Schwiegermutter – die besten Beiträge

Leere, Vater gestorben, wenig Freunde?

Hey,

ich bin 17 Jahre alt und mein Papa ist vor 4 Monaten gestorben.
Es war eine sehr schwere Zeit für mich, denn er lag circa 2 Monate lang im Koma und die Ärzte mussten die Maschinen abstellen, da es keine Chance auf Heilung gab..

Zur selben Zeit habe ich eine Trennung durchgemacht und war zusätzlich sehr belastet. Mein Freund und ich waren 2 Jahre zusammen und hatten uns genau zu dem Zeitpunkt getrennt, wo mein Papa im Koma lag.

Als mein Papa gestorben ist schrieb ich meinem Ex-Freund wieder an, da ich voller Trauer war.

ich versuchte mein Leben auf die Reihe zu bekommen, trauerte viel, habe Klausuren nachgeschrieben und versuchte alles zu verarbeiten.
Nach 2 Monaten schrieb mich mein Ex wieder an und kurz darauf trafen wir uns wieder und kamen nach einer Zeit wieder zusammen.

Unsere Beziehung hat sich verändert und wir kommunizieren mehr über unsere Gefühle etc. Ich bin glücklicher als damals in der ersten Beziehung.

Allerdings habe ich kaum Freunde, eigentlich gar keine.
Mein Freund und ich führen zudem noch eine Fernbeziehung , weshalb wir uns eher am Wochenende sehen.
Ich fühle mich öfters sehr einsam und mir ist oft langweilig.
Dazu kommt noch, das mein Freund keine eigene Wohnung hat, weshalb wir uns auch nicht so oft einfach treffen können.
Ich fühle mich bei seinen Eltern nicht so ganz wohl , vor allem eher bei seiner Mutter. Ich habe auch das Gefühl sie kann mich nicht wirklich leiden, weil ich Christin bin. Außerdem kann sie kein Deutsch. Wir können nicht richtig kommunizieren.

Mein Freund versucht auch, mich öfter zu sehen, weil ich mit ihm schon mal darüber geredet habe, aber das Gefühl bleibt irgendwie trotzdem bestehen…

Liebe, Gefühle, tot, Koma, Schwiegermutter

Familie von meinem Freund hasst mich,kann mir wer sagen woran das liegen könnte?

Schönen guten Tag euch allen🥰Ich Versuche die ganze Geschichte so kurz wie möglich zu halten..Mein Freund ist 18 Jahre alt und ich bin 19.Als ich die Eltern von ihm kennlern sollte hatte ich sehr große Angst ..weil ich Angst hatte wie sie über mich denken würden,weil ich ein kompliziertes Familien leben habe schlechte Vergangenheit.Und einfach zu viele schlechte Erfahrungen gemacht habe.Ich wusste nicht was ich ihnen positives von mir erzählen sollte da vieles halt nun mal negativ im Leben bei mir ist uns chaotisch....ich schäme mich eif sehr ka wieso.Also habe ich sie beim ersten Treffen begrüßt zwar nicht Selbstbewusst aber ich war eigentlich höflich mein Freund hat mich dann für nh Zeitlang dann immer direkt ins Zimmer genommen weil er wusste das ich Angst hatte,da ich zu dem Zeitpunkt labil war meine Mutter vor kurzer Zeit verlor und 6 Monate nicht das Haus verlassen hatte .Sie sah mich nicht mal 3 Tage also drei treffen und fing schon an über mich zu reden wie unhöflich ich sei und nicht mal hallo sagen kann.Ich schlief jedes Wochenende bei ihm in der Anfangszeit unserer Beziehung (da war ich Anfang 18)uns wir verbrachten vieelll Zeit.Zu der Zeit hatte ich viele Probleme verlor mein Zuhause Streit mit der Familie ect...hieß ich brauchte für ein paar Tage ein Schlafplatz....war dann paar Tage bei meinem Freund

Ich räumte die ganze Wohnung auf kochte weil die Eltern meist im Garten waren und sie kritisierte mich wieso ich nicht auch noch den müll rausgebracht habe obwohl ich ihren beiden Söhnen hinterher räume(mein Freund kifft und zockt nur der kleine Bruder zockt auch nur)

Mein Freund nahm mich immer wieder in schutz und sagte seiner Mutter was ich alles mache,sie sagt ja kann ja sein aber es ist selbstverständlich das ich das mache wenn ich zu Gast bin !

