Schwiegermutter – die besten Beiträge

Probleme bei der Finanzplanung der gemeinsamen Wohnung?

Mein Verlobter (27) und ich (27) ziehen in ein paar Monaten in eine große Wohnung, die seinen Eltern gehört. Dabei sind einige Probleme und Unstimmigkeiten bei der Organisation aufgefallen, weshalb ich gerne euren Rat hätte.

Seine Eltern haben mehrere Wohnungen, eine renovierungsbedürftige Wohnung haben sie bereits seinem Bruder geschenkt. Da die Wohnung, in die wir ziehen, neuer ist, müssen wir monatlich 1000 € an sie bezahlen, solange sie leben. Die Wohnung wird dann irgendwann auf meinen Mann überschrieben, wann genau ist aber noch unklar. Nun ist es so, dass wir bald heiraten und wir geplant haben, dass wir alles dem Einkommen entsprechend gemeinsam bezahlen werden (Möbel, Zahlungen, Renovierung der Küche und Böden). Deshalb will ich mich natürlich auch absichern.

Mein Schwiegervater will die Wohnung allerdings nur auf meinen Verlobten überschreiben, ich darf nicht im Grundbuch mit drinnen stehen, damit die Wohnung "in der Familie bleibt" und bei einer Scheidung nicht verloren geht. Auf der anderen Seite will ich ungern jahrelang in eine Wohnung investieren, die mir nicht einmal zu einem Stück gehört und die ich jeden Moment verlieren könnte. Ich würde die Hälfte der monatlichen "Abzahlungen" der Wohnung bezahlen, aber am Ende bekommt sie nur mein Mann. Das ist mir zu unsicher.

Auf der anderen Seite will ich auch nicht, dass mein Mann die Abzahlung und Renovierung alleine bezahlt. Einerseits wäre das ziemlich teuer für ihn, das möchte ich ihm nicht aufbürden. Andererseits hat er schon gesagt, dass er dann alles nach seinen Wünschen einrichten würde, und mich dann nicht bei allem mitsprechen lassen würde. Ich bräuchte wirklich tipps, wie wir das gut regeln könnten.

Liebe, Haus, Wohnung, Angst, Hausbau, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eherecht, Familienprobleme, Finanzierung, gemeinsame wohnung, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, streiten, Schwiegervater

Schwiegermutter kommt nicht zu einem Herbstmarkt mit, da man sie erst 2h vorher gefragt und nicht genug Zeit fürs Styling gelassen hat - ist das verständlich?

Mein Kind und ich wollten gestern zu einem Herbstmarkt und hatten bis morgens gewartet, wie das Wetter wird.

Da die Oma des Kindes gelegentlich gerne zu diesem Markt mitgefahren ist, hat mein Kind dann morgens um 10h die Oma angerufen und gefragt, ob wir sie zum Markt um 11:30h etwa abholen sollen.

Die Oma hatte sich zuvor beschwert, dass sich so selten jemand bei ihr meldet und niemand vorbei kommt.

Oma meldet sich aber auch nur bei ihrem Sohn und nicht bei uns und lädt aktiv auch nicht ein.

Man könne jederzeit kommen, was nicht richtig ist, da Oma oft bei Arztterminen oder bei Freunden eingeladen ist.

Opa darf nicht mehr Auto fahren und seitdem beschwert sich Oma, die auf einen Rollator angewiesen ist, dass das Leben so langweilig geworden sei und sie sich am liebsten einen Strick nehmen würde oder aus dem Fenster springen würde (Hochparterre).

Generell ist Oma ein Mensch, der viel Aufmerksamkeit möchte, andererseits sich aber viel über andere beschwert.

Ist sie irgendwo eingeladen, gefallen ihr die anderen Gäste nicht, wird später darüber und über das nicht schmeckende Essen, die angeblich nicht formvollendete Gastfreundschaft, die unbequeme Sitzgelegenheit usw. im Freundeskreis gelästert.

Sie macht andere auch laut auf Mängel an deren Körper (Übergewicht, Pickel, nicht gut sitzende Haare etc. laut aufmerksam).

Der Freundeskreis und Verwandte haben sich aufgrund dessen bereits deutlich reduziert. Ihr eigener Bruder spricht seit 12 Jahren nicht mehr mit ihr, die Geschwister ihres Mannes laden alle Verwandten ein, nur sie nicht.

Jetzt hatte Oma dem Vater meines Kindes (ihrem Sohn) letztens gesagt, wie schade es sei, dass er gestern verreist war, da sie deshalb ja nicht zu diesem Herbstmarkt mitgenommen würde.

Also rief mein Sohn sie gestern früh an und fragte, ob wir sie abholen sollen. Zuvor wollten wir noch frühstücken, sie hatte also 1,5 Stunden Zeit, sich fertig zu machen.

Oma lehnte dann ihrem Enkel die Mitfahrt und Teilnahme ab, mit der Begründung, man hätte sie früher fragen müssen.

Nun schaffe sie es nicht mehr, sich fertig zu machen, die Haare zu stylen und sich zu schminken, ausserdem sei sie am Vortag gefallen (wovon ihre Söhne nichts wussten und was auch unglaubwürdig ist, da der letzte Sturz mit Oberschenkelhalsbruch im Krankenhaus endete).

Sie machte dem Enkel Vorwürfe, da er sich so selten melde und sagte die Veranstaltung, auf die sie zuvor unbedingt gehen wollte, ab da die Einladung mit 90min vorher zu spät erfolgt sei.

Oma ist 83 und lebt mit Opa im eigenen Haushalt, kocht und pflegt sich noch selber und hat lediglich eine Putzkraft.

Warum eine 83jährige es nicht schafft, in 90 min "Ausgehkleidung anzulegen, sich zu schminken und eine sehr kurze Kurzhaarfrisur zu "stylen" ist für mich nicht verständlich.

Wir hätten ihr, wäre sie nicht fertig geworden, bei Abholung auch noch weitere 30 min gegeben, aber sie lehnte ab und betonte ihrem Enkel gegenüber, dass es schön sei, dass man an sie gedacht habe, aber Danke, nein, das käme zu kurzfristig.

Bei uns ist es bei Ausflügen draußen im Herbst und Winter aber immer so, dass wir morgens erstmal gucken, ob es regnet oder nicht.

Ist Omas Absage verständlich oder scheint das wieder mal ein Protest gegen die Jungen zu sein, die ihr angeblich zu wenig Aufmerksamkeit geben?

Die Anfrage kam 90 min vorher zu kurzfristig, Oma war in Zeitnot 67%
Niemand mit 83 braucht über 90 min fürs Styling für Herbstmarkt 12%
Oma sucht mit Protest Aufmerksamkeit, links liegen lassen 12%
Unverständlich, warum man absagt, wenn man gerne da hin wollte 9%
Kleidung, Ausflug, Kinder, Senioren, Verhalten, Verwandtschaft, Oma, Styling, Beziehung, Psychologie, Aufmerksamkeit, Beschwerde, Enkel, Familienprobleme, Großeltern, großmutter, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Absage

Übergriffige Schwiegereltern(schwiegermutter)?

Hallo, ich habe da ein großes Familien Problem was schon einige Jahre geht.da es vor ein paar Tagen mal wieder so eskaliert ist. Habe mein Partner kennen gelernt als ich 20 Jahre alt war.bin jetzt 38. Er hat eine Tochter mit in die Beziehung gebracht, wir haben ein gemeinsamen Sohn. Tochter in zwischen 20 Jahre alt Sohn 15 Jahre alt. Jetzt kommen seine tollen Eltern noch mit dazu seine Mutter sehr toxisch, macht mich bei jeder Gelegenheit nur schlecht, würde nicht richtig arbeiten gehen verdiene ja nicht richtig Geld, u.s.w. mache nicht richtig sauber, mein Partner springt jedesmal auf dem Zug mit auf. Ich liebe beide Kinder und mach wirklich alles für beide Kinder die große ist nicht selbstständig oder was mach so noch von einer 20 jährige erwarten könnte, aber dazu darf ich nix sagen, weil laut Schwiegermutter Lüge ich ja nur und celine hat ja abi sie ist ja gut in der schule. Mehr macht celine aber auch nicht Werder im Haushalt noch sonstige, sie hat von uns ein Auto bezahlen wir alles handy ect. Da sie auch nicht nebenbei arbeiten möcht und sie nur das machen möchte wozu sie lust hat. Schwiegermutter findet es so gut, wenn ich mal was dazu sagen werde ich richtig runter gemacht und schlecht. Dann heißt es von Schwiegermutter, celine mach ich nur schlecht und für unseren Sohn mach ich alles, aber leider stimmt das so nicht. Schwiegermutter hat den Jung nie mit in den Urlaub genommen oder sonst was macht ihren eigenen Enkel schlecht vor seiner Schwester sagt der junge ist ja schlecht in der schule und alles. Es gibt noch so einige andere Probleme das kann ich hier garnicht alles zusammen fassen, ich bin wirklich fix und fertig.

Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter

Würdet ihr bei euren Schwiegereltern auch so reagieren?

Mein Schwiegervater ist extrem negativ und das nervt mich so dermassen, das ich da auch nicht mehr hin gehe. Egal welche Meilensteine mein Mann und ich erreichen oder worüber wir uns freuen alles redet er ständig schlecht labert meine Schwiegermutter damit voll und sie macht da dann auch mit. Sei es Gehalt, Urlaube oder irgendwas materielles was man sich hart erarbeitet hat, ständig wird alles schlecht geredet und wenn wir garnichts erzählen, dann ist das auch nicht richtig. Zb, als vor Jahren mein Mann den Job gewechselt hat wo er deutlich mehr verdient wurde die Firma schlecht geredet oder die Fahrtzeit einfach alles was dazu gehört.Ich persönliche gehe da nur hin, wenn es nötig ist und es ist Ihnen wahrscheinlich auch schon aufgefallen, das hat aber nur den Grund weil es für mich absolute doppelmoral ist und mich extrem nervt alles, wenn die Schwester von meinem Mann mit ihrer Familie in den Urlaub fliegt reden die Monate und Wochen vorher darüber täglich, wenn sie aus dem Urlaub zurück kommen gibts ein Grillfest😂 Bei uns obwohl wir uns auch auf unsere Urlaube freuen, das interessiert die absolut nicht da werden die Reiseziele in den Dreck gezogen etc, das ist einfach nur noch unmöglich. Ich verstehe das einfach absolut nicht wieso meine Schwiegereltern alles was ich und mein Mann tun ins negative gezogen wird. Würdet ihr auch so reagieren wie ich und da nicht mehr hin gehen?

Ehe, Familienprobleme, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegervater

Von der Geburtstagsfeier vom neuen Freund früher abhauen. Schlechtes Gewissen?

Und zwar, ich bin noch nicht lange mit meinem Freund zusammen erst drei Monate. Ich leide an einer Sozialphobie. Schon mal im Voraus erwähnt. Mein Freund feiert dieses Jahr seinen runden Geburtstag. Den er mit der ganzen Familie feiern will. Ich habe jetzt gestern das erste Mal die Eltern von meinem Freund kennen gelernt. Sie wissen bescheid von meiner Krankheit. Die restliche Familie aber nicht. Die Geburtstagsfeier war im Garten geplant, aber mein Freund musste umplanen zwecks Wetter. Jetzt gehen wir alle essen. Viele Verwandtschaften haben abgesagt. Ehrlich gesagt war das für mich eine kleine Erleichterung schon. Da es mit uns noch sehr frisch ist. Und ich eigentlich gestern gerade mal bereit war die Eltern endlich kennen zu lernen. Naja da viele abgesagt haben und wir jetzt Buffet essen gehen. Hab ich mir einen Ruck gegeben. Aus Liebe, dennoch ist es für mich Stress pur. Nach dem Buffet hieß es erst, dass es dann zu Ende wär. Die Mutter gestern beim Kennenlernen, hatte aber andere Pläne. Ohne erst mal mein Freund zu fragen, kam sie mit der Aussage, dass wir danach bei ihr zum Kaffee kommen sollen. Ehrlich gesagt war ich davon alles andere als begeistert… Ich fand es teilweise schon ein bisschen frech. Erstens kann man ja erst mal fragen, bevor man was alleine bestimmen tut. Im Endeeffekt sind es ja deren Verwandte aber ich hätte mir ein bisschen Rücksicht von der Mutter gewünscht. Zumal sie erst zu meinem Freund meinte, zwecks Wetter, dass man das Treffen verschieben könnte. Und dann auf einmal wieder ganz anders. Laut Aussage meines Freundes finden seine Eltern mich nett. Ich hatte aber das Gefühl, dass die Mutter mich Kaum mit einbezogen hat, was die Gespräche angingen. Sie wirkte auf mich eher mürrisch als freundlich und ich hatte trotz meiner Sozialphobie mich echt gefreut. Eine kleine Geste (Pralinen) hatte ich auch geschenkt. Mein Freund hingegen hatte meine Mutter als er sie kennen gelernt hat, nichts dabei gehabt… Also ich erwarte dass nicht, aber er hätte sich ruhig ein bisschen Mühe geben können. Ich hingegen hab mich von selber so gestresst und er hatte an dem Tag sich noch nicht mal was ordentliches angezogen. Meine Mutter kam auch an dem Tag ein bisschen spontan, dennoch war genug Zeit.

Mein Freund meinte, dass ich keine Angst haben brauche, da sie sehr verständnisvoll ist… Naja. Mal sehen was die Zeit bringt.

Zumal es aber auch zeitlich nicht passen würde da ich ein Hunde habe und nicht im dunkeln nach Hause will. (Ich muss zurück alleine mit Bus fahren)

Was meint ihr??.. ist es okay, oder bin ich zu egoistisch?

Liebe, Angst, Beziehung, Eltern, Partnerschaft, Schwiegermutter

Kann Schwiegermutter verbieten, dass ich zu Besuch komme wenn Sohn volljährig ist und Miete zahlt?

Und das Drama geht weiter. Jetzt hat sie mir verboten vorbei zu kommen, weil sie mich nicht mag. Sie meinte ich sei respektlos weil sie meine persönlichen Sachen nicht durchsuchen darf, welche im Zimmer meines 28 jährigen Freundes liegen. Natürlich finde ich das nicht normal. Darf sie mir verbieten vorbei zu kommen, wenn er Miete zahlt? Natürlich wollen wir ausziehen, wir müssen aber erst die finanziellen Aspekte klären und das kann sich noch ein paar Monate ziehen.

Er ist übrigens nicht als Untermieter im Vertrag, wir sagte ihr allerdings, dass sie dass tun soll sonst zahlt er nicht mehr. (Seine Mutter ist momentan arbeitslos und er zahlt mehr Miete als sie oder der Vater, beide arbeitslos, sie sogar gefeuert weil sie gewalttätig im Kindergarten war)

Sie fand sogar extrem, dass er als ihr Sohn zu mir hält und nicht zu ihr. Wir hatten ein ruhiges Gespräch, bei welchem sie mich angeschrien hat und nicht ausreden lassen hat. Wir hebeln ihre Argumente ständig aus und sie fängt trotzdem immer mit den gleichen Themen an weil sie sonst nicht weiß wie sie mich loswerden soll (vermute ich). Mein Freund findet also meine Argumentation immer respektvoller und steht deshalb zu mir. Wären ihre das auch, würde er sie auch eher unterstützen. In diesem Gespräch warf sie mir Sachen an den Kopf woraufhin wir beide nachfragten was sie meine und sie hatte keine Antwort und lenkte ab.

Ich sagte ihr auch, dass sie solche Gespräche nicht starten soll bevor wir beide zur Arbeit müssen und sie tat es trotzdem. Auch sagte ich ihr, dass ich weiß, dass sie mich nicht mag aber sie ihren Sohn nicht so stressen soll der ja doch irgendwie zwischen beiden steht. Daraufhin wurde sie nur noch saurer.

Ich glaube sie hat nicht damit gerechnet, dass ich so ruhig und so gut argumentieren kann und respektvoll bin im Gegensatz zu ihr.

Wer bereits die anderen Beiträge von mir gelesen hat weiß wie extrem die Mutter ist und worum es geht.

Schwiegermutter, Verbot, Respektlosigkeit

Familiendrama, weil wir Schwiegereltern nicht mehr besuchen?

Mein Mann (28) und ich (29) leben seit zwei Jahren in der gleichen Stadt bzw. Nachbarschaft, wie meine Schwiegereltern. Anfangs war alles super, doch seitdem wir unsere Tochter (7 Monate alt) haben, gibt es so einige Schwierigkeiten. Die Familie meines Mannes lädt uns und die Familie meines Schwagers fast jedes Wochenende zum Grillen oder Essen ein. An sich eine schöne Sache, nur haben sie einige schlechte Angewohnheiten und laden immer den Onkel meines Mannes ein.

Zu den Angewohnheiten: sie trinken immer übermäßig viel Alkohol und rauchen am Tisch. Der Onkel fährt mit 2 Promille Auto und hat keine Manieren (er furzt und rülpst am Tisch) und redet oft Blödsinn. Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der viel Wert auf Manieren und Gesundheit gelegt wurde, weshalb dieses Verhalten schon vor unserem Kind unangenehm für mich war. Doch jetzt möchte ich meine Tochter nicht in so einer Umgebung aufwachsen lassen. Ich will nicht, dass man direkt neben ihr raucht oder dass sie ständig Schimpfwörter oder Rülpser am Tisch hört.

Mein Mann ist der selben Meinung, weshalb wir mit ihnen geredet haben. Meine Schwiegereltern geben sich viel Mühe, sich gut zu verhalten, doch der Onkel und die Familie meines Schwagers haben nichts geändert. Mein Mann hat nun verkündet, dass wir nicht mehr dabei sein werden, solang sein Onkel auch eingeladen wird. Seitdem ist die Hölle los.

Sie sind sehr beleidigt, meine Schwiegermutter streitet seit Wochen mit meinem Schwiegervater, weil er seinen Bruder nicht ausladen will. Meine Schwägerin gibt mir die Schuld, weil ich aus einer "Schicki-mickie" Familie komme und alle verurteile. Ich fühle mich Schuldig, dass es nun so viel Streit gibt und frage mich, ob ich diese Familie wirklich falsch verurteile, weil ich in anderen Verhältnissen aufgewachsen bin. Deshalb frage ich euch, was sagt ihr dazu?

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Verwandtschaft, Schwangerschaft, Handwerk, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Was erwarten kroatische Mütter von ihren Schwiegertöchtern?

Hallo zusammen,

ich bin nun seit fast einem Jahr mit einem Kroaten zusammen.

Zum Verständnis mein Freund wohnt noch zuhause zahlt aber fast den ganzen Betrag an Miete, auch um seine Mutter zu unterstützen, die grade arbeitslos ist. (gefeuert im Kindergarten, Gewalt)

Folgende Situation: Mir wird oft von meinem Freund gesagt wie schlecht seine Mutter über mich denkt, besonders nachdem ich wieder bei ihm war. Vorab hat seine Mutter ständig zu ihm gesagt ich sei dick und so kann man keine Kinder bekommen ich sei krank und dass es ihr für mich leid tut dass ich so sei!? (sie hat uns nie gefragt ob wir überhaupt kinder möchten) Solche Dinge kamen täglich und sowas konnte sie immer nur ihm sagen nicht mir persönlich ins Gesicht.

Nachdem sie gestern, als wir beide auf der Arbeit waren, in seinem Zimmer rumgewühlt hatte in dem auch meine Sachen lagen hat es mir gereicht. Ich habe gesagt ich möchte nicht dass jemand fremdes an meine Sachen geht woraufhin sie es nur als aufräumen betitelte. Von meinem Freund hörte ich dass früher teilweise seine Zimmertür aufgebrochen wurde als er jung war damit sie alles duchwühlen kann, er meinte er sei das gewohnt was das ganze für mich persönlich noch schlimmer macht auch weil seine Privatsphäre leidet. (Er übrigens 28 ich 23)

Da er immer meinte er liebe seine Mutter habe ich mich immer sehr angestrengt, zumindest für ihn, mit ihr zurecht zu kommen. Als ich aber gesehen habe was sie über mich geschrieben hat heute hab ich einfach keine Ahnung mehr wie ich mit ihr umgehen soll. Ich behandle andere stets mit Respekt aber bin doch sehr ratlos wie ich das handhaben soll und was ich denken soll. Mein Freund steht zu 100% hinter mir und findet seine Mutter hat ebenfalls komplett übertrieben. Er nimmt mich sehr in Schutz wofür ich dankbar bin.

Folgenden Text hat mein Freund von seiner Mutter bekommen:

"Das ist schon Psychoterror was die Frau macht mit dir, so anhänglich das sie am deinen Arbeitsplatz geht mit. Die ist echt psychisch krank. Du machst dir nur Probleme. Sie arbeitet fast gar nicht, bestimmt kassiert von sozialamt, von Mutter, von dir , aber bei meiner Eltern konnte sie nicht mal einen Euro lassen.Ich kann mir vorstellen dass sie hat ziemlich gespart. Es tut mir leid dass ich dir hier schreibe so aber anders lass du mir nicht sagen.Nicht mal einen Ausbildung hat sie, unordentlich ist auch, kochen kann sie auch nicht und will sie nicht, aber ausnutzen andere kann sie gut...So jetzt habe ich dir gesagt was ich denke, und dass ich aufgeräumt habe finde ich nicht schlimm. So einer Junge wie du hat sich was Besseres verdient und ich verstehe nicht wie fiendesg du immer solche Probleme, warum.Die Frau hat keine Niveau und wie die nemam sich recht dich am Arbeitsplatz zu begleiten und wie du ihr so was erlaubst, schreck lich"

Ich hatte immer mehrere Jobs und wusste nie wirklich welche Ausbildung ich anfangen möchte allerdings habe ich, so wie seine Mutter gerade, nie Geld von Amt gebraucht da ich immer arbeiten war und wenn es mehrere Nebenjobs waren oder einen Hauptjob. Nächstes Jahr fange ich übrigens meine Ausbildung an. Da ich keine Familie habe die mich finanziell unterstützt und ich schon lang allein wohne musste ich eben arbeiten gehen. Ich habe keine Mutter die mir Geld geben würde oder könnte.

Ich hole ihn ab und zu von der Arbeit ab und auch seine Kollegen und sein Chef mögen mich sehr. Ich störe ihn auch nie wenn ich mal etwas länger da bin ich setze mich dann meist mit meinem homeoffice Kram in eine Ecke der Lobby. (er ist Hotelfachmann)

Auch er holt mich ab und an von meinem derzeitigen Job ab und dann unternehmen wir etwas. Natürlich arbeite ich nicht 24/7h aber ich wohne allein und schmeiße einen Haushalt etc. Genau so wie sie. Ich kümmere mich auch um meinen kleinen Neffen der jetzt 1 Monat alt ist. Ich arbeite aber kaum wenn es nach ihr geht?! Ich kann das nicht nachvollziehen.

Wir haben übrigens auch ein gemeinsamen Hobby. Yugioh spielen. Ja klar sind wir beide über 20 aber es macht uns Spaß und wir wollen bald auch gemeinsam auf turniere gehen. Auch sowas passt seiner Mutter nicht das sei schwarze Magie und wir sollen was anständiges machen.

Im gemeinsamen Kroatienurlaub gaben wir seinen Großeltern gemeinsam 300€ für 1 Woche Aufenthalt. Ich weiß nicht woher sie das also hat.

Ich persönlich werde nie die typische Hausfrau werden ich koche eben auch nicht gerne. Ich gehe eben gern arbeiten ich fange nächstes Jahr meine Ausbildung an, welche in einem eher männlich dominierten Arbeitsfeld liegt.. Ich bin also kein 5 Sterne Koch naund? Ich kann mich gut versorgen sonst würde ich nicht allein wohnen. Ich ernähre mich sogar ziemlich gesund und treibe Sport. Er und ich sind ein Team wir kochen zusammen wir räumen zusammen auf wir gehen zusammen einkaufen. Ich habe noch nie Geld von ihm verlangt und da ich einen Haushalt habe muss ich auch dort selbst aufräumen!? Erwartet Sie, dass ich Ihren Haushalt übernehme?

Wir lieben uns und auch ihm reicht es langsam. Was soll ich tun?

Beziehung, Kroatisch, Schwiegermutter, Respektlosigkeit

kann ich mein Schwiegereltern den Kontakt zu mein Kindern verbieten auch wenn wir in einem haus leben…?

Hallo, ich heiße Amani bin Mama von 2 tollen Kinder aktuell noch schwanger mit ne.3…. Habe dennoch ein große Problem und weiß nicht weiter, also mein Partner und ich sind seit 4 Jahren zusammen am Anfang war die Beziehung ein Traum, jedoch die Hölle mittlerweile, ob es wegen Streit, schlägerei. Etc. ist, mit meinen Schwiegereltern herrscht auch kriegt seit Tag 1, schlimm wurde es erst nach der Geburt meiner Tochter, da meine Schwiegermutter nur Söhne hat und sich eine Tochter gewünscht hat, hat sie mir schon immer gesagt wenn du eine Tochter bekommst ist es meine (Schwiegermutter)…

Egal was ist wir streiten uns alles wegen meiner Tochter, weil keiner versteht das es meine ist, sie kommen alle ständig zu meinem Kind und sagen dass sie die Oma Mama nennen soll, da es doch von meiner Schwiegermutter das Kind ist.
mich weiß nicht was ich machen soll, bin überfordert… 🥲

doch heute hat es gereicht, ich bin im 3 Monat schwanger, meine Schwiegermutter kam zum Frühstück von den Kinder mein Freund und mir, in die Küche , meinte Tochter hatte von mir Ärger bekommen, meine Schwiegermutter am ausrasten meinte sie ruft die Polizei ich soll das haus verlassen, und ging dann auf mich los…

mein Freund schütze seine Mutter warum verstehe ich nicht, aber das ist schon immer so gewesen…

ich versuche schon eine Wohnung zu finden um auszuziehen…

kann mir einer helfen was ich machen kann, kann ich mein Schwiegereltern den Kontakt zu mein Kindern verbieten auch wenn wir in einem haus leben…

(nur ich habe die Sorgerechte und die Aufenthaltsbestimmungsrechte)

würde mich um helfende antworten freuen

Kinder, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegermutter