertrauen, ich hab so oft gesagt ich möchte euch unterstützen ich will meinen kleinen sohn sehen ihm die welt erklären, komm zu mir wenn du probleme hast ich helfe dir.. und so weiter. entweder der kleine ist bei ihr oder bei ihrer mutter wenn er krank ist aber nie war er bei mir wenn er mal krank war sodass er sieht das auch sein vater sich um ihn sorgt.. bitte sagt mir was ihr davon haltet ich mmusste das einfach mal loswerden. DANKE AN ALLE DIE BIS HIERHIN GELESEN HABEN und nochmal sorry für die wilde rechtschriebung und tippfehler

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Jugendamt

Neue Freundin leidet durch Kind mit Ex Partnerin?

Hallo zusammen,

Vorab ich möchte bitte keine Vorwürfe sondern meine Gedanken sortiert bekommen durch euren Rat.

Aus einer früheren Beziehung ist ein Kind derzeit 3,5 Jahre alt entstanden.

Meine Ex wollte mich an sie binden, ich habe trotz das ich mich nicht bereit gefühlt habe Vater zu werden mein bestes gegeben dieser Rolle nachzukommen. Ich war viel arbeiten und es gab immer sehr viel Streit.

Vor etwas mehr als einem Jahr bin ich letzendlich ausgezogen und habe eine neue Beziehung angefangen. Mein Kind war da 2 Jahre alt. Bis vor kurzem wurde einmal pro Woche und alle 2 Wochen Sa+So bei mir festgelegt. Manchmal möchte mein kind erst gar nicht mitkommen, es wurde seit tag 1 von ihr beeinflusst. Aktuell ist er alle 2 Wochen am WE 2 Tage bei mir ohne Übernachtung. Leider gibt es nach wie vor extreme Probleme mit der Ex, unter welchen meine derzeitige Beziehung stark leidet. Wir verstehen uns überhaupt nicht, sie redet mich und meine Partnerin bei meinem Kind schlecht, stalkt und droht uns, behauptet wir würden ihn schlagen und versucht uns mit ihren Umgangsregelung das Leben zur Hölle zu machen.

Mein Kind hatte eine große Entwicklungsverzögerung, kann nur wenige Worte reden und haut, beißt und kriegt Schrei-/Heulanfälle sobald etwas nicht passt. Ich kann nichts unternehmen, es kann an den Umgangstagen auch eigentlich keiner kommen ohne Probleme, was besonders für meine Partnerin sehr belastend ist. Wir haben vor zusammenzuziehen, weg aus dem direkten Umkreis meiner Ex in dem ich für mein Kind wohnen geblieben bin. Ich möchte einen Neuanfang mit ihr. Ich bin mit dem Verhalten meines Kindes offen und ehrlich überfordert, sehe mich nicht in der Lage meinem Kind das zu geben was es anscheinend speziell braucht und durch das schlechte Verhältnis zur Ex habe ich keine Ahnung wie ich mich bei den Verhaltensproblemen zu verhalten habe. Mir sind schlicht weg die Hände gebunden. Mein Kind hat von meiner Ex beigebracht bekommen das ich böse bin, meine Partnerin auch. Wir spielen gerne zusammen aber eine richtige Vater Kind Bindung wie ich sie mir gewünscht habe konnte ich nie schaffen. Mein Kind ist voll und ganz auf die mutter konzentriert.

Ich bin in der neuen Beziehung sehr glücklich, meine Partnerin stand und steht immer zu mir, aber leider zerbricht die Beziehung aktuell immer mehr an meiner Vergangenheit. Sie hat sich anfangs sehr gut mit meinem Kind verstanden bis die Ex anfing schlecht über uns zu reden. Sie wird nun abgewiesen und bekommt seine körperlichen Ausraster ab, genau wie ich auch. Sie versucht daher schon an den Papa Wochenenden weg zu sein, geht arbeiten oder bleibt zuhause. Das ist nicht schön für mich, so sollte es nicht sein. Sie ist psychisch eh schon belastet durch ihre Vergangenheit hat einige Erkrankungen und steht derzeit kurz vor einem Burnout weil wir absolut überfordert mit der Situation sind und sie sehr unter der Anwesenheit von meinem Kind und dem Verhalten meiner Ex leidet. Es kann finde ich aber auch nicht sein das wir niemals zusammen ziehen können nur weil ein zusammenleben durch das verhalten meines kindes nicht möglich ist. Sie ist ebenfalls berufstätig Mo- So Abends und studiert nebenbei. Wir haben nur am Wochenende mal einen Tag zusammen wirklich Zeit wenn sie frei hat um sich mal von der Woche zu erholen. Es tut weh sie so leiden zu sehen, sie hat vieles akzeptiert und mit mir gekämpft aber es wird immer schlimmer. Ich habe bei den Umgangstagen versucht mit meiner Ex abzusprechen das ich ihn jedes zweite WE Fr. Sa. hole aber ich den Sonntag freibehalte um mich um meine Partnerin zu kkümmern. Sie will das natürlich nicht. Übernachtungen von meinem Kind sind nicht möglich, da meine Wohnung sehr klein ist und das Reisebett auch nicht mehr passt. Mein Kind wünscht dies aber eh nicht. Ich habe mich vor kurzem entschieden meiner Ex freiwillig das Sorgerecht zu übertragen. Sie hat einen Antrag gestellt und jetzt soll es vor Gericht zur Anhörung gehen. Auch müssen dann Umgangstage mit dem Jugendamt bestimmt werden.

Ich habe Angst das das Jugendamt die standard Wochendregelung festsetzt und ich meine Freundin damit verliere. Sie käme mit dieser Belastung nicht zurecht, wir haben in meiner Wohnung keine Rückzugsmöglichkeit und sie braucht durch ihre psychischen Erkrankungen Ruhe und meine Unterstützung. Ich habe das Gefühl als Vater nicht geben zu können was notwendig wäre. Immer kriege ich nur vorwürfe was ich alles falsch mache und ich merke wie mein kind sich auch immer mehr entfremdet durch meine Ex. Jetzt auch noch meine Freundin wegen mir leiden zu sehen ist schlimm.

Was soll ich tun? Wie kann ich bei dem Einfluss der Ex das Verhältnis zwischen meiner Freundin und meinem Kind verbessern? Kann das Jugendamt Umgangstage bestimmen wenn mein Kind oft gar nicht mit will und zudem mein neues Leben darunter "leiden" würde? Bin ich ein schlechter Mensch das ich meine Partnerin nicht für mein Kind verlassen will? Vllt. gibt es jemanden der ähnliches durchgemacht hat oder macht.

Sorgerecht, Familienrecht, Trennung

Meine Mutter wurde von Stiefvater vergewaltigt?

Ich bin ein 20-jähriger junger Mann und lebe allein. Ich habe eine jüngere Schwester, die 18 Jahre alt ist, und ich lebe getrennt von meiner Familie. Zu meinem Stiefvater hatte ich nie ein gutes Verhältnis. Aufgrund von Konflikten hat er mich aus dem Haushalt geworfen, was meine Mutter akzeptiert hat. Mein Stiefvater hat gewalttätiges Verhalten an den Tag gelegt, indem er meine Mutter in der Öffentlichkeit geschubst und beleidigt hat, was zu seiner Festnahme durch die Polizei führte. Die Behörden haben alle Beteiligten befragt, einschließlich meiner jüngeren Schwester. Es kam heraus, dass meine Mutter Morddrohungen erhielt, dass sie von meinem Stiefvater dazu genötigt wurde, sich mit einem anderen Mann zu schlafen, weil es ihn erregte und das über Jahren. Sie hat sich selbst verletzt, er hat ihren Ruf in ihrer Familie zerstört usw. Mein Stiefvater hat allen erzählt, dass meine Mutter psychisch krank sei. Leider habe ich nichts davon mitbekommen. Meine Mutter wurde bis zum Äußersten manipuliert.

Die Gewalttaten liegen bereits drei Jahre zurück, und jetzt sind die Fakten ans Licht gekommen. Meine Schwester und ich fühlen uns traumatisiert. Ich bin besonders verletzt, habe starke Schuldgefühle und empfinde Wut. Aber ich weiß einfach nicht mehr, was das Richtige ist, was ich jetzt tun soll.

Ich weiß nicht, wie ich mit diesen Informationen umgehen soll, wie ich mich fühlen soll usw.

Meinem Stiefvater wurde eine Anzeige erstattet, und ihm drohen bis zu 10 Jahre Haft.

Aber diese Gefühle lassen mich immer noch nicht in Ruhe.

Gesundheit, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, häusliche Gewalt, Psyche, Stiefvater, Streit, Gewaltopfer Frau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgerecht