Selbstwert – die besten Beiträge

Giftiger Kommentar oder harmlos?

Mir erzählte meine Freundin von einem Gespräch, welches ihr vorkam wie gespickt mit lauter kleinen Spitzen... Ich sehe es auch so und frage mich, ob wir da zu kritisch oder zuuuuu empfindlich sind?

Meine Freundin ist 34 und hat ein kleines Ferienhaus in einem kleinen Dorf im Schwarzwald gekauft. Sie ist tough, selbstbewusst und echt hübsch.

Eine 52 jährige Nachbarin, übergewichtig, schlechte Zähne, also optisch das Gegenteil. Sie ist arbeitstunfähig (Gründe sind nicht bekannt), ungebildet und hat nie gearbeitet, da sie sich laut ihrer Aussage um ihr Kind kümmern wollte, wohnt zusammen mit ihrer 31 jährigen Tochter. Beide sind im Dorf sehr isoliert und unbeliebt. Die Tochter ist super schüchtern, redet mit niemand, grüßt niemand, trägt Kleidung wie ein kleines Mädchen (Kinderrucksack in rosa mit Einhörnern, usw.).

Diese Nachbarin hat per Zufall mitbekommen wie alt meine Freundin ist. Als meine Freundin jetzt über Pfingesten in ihr Haus gefahren ist, kamen sie zum ersten Mal ins Gespräche und die Nachbarin sagte Folgendes: "Willst du Kinder? Also, mit 35 ist man viel zu alt, man will ja auch nicht das die Kinder war kriegen...".

Dann sagt meine 34 jährige Freundin, dass sie momentan nicht an Kinder denkt und beruflich eingespannt ist. Ganz wahrhaftig will sie noch keine Kinder und ist auch nicht sicher, ob sie überhaupt mal Kinder möchte und ergänzte, "aber und sofort grätschte die Nachbarin rein und wiederholte laut das aber. meine Freundin wollte nur ausführen "aber mal schauen."

Darüber hinaus kam dann von der Nachbarin die Frage, ob meine Freundin, die bewusst in den Ferien zum entspannen dorthin fährt, sich nicht langweilen würde so ganz alleine. Und dann ergänzte sie " naja, man hat ja den Fernseher."

Manipulation, Nachbarschaft, Narzissmus, Selbstwert, Konkurrenz, abwertend, abwertung, entwertung, Gaslighting, toxische Beziehung

Schluss machen?

Hey ihr lieben!

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr euch 2 Minuten Zeit nehmt und mir eventuell ein wenig helfen könnt!

Ich M(22) habe seid 14 Monaten eine Freundin (19)

Um es kurz zu fassen. Wir haben viel gemeinsam aber in der Liebe und in der Art wie wir Dinge sehen unterscheiden wir uns schon sehr.

Also wie fange ich an. Ich denke ich zähle mal paar Sachen auf warum es zw uns extrem schwierig ist und immer war.

Sie möchte zb nicht das ich andere frauen umarme, geschweige denn rede noch sonst was. Für sie war das umarmen & das ich vor ihr auch ein „leben“ hatte & mit der ein oder anderen was hatte immer ein Problem. Musste mir immer was anhören! Noch dazu kommt das ich normalen (also wirklich normalen) Freundinnen noch auf insta gefolgt bin und ihnen nicht so wie sie es natürlich sieht entfolgt bin weil „das macht man ja“.. sehe das eben anders!

Naja gut, ich hatte am Handy eben noch Videos mit alten freundinnen woraufhin sie schon vor monaten ausgeflippt ist, alter nummern noch eingespeichert hatte & & &.

Ich hatte ( wirklich unbabsichtigt ) noch bilder von meiner Ex am handy, was mein Fehler war.

Bei einem Fest haben wir meine Ex beim vorbeigehen gesehen mit freundinnen & meine Freundin hat meine Ex aus dem nichts beschimpft, natürlich hat sie was zurück gesagt zu ihr & wir sind wieter gegangen. Danach musste ich mir anhören warum ich nichts gesagt habe. Ich habe ihr erklärt ich bin nicht mehr 12 und ich es scheisse finde das sie überhaupt wss gesagt hat.

Naja gut jedenfalls ist diese Beziehung grade so das ich mit keiner frau reden darf, weder auf der arbeit noch sonst wo, ich darf nicht massieren gehen, bei einer friseurin haare schneiden gehen & & &. Und das alles natürlich wegen mir selbst, laut ihr. Und wenn ich frage ob es sie stört kommt ein „ist das dein ernst“ „kannst du dir das nicht selbst beantworten“ und wenn ich sage ja mich störts ja nicht wenn ich massieren gehe dann heißt es „schön das ich die sachen nur nicht mache weil sie es nicht möchte“ so quasi ich sollte das von mir aus nicht machen, aber mich stört es ja nicht hää ergibt ja keinen sinn!

Ich meine Frauen umarmen muss man ja wirklich nicht aber wie gesagt die Sachen sehe ich da ein wenig anders. Habe leider so viel zu erzählen aber kann das hier leider nicht alles reinpacken.

Ein anderes bsp. Auch beim schwimmen ( gehe mit meinem bruder und nem Freund ins schwimmbad ) Der freund sieht im schwimmbad eine freundin und meint ja leg dich doch zu uns.. ich natprlich sage das meiner freundin das sie dies weiß, von ihr kommt aber „was machst du noch dort“ und ich meinte dann hä soll ich aufstehen und gehen? Und der ganze spass geht von vorne los.

In dieser Beziehung ist echt gar kein Vertrauen mehr & ich weiß auch nicht ob ich das weiter möchte ich fühle mich überhaupt nicht gut es ist katastrophal, ich fühle mich teilweise so als kann ich gar nichts mehr mit freunden machen & kann ihr auch nichts erzählen.

Ich habe leider noch sehr viel zu sagen aber ich danke euch für eure Zeit und hoffe ihr könnt mir helfen. Ganz viel Liebe an euch, bleibt gesund und munter ✨

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Selbstwert, Exfreundin des Partners, toxische Beziehung

Haben wirklich praktisch alle schon mit 15-18 Geschlechtsverkehr, und das zum Teil nicht einmal mit dem Partner?

Im Internet habe ich nun viele Posts in Foren gelesen, welche alle die ersten Erfahrungen mit 15-18 Jahren schildern, und das zum Teil nicht einmal mit dem Partner, sondern Kollegen.

In diesem Alter, und auch später, was ich in der Schule und bei Bekannten gesehen habe, hatten erst die allerersten einen Freund/Freundin, und "sexuelle" Erfahrung nur durch Masturbation und Witzen. Aber es wurde von praktisch niemanden ein echtes Verlangen nach dem gezeigt und dem auch nachgegangen, zumindest hätte ich nichts solches beobachtet, und bei vielen könnte ich mir das auch gar nicht vorstellen, bis ich das im Internet gelesen habe.

---- Weitere, ansetzende Frage:

Ich komme mir vor, als ob jeder so sein Leben gelebt hätte, während ich in einer dunklen Kammer unwissend und blind festgesteckt war. Ich kann es echt nicht verstehen und nachvollziehen, weshalb ich mir immer wieder zwanghaft diese oben geschilderten Sachen überlege, und wie solche Szenarien zustande kommen.

Bei mir war es auch so, dass ich Angst vor einer Beziehung hatte und wegen dem auch nicht proaktiv bezüglich dem war. Was wenn die Beziehung nicht funktioniert, und was danach? Ist die Trennung nicht schmerzhaft? Will ich mit dieser Person mein restliches Leben verbringen?
Ausserdem habe ich während meiner späteren Schulzeit nach der Grundschule auch nicht wirklich viele Frauen in der Schule oder im Sport kennengelernt und eigentlich keine wirkliche Chance gehabt (ausser vielleicht mit 18 im Sprachaufenthalt, wenn ich alles daran gesetzt hätte, mit dieser Person in Kontakt zu bleiben), und vielleicht auch nicht WIRKLICH gewollt, was ich "normal" fand, weshalb ich mich auch ständig hinterfrage, wie das jeder geschafft haben sollte.

Aber trotzdem, dass das die meisten hatten in diesem Alter, kann ich einfach nicht verstehen, von dem was ich beobachtet habe, und dass damals alle anderen ständig wirklich andere Interessen hatten wie Sportarten oder zeichnen. Aber vielleicht war und ist bezüglich dem in mir wirklich ein gravierender Defekt.
Ich bin wegen dem sogar monatelang in einer Krise, und habe fast täglich Suizidgedanken, weil ich hinterfrage, ob ich es Wert bin zu existieren. Die eigentliche Situation ist nicht schlecht, meine Reaktion aber sehr.

Denkt ihr, dass es extrem unnormal ist, in meiner Situation zu sein, also ohne sexuelle Erfahrungen mit 25 Jahren, und so ein "Spätentwickler" zu sein bezüglich dem?

Ja, über 75% 50%
Über die Hälfte, unter 75% 17%
Weniger als die Hälfte, über 25% 17%
Nein, aber unter 25% schon 17%
Ja, eigentlich alle 0%
50/50 0%
Nein, praktisch niemand 0%
Liebe, Krise, Hobby, Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Psychologie, Bekanntschaft, Erfahrungsberichte, erstes Mal, freundschaft und liebe, Geschlechtsverkehr, Kollegen, Liebesbeziehung, Psychische Belastung, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, psychische Störung, schüchtern, Selbstwert, Selbstwertgefühl, Vertrauen, Bekannter, Freundschaft Plus, Kollegin, Suizidalität, sexuelle Anziehung, Erfahrungen

"Abstrafung"?

Hallo, ich habe eine Frage an die Community. Oft passiert mir folgendes wie jetzt: auf der Arbeit gibt es einen Kollegen der sich mir von Anfang an widersprüchlich verhält. Er kommt immer wieder bei mir an und ich habe den Eindruck dass er mit mir flirtet. Steige ich jedoch darauf ein reagiert er aggressiv abweisend. Ich habe das Gefühl dass er Angst hat vor mir, weshalb ich versucht habe den Kontakt zu reduzieren. Angst, weil er spürt dass ich ihn mag. Dennoch ließ er mich mit seiner widersprüchlichen Art nicht in Ruhe. Dann kam eine neue Kollegin ins Team. Sie ist dominant, selbstbewusst und schlagfertig. Während ich mich nicht mal mehr traue ihn überhaupt anzusprechen geschweige denn anzuschauen flirtet sie offen mit ihm. Im Gegensatz zu mir kommt er mit ihr klar. Für ihren Umgang mit ihm hätte ich von ihm schon eine "in die Fresse gekriegt". Es heißt immer "gute Mädchen kommen in den Himmel böse überall hin". Leider ließ er es selber ja nicht zu auch andere Seiten von mir kennenzulernen.

Meine Frage ist warum viele Männer so sind. Auch wenn ich nicht ihr Typ bin warum muss man weiter mit mir flirten? Warum werde ich dafür "bestraft" nur weil ich nicht so bin wie die Kollegin? Warum "bestraft" man mich für Sachen die meine Kollegin viel extremer an den Tag legt? Und wieso muss er mir mit der Keule kommen um mir zu zeigen dass er kein Interesse an mir hat? Ich finde es nicht nicht nur unfair sondern auch verlogen und doppelmoralisch. Sehr verletzend das Ganze.

Wie kann ich mich schützen und innerlich stabiler werden? Besten Dank im Voraus für eure Tipps.

flirten, Männer, Liebeskummer, Abhängigkeit, Selbstwert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstwert