Schwiegermutter – die besten Beiträge

Schwiegermutter von Schwangerschaft erzählen!?

Hallo erstmal :)

Ich brauche unbedingt einen Rat oder eine Meinung von Außen. Meine Schwiegermutter ist ziemlich problematisch. Ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll... Es gab in der Vergangenheit schon einige Auseinandersetzungen, mit mir und einmal heftig auch mit meinen Eltern. Dabei besteht bis heute auch kein Kontakt mehr zwischen beiden "Eltern".

Nun ist es so, das ich schwanger bin. Es ist unser erstes Kind und für alle das erste Enkel. Bisher weiß es noch keiner unserer Eltern, aber an Nikolaus haben wir für jeden ein kleines Geschenk um es bekannt zu geben. Meine Eltern werden sich riesig freuen, da bin ich mir sicher. Das Problem dabei ist die Schwiegermutter. Ich bin dermaßen aufgeregt, habe fast schon Angst, ihr von der Schwangerschaft zu erzählen. Aus Angst es könnte schon wieder eine Eskalation daraus erfolgen. Sie hat in mehreren Situationen bevor ich schwanger war, angedeutet das sie auf keinen Fall "schon" Oma werden will. (Sie ist 60 und wir 26 & 28) ... behandelt uns beide ständig wie kleine Kinder, die nichts alleine schaffen.

Wir freuen uns sehr darüber das es geklappt hat, aber es drückt meine Stimmung so sehr, zu wissen, dass sie so negativ reagieren könnte oder wird. Mein Mann steht dabei komplett hinter mir und versteht mich. Wir haben schon öfter darüber gesprochen und er verteidigt mich und den Krümel zu 100%. Es ist ja schließlich auch unsere Ehe und unser Kind.

Trotzdem möchte ich das unser Baby natürlich in einer möglichst intakten und nicht in einer zerstrittenen Familie aufwächst.

Hat vielleicht jemand Tipps wie man die Aufregung möglichst gering halten kann und wie reagiere ich denn passend und deeskalierend wenn da komische oder abwertende Kommentare von ihrer Seite kommen. Danke im voraus und entschuldigt die lange Fragestellung! ^^

Familie, Familienprobleme, Schwiegermutter

Hauskauf - Partner stellt sich stur?

Hallo,

mein Partner (31) und ich (29) sind auf der Suche nach einem Eigenheim. Es könnte alles so schön sein, wäre er nicht so stur & wäre nicht seine Mutter so penetrant.

Kurz zu meiner Schwiegermutter. Diese Frau ist sehr herrisch und penetrant. Alles was sie sagt ist Gesetz. Und das schlimme ist, bei meinem Partner zieht das auch alles. Sie hat schon öfter für uns Markler angeschrieben und sich sogar alleine Häuser angeschaut. Obwohl das eigentlich eine Sache zwischen meinem Freund und mir sein sollte. Mein Freund lässt gefühlt alles von seiner Mutter regeln und diese Frau greift so in dieses Thema ein, das ich mich damit total unter Druck gesetzt fühle. Mir kommt das so vor, als würde er mit seiner Mutter ein Haus suchen und nicht mit seiner Freundin. Habe schon oft darüber gesprochen, leider erfolglos. Die mischt sich in alles ein und ist einfach total bestimmend. Hat die verrücktesten Vorschläge das wir ja in ihrem Garten ein Haus bauen könnten und sowas. Die will am liebsten das die ganze Familie auf einem Grundstück wohnt.

Als wir damals zusammengezogen sind, wurde er von seinem Bruder ausgezahlt. Das heißt, er würde ein gutes Eigenkapital mitbringen. Ich dagegen habe außer etwas angespartes nichts.
Das Problem ist, das er total stur ist und sich so ein bisschen an seinem Eigenkapital „aufgeilt“. Er glaubt nämlich, weil er das Geld hat, habe ich kein Recht im Grundbuch zu stehen und das wäre ja auch unfair, weil er ja das Haus bezahlt und ich ja keinen Anspruch darauf hätte. Ich bin auf dem Stand, das sich eigentlich jeder ins Grundbuch eintragen lassen kann? Und das man dann guckt mit dem Anteil etc. Unabhängig davon wie viel Eigenkapital man mitbringt oder nicht. Ich habe ihm auch schon vorgeschlagen das wir mal zur Beratung einen Termin beim Notar machen könnten. Will er nicht. Er googlet lieber oder hört sich die Meinung von einem Kumpel an der Steuerfachangestellter ist.
Außerdem kommen dann so Sprüche von ihm wie, weil er ja das Geld hat, geht es auch in allererster Linie um seine Bedürfnisse etc. Sprich wo der Wohnort dann ist, wie das Haus auszusehen hat und sowas. Dachte eigentlich sowas macht man als Team und findet auch mal Kompromisse. Ich finde das ist ein großes Projekt aber offensichtlich interessiert es niemanden wie ich mir meine Zukunft vorstelle.
Das einzige was er dann will, das ich für die Renovierungsarbeiten etc. mit ihm zusammen einen Kredit aufnehme. Das sehe ich allerdings nicht ein weil wenn ich ja nicht im Grundbuch stehen soll, besitze ich auch nichts. Dann ist ja quasi mein Abtrag vom Kredit einfach weg. Ohne das ich Anspruch auf etwas hätte.

Habt ihr Tipps oder Anregungen wie man ihm da mal eines besseren belehren könnte?
Und meiner Schwiegermutter gegenüber bin ich wahrscheinlich ein Leben lang machtlos. Blut ist dicker als Wasser.

LG

Kredit, Männer, Hauskauf, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Meine Schwiegermutter möchte das ich bei ihr einziehe um sie zu pflegen, versorgen?

Wie würdet ihr darauf reagieren wenn euere Schwiegermutter frecherweise verlangt, sie zu verpflegen als wäre es die eigene Mutter. Meine Schwiegermutter und ich verstanden uns immer (Relativ) weshalb ich ihre Sorge bitte nicht nachvollziehen kann. Sie wurde nun mal krank sodass sie nicht mehr großartig gehen kann, zudem wiegt sie 140 Kilo, also mit leicht zu schieben im Rollstuhl wird das nichts. Ich und meine Lebensgefährtin haben uns in letzter Zeit netterweise um sie gekümmert (etwa 1 Jahr und 5 Monate) sprich: Wäsche waschen Haushalt, Medikamente holen, zum Arzt begleiten halt etwas unter die Arme greifen, dass sie gleich meinen Arm rausreißen will hätte ich nicht gedacht, nach dem Motto wenn man ihr die Hand reicht reißt sie einen den Arm ab! Jedenfalls war sie beim Arzt die Prognose, Etliche Fachbegriffe Klartext, Knie Knöchel Schulter, Hüfte Nacken, Finger kaputt. Aufgrund des jahrzehntelangen Übergewicht im Adipösen 3stelligen Bereich. Nach dem Finsteren Befund, Trauer Verwunderung, (was mich wiederum verwunderte) mit so einem Übergewicht hätte ich mich bei keiner Krankheit gewundert. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir die Nase schon von ihr voll, und wollten unser eigenes Leben LEBEN! Relativ schnell nach dem Befund sagte sie, Dann bleibt euch keine andere Wahl dann müsst ihr bei mir einziehen:, was ich natürlich sofort ablehnte sie verharrt aber drauf, mit den Gründen was soll dann aus mir werden ? Wie würdet ihr darauf reagieren wenn euch die Schwiegermutter so etwas fragt nachdem ihr euch (Relatv) mit ihr verstanden habt?

Schwiegermutter, Verlangen

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Meine Schwiegermutter ist total unvorsichtig mit meiner Tochter, die 1 Jahr alt ist. Sie reagiert nicht schnell genug, sodass immer wieder Situationen entstehen, wo sich meine Tochter verletzt oder verletzen könnte. Ich vertraue ihr meine Tochter nicht an, aber das will sie irgendwie nicht verstehen.

Als wir neulich spazieren waren bestand sie darauf, den Kinderwagen zu schieben. Als sie die Straße überqueren wollte, schob sie den Kinderwagen schon auf die Straße, als ein Auto langfuhr. Das Auto ist sofort langsamer gefahren und ist mit einer großen Kurve um den Kinderwagen herumgefahren. Ich habe sie vorher gewarnt, aber sie hat mal wieder viel zu langsam reagiert. Sowas kann auch ganz schnell ganz schlimm werden. Sie sagte sowas wie, sie hätte das Auto doch schon gesehen. Ich habe ihr gesagt, dass sie zuerst auf die Straße schauen soll, um den Straßenverkehr zu beobachten; den Kinderwagen kann sie hinter sich herschieben. Aber sowas versteht sie dann nicht.

Jetzt besteht sie darauf, einen Autositz zu holen, damit sie die Kleine auch mal für sich hat. Ich habe keine Lust mehr auf die ständige Diskussion mit ihr. Sie findet es falsch, dass nur ich als Mutter die ganze Zeit von ihr habe. Sie würde sich so ja nie an sie gewöhnen können. Dass es an ihr liegt, versteht sie aber nicht!

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich versuche den Kontakt auf das Nötigste zu beschränken, aber sie kommt immer unangekündigt für ein paar Stunden.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Seine Mutter ruft ihn häufig an und er geht immer ran?

Hallo zusammen,

(Beziehung seit über drei Jahren, haben gerade einen Kurztrip, den ich vollständig organisiert habe)

hatte gerade eine kurze Auseinandersetzung, weil es mich gestört hat, dass seine Mutter ihn anrief, während wir gerade was gemacht haben und er auch direkt ranging und mit ihr telefonierte. Die Mutter wusste, dass wir (w26/m26) über das Wochenende verreisen und die beiden sehen sich auch unter der Woche/am Wochenende sehr oft. Seit Februar wohnte er sowieso bei seinen Eltern, jetzt seit Mitte September übergangsweise bei mir. An den Wochenenden und teils auch unter der Woche ist er trotzdem bei seinen Eltern. Wenn er mal nicht da ist, ruft sie regelmäßig an und die beiden telefonieren.

Normalerweise stört mich das auch nicht weiter, aber da meine Zeit begrenzt ist (Vollzeit arbeiten), hat es mich in dem Moment gestört. Unter anderem weil sie sowieso viel Kontakt haben. Nach dem Telefonat hatte ich ihm das auch gesagt und er meinte er könnte das nicht verstehen/nachvollziehen. Wäre ja nur ein Telefonat mit seiner Mutter.

Ich hatte dann argumentiert dass ich es als unhöflich empfinde und sie sich sowieso oft sehen und regelmäßig telefonieren. Er meinte nur es sei seine Mutter und dass es ja keine Stunde war.

Hättet ihr es auch als unhöflich empfunden oder habe ich zu empfindlich reagiert?

Männer, Mutter, Gefühle, Frauen, Eltern, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter

Probleme bei der Finanzplanung der gemeinsamen Wohnung?

Mein Verlobter (27) und ich (27) ziehen in ein paar Monaten in eine große Wohnung, die seinen Eltern gehört. Dabei sind einige Probleme und Unstimmigkeiten bei der Organisation aufgefallen, weshalb ich gerne euren Rat hätte.

Seine Eltern haben mehrere Wohnungen, eine renovierungsbedürftige Wohnung haben sie bereits seinem Bruder geschenkt. Da die Wohnung, in die wir ziehen, neuer ist, müssen wir monatlich 1000 € an sie bezahlen, solange sie leben. Die Wohnung wird dann irgendwann auf meinen Mann überschrieben, wann genau ist aber noch unklar. Nun ist es so, dass wir bald heiraten und wir geplant haben, dass wir alles dem Einkommen entsprechend gemeinsam bezahlen werden (Möbel, Zahlungen, Renovierung der Küche und Böden). Deshalb will ich mich natürlich auch absichern.

Mein Schwiegervater will die Wohnung allerdings nur auf meinen Verlobten überschreiben, ich darf nicht im Grundbuch mit drinnen stehen, damit die Wohnung "in der Familie bleibt" und bei einer Scheidung nicht verloren geht. Auf der anderen Seite will ich ungern jahrelang in eine Wohnung investieren, die mir nicht einmal zu einem Stück gehört und die ich jeden Moment verlieren könnte. Ich würde die Hälfte der monatlichen "Abzahlungen" der Wohnung bezahlen, aber am Ende bekommt sie nur mein Mann. Das ist mir zu unsicher.

Auf der anderen Seite will ich auch nicht, dass mein Mann die Abzahlung und Renovierung alleine bezahlt. Einerseits wäre das ziemlich teuer für ihn, das möchte ich ihm nicht aufbürden. Andererseits hat er schon gesagt, dass er dann alles nach seinen Wünschen einrichten würde, und mich dann nicht bei allem mitsprechen lassen würde. Ich bräuchte wirklich tipps, wie wir das gut regeln könnten.

Liebe, Haus, Wohnung, Angst, Hausbau, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eherecht, Familienprobleme, Finanzierung, gemeinsame wohnung, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, streiten, Schwiegervater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegermutter