Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Traue mich keinen Sex bei Licht bzw. im Hellen haben, aber er möchte es?

Hallo Community,

Ich hatte schon oft Sex und es hat sich auch niemand drüber beschwert wenn ihr versteht. Aber bis jetzt wirklich immer nur im Dunkeln, ich fühle mich dabei auch am wohlsten, und bin dabei einfach am entspanntesten. Weil ich da mich komplett gehen lassen kann, ich mich alles machen traue.

Mein Freund hat aber gesagt, er hätte gerne mal mehr gesehen und würde das gerne machen wenn's etwas heller ist bzw. Licht an ist. Hab ihm auch schon gesagt, das ich da etwas selbstkritisch bin und das im dunkeln lieber mag, er hat gesagt ich brauch das auf keinen Fall sein. Naja, er hat ja auch noch nicht alles "gesehen". ich bin nicht dick oder so, ich hab eine ganz normale figur und bin aber persönlich mit meiner figur nicht so zufrieden. Mit meinen brüsten nicht, und mit meinem bauch und so auch nicht. Ich weiß auch garnicht wie ich damit umgehen soll, wenn er dann "alles" sieht, und auch meinen Gesichtsausdruck wenn ich stöhne, das ist mir dann auch ein bisschen unangenehm und alles. Bei dem Gedanken daran bei Licht Sex zu haben wird mir ganz schlecht.

Wollte euch dazu mal fragen, weiß echt nicht wie ich damit umgehen soll.

Und ich kann auch nicht einfach sagen nein ich möchte das nicht, weil ich halt auch irgendwo seinen Wünschen da entgegen kommen möchte. Und Wenn ich dann oben bin bei ihm, und dann noch Licht das ist ja dann richtig schlimm. Ach keine Ahnung.

Lg

Angst, Liebeskummer, Freunde, Licht, Sex, Selbstbewusstsein, Küssen, Sexualität, Bett

Chef meckert mich immer an-was tun?

Hallo! Ich mache eine Ausbildung und mein Chefin war anfangs total nett und ich war echt begeistert. Aber jetzt hab ich das Gefühl, dass sie mich gar nicht leiden kann und das zeigt sie mir, indem sie wegen JEDER Kleinigkeit sofort so übertrieben reagiert. So eine Mischung aus enttäuschter Überraschung. Dann guckt sie mich immer so dunkel und gehässig an. Und das auch, wenn ich sie nur ansprechen will und was fragen will. Sie sagt immer, ich soll fragen, wenn ich was nicht weiß, aber wenn ich dann mal was frage, vermittelt sie mir das Gefühl, dass das die dümmste Frage überhaupt war. Und anstatt mir das zu erklären, meckert sie mir die Antwort dann ins Gesicht. Da hab ich dann immer Angst zu fragen! Und es ist leider auch so, dass sie mir in der Zeit in der ich bisher da bin, so gut wie nichts ruhig erklärt hat. Sie meckert mich immer nur an, wenn ich die Sache nicht richtig gemacht habe. Und nachdem ich einmal eine Sache falsch gemacht habe, hat sie mir sogar gedroht, dass wenn es da zu Komplikationen kommen sollte, dass ich dann "einen Kopf kürzer wäre". Ich gebe zu, dass ich die eine Sache wirklich dummerweise falsch gemacht habe, aber mir gleich so einen Druck zu machen.. Ich bin absolut lern- und arbeitswillig. Und es gab auch schon richtig gute Tage, wo mir halt nichts passiert ist oder wo sie einfach nur gute Laune hatte. Und da macht mir die Arbeit richtig Spaß. Nur ich weiß jetzt nicht, was ich ihr sagen kann, dass das irgendwie aufhört. Weil das macht einen schon echt fertig. Dann zweifel ich direkt bei jeder Sache, wo ich mir nicht ganz sicher bin, ob das so richtig ist, dass sie gleich kommt und mich dann wieder so bloß stellt. Es ist aber so, dass wenn ich einen Fehler mache, ich ihn bisher noch nie zweimal wiederholt habe. Ich lerne echt aus meinen Fehlern. Und in der Schule stehe ich 1, die Lehrer sind begeistert von mir, aber auf der Arbeit scheint das ja aus ihrer Sicht ganz anders zu sein. Was könnt ihr mir raten, was ich da machen kann? Weil sie gibt mir echt das Gefühl, alles falsch zu machen und überhaupt ein total erfolgloser Mensch zu sein...

Ausbildung, Selbstbewusstsein, Chef

Akne zerstört mein Leben...

Hallo, ich bin männlich, 17 Jahre alt und gehe in die 11te Klasse. Ich leide seit ca. einem halben Jahr unter starker Akne am ganzen Körper (hatte auch davor einige Pickel aber das war verkraftbar) und ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Früher war ich mit meinem Aussehen vollkommen zufrieden und habe das auch von der Umwelt bestätigt bekommen, die Mädchen sind mir ja regelrecht hinterhergerannt. Das ist heute nicht mehr so. Mag vielleicht auch daran liegen, dass seitdem ich so aussehe sehr zurückhaltend und verschlossen anderen Menschen gegenüber bin, soll ja bekanntlich auch nicht gerade anziehend auf das andere Geschlecht wirken. Auf meine depressive Haltung wurde ich schon von meinen Freunden, Eltern und sogar von den Lehrern angesprochen, außer meinen Eltern habe ich aber keinem gesagt was der Grund dafür ist. Ich merke, wie sich alles nur noch um die Bekämpfung der Pickel dreht, meine Schulnoten oder Hobbys spielen für mich überhaupt keine Rolle mehr (obwohl ich mal ein sehr ehrgeiziger und guter Schüler war).

Das schlimmste ist, dass absolut nichts hilft. Ich habe bisher immer die Erfahrung gemacht, dass man Probleme beheben kann, dieses hier aber nicht. Damit komme ich nicht klar...

Ich benutze mehr Hautprodukte als meine Mutter, und ich schminke mich auch schon wie ein verdammtes Mädchen weil ich mich anders gar nicht mehr aus dem Haus traue...

Mein Hautarzt hat mir Antibiotika und spezielle Gels verschrieben, alles nutzlos. Ich bin am verzweifeln und fühle mich, als hätte ich eine Behinderung.

Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht wie ihr mir jetzt damit helfen könnt, aber vielleicht hat ja irgendjemand einen guten Tipp... danke für Antworten.

Schule, Pickel, Körper, Selbstbewusstsein, Akne, Psyche

Wie stark hängt das aussehen mit der ausstrahlung zusammen?

Hallo:) Ich habe eine Frage. Also ich finde mich selbst jetzt nicht unattraktiv, natürlich sehe ich nicht aus wie ein model aber das tuen ja die wenigsten. Schon ein paar frauen sagten mir, dass ich nicht schlecht aussehe und kollegen haben mir auch schon gesagt dass sie gehört haben, dass mich einige frauen aus meiner schule nicht unattraktiv finden (mich und einen kumpel kennt komischerweise jeder in der schule). Was mich jedoch verunsichert ist, dass mich auf der strasse praktisch nie ein mädchen anlächelt, die schauen mich zum teil einfach an lächeln jedoch nicht. Ich habe in letzter zeit eher schlechte erfahrungen mit frauen gemacht ( war immer die falsche hat einfach nicht gepasst). Dies hat mich dann ziemlich verunsichert, wodurch ich nicht eine so starke ausstrahlung wie früher habe. Ich habe das gefühl dass es etwas mit dem zu tun hat. Mein bester kumpel zb. Sieht praktisch gleich aus wie ich (wir wurden schon sehr oft verwechselt und auch von der art sind wir identisch) trotzdem wird er seit einiger zeit viel öfter angelächelt als ich). Er hat nämlich auch die viel stärkere ausstrahlung immoment. Hat die ausstrahlung also wirklich so viel mit dem aussehen zu tun? Ich habe angst dass ich vielleicht nicht mehr attraktiv bin und mich keine mehr will, meine letzte freundin liegt schon eine lange weile zurück. Ich weiss das klingt ein bisschen oberflächlich aber so meine ich das nicht. Ich bin einfach verunsichert, weil früher haben mich viele frauen abgelächelt, denn damals war ich auch sehr selbstbewusst, wie könnte ich dieses selbstbewusstsein wieder erlangen? Ich habe einfach angst, dass mich kein mädchen möchte :(

Liebe, Mädchen, Aussehen, Selbstbewusstsein, Ausstrahlung, Jugend

Bruder kritisiert häufig und hinterfragt ständig

Also eigentlich komme ich mit meinem älteren Bruder relativ gut aus. Wir arbeiten beide im selben Betrieb und wir haben beide eine Führungsposition. Er macht seine Arbeit ganz gut. Ich habe manchmal die Angewohnheit Kleinigkeiten zu vergessen. Z.b. wenn ein Kollege angerufen hat und eine Info benötigt. Ich habe auch bereits angefangen mir Erinnerungszettel zu machen und seitdem klappt es deutlich besser. Mein Bruder hat aber die Eigenschaft mir häufig meine Fehler als schlechtes Gewissen aufzuschwatzen. Er sagt mir dann immer Dinge wie "Junge das ist wichtig!" oder wenn ich ihm gesagt habe dass ich mich um eine Sache gekümmert habe dann kommt manchmal "hast du das wirklich?" Oder wenn ich einem Angestellten etwas gebe worum er sich kümmern muss dann hinterfragt er es immer: "ist das auch ok dass er das jetzt so macht?"

Ernsthaft, ich komme mir in letzter Zeit wirklich fast immer wie ein Vollidiot vor in Gegenwart meines Bruders. Mir ist ja klar dass er der große Bruder ist und demnach gerne eine Form von Kontrolle ausüben will aber er merkt garnicht dass es mir nahe geht wenn er permanent meine Kompetenz in Frage stellt. Ich wurde in der vergangenen Woche sogar von unserem Chef gelobt und mir wurde gesagt dass ich mich in den letzten 4 Monaten extrem verbessert habe. Trotzdem behandelt mich mein Bruder noch so als wäre ich ein Amateur. Ich habe ihn auch schonmal drauf angesprochen. Leider bin ich jemand dem bei Konfrontationen dieser Art häufig die richtigen Worte fehlen. Das ist nämlich das nächste Problem; Mein Bruder ist ziemlich schlagfertig. Er weiss worum es geht und er weiss auch dass sein Verhalten an manchen Ecken einfach nur ätzend ist aber klein bei geben liegt ja nicht in der Natur eines älteren Menschen. Und ich muss vieles dann über mich erdulden weil mir die Nerven fehlen.

Kennt jemand solche Probleme? Wie kann man sich da verhalten? Ich möchte endlich mal das Wort an meinen Bruder richten.

Arbeit, Selbstbewusstsein, Geschwister, Streit, Wut

Keine Lust auf nichts/immer traurig/ständig am Weinen

Hallo!

Ich (15) habe schon seit längerem mit härteren Problemen zu kämpfen. Nein, es geht nicht mal im Geringsten um Jungs oder Liebe, damit habe ich nichts zu tun. Nein, ich kann leider nicht wirklich erklären, was los ist, das wäre zu lang. Kurzversion: Eltern hassen/beschimpfen mich, rutsche vermutlich bald in die Magersucht, früheres Mobbing macht mir noch immer zu schaffen, kaum Freunde, keine Hobbys, immer alleine, komm nicht mit dem Leben klar, habe manchmal Selbstmordgedanken, keiner steht zu mir, hört mir zu, hilft mir, ich hab das letzte Schuljahr nicht geschafft, ich finde meine Arbeit deswegen sogar schlecht, wenn ich Klassenbeste bin, mir aber dennoch vier Punkte von 80 fehlen, weil ich geschusselt hab, Eltern beschimpfen mich ständig. Und schon seit einiger Zeit (August? September?) geht es mir deswegen richtig dreckig, so dass ich mich den ganzen Tag in meinem Zimmer verbarrikadiere, nur weine und auf nichts mehr los hat. Lädt mich eine Freundin mal ein, was so ca. drei Mal im Jahr vorkommt, muss ich mich dazu zwingen, mit 'Ja' zu antworten. Steht der Besuch dann an, möchte ich nicht hin, sondern lieber im Zimmer liegen bleiben und weinen. Morgens wenn ich aufstehe, bin ich total motiviert, freue mich auf die Schule (also meistens zumindest^^), aber wenn ich dann in der Schule bin, fängt es an. Ich hatte am Vortag keine Lust, meine Aufgaben zu erledigen, geschweige denn zu lernen, stehe den ganzen Tag alleine herum (vor dem Unterricht, Pause), keiner redet mit mir oder begrüßt mich von heute auf morgen ohne Grund nicht mehr. Rede ich mit jemanden, hört mir keiner zu. Will jemand die Lösungen der Hausaufgaben oder dass ich den Aufsatz noch mal durchchecke oder dass ich jemanden noch einmal schnell vor einem Test etwas erkläre, bin ich gut genug. Ich denke eben, dass ich mir dadurch vielleicht Freunde machen könnte, aber nein. Jetzt, nach einem halben Jahr, reden sie über mich: Ich bin komisch, ich soll mir andere Schuhe anziehen (Hä? HÄ?!), ich kleide mich komisch, alles mögliche halt. Und plötzlich setzt man sich von mir weg, ohne zu sagen warum. Danke. Das brauche ich jetzt noch. Ich habe eine unbeschreibliche Wut in mir, in meinem Bauch. Möchte nur weinen, schreien, irgendetwas zerstören, an die Wand klatschen, jemanden schlagen. Oder in den Arm genommen werden. Den ganzen Tag starre ich die Tür an, warte, dass jemand reinkommt, mich in den Arm nimmt und mir sagt, dass alles wieder gut werden würde. Alles, was passiert: Jemand kommt rein, mault mich an und ich muss kochen oder so. Ich kann einfach nicht mehr. Ich habe schon geschrieben (also Tagebuch, hier, Kurzgeschichten), nichts hilft. Mit jemanden reden geht nicht, weil mir keiner zuhört oder hilft. Auch Ferien oder mit Freunden treffen macht nichts besser. Was soll ich bitte tun? Bitte keinen Psychologen oder Arzt vorschlagen, meine Mutter würde mir aufs Dach steigen und lachen...

Vielen, vielen Dank für Antworten

Schule, Angst, alleine, traurig, Einsamkeit, Selbstbewusstsein, Eltern, Pubertät, weinen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein