Sorgen – die besten Beiträge

Kumpel von mein freund nennt mich betthäschen?

Hey ich w16 bin seit paar wochen mit mein freund 18 zusammen. Wir verstehen uns super machen Fast jeden tag was, gehen oft zusammen saufen, übernachten oft beieinander, der sex ist gut und haben genau den gleichen humor. Wir haben und beim saufen in nem club kennengelernt und haben beide bissl nen ruf. Ich hatte schon so15-20on und über 5 beziehungen bei denen ich auch mal fremd gegangen bin, mein freund hatte auch schon viele ons aber ich bin seine erste richtige Beziehung die länger als ne wiche geht.

gestern war ich halt bei ihm und wir sind auf ne party. Er hat halt da seinen besten freund getroffen. Der hat mich nd gesehen und hat meinen Freund dann so gefragt „ wie gehts eig deinem betthäschen, wo hast du die heut gelassen?“ mein Freund hat dann gelacht und so gesagt „Frag die doch selber, und nenn sie nd so“

War aber nd sauer oder so. Wir machen eig übel viel zusammen und für mich ist die Beziehung auch ernst, ich hab das gefühl für ihn auch.aber iwie mach ich mir jetz sorgen.

Was ist ein betthäschen überhaupt? Und was könnte das bedeuten das der beste freund von meinem freund sowas sagt? Sollte ich mir jetzt Gedanken machen? bin ich wirklich nur das betthäschen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Sexualität, Ärger, Ausnutzen, Bett, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Kumpel, Liebe und Beziehung, lügen, Mädchenprobleme, Sorgen, verliebt

Freund nennt mich Dramaqueen. Wie meint er das?

Hey, ich w16 bin seit paar wochen mit mein freund 18 zusammen. Eig verstehen wir uns mega und machen übel gern was zusammen, gehn gern zusammen feiern usw.

Vor zwei tagen hatten wir halt bissl stress weil er Valentinstag vergessen hatte und ich Geschenke für ihn hatte und dann war ich iwie bissl beleidigt den ganzen abend. Auch so hab ich mich halt öfter mal bisschen in sachen reingesteigert wegen Schule oder so und mich über längere zeit reingesteigert. Ich hab halt temperament jin halb serbin oder spanierin haha. Ich hab halt bissl ruf als so eine weil ich halt schon mit relativ vielen typen(15-20ons, paar Beziehungen) was hatte und in älteren Beziehungen mal fremd gegangen bin. Ich hab mein jetzigen freund auch kennengelernt als ich noch mit mein ex zusammen war haha. Bei Streit bin ich halt eher nachtragend und wenns stress gibt werd ich öfter mal beleidigend und lass die sache eskalieren(nicht bei mein Freund, nur außerhalb) oder korb öfters mal jungs weg und nehm die dann wegen aussehen hops haha. Ich hab halt auch bissl den ruf als zicke, seh aber anscheinend ziemlich gut aus haha.

heut war ich wieder bei mein freund und wir haben gekuschelt. Er hat dann iwie sowas gesagt „ich liebe dich meine kleine dramaqueen“ ich hab in dem Moment gar nd drüber nachgedacht, aber seit ich zu hause bin beschäftigt mich des voll. Warum er des gesagt hat und was er damit gemeint hat.

Warum denkt ihr hat er des gesagt? Und wie meint er es? Sollte ich mir Gedanken machen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Aussehen, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Kuss, Pubertät, Ärger, Beleidigung, Beziehungsprobleme, Drama, Ex, Freundin, Jungs, Korb, kuscheln, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Ruf, Sorgen, Streit, verliebt, zickig

Sorgen ohne Grund?

Hey, also es ist so:

Ich weiß, dass meine Freundin mich liebt, aber mein Kopf sorgt sich um jede Kleinigkeit und das belastet mich immens und ich weiß nicht was ich dagegen tun kann.

Zum Beispiel: Meine Freundin hat des öfteren mal Stimmungsschwankungen und sowas ist bei manchen Personen ja komplett normal und sie meinte auch selber, dass sie was das angeht eine sehr komplizierte Persönlichkeit hat, aber das ist es mir wert, weil ich mich bei niemandem so wohl fühle, wie bei ihr. Aber mein Kopf macht sich dann immer sofort Sorgen, dass es an mir liegt und dass sie mich vielleicht weniger liebt und ich weiß, dass das Schwachsinn ist, aber meine Gedanken reden mir das dann ein und ich kann nichts dagegen machen.

Oder bei so Kleinigkeiten wie, dass sie am Abend nicht schreibt "Schlaf gut, ich liebe dich", sondern nur "schlaf gut, lieb dich" schreibt, das kommt mir dann einfach so komisch "kalt" vor und ich weiß, auch das ist Schwachsinn.

Oder zum Beispiel morgen wollten wir uns sehen, aber sie hat es abgesagt, weil sie sie meinte, sie habe zurzeit keine "social battery" mehr. Und ich kann das verstehen, manchmal braucht man eben Zeit nur für sich, aber mein Kopf sorgt sich schon wieder um den Scheiß, obwohl wir uns eh erst gestern, also Montag, und Samstag den ganzen Tag gesehen haben und eine schöne Zeit hatten.

Und versteht mich bitte nicht falsch, ich bin echt glücklich sie zu haben und ich habe mich noch sie so erfüllt gefühlt in meinem Leben, aber mein Kopf schiebt so oft wegen Kleinigkeiten Panik und ich will irgendwas dagegen tun:(

Freundschaft, Angst, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jungs, Liebe und Beziehung, Sorgen

Bin ich wirklich so ein schlechter Bruder?

Also ich versuche mich kurz zu fassen ._.

Ich bin 28,m und mein Bruder ist 24,m und er ist schwul. Ich hab da halt absolut kein Problem mit, aber unsere Eltern. Ich bin hetero und seit 2 Jahren mit einer Frau verheiratet und wir bekommen ein Kind. Meine Eltern finden das super. Und sie beschimpfen meinen kleinen Bruder dafür, dass er auf Männer steht, und nehmen mich als gutes Beispiel.

Ich sage dann halt einfach, dass es seine Sache ist und dass sie sich da nicht einmischen sollen.

Grundsätzlich war ich IMMER für meinen Bruder da, weil er wegen seiner Homosexualität oft Probleme hatte. Ich habe ihn IMMER ermutigt und aufgebaut, trotzdem hasst er mich.

Er hasst mich aber dennoch weiß er, dass ich für ihn da bin und deswegen kommt er zu mir wenn er Probleme hat und i h Versuche auch zu helfen so gut es geht.

Ich habe miterlebt wie sein derzeitiger Freund ihn betrogen hat mit einem anderen Mann und habe das meinem Bruder gesagt, dann hat er mich beleidigt und sogar geschlagen und sagte ich soll nicht lügen, ich würde ihm sein Glück nicht gönnen usw

Dann sagte ich aus Wut, dass er doch spinnt und dankbar sein sollte einen Bruder wie mich zu haben der sich doch darum kümmert. Immerhin ist er mir nicht egal. Und dann sagte er ich wäre ein schlechter Bruder und es gäbe kein Grund für Dankbarkeit.

Was soll das WOMIT habe ich das verdient ?

er hat Unrecht, du bist ein guter Bruder 97%
er hat Recht, du bist ein schlechter Bruder 3%
Liebe, Familie, Freundschaft, Angst, schwul, Sexualität, Gewalt, Psychologie, Bruder, Geschwister, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Sorgen, Bruderliebe

Wie nennt man diese Art von Angst und wie bewältigt man sie?

Es ist eine sehr schlimme Form von Angst, allerdings passt das Wort "Katastrophendenken" nicht unbedingt dazu.

Die Angst sieht so aus, dass man weiß, dass möglicherweise ein bestimmtes schlechtes Ereignis eintreten könnte, aber es ist unbekannt, wann es passieren wird und ob es überhaupt irgendwann passiert. Eins von vielen Beispielen ist, wenn man z.B. was Unüberlegtes schreibt, man kann es nicht mehr löschen und mehrere Personen haben darauf Zugriff (man findet diesen Kommentar allerdings nur durch Zufall, weil enorm viele Kommentare dastehen), dann kann man die Angst entwickeln, dass jemand irgendwann mal die Kommentare (z.B. aus Lust und Laune) genauer durchliest und auf diesen unangenehmen Kommentar schließlich trifft.

Man kann natürlich meinen, dass wenn bis zum Zeitpunkt n dieses Ereignis nicht eintritt, dann wird es auch garnicht mehr eintreffen und man kann die Angst davor verlieren. Aber das ist ja nicht richtig, weil das schlimme Ereignis kann ja auch zum Zeitpunkt n+1 geschehen. (Das sind nunmal unberechenbare Probleme) Man kann also z.B. nicht sagen, dass man bis Dezember 2022 wartet und wenn bis dahin die schlimme Sache nicht passiert, wird sie auch danach nicht passieren und man vergisst die Angst. Schließlich kann es auch im Januar 2023 eintreten.

Leben, Freundschaft, Angst, Menschen, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Philosophie, Sorgen

Fernbeziehung und sorgen?

hey ich weiß nicht so richtig wie ich mein „Problem“ beschreiben soll. Ich habe vor einem Jahr einen Jungen kennengelernt wir sind seit ungefähr einem halben Jahr zusammen. Wir haben leider eine Fernbeziehung und sehen uns nicht oft. Reden dafür aber wirklich täglich und verbringen so ziemlich den ganzen Tag miteinander was auch sehr schön ist. Im Februar kommt er mich 3 Tage lang besuchen, zum Glück. Wir verstehen uns sehr gut, können über alles reden, ich kann bei ihm genauso sein wie ich bin und das hatte ich so bei noch niemanden. Er gibt mir auch nie das Gefühl das irgendwas an mir nicht stimmt oder so. Ist immer für mich da und ein sehr aufrichtiger lustiger lieber junger Mann. Ich mag ihn wirklich sehr gerne, Gefühle habe ich natürlich auch für ihn. Nur oft habe ich Angst oder Zweifel das mir die Liebe die er mir bis jetzt gibt nicht auf Dauer das ist was mir reicht ich weiß nicht wie ihr zu eurer Frau seit aber ich kenne Männer die so hin und weg sind vom ihrer Freundin/Frau das sie alles tun würden für sie und sie für die die schönste und beste Frau der ganzen Welt ist, das würde ich mir auch wünschen weiß aber nicht ob das dafür auch einfach noch zu früh ist Vorallem wegen der Distanz diese Gedanken kommen auch nicht immer! Nur manchmal so in Phasen. Allerdings haben wir auch schon oft darüber geredet und für ihn ist das sehen vom Partner wirklich sehr wichtig und für mich auch, deswegen kann ich mir auch gut vorstellen das es einfach mehr körperlichen Kontakt braucht das ich mich da auch sicherer fühle. In einem halben Jahr zieht er in meine Stadt für sein Studium das wussten wir von Anfang an ich bin dabei natürlich ein Bonus Effekt.

Wie seit ihr bei eurer Frau? Habt ihr Erfahrungen mit meinen Sorgen? Und vielleicht auch Erfahrungen mit Fernbeziehungen ?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Sorgen

Spürt ihr noch die "Magie" an Weihnachten und/oder Silvester?

Grüß Gott liebe Community! :-)

Diese Frage klingt vielleicht etwas verwirrend, daher möchte ich auch genau erleutern, was ich meine.

Früher (= Ja, auch im Erwachsenenalter.) habe ich im Dezember immer eine sehr große Vorfreude auf die Weihnachtsfeiertage, aber auch auf das Neue Jahr verspürt. Alles wirkte tatsächlich sehr "fröhlich", als wäre ein "Zauber" in der Luft.

Das "Neujahr" war immer ein Gefühl von "Erleichterung" und man hat förmlich gespürt, wie man die Möglichkeit hat etwas besser zu machen. Mittlerweile ist dies bei mir nicht mehr der Fall. Ich empfinde überhaupt keine Freude mehr an Weihnachten oder an Silvester und es fehlt dieses Gefühl von "Besonderheit" in der Luft.

Versteht ihr was ich meine bzw. könnt ihr dies nachvollziehen?

Klar, es kann und wird selbstverständlich etwas damit zu tun haben, das man nicht mehr ist Kind oder das wir mittlerweile schon seit zwei Jahren in einer Pandemie feststecken, aber ich persönlich denke nicht das es normal ist, wenn genau die Dinge die einem immer eine Freude bereitet haben plötzlich überhaupt keinen Spaß mehr machen? Was denkt ihr?

Ich wünsche euch trotzdem allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr! Vielleicht bringt 2022 tatsächlich etwas positives mit sich? :-)

Gefühle, Einsamkeit, Weihnachten, Gedanken, Silvester, Psychologie, Feiertag, Liebe und Beziehung, Sorgen, Traurigkeit, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen