Schwiegermutter – die besten Beiträge

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?

Ich bin seit kurzem Mutter (7 Monate) und habe leider Wochenbettdepressionen, da ich auf den Kleinen rund um die Uhr aufpassen muss.

Mittlerweile bin ich total erschöpft und habe Angst, dass ich zusammen breche in der Arbeit. Und ich habe auch Angst vor mir selbst, da ich extreme Suizidgedanken habe, die seit kurzem auch dauerhaft präsent sind.

Da ich mich mit meiner Schwiegermutter gut verstehe, dachte ich, ich könnte ihr von den Suizidgedanken erzählen. Das war glaube ich ein Fehler. Sie hat mich total ausgeschimpft.

Ich versuche mal widerzugeben, was sie gesagt hat:

"Du kannst nicht mehr? Nein, du willst nicht mehr. Du willst deinem Kind keine schöne Kindheit geben. Du willst, dass er ein Waise wird?!

Warum? Weil du nicht mehr essen kannst, wann du möchtest? Weil du nicht mehr schlafen kannst, wann du möchtest? Ist es das?

Ich weiß auch nicht, warum ihr jungen Leute (von der Generation Z) so seid. Da kommt eine kleine Hürde im Leben und och, ich will nicht mehr leben.

Das ist Kleinkinderverhalten. Du bist eine erwachsene Frau!

Schlafen kannst du auch wenn du tot bist!

Du bist jetzt Mutter und hast Verantwortung. Du hast für dein Kind da zu sein. Nicht mehr und nicht weniger. Also mach deinen Job!

Du hast Schmerzen wegen deiner kaputten Schulter?

Ja und? Ich habe so viele Menschen leiden sehen. (Krankenschwester) Knochenmetastasen sind viel schlimmer, als das was du hast. Du brauchst echt nicht rumjammern.

Wie habe ich geweint, als ich schwanger war. Weil wir haben uns nicht mal Mineralwasser leisten können.

Und du hast alles. Einen guten Ehemann, ein gesundes Kind, einen gesunden Körper, einen guten Job und eine Wohnung.

Ich bin ebenfalls von morgens bis abends auf den Beinen und arbeite. Jammere ich? Nein!

Also reiß dich gefälligst mal zusammen und geh mir jetzt aus den Augen!"

Außerdem meinte sie, dass ich zu oft im Internet unterwegs bin. Leute die im Internet unterwegs sind, hätten kein Leben. Sie hätte ja auch keine Zeit dazu.

Und nein, ich soll mir ihrer Meinung nach keine Hilfe holen, weil meine Suizidgedanken wären nur reine Ausflucht und Faulheit.

...ich weiß jetzt nicht so Recht, wie ich damit umgehen soll... mit ist richtig schlecht und irgendwie sind meine Gedanken jetzt noch schlimmer geworden...

Zum Thema totale Erschöpfung meinte sie, ich solle es mal darauf anlegen, ins Krankenhaus zu kommen. Denn das wird nicht passieren, weil mein Körper viel mehr aushält, als ich denke. Ich hab ja immerhin schon die Geburt überstanden.

Wie würdet ihr damit umgehen? Ich bin total am Ende...

Kinder, Familie, Eltern, Partnerschaft, Psyche, Schwiegermutter, Streit, Wochenbett

Komme nicht mit Mutter von meinem Freund aus?

Erstmal um die Geschichte einzuleiten:

Ich w(21) und mein Freund (23) sind nun seit etwa 3 Jahren zusammen und ich bin seit dem her schon mit seiner Familie vertraut. Er lebt aktuell nur mit seiner Mutter zusammen.

Mein Freund kommt aus Spanien und muss dort immer für 4-6 Wochen im Sommer hin wegen einem Familien Unternehmen, womit ich in den letzten 3 Jahren kein Problem hatte…. Jedoch war für dieses Jahr geplant das er mit mir einen Urlaub verbringt (geschweige denn einen Sommer einfach) da wir uns in dieser Zeit eben noch nie „Gesehen“ haben.
An diesem Plan habe ich also festgehalten bis ich vor gut 2-3 Wochen von seiner Mutter konfrontiert wurde das dies nicht stattfinden wird da er wieder mit ihr nach Spanien gehen MUSS, um für sie zu arbeiten.
Ich habe ihr in diesem Gespräch noch geschildert das ich aber auch gerne mal einen Sommer mit meinem Freund verbringen würde und das ganze nun mal seit einem Jahr schon so abgemacht war.

Daraufhin hat sie angefangen mir ganz schreckliche Dinge vorzuwerfen, das ich meinen Freund kontrollieren würde, ihn so schlimm behandeln würde etc. und wenn es mir nicht passt, dass ich einfach mit ihm Schluss machen soll.

Nach diesen Vorwürfen war ich so traurig das ich heim gegangen bin und seit dem nicht mehr zu meinem Freund nachhause gegangen bin (wir haben uns trotzdem noch gesehen aber nicht bei ihm).

Seine Mutter schreibt ihm in so gut wie jeder Lebenssituation leider Sachen vor und verspürt meines Erachtens nach auch eine große Eifersucht mir gegenüber die sie teilweise davor auch schon deutlich bemerkbar gemacht hat durch Sprüche die auf mich bezogen waren.

Nun zu meiner Frage:

Wie soll ich nun weiter vorgehen? Soll ich wieder zu ihm nach Hause obwohl sie so mit mir geredet hat und auf „alles gut“ tun?
Und wie sollte ich generell mit der Situation umgehen (Da ich mir aktuell Gedanken mache wie selbstständig mein Freund jemals sein wird wenn er sich mit 23 noch alles von seiner Mutter bestimmen lässt)?

Danke schonmal für eure Antworten🥰

Männer, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Schwiegermutter

Familie meines Freundes kann mich nicht leiden?

Ich (18) bin seit längerem mit meinem Freund (22) zusammen. Unsere Beziehung ist sehr liebevoll – aber ich werde von seiner Familie ständig ausgegrenzt.

Beispiel: Beim Familientag (am Abend davor) (sie sind zu 4.) soll ich erst spät-abends kommen, weil sie zu viert einen Spieleabend machen wollen – ohne mich. Normalerweise übernachte ich sehr selten bei ihm, aber dadurch dass meine Familie auch nicht zu Hause ist, wäre ich eben komplett alleine und daher sah ich das als gute Möglichkeit, bei ihm zu übernachten. Am nächsten Morgen soll ich dann vor dem Frühstück wieder gehen, weil sie ohne mich frühstücken wollen.. so sagt seine Mutter.

Mein Freund sagt, das sei „nicht böse gemeint“, es liege an der Krankheit seiner Schwester, auf die alle Rücksicht nehmen. Aber ich spüre jedes Mal: Ich bin nicht erwünscht. Und es ist eben Familientag.. ich müsse das verstehen.

Es wird getuschelt, geschwiegen, und alles so geregelt das mein Dasein organisatorisch nie reinpasst. Mal ist man nett zu mir, dann wieder total distanziert – dieses heiß-kalt-Spiel macht mich fertig.

Er sagt, ich soll das nicht so ernst nehmen. Aber wie soll man das nicht ernst nehmen, wenn man immer außen vor ist?

Bin ich zu empfindlich? Oder ist das einfach falsch, wie ich da behandelt werde? Was soll ich tun? Mit meinem Freund das Gespräch suchen?

mit freundlichen verzweifelten Grüßen

PortGirl99

Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Treue, Verzweiflung, Ausschluß

Wie mit Schwiegermutter umgehen?

Hallo zusammen.

Ich weiß leider einfach nicht weiter. Meine Schwiegermutter ist wirklich ein sehr Ich-bezogener Mensch, der einem das Glück nicht gönnt. Diesbezüglich war ich auch nie gut genug für ihren Sohn. Als wir unser 1. Kind erwarteten, gab es plötzlich eine schlimme Wendung. In der Schwangerschaft kam es fast zu Nierenversagen. Ich bekam mehrere OPs, die mit dem Risiko verbunden waren, dass es zur Frühgeburt kommen kann. Ich bekam eine künstliche Schiene, mit der ich kaum noch laufen vor Schmerzen konnte. Ich lag 6 Monate auf dem Sofa gefesselt oder im Krankenhaus. Meine liebe Schwiegermutter besuchte uns nie sondern lästerte ich solle mich nicht so blöd anstellen, das können keine Schmerzen sein, ich bin wehleidig.
Schon bei der Verlobung versuchte sie ihren Sohn umzustimmen, wir wäre verrückt, die Hochzeit wäre ein schlimmer Fehler. Geheiratet haben wir trotzdem und sie weinte darum ihren Sohn zu ,,verlieren’’- wie sie es nannte.

Irgendwann zog mein Mann eine Grenze und warnte sie, wenn sie mit der Lästerei über mich nicht aufhört, dann kommen wir nicht mehr. Es hörte schließlich nicht auf. Ich wäre faul, weil mein Mann auch im Haushalt mit hilft, ich soll mich nicht so anstellen und das Baby endlich stillen, das Baby bei ihr abgeben (obwohl sie Alkoholikerin ist )etc….Ich hatte noch nie irgendeine Außeinandersetzung mit ihr, war immer höflich und habe zuhause geweint wegen ihr- 1 Jahr lang. Irgendwann kam der Knall. Sie schreib über WhatsApp ich wäre eine Rotzgöre, ich versaue ihren Sohn das Leben. Das Kind war ein grosser Fehler etc.

Mein Mann will mit ihr nichts mehr zu tun haben und sie bettelt um ein Gespräch, entschuldigt sich aber nicht. Sieht nichts ein…. Seit sie weg aus unserem Leben ist, geht es mir so viel besser, auch die Ehe läuft wieder super. Trotzdem müssen mein Mann und sie nochmal reden, ist schließlich seine Mama, aber ich weiß nicht ob ich jemals mit ihr reden kann. Was soll ich tun?Meine Tochter hat auch keinen Kontakt zu ihrer Oma….ist sehr schade, aber sie kam uns nie besuchen, lädt uns zu Ostern nicht ein, verlangt wir sollen nur zu ihr…. Ich weiß nicht mehr weiter…..

Familienprobleme, Schwiegermutter, Streit

Schwiegereltern haben das Wochenbett versaut.. nun hängt es mir Mental nach. Was tun?

Hallo Zusammen & Hallo Erst-Mamis,

ich möchte mir gerne etwas von meiner Seele reden, vielleicht ist es jemanden ähnlich ergangen.

Ich habe dieses Jahr im Jänner meine erste Tochter geboren & habe mich auf die Zeit und Ruhe danach sehr gefreut. Ich wohne mit meinen Mann bei seinen Eltern und haben bereits in der Schwangerschaft über unsere Wünsche und Grenzen nach der Geburt gesprochen. Seine Eltern haben all unsere Grenzen/Wünschen sofort verstanden und akzeptiert… doch leider kam alles anders.

Kaum war das Baby geboren, ging der Horror los. Seine Eltern haben auf die Sekunde uns sofort bedrängt, kaum sind wir vom Krankenhaus nachhause, haben Sie uns schon das Kind aus den Händen gerissen (wir haben leider die selbe Eingangstüre) Auch wurde nach 2 Wochen Wochenbett gefühlt die ganze Welt eingeladen. Seine Mutter machte mir daraufhin ein schlechtes Gewissen und meinte „Ich soll runter zu den Gästen kommen, den wenn ich es nicht mache ist es unhöflich da sie Baby-Geschenke mitdabei haben. (Möchte erwähnen es war nicht unser Besuch & wir wollten auch während dem Wochenbett keinen Besuch + wir reden hier von ca. 60 Personen) Weil ich es nicht besser wusste & ich mit der neuen Rolle als Mama noch überfordert war, habe ich meine Grenzen vergessen & bin mit Baby zu den Gästen, nur damit Schwiegermama glücklich ist.

Die Grenzen wurden danach jeden Tag immer wieder aufs neue überschritten. Mein Mann hat 100 Mal mit Ihnen gesprochen, auch gab es Streit weil es seitens Schwiegereltern nicht besser wurde. Auch ich hätte das Gespräch gesucht & wurde entweder nicht ernst genommen, bekam die Ausrede „wir freuen uns doch so sehr“ oder ich bekam den Satz „Willst du mir mein Enkelkind wegnehmen?“ zu hören.
Leider können wir uns auch jedesmal deren Erziehungstipps anhören sobald wir einen Schritt aus der Haustüre gemacht haben.

Mittlerweile bin ich soweit, das ich mich in dem Haus der Schwiegereltern nicht mehr wohl fühle. Ich muss seit letzter Zeit vermehrt weinen, da mir der ganze Stress & dieses Egoistische verhalten nun nachhängt..

Ich weiß nicht was nun tun soll. Mein Mann hat nochmals mit seinen Eltern gesprochen & sie haben versprochen es nun sein zu lassen..

Doch leider wurde das solange trotz mehrmaligen Gespräch von den Schwiegereltern soweit getrieben (4 Monate Grenzüberschreitung), das ich am liebsten nicht mehr mal in deren Nähe möchte..

Umziehen können wir momentan nicht, das es Finanziell einfach nicht drin ist mit den heutigen Preisen & Zinsen.

Ging es jemanden so ähnlich? Was habt ihr unternommen oder wann ging es euch mental wieder besser?

Sorry für den langen Text 💗

Kinder, Schwangerschaft, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Schwiegermutter in Spe ist nicht tragbar?

Ich befinde mich in einer misslichen Lage. Ich bin mit meiner Freundin (ich, Männlich, wir beide sind Mitte 20) sehr gerne zusammen und ich liebe sie inständig. Das einzige Problem gegenwärtig ist, dass ihre Mutter ein Kontrollfreak und ein absoluter Besserwisser ist.

Es ist nicht lediglich im Kontext des Beratens oder immer etwas dazu geben, es ist effektiv so, dass sie einem persönlich jegliches Wissen aberkennt da man es selbst so oder so falsch interpretiert oder ausgeführt hat.

Dies wäre auf einer gewissen Ebene harmlos, wenn sie lediglich mir gegenüber so wäre, da ich ja doch eine neue und zuvor unbekannte Komponente in ihrem Familienleben gewesen bin. Nun jedoch ist sie mit absolut JEDEM Menschen so. Meine Freundin hierbei leidet besonders darunter, da sie das jüngste Kind in ihrer Familie ist und sich die Helikopterelterncharakterzüge sich am meisten bei ihr ausleben. In Zuge dessen wurde mir kürzlich bekannt, dass ihre Mutter kompletten Zugriff auf das Google Konto meiner Freundin hat. Dadurch auch zu privaten Nachrichten (nichts Sexuelles, aber dennoch Etwas, das nicht an meine SCHWIEGERMUTTER in Spe gehen soll).

Des Weiteren kann sie meine Freundin orten und meine Freundin ist schon derart lange in diesem surrealen Gefüge von Unterjochung und Stasi-ähnlichem Regime gefangen, dass sie sich nicht entwinden kann und sie selbst betrachtet es nicht als derart schlimm (eventuell Verblendung, eventuell Schutz ihrer Mutter). So oder so, etwas, dass dem gewöhnlichen Leser dieses Szenarios vermutlich auch böses Aufstossen bereitet.

Mir ist klar, dass das beste vermutlich ist, dass ich selbst nicht all zu viel mache und ich mich nicht einmischen soll, aber wo findet sich die Grenze meiner? Wie weit darf ich diese Schwiegermutter in mein Leben treten lassen (hinsichtlich Instagram, WhatsApp und co) und ab wann sollte ich intervenieren wenn es um meine Freundin geht? Ich will sie unterstützen und ihr helfen, simultan aber auch keinen Familienzwist verursachen, geschweige denn meine Freundin in eine Situation bringen, in der sie sich entscheiden muss.

Freundin, Schwiegermutter

Die Eltern meiner Freundin sind irgendwie komisch zu mir?

Ich bin jetzt seit etwa 3 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Zwischen uns läuft es gut, aber mit ihren Eltern werde ich einfach nicht warm.

Wenn ich bei ihr bin, sehe ich ihre Eltern kaum. Falls doch gibt’s ein einfaches „Hallo“ – das war’s. Ich darf mich nur im oberen Stockwerk aufhalten, wo ihr Zimmer, das Gästeklo und das Zimmer ihrer Schwester ist. Im Gegensatz dazu ist es bei mir zuhause ganz locker. Meine Freundin kann sich bei uns frei bewegen, sie hat sogar meine Großeltern kennengelernt, wird immer herzlich aufgenommen – sie gehört quasi zur Familie.

Ihre Eltern hingegen zeigen kaum Interesse an mir. Sie kennen nicht mal meine Eltern, obwohl wir sie schon gern eingeladen hätten. Aber Sie fahren meine Freundin nur bei uns vorbei, steigen aber nie aus oder zeigen Interesse.

In der Kennenlernphase hat ihr Vater mich eins zwei mal heimgefahren und ausgefragt – seitdem herrscht aber Schweigen. Ich war mal mit auf Flohmärkten und im Zoo, aber das war auch schon Jahre her. Seitdem nichts.

Was mich am meisten verletzt:
Ich habe schon oft Hilfe für die Familie geleistet. Ich habe mehrere Handys repariert, darunter auch das ihrer Schwester, ihren PC in Gang gebracht, dem Vater beim Fernseher geholfen, Der Mutter beim Einkauf reintragen geholfen – nie kam ein richtiges „Danke“.
Stattdessen wurde ich oft kritisiert, z. B. weil ich ein Gerät „allein ohne meine Freundin“ zurückgesetzt habe (die keine Ahnung davon hat) oder es hieß, ich soll mich mit der Reparatur beeilen.
Bei Ersatzteilen wurde mir nicht mal geglaubt, dass der Preis stimmt – obwohl ich Rechnungen gezeigt habe. Ich habe nie Geld für meine Zeit verlangt, ich habe das aus Liebe zu meiner Freundin gemacht.

Ich habe auch das Gefühl, dass ihr Vater sehr dominant ist – sogar ihren älteren Stiefbruder hat er aus dem Leben ausgeschlossen, da er sich gegen ihn durchgesetzt hatte. Ich fürchte, wenn ich “auf seiner schwarzen Liste” lande, darf ich meine Freundin nicht mehr sehen.
Meine Freundin weiß das auch und stellt sich leider oft auf seine Seite, um keinen Stress zu haben. Das macht es für mich noch schwerer.

Demnächst darf ich wohl mein nicht ganz fahrbereites Auto vorübergehend in ihrer (bald übergebenen) Eigentumswohnung unterstellen. Wenn die Beziehung hält, wäre es später vielleicht sogar denkbar, bzw. auch von ihrem Vater gewünscht, dass wir da mal zusammen wohnen.
Aber ich habe Angst, dass das platzt, wenn der Vater sich gegen mich stellt, da ich mir das eigentlich nicht länger gefallen lassen möchte.

Was mich noch härter trifft: Ich darf nur bis 22 Uhr bei ihr bleiben. Wenn ich mal 10–30 Minuten länger bleiben müsste, weil z. B. mein Bus zu spät ist oder meine Eltern mich spontan abholen, soll ich trotzdem draußen vor der Tür warten – das sagt er aber nie direkt zu mir, sondern ich erfahre es später durch meine Freundin. Bei uns wäre es meinen Eltern egal wie lange sie bei mir ist sie könnte sogar übernachten, wenn sie es dürfte.

Meine Mutter merkt, dass da was nicht stimmt. Sie wollen bald ihre Eltern zum Grillen einladen. Wenn sie sich da nicht gut repräsentieren, könnte es echt krachen. Meine Mutter ist halt so, sie lässt sich sowas nicht gefallen.

Bisher habe ich versucht, ihre Eltern gegenüber meinen Eltern gut darzustellen – aber innerlich frisst mich das an.

Zum Hintergrund: Ihre Familie ist russischer Herkunft und spricht ok Deutsch (leben aber schon über 30 Jahre hier). Meine Familie ist serbisch, spricht fließend Deutsch, und man merkt uns unsere Herkunft kaum an.

Hat jemand so etwas Ähnliches erlebt?

Wie geht man mit solchen Eltern um, ohne die Beziehung zu gefährden?

Bin ich zu sensibel oder ist das Verhalten tatsächlich gegenüber mir und meiner Familie respektlos?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegervater, Schwägerin, Schwager

Traumatische Geburt und Schwiegereltern

Vielleicht hat ja jemand das gleiche durchgemacht wie ich und man könnte sich zur Thematik Traumatische Geburt und Schwiegereltern austauschen. Ich habe vor 3 Monaten meinen Sohn zur Welt gebracht. Die Geburt war ein sehr traumatisches Erlebnis für mich, für meinen Sohn und für meinen Mann, da Dinge nicht so gelaufen sind wie sie sollten. Es hat eine Weile gedauert bis ich und mein Mann realisiert haben, was während der Geburt passiert ist, sodass wir der Familie via WhatsApp gar nicht unsere Gefühlslage mitteilen konnten und gaben in erster Linie an, dass es uns gut ging. Natürlich waren alle ziemlich scharf darauf uns im Krankenhaus zu besuchen, bereits nach ein paar Stunden nach der Geburt wurde schon gefragt. Mir ging es jedoch wirklich psychisch sowie körperlich nicht gut und ich wollte einfach keinen Besuch empfangen, ich wollte einfach nur meinen Mann bei mir haben. Die Situation war auch nicht schön im Krankenhaus ich wurde null informiert. Mein Sohn hatte Neugeborenen Gelbsucht, so stark, dass die obere Grenze weit überschritten würde. Ich musste mein Kind für eine Nacht ohne daß ich darauf vorbereitet wurde auf eine andere Station abgeben. Mir ging es plötzlich nicht mehr ganz so gut da ich starkes Fieber entwickelt habe und meine Blutwerte nicht alle in Ordnung gewesen sind. Ich würde komplett auf den Kopf gestellt, frisch entbunden mit Damm und Scheidenriss, die genäht würden, würden die nähte bei der Untersuchung stark gereizt ich habe sehr stark geblutet. Gesagt das es stark schmerzt und es wurde einfach weiter gemacht, wieder ein traumatisches Ergebnis für mich und ja ich habe gebeten aufzuhören man ist auf dem Untersuchungsstuhl einfach machtlos. Ich völlig am Ende, mein Mann völlig am Ende und mein Kind auf einer anderen Station. Meine Schwiegereltern hatten kein Verständnis dafür dass wir keinen Besuch empfangen wollten, mein Mann teilte ihnen bereits mit, dass es uns nicht gut geht. Das war scheinbar egal, sie bestanden auf ihren eigenen Egoismus und WIR sollten ja verständnis haben, dass es den beiden nicht gut geht, da sie ihren Enkel nicht sehen dürfen. Ebenfalls ein Traumatisches Erlebnis für mich, dass von der Familie kein Verständnis gab. Dennoch vertreten wir unsere Meinung und wollten keinen Besuch. 5 Tage lag ich im Krankenhaus bis es endlich nach Hause ging. Schwiegereltern kamen Zuhause zu Besuch. Wie ich im Nachhinein erfuhr, wurde von meinem Mann via WhatsApp von meinem Schwiegervater abverlangt, dass die beiden den kleinen auf den Arm nehmen wollen, sie waren der Meinung daß es dem kleinen ja wichtig sei, nein es wurde nicht gefragt. Meine Schwiegermutter hat ihre Bekannten, Freunde, Kollegen was auch immer angelogen und erzählt dass sie den kleinen bereits gesehen hatte, obwohl das nicht stimmte und wir sollten dieses Lügen Gerüst aufrecht erhalten. Ich bin auch 3 Monate danach so maßlos enttäuscht. Ich kann die Freude auf das erste Enkelkind verstehen, aber ich verstehe nicht, wie man so sehr auf seinen eigenen Egoismus bestehen kann. Im Krankenhaus hätte ich beiden im Leben nicht mein Kind gegeben. Da ich nun mich überwunden habe und über meine Geburt gesprochen habe, kam von meinem Schwiegervater im übrigen nur der Spruch, dass ich ja da drüber stehen sollte. Ich muss dazu sagen, das Verhältnis vorher zu meinen Schwiegereltern war wirklich toll. Nun verspüre ich seit 3 Monaten nur noch beklemmungen wenn wir bei denen zu Besuch sind. Es wird sich sofort auf unseren Sohn gestürzt und ich habe das Gefühl nur noch anwesend zu sein weil ich die Mutter ihres Enkelkindes bin. Ich hoffe jemand hier hat sich die Zeit genommen das alles durchzulesen und ich würde mich über ein paar herz erwärmende Sätze freuen <3

Kinder, Schwangerschaft, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Schwiegermutter kommt spät zu Besuch trotz kleinkind?

Guten Abend zusammen,

wollte mal eure Meinung zu etwas hören, was mich aktuell öfter beschäftigt.

Meine Schwiegermutter schrieb mir heute um kurz nach 18 Uhr, dass sie gebacken hat und uns jetzt was vorbeibringt. Ich hatte die Nachricht zu spät gelesen, also war sie nach kurzer Zeit schon vor der Haustür. Naja ich habe die Tür dann mit meinem Pyjama aufgemacht.

Ich habe einen 19 Monate alten Sohn, der aktuell sein Mittagsschlaf verwehrt und dadurch leg ich ihn auch viel früher als gewöhnlich hin. Um 18:30 mache ich ihn bettfertig. Um 18:30 Uhr war sie erst da und hat noch mit ihm gespielt, er war total müde. Irgendwann bin ich dann mit ihm hoch habe ihn bettfertig gemacht und ihn hingelegt. Sie ist aber trotzdem nicht gegangen und hat mit meinem Mann unten gesessen. Dadurch dass sie so spät hier aufgetaucht ist, konnte ich die gewöhnliche abendroutine nicht machen. Irre ich mich, oder ist es eigentlich unangebracht so spät noch jemanden zu besuchen, die ein kleines Kind zuhause haben? Sie verschwindet ja nicht sofort danach sondern bleibt erstmal lange sitzen.

zudem sagte sie, dass es nicht normal ist wie sehr er sein Mittagsschlaf verweigert und wir sollten es mal ärztlich abklären lassen. Ich finde es einfach eine Frechheit.

es kommt auch oft vor, dass sie auftaucht und lange bleibt. Manchmal kommt mein Mann spät von der Arbeit möchte entspannen und sie hockt hier trotzdem noch.

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Probleme mit der Mutter meines Freundes?

Ich bin schon lange mit meinem Freund in einer Beziehung und komme mit seiner Mutter nicht ganz klar. Zunächst hat sie keinen Schulabschluss und sie hat keinen Partner und lebt alleinerziehend mit ihren 2 Söhnen.

Ihr ältester Sohn muss die Familie beschützen da er ihre bisherigen Partner,die sie und die Familie geschlagen haben verteidigen muss(beide Söhne minderjährig) ubd sie macht immer weiter indem sie solche Machos Datet. Sie will sogar die Anzeige zurückziehen von ihrem Ex der Gewalttätig gegenüber ihrer Familie war.

Außerdem habe ich immer das Gefühl sie lässt ihren ältesten Sohn die vaterrolle übernehmen und er muss viel erledigen für sie. Klar sie sind nur zu 3 aber dennoch finde ich das nicht richtig. Wenn ich zu Besuch bin pupst und rülpst die Mutter was ich total schockierend fand da man sich als Erwachsene Frau nicht so verhalten sollte.

Ebenso hat sie sich oft über mein Kleidungsstil beschwert,über meinen Po und einmal hat sich mich gezwungen was anzuziehen und fett mascara aufzutragen und eine bluse aufzuknöpfen was mir nicht gefiel,sie die Knöpfe aber immer wieder aufmachte als ich sie zugemacht habe.

Ebenso nach einem Streit von mir und meinem Freund, wo er mich besucht hat und ich für eine halbe Stunde mit einem alten online Freund von vir 4 Jahren geschrieben habe, was er als super schlimm empfand und dann seiner Mutter erzählte,meinte sie sie würde mich hassen was ich auch nicht schön fand. Allgemein finde ich das Verhalten seiner Mutter nicht angemessen und er tut mir irgendwie leid. Was meint ihr?

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegermutter, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegermutter