Selbstbewusstsein – die besten Beiträge

Abserviert weil ich nicht selbstbewusst genug bin?

hey..

Ich (w, 23) habe mich mit jemandem (m, 25) getroffen, der das mit uns beendet hat weil ich nicht selbstbewusst genug bin und mich "zu oft entschuldige"...

ich meine wir haben uns erst einmal getroffen und entweder es passt oder eben nicht...das ist ja ganz normal...aber er wirkte vorerst schon so als würde es passen, hat auch am Schluss von unserem ersten Date gefragt ob wir uns wiedersehen aber einen Tag später war er anders...und man merkt ja ob jemand an einem interessiert ist..

er wusste zb das es mir garnicht gut geht aber hat nicht einmal nach mir gefragt...er hat sich auch kaum gemeldet, das Gespräch ging immer nur von mir aus, oft hat er Sachen von mir gelesen und nichts dazu gesagt...manchmal hab ich ihm was geschrieben und stundenlang keine Antwort bekommen und er ist mir ja auch zu nichts verpflichtet, das weiß ich...aber man kommt sich schon blöd vor wenn man ignoriert wird aber man sieht er ist durchgehend bei Instagram online (zb)

außerdem hat er an mir als Person auch garnicht interessiert gewirkt...also man Fragt ja Mal was oder erkundigt sich nach den Tag des anderen...auch kein Muss, das weiß ich, aber das ist mir eben auch aufgefallen...

es waren einfach viele Dinge die mich in Frage stellen lassen haben ob er wirklich interessiert ist und deswegen habe ich ihn drauf angesprochen ...

ich weiß nicht ob ich etwas falsch gemacht habe oder hätte anders machen sollen und wollte Mal ein paar Meinungen dazu haben ...

danke schonmal!

Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ist man als Mann IMMER Schuld, wenn man durch Selbstbemitleidung keine Dates erhält?

Nehmen wir an ich sei 27 Jahre, männlich und würde das problem haben, die jungen Jahre ohne Mädels treffen /daten verbracht zu haben.
Von irgendwo muss doch dieser Hang zum Selbstmitleid kommen, oder?

Seit jeher denke ich, dass Mädels ja das geilere Geschlecht sind- warum auch immer. Jedenfalls erzeugt es ne andere Aura, wenn ein Mädel in den Raum kommt, als wenn ein Typ in den Raum kommt. Wisst Ihr was ich meine?

Warum setze ich mir immer und immer wieder bei den wenigen Mädels, die mal zurückschreiben, in den Kopf, dass sie ja sicher eh wie jede andere seit 27 Jahren sich nicht treffen werden, AUCH WENN ICH SYMPATHISCH OHNE SELBSTMITLEID schreiben würde?

Bin ich zu sehr gekränkt? Lag es an den Erfahrungen, dass ich ja seit 2012 feiern gehe aber keine einzige sich für mich interessierte, oder dass Mädels auf der Straße mich ignorieren, wenn ich sie ANGEPASST AN DIE SITUATION anspreche?
Liegt es auch daran, dass sogar mal die wenigen Mädels die mich mal anschrieben, nur aus Langeweile mich anschrieben?

Mir wurde IMMER gesagt, Mädels gucken in der Bahn nie weil ich hübsch bin. JEDE schaut aus anderen Gründen, aber NIE WEIL ICH HÜBSCH BIN.

Könnt Ihr mir folgen, wenn ich schreibe, dass ich bisher den Eindruck immer hatte, dass ich mir ja keine Hoffnungen machen brauche bei Mädels ? SO kommen Mädels immer rüber mir gegenüber.

Warum finde ich Mädels immer hübsch und möchte was von ihnen aber umgekehrt ist es leider nie der Fall?

Wie soll ich den nächsten Lockdown überstehen, wenn ich ja sogar jetzt im Sommer wo alles frei ist und sich so viele Typen mit Mädles treffen, ich den 27. Sommer ohne Dates mit einem Mädchen verbringen muss?

Wieso geben Mädels nur anderen Jungs die Chance den Charakter zu zeigen, aber mich stempelt Jede ab, und sagt, ich werde schon noch mit meinen fast 30 Jahren die richtige schon finden.

Wie kann ich diesen Drang, mich beim Mädel "auszuheulen", ausstellen?

Dating, Freundschaft, Date, Selbstbewusstsein, Psychologie, Liebe und Beziehung

Was versteht ihr unter dem Begriff Ausstrahlung? Und woran lässt sich genau erkennen, dass ein Mensch „keine Ausstrahlung“ hat bzw. ohne dieser herumläuft?

Im Frühjahr letzten Jahres heulte sich mein Freund bei seinen Eltern und seiner Schwester ein paar mal intensiv über den (damals) leider sehr negativ veränderten „Zustand“ unserer Beziehung sowie unsere sehr ungünstige Aufteilung im Haushalt etc. aus.

Nach dem letzteren „Ausheulen“ meines Partners meinte seine Mutter angeblich (in meiner Abwesenheit, sprich eher hinter meinem Rücken), dass ich während eines etwas ausführlicheren Gespräches zwischen mir und ihr, welches wir beide zum letzten und zugleich ersten mal miteinander geführt hatten, keine Ausstrahlung hatte… Aus diesem Grund glaube diese Person (also seine Mutter) jedenfalls, dass ich mit psychischen Problemen zu kämpfen hätte.
Zudem wollen angeblich sowohl sie selbst als auch die Schwester meines Freundes insbesondere deshalb gar nicht mehr mit mir (von sich aus) wirklich reden.

Da ich jetzt niemanden persönlich kenne, welcher die Wortgruppe „keine/ohne Ausstrahlung“ generell verwendet, möchte ich euch hauptsächlich fragen, wie ihr eine solche Aussage (siehe oben) genau interpretieren würdet. Und welche Bedeutung hat für euch der Begriff Ausstrahlung im Allgemeinen?

Liebe, Freizeit, Deutsch, Verhalten, Freundschaft, Sprache, Menschen, Körper, Aussehen, Bedeutung, Freunde, Frauen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Kommunikation, Psychologie, auftritt, Ausdruck, Ausdrucksweise, Ausstrahlung, Bekanntschaft, Beziehungsprobleme, Charakter, Charisma, Definition, Dialog, Erwachsene, Gespräch, Grammatik, Interpretation, Liebe und Beziehung, Meinung, Mimik, Philosophie, Redewendung, Russen, Russland, schüchtern, Schüchternheit, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Selbstwertgefühl, Soziales, Sozialverhalten, Sympathie, Wortschatz, Zwischenmenschliches, Wirkung, Augenkontakt, charmant, Kontakte knüpfen, sprachlich, sympathisch, Interaktionen, Mimik und Gestik, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein