Festplatte klonen - oder lieber neu installieren?

Hallo liebe Community,

ich habe mir eine 128GB SSD-Festplatte gekauft und habe vor die einzubauen.

Die ganze Sache kam ins Rollen da mein Arbeitsspeicher zu klein ist und ich eine große Auslagerungsdatei (virtueller Arbeitsspeicher) angelegt habe. Da aber die alte HDD anscheinend zu niedrige RPM hat und dadurch auch die Zugriffzeit länger ist, dachte ich mir das mit einer SSD zu beschleunigen. Denn langsam nervt es echt, das die Festplatte dauerleuchtet und alles sehr langsam reagiert.

Besser als Arbeitsspeicher, denn man müsste beide Arbeitsspeicher komplett holen und dann baugleiche einbauen. Und als Neuteile sind die teurer als eine neue SSD-Festplatte. Somit habe ich für das gleiche Geld auch woanders Pluspunkte (alles wird 5x schneller sein, sogar mit den gleichen Prozessor).

ABER...

Jetzt ist die Frage, ob man so einfach die Festplatte klonen kann (die alte Festplatte zu der neuen "umziehen"). Habe diverse Tipps und Anleitungen gelesen, aber da sind noch andere Möglichkeiten.

Ich könnte einfach ein nagelneues Betriebssystem installieren, nur wie grabe ich mir die Zeit raus um alles neu zu installieren?

Dann gibt es auch die Möglichkeit, neues Betriebssystem, aber im Nachhinein den Rest wiederherstellen...aber bis jetzt scheint das nur bei Daten wie Fotos, Videos etc. zu funktionieren. Bei Programmdateien bin ich mir nicht so sicher.

ODER Ihr kennt eine ganz andere Möglichkeit, doch meine SSD ohne Bedenken einzusetzen ohne irgendwelche Risiken dabei befürchten zu müssen.

Ich habe übrigens Windows 7 Ultimate 64Bit.....Rechnerdaten sind ja relevant.

Es gibt da auch die Windows-Sicherung und Systemabbild erstellen...hat wer damit Erfahrung gemacht?

Also nun seit Ihr gefragt...einmal am besten abstimmen und eine Begründung/Möglichkeit hinschreiben.

Die beste Stimme und Begründung wird natürlich mit einem Stern und Kompliment bewertet! ;)

Also, ran an die Tasten und danke im Voraus für die hilfreichen Antworten, die sicherlich kommen werden!

Festplatte neu installieren 88%
Windows Sicherung/Systemabbild erstellen 13%
Festplatte klonen 0%
Festplatte neu installieren und dann den Rest wiederherstellen mithilfe... 0%
Andere Möglichkeiten 0%
Kopieren/Einfügen 0%
Windows, Festplatte, Sicherung, HDD, SSD, Umtausch
Wie den Balkon kindersicher machen?

0 Interested_active Balkonbrüstung erhöhen, Kinderschutz gerade eben

Hallo Wir sind umgezogen, und die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Leider ist die Brüstung unseres Balkons viiiiiiiiiiiiiiiiel zu niedrig, wir haben einen 2 jährigen Sohn und daher eine Kindersichere Gittertür angebracht, aber sicher ist sicher, daher hätte ich gerne eine höhere Brüstung / Schutzgitter oder ähnliches.

Mit dem Vermieter haben wir schon vor Einzug gesprochen, er hätte nichts dagegen wenn wir den Balkon Kindersicher machen. Habt ihr vielleicht eine Idee? (Natürlich würden wir unser Kind nicht unbeaufsichtigt auf den Balkon lassen, aber jeder der Kinder hat kann das flaue Gefühl dass ich in der Magengegend habe, wenn ich an den Balkon denke, sicherlich verstehen :) )

Verglasen wäre wahrscheinlich zu teuer?

Es ist eine Metallbrüstung, an einer Seite gibt es schon eien Plexiglaswand bis ganz oben zur Decke, der Balkon ist ebenfalls mit einer Art Plexiglas Welldach überdacht. Mein Gedanke war jetzt, einfach noch an die andere Seite ein Plexiglas und vorne auch, hoch genug dass man nicht drüber kommt aber trotzdem durchschauen kann... hat jemand noch eine andere Idee es sollte auch nicht zu teuer sein, da wir sicherlich nicht ewig in der Wohnung bleiben oder eine Art zweitbrüstung? und woher bekommt man so große Plexiglasplatten oder eine Brüstung?

Kinder, heimwerken, Sicherheit, bauen, Hausbau, Heimwerker, Sicherung, Balkon, Baumarkt

Meistgelesene Fragen zum Thema Sicherung