Seine Oma traff ich nur einmal an ihrem Geburtstag gratulierte ihr und saß mit der Familie am Tisch und haben Kuchen gegessen, anschließend waren wir im Restaurant und ich bedankte mich für das Essen.

Zum 18 ten von meinem Freund ladete sie mich ein (es war eine Familienfeier mit nur zwei Freunden und halt mir)

Als ich ankam sah ich die ganze Familie und rufte kurz in die Runde hallo da sie eh schon vorher alle komisch schauten fühlte ich mich unwohl...(Habe eine sozialphobie die Mutter weiß davon)

Ich hatte zum Glück meine kleine Schwester dabei wie saßen allein am Tisch und nur die Freunde meines Freundes Quatschten mit mir(ich sah die ganze Familie zum ersten Mal)

Nun verging eine Stunde und es gab so langsam essen ich ging aber noch schnell auf Klo um mich zu beruhigen da ich nervös war .

Ich kam raus aus der Toilette und hörte schon die Musik seine Eltern hatten ihm eine Stripperin geholt,ich stand unter Schock und auch meinem Freund gefiel das nicht aber er musste es machen weil seine Familie es so wollte er saß auf dem Stuhl und hatte die Augen geschlossen seine Familie schaute mich dabei an wie ich reagiere ,ich stand am der Seite mit der Hand an meinem Mund und fing fast an zu weinen weil ich das Gefühl hatte die Mutter machte das mit Absicht,eine Tante fragte wieso ich sl übertreibe,ich sagte nur ganz leise mit Tränen in den Augen ,,ich finde das schon ziemlich doll"

Um mich zu sammeln und ihn nicht den Geburtstag zu versauen ging ich kurz raus vor dem Garten (war kurz davor zu gehen)

Und fing richtig doll an zu weinen rief meine beste Freundin an und fragte sie um Rat was ich jetzt tun soll .

Sie war der selben Meinung wie ich das es respektlos ist gegenüber mir .

Die Mutter lief zu mir und sagt mir was den jetzt mein Problem sei das ich übereagiere, obwohl ich die ganze Zeit nichts gesagt habe...und meinte es sei egoistisch von mir und es geht beim Geburtstag nicht um mich sondern das ihr Sohn spaß hat ...es hat mich so sauer gemacht das ich ab dem Tag auch anfangen habe sie zu hassen,sie hatte null Verständnis und ich habe die Aufmerksamkeit nicht auf mich gezogen ich bin rausgeschlichen um mich zu sammeln damit ich so tun kann als wäre alles super.

Jeder auf dem Geburtstag lästerte über meine Aktion das ich übereagiert habe selbst sein Oma schaute mich eklig an ( mir hat es einer seiner Freunde erzählt mit der Familie)

Es ist einfach so anstrengend was soll ich tun ?

Und wieso ist die Familie gegenüber mir so gemein und abwertend?

Schwiegermutter, Streit

Mein Sohn wird meine DHH erben, nun habe ich erfahren, dass meine Ex-Schwiegermutter ihn dazu anhält, sich bei meiner Freundin mit EFH einzuschleimen?

Ich besitze eine Doppelhaushälfte, die in etwas über einem Jahr abbezahlt ist und später an mein einziges Kind übergehen soll. Die Schenkung soll in etwa erfolgen, wenn er 18 ist und mit Wohnrecht für mich erfolgen.

Ich habe eine sehr enge Freundin, die ein Jahr jünger ist als ich und die seit dem Tod ihres Vaters alleinige Besitzerin eines freistehenden Einfamilienhauses mit 2 Wohnungen und 2 Garagen ist.

Sie hat weder Kinder noch Partner und ist Anfang 50.

Die Geschwister ihrer Mutter hatten sich erdreistet, dort zu dritt einziehen zu wollen, nachdem ihre Mutter ins Seniorenheim musste.

Meine Freundin hatte beide Eltern 15 Jahre lang gepflegt und den Vater zu Hause bis zum Tod liebevoll begleitet.

Danach hatte sie auch ihre Mutter gepflegt, die extrem narzisstisch und bösartig ihr gegenüber war.

Nun ist die Mutter im Heim, da sie nicht mehr mobil und auch dement ist.

Meine Freundin bezahlt dafür und hat nun das freistehende EFH (bzw. ZFH) für sich. Wohnt weiterhin oben in ihrer Wohnung und kernsaniert die elterliche Wohnung.

Aus Ihrer Familie kommen nun Begehrlichkeiten seitens der 2 Großtanten nebst Mann, sie möchten dort kostenlos wohnen und von ihr gepflegt werden, da sie das ja jetzt drauf habe.

Sie lehnte ab.

Danach kam die Tochter ihrer Cousine und erhob Anspruch auf die untere Wohnung, die den Eltern meiner Freundin gehört hatte und nun kernsaniert wird.

Sie wolle dort mit ihren Hunden einziehen, wenn die Wohnung fertig sei. Diese Cousine 2. Grades hatte vorher meine Freundin überall lächerlich gemacht und darf auch dort nicht einziehen.

Meine Freundin gestaltet das Haus für sich alleine. Bei der Pflege ihrer Eltern hatte ihr auch niemand geholfen.

Ihre Cousine 2. Grades betonte dabei, dass meine Freundin schon über 50 und nicht mehr gesund sei und besser langsam ihr Testament mache.

Ich selbst finde so etwas indiskutabel und unverschämt, aber die Geschichte geht noch weiter.

Meine Freundin sagte, sie habe eigentlich keine Erben bzw. wolle weder den Grosstanten (die sie zu überleben gedenkt) noch dieser Cousine 2. Grades das Haus vererben.

Eventuell ginge es später an eine Stiftung.

Nun bekam meine Ex Schwiegermutter das mit und ich hörte gestern, dass sie zu meinem Sohn (14!!!) sagte, er möchte sich doch bitte etwas bei meiner Freundin einschleimen und öfter mal mit mir da hin fahren, damit sie auf den Gedanken kommt, ihm das Haus zu vererben.

Erstmal ist es so, dass mein Sohn meine DHH erben wird, die sein Heim ist und auch neuer als das Haus meiner Freundin.

Das ist mehr als andere Kinder von ihren Eltern bekommen.

Mein Sohn weiß von diesem Vorhaben noch nichts und ist auch in finanziellen Dingen und Immobilien überhaupt nicht beleckt.

Er hatte aber schon spitz bekommen, dass ein Haus meistens dann auf Kinder übergeht, wenn Eltern sterben und sofort mein Haus abgelehnt mit den Worten "wenn du stirbst, will ich es im Tausch dafür nicht, bitte behalte es und lebe weiter".

Diesem Kind also hatte meine Ex Schwiegermutter jetzt nahe gelegt, sich bei meiner Freundin einzuschleimen, damit er von ihr das freistehende Haus bekommt.

Wenn dieser Gedanke von meiner Freundin selbst gekommen wäre, hätte ich ihr dazu geraten, mit 52 erstmal zu gucken, ob sie nicht nochmal einen Partner (vielleicht mit Kind) findet oder einem ihrer Schüler das Haus vermacht (sie ist Lehrerin).

An meinen Sohn hatte ich nie gedacht, da er bei mir schon bestens versorgt ist und auch nicht 2 Häuser "braucht".

Klar kann man so ein Haus auch vermieten.

Ich verstehe aber den Gedankengang nicht, einem naiven 14jährigen so etwas einzutrichtern und damit irgendwie die Freundschaft zwischen mir und meiner Freundin zu einer Geschäftsangelegenheit zu machen.

Weder will ich ihr Haus für mich (zumal ich älter bin als sie), noch braucht mein Sohn das Haus, das sie es ihm auch mit keiner Silbe zugedacht hat.

Sie will aktuell einfach nur leben, sich von der langen Pflege erholen und das Beste aus ihrem Elternhaus machen.

Ohne Ziel, ohne Plan.

Für mich völlig in Ordnung. Selbst wenn sie gar kein Testament macht, ist es nicht meine Angelegenheit.

Ich weiß aber, dass sie sehr besorgt um den Verbleib ihrer Erinnerungsstücke ist.

Aber deren Verbleib kann weder ich steuern noch mein Sohn.

Was ist vom Verhalten meiner Schwiegermutter zu halten?

Ich habe irgendwie, obwohl es nicht mein Bestreben ist, ein schlechtes Gewissen gegenüber meiner Freundin, dass mein Kind ohne ihr und mein Wissen in ihre Angelegenheiten involviert werden sollte.

Ich stehe kurz davor, ihr diese Gedanken meiner Schwiegermutter meinem Sohn gegenüber zu beichten, da ich mich irgendwie dafür schäme und das Gefühl habe, dass ihr Unrecht getan wurde, ohne dass ich aktiv daran beteiligt war.

Es fühlt sich aber ... schäbig ... an.

Ich kenne sie seit dem Kindergarten und wir sind beide über 50.

Haus, Kinder, Familie, Verhalten, Freundschaft, Testament, Erbe, Immobilien, Erbschaft, Psychologie, Doppelhaushälfte, Freundin, Schwiegermutter, EFH

Ist das ein normales Benehmen?

Ich schäme mich, meinen Eltern oder Freunden diese Frage zu stellen, daher bin ich hier. Meine Schwiegermutter ist eine Person, die es gerne nach ihrer Art will und sich nicht so einfach anpassen kann. Vor einiger Zeit, wo wir heiraten wollten, wollte sie unbedingt unser Heiratsdatum ändern lassen, weil sie da eine Prüfung scheiben musste.

Ich war die einzige, die ihr erklärt hat, warum man sowas nicht macht. Sie hats im nachhinein verstanden. Meine Schwiegermutter wollte, dass ich ihr Reiseangebote aussuche (max 500 Euro, Allinclusive... da hat jmd Vorstellungen...) Ich habe brav alles ausgesucht (natürlich teurer) ihr Seite geschickt, Links, pipapo - sie hat nichts gewählt und nix reserviert. Sie war gestern bei uns ( eine Stunde zu spaet, hat nicht Bescheid gegeben, auch dass sie nicht alleine kommt, was mich auch ziemlich getriggert hat) und wollte uns alle informieren, dass sie bis dato nix gebucht hat und es wär echt cool wenn wir jetzt für sie was aussuchen und natürlich das bezahlen...

Ich war sehr beunruhigt, bin dann mit meinem Mann zur Seite gegangen und gefragt ob das ihr Ernst war... darauf meinte er nur, seine Mutter sei keine Diebin und gebe das Geld dann Bar uns zurück. Davon war aber gar keine Rede...und ich fand es so dreist, dass ich gar nicht gefragt habe, was das soll. Ich habe meinem Mann nach ihrem Besuch gesagt, er möchte sich dann bitte drum kümmern, egal wie. Findet ihr ihr Benehmen ok?

Ehe, Schwiegermutter

Mit den Schwiegereltern im gleichen Haus leben - ja oder nein?

Meine Schwiegereltern haben ein großes Grundstück, auf dem zwei Häuser stehen. In einem Haus leben meine Schwiegereltern und mein Schwager und seine Frau. Das Haus gleich daneben (hängt praktisch zusammen) ist gerade frei geworden, weshalb meinem Mann (28) und mir (27) angeboten wurde, dort einzuziehen.

Bis auf die Renovierungsarbeiten, die zu machen wären, habe ich jedoch folgende Bedenken: Ich verstehe mich zwar gut mit allen, jedoch habe ich Angst, dass das Zusammenleben anstrengend werden könnte. Wir sind sehr verschieden. Während ich sehr introvertiert bin und gerne alleine oder zu zweit meine Ruhe habe, sind sowohl meine Schwiegereltern, als auch Schwager und Schwägerin sehr extrovertiert, laden gefühlt jeden zweiten Abend Leute ein, grillen jedes Wochenende mit der ganzen Verwandschaft oder Freunde und sitzen sehr oft zusammen und trinken Bier. Ich kann mir vorstellen, dass wir deshalb ständig Leute im Garten (der zusammenhängt) haben werden und dass ich ständig eingeladen werde.

Ich befürchte, dass sie beleidigt sein werden, wenn ich nicht oft dabei bin oder mich zu oft isoliere, weil sie dass auch nicht gewohnt sind. Sie fanden meine Idee, unsere Gärten durch Pflanzen oder einen Zaun zu trennen, schon sehr abwegig. Ich habe große Angst, dass das für mich zu viel wird. Dass es zu Streit kommt. Andererseits würden wir hier keine Miete bezahlen, weshalb es natürlich praktisch wäre.

Habt ihr Erfahrungen? Wie würdet ihr entscheiden? Bin für Fragen offen, falls was unklar ist.

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Wie mache ich ihm klar, dass er sich lösen muss (Muttersöhnchen)?

Hallo zusammen,

wir sind seit 6 Monaten ein Paar, doch unsere Beziehung ist zum scheitern verurteilt.

Es ist ein sehr komplexes Thema und leider wird der Begriff „Mittersöhnchen“ oft missbraucht, weshalb es mir wichtig ist, klarzustellen, dass er vielleicht nicht diese Art von Mittersöhnchen ist, welchen ihr euch jetzt vorstellt.

Seine Mutter ist sehr narzisstisch und Manipulativ. Sie ist gegen jede Beziehung, welche er mit anderen führt, sei es unsere Liebesbeziehung, oder auch normale sonstige Freund. Denn sie möchte immer im Mittelpunkt in seinem Leben stehen. Zu mir sagte sie, sie habe große Angst ihn zu verlieren usw. sie kann also nicht loslassen. Um unsere Beziehung zu zerstören, hat sie schon einiges unternommen. Er selbst bemerkt das schon und regt sich darüber auch auf, allerdings sieht er nicht seinen Teil bei der Sache, dass seine Mutter so manipulativ usw. ist, dafür kann er natürlich nichts. Aber es liegt eben auch an ihm, ihr Grenzen zu setzen usw. er sagt immer, dass er weiß, dass ihr Verhalten nicht in Ordnung sei, er aber es nicht schafft dagegen anzukämpfen/Grenzen zu setzen und er auch Konflikten aus dem Weg gehen möchte und deshalb sehr schnell nachgibt. Ich kann das verstehen, allerdings bedeutet das auch, dass sie sowohl ihn, also auch seine Beziehungen (inklusive unserer) weiterhin zerstört. Ich glaube, ihm ist die Auswirkung von dem ganzen nicht so bewusst. Sie wohnen im selben Haus, aber in unterschiedlichen Wohnungen und er sagt oft, dass sich das alles mit seiner Mutter ändern wird, sobald er auszieht. Doch so richtig wird sich das erst ändern, wenn er ihr wirklich Grenzen setzt und sich auch selbst emotional mehr von ihr löst. Unsere Beziehung ist von Anfang an mehr eine 3er Konstellation, seine Mutter hing von Anfang an mit in unserer Beziehung und er sagt zwar, dass er sie von nun an aus unserer Beziehung raushalten möchte, allerdings muss er sich dafür auch selbst von ihr lösen. Es bringt mir ja nichts, wenn ich zwar nicht mehr so viel mit ihr zu tun habe, er aber trotzdem noch immer jedesmal zu ihr rennt und zu irgendwelchen Dingen manipuliert wird. Ich möchte mit ihm eine Beziehung führen und nicht mit einem manipuliertem Menschen (ich weiß nicht, wie ich das gerade besser ausdrücken kann).

Wie kann ich ihm das auf eine gute Art und Weise klarmachen? Ich möchte nicht dastehen und sagen „Du bist ein Muttersöhnchen, schau, dass du los von der blöden kommst.“ sondern vielmehr, dass er versteht welche Auswirkungen das ganze hat und das er selbst auch etwas tun muss, damit es besser wird.

Mutter, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Muttersöhnchen

Streit mit Schwager wegen Bäumen?

Mein Mann (28) und ich (28) lebten einige Jahre in einer hübschen Wohnung zur Miete. Letztes Jahr hat uns mein Schwiegervater vorgeschlagen, dass wir im gleichen Haus, wo mein Schwager und seine Frau lebt, einziehen und mein Mann die Wohnung geschenkt bekommt. Sie wohnen im oberen Stock, während wir die Wohmung im Erdgeschoss bekommen haben. Rund um dem Haus ist ein großer Garten (an einem Hang) und ich konnte durchsetzen, dass der Gartenteil vor unserem Wohnzimmer eingezäunt wird und nur uns gehört, während mein Schwager den restlichen Garten (unter unserem) besitzt.

Nur ein Problem habe ich, was mich nicht zur Ruhe bringt. Direkt vor unserem Garten, auf dem Grundstück meines Schwagers, stehen seit Ewigkeiten sieben rießige Bäume. Einerseits versperren sie die Sicht auf die Stadt - wir sehen vom Fenster aus nur Bäume, mehr nicht, während sie vom oberen Stock aus auf die Stadt sehen und eine wahnsinns Aussicht haben. Andererseits werfen die Bäume Schatten auf unseren gesamten Garten, und zwar den ganzen Tag. Mein Gemüse wachst nur spärlich und meine Rosen gehen ein. Als Hobbygärtnerin bricht mir dass das Herz.

Doch mein Schwager will diese Bäume per tu nicht schneiden. Die stehen seit Ewigkeiten dort und er möchte diesen Schatten haben. Meine Schwiegereltern stehen natürlich zu ihrem Sohn, weshalb ich nichts machen kann. Was soll ich nur tun? Ich merke, wie mich die Situation bedrückt und ich will eigentlich nichts lieber, als in unsere alte Mietwohnung mit Garten zurück. Wie seht ihr das?

Kinder, Wohnung, Geld, Beziehung, Erbe, Trennung, Eltern, Immobilien, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Grundstück, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Verhältnis Schwiegereltern bzw. Schwiegervater - eure Meinung?

Mein Partner und haben aktuell ein sich anbahnendes Problem mit seinem Vater. Zum Hintergrund, meine Schwiegermutter ist leider gestorben, bevor mein Partner und ich uns kennenlernten. Zu der Zeit war mein Partner Single und er und sein Vater haben sich versprochen, dass nichts zwischen sie kommt. Sein Vater hat kaum noch Kontakt zu seiner Familie, weil er von allen in der Vergangenheit enttäuscht wurde und sich distanziert hat. Er hat eine Lebenspartnerin, mit der er aber nicht viel unternimmt und nur von Freitag auf Samstag da schläft und ab und zu in den Urlaub fährt. Er sagt auch selbst, sie haben einander nur um nicht alleine zu sein im Alter.

Bei seinem Sohn und unserer gemeinsamen Tochter ist das nicht so und er möchte ein sehr sehr großer Teil unseres Lebens sein, was wir ja auch schön finden bis zu einem gewissen Punkt, aber es kam auch schon die Frage ob er bei uns ein Zimmer haben könnte kam auf, was mir aber zu weit geht. Wir sehen ihn mindestens einmal die Woche sehr lange und telefonieren zwischendrin, er macht aber Andeutungen, dass es ihm viel zu wenig ist gerade weil er bald in Rente ist und sich täglich langweilt. Ich habe auch eine Familie die ich sehen möchte, an gemeinsamen Unternehmungen ist er jedoch nicht wirklich interessiert, er möchte vorrangig Exklusivzeit mit uns und erzählt mir immer, dass er und seine Frau/Sohn damals mit den Schwiegereltern alle unter einem Dach gelebt haben und das so schön war. Ich habe das Gefühl, er möchte wieder ein wenig der alten Zeiten zurückholen. 

Er tut mir sehr leid für ihn, es ist definitiv nicht einfach wenn man die Liebe seines Lebens verliert, bin aber der Ansicht dass er sich ein wenig zu sehr auf uns eingeschossen hat. Es geht soweit dass er unsere Beziehung analysiert, offen zugibt, dass er nach der Arbeit philosophiert wie wir (wegen einer winzigen Diskussion vor ihm) besser miteinander kommunizieren können. Vor ihm bin ich aber wahnsinnig gestresst, weil ich weiß, dass er jedes meiner Worte analysiert und das setzt mich unter Druck. Auch setzt es mich unter Druck, weil ich weiß er wäre gerne jeden Tag hier und das ist mir zu viel weil ich auch manchmal gerne alleine/mit meinem Partner und unserer Tochter alleine bin. Für jede Entscheidung die wir als paar treffen verlangt er eine Erklärung und wenn er anderer Meinung ist, versucht er uns es auszureden. Er sagt wortwörtlich, er wird in Zukunft mehr beobachten, damit er mitreden kann. Mir geht das entschieden zuweit, denn es ist unsere Beziehung. Auch kann ich mir einfach nicht vorstellen, täglich mit ihm zusammenzusitzen, vor allem, weil er offensichtlich bei allem mitreden möchte was wir tun. Ich spüre immer, dass er mir deutlich machen möchte, dass er viel viel mehr unserer Zeit möchte und ein Mitspracherecht erwartet.

Mein Partner hat Riesen Angst ihn zu enttäuschen, deswegen hat er ihm noch nie richtig die Meinung gesagt, das eine mal das er eine Grenze aufzeigen wollte, wurde er von seinem Vater zwei Wochen lang mit Ignoranz gestraft. Ich bat ihn am Wochenende, ihm auch nochmal deutlich zu machen, dass unsere Beziehung bitte nicht analysiert werden soll. Mein Partner hat sich das nicht getraut und mich sogar angelogen, sagte mir, dass er es ihm gesagt und hat dabei sogar eine ganze Geschichte erfunden, tatsächlich hat er ihn aber mit nichts konfrontiert,- aber das ist ein anderes Thema, was zwischen uns geklärt werden muss, weil lügen ein NoGo ist. Ich weiß, dass mein Schwiegervater gute Intentionen hat, aber für mein empfinden geht das deutlich zu weit und ich möchte gerne andere Meinungen hören um alles besser zu reflektieren. 

Danke im Voraus :-)

Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Schwiegervater

Kontaktabbruch zur Familie wegen Erziehung?

Hallo zusammen,

ich muss mal eure Meinung zu einer Sache hören, die sich vor wenigen Tagen abgespielt hat:

Wir waren zu Besuch bei meiner Schwiegermutter und da war auch die Schwester meines Mannes mit ihrem Sohn und ihrem Mann.

Es schien alles normal zu sein bis mein Mann unseren kleinen Sohn (7 Monate alt) vom Boden aufheben wollte, weil ihr Sohn da am spielen war und mit Sachen um sich geschmissen hat. Da fing sie an zu eskalieren und grundlos an zu schreien, dass wir ja nicht die einzigen wären, die Kinder auf die Welt gesetzt haben, dass wir nicht so tun sollen, als würde sich die Welt um unseren Sohn drehen und wir unseren Sohn falsch erziehen und sie somit Angst haben ihn überhaupt auf dem Arm zu nehmen, weil wir zu extrem darauf achten was in Lehrbüchern über Babys steht. Sie schaukelte sich da total rein und fing an mit Sachen auf meinen Mann zu schmeißen und wollte ihn sogar angreifen der Vater hielt sie aber fest. Sie brüllte nur noch rum und mein kleiner war total beängstigt. Ich habe daraufhin meine Sachen gepackt, habe mein Sohn und mein Mann geschnappt und sind aus der Wohnung rausgestürmt, weil wir uns so eine Unverschämtheit nicht bieten wollten. Man hat nur noch gehört wie sie am brüllen war. Sie sagte noch; dass sie unseren Sohn nie wieder anfassen wird. Und das alles wegen einem so banalen Grund.

und ja, ich achte sehr darauf, was mein kleiner zu essen kriegt, wieviel Salz im Essen ist, ob es grad unglücklich ist bei einer Person und und und. Ich habe trotzdem niemals den Kontakt zu meinem Kind verboten oder verboten ihn in den Arm zu nehmen. Ich finde jede Erziehung sollte respektiert werden, egal ob man es für richtig oder falsch hält.

Die letzen Tage haben wir keinen Kontakt zueinander gehabt und ich überlege sogar ob ich dabei belassen werde keinen Kontakt zu ihr zu haben, auch wenn sie sich für ihr Benehmen entschuldigt. Wie seht ihr das und wie hättet ihr reagiert?

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Schwiegermutter raucht in unserer Wohnung?

Hallo.. ich brauche eure Meinung wirklich .. seid 5 Jahren wohnen mein Freund und ich zusammen in einer Mietwohnung.

Seine Mutter kommt 1-2 mal im Jahr vom Ausland hier her für ca über 1 Monat .. wir beide ( sie und ich ) haben schon so viele Diskussionen gehabt dass sie draußen rauchen soll auf dem Balkon. Ich bin nicht Raucher und komme damit nicht klar zudem habe ich Kopfschmerzen!

Mit meinen Freund habe ich auch gesprochen er meint ich soll es bitte verstehen dass sie eine Krankheit hat und schmerzen in den Beinen ^^ aber hier rum laufen kann sie oder was ^^ es bringt nix mehr mit ihm zu reden .. seit 1 Jahr wohnen wir wieder in einer neuen Wohnung wo wieder das gleiche anfängt obwohl ich von Anfang an gesagt habe „ nein „ es wird draußen geraucht .. sie hat es für ca 2 Wochen gemacht und danach hat sie ihrem Sohn vollgeheult sie könnte nicht mehr ^^ ich weis dass sie narzisstische Züge hat sie ist wirklich echt schlimm.. angeblich hätte ich ihr erlaubt plötzlich in der Wohnung zu rauchen … Ich will jetzt kein Streit wieder anfangen, aber mein Freund scheint dagegen nichts zu tun…. Juckt ihm nicht, Mutter hat ja eine Krankheit aber komischerweise wenn sie zu ihren Eltern fährt kann sie auf den Balkon gehen ???

was würdet ihr tun?? Ich hab wirklich so kein Bock mehr auf diese Beziehung weil er nicht mal zu mir hält oder ein Kompromiss findet …

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Schwiegereltern/Mutter kommt ständig unangekündigt

Hallo, ich bin zu mein Partner gezogen und die Wohnung ist gekauft von seinen Papa und er zahlt ihm quasi die Miete/die Wohnung ab.
Nun hab ich ein kleines Problem und zwar, kommen die immer ohne zu fragen vorbei. Manchmal auch einfach mit dem Schlüssel schon passiert ohne zu klingeln. Auch während wir geschlafen haben.
Sie kommt fast jeden Tag unangekündigt vorbei um was zu bringen oder wegen irgendwas anderen unnötigem. Mein Freund hat sie schon mehrere Male angesprochen darauf , das sie nicht kommt bevor sie nicht fragt ob es gerade passt. Sie reagiert sehr schlecht darauf und interessiert es überhaupt nicht sie sagt ja sie kommt nur kurz oder irgendwelche anderen ausreden. Sie öffnet ebenso unser Briefkasten ständig, was mir auch nicht pass und legt die Briefe in die Wohnung rein oder nimmt sie halt mit hier her wenn sie zu Besuch da ist . Sie ist sonst sehr lieb zu mir und sonst verstehen wir uns auch. Ich weiß aber nicht was ich machen soll, da ich es extrem respektlos finde trotz streiterein und Diskussion das man hier nicht einfach rein kommt und schon garnicht mit dem Schlüssel einfach so.
was kann ich machen ? Und was ist eure Meinung dazu und was kann mein Freund machen , ich möchte mit ihm auch nicht darüber streiten ( hab ich auch nicht gemacht, ist ja nicht sein Fehler ) aber sie versteht es nicht , muss er als Sohn konsequenter sein?

Schwiegereltern, Schwiegermutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegermutter