Schwiegermutter – die besten Beiträge

Hilfe! Schwiegermutter mischt sich in Erziehung und Haushalt ein!?

hallo zusammen,

ich muss mich mal über meine Schwiegermutter auskotzen!

Sie möchte jeden Tag bei mir hocken, möchte kaum noch nach Hause und wenn sie kommt dann bleibt sie auch nicht kurz sondern sehr lange. Wenn ich die kleine schlafen lege, durchsucht sie meine Wohnung. Oft wird auch nicht gefragt, ob ich grad Zeit habe. Dann kommt noch dazu, dass sie meine Art der Erziehung nicht respektiert! Meine kleine ist 9 Monate alt und ich habe ihr schon oft gesagt, dass sie manche Sachen unterlassen soll! Zum Beispiel das hinstellen auf den Füßen, was sie definitiv nicht kann! Sie kann sich noch nichtmal hinsetzen und soll jetzt plötzlich stehen. Meine Tochter meckert oder weint und sie macht trotzdem weiter. Ich reiße ihr meine Tochter ständig aus dem Arm. Mir geht die Frau so auf die Nerven.

ständig heißt es, dass ich übertreibe und sie es bei meinem Mann als Baby auch so gemacht hat und er jetzt fit und gesund ist. Ständig führe ich die selben Diskussionen mit ihr. Zudem komme ich manchmal mit Baby nicht zum putzen und die Wohnung ist vllt mal etwas unaufgeräumt. Direkt werde ich dafür kritisiert. Ist die Wäsche nicht gemacht? Werde ich kritisiert. Ich kann’s echt nicht mehr ertragen!

Ich will ihr den Kontakt zu meiner Tochter auch nicht untersagen. So tun als wäre ich nicht zuhause geht auch nicht, weil sie unangekündigt kommt und sieht, dass ich zuhause bin.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Streit mit den Schwiegereltern - was soll ich tun?

Mein Mann (29) und ich (30) sind seit 12 Jahren zusammen, verheiratet seit 3. Bereits als Jugendlicher klagte er oft, dass seine Eltern ihn oft vernachlässigt haben, zB. waren sie an seinem Geburtstag im Urlaub mit dem Bruder, ohne ihn. Doch mit der Zeit haben sie sich gebessert und das Verhältnis wurde besser. Zu mir waren sie immer sehr lieb, anders als zur Frau des Bruders, mit der sie sich nicht so gut verstanden haben. Deshalb wollten wir in deren Nähe ziehen, damit unsere Kinder mit ihren Großeltern und Cousins aufwachsen.

Sie haben uns angeboten, auf dem Familiengrundstück, neben dem Bruder, ein Haus zu bauen. Kurz bevor wir die Baupläne starten wollten, wurde die Frau des Bruders schwanger und seitdem dreht sich alles nur mehr um die beiden. Auf dem Grundstück dürfen wir doch nicht bauen, sie verkaufen es. Mein Mann kriegt zwar etwas Geld, weil der Bruder das Grundstück geschenkt bekommen hat, aber damit können wir uns kein anderes Grundstück oder eine Wohnung in der Gegend kaufen. Wir haben deshalb eine kleine Wohnung gekauft, zahlen einen sehr hohen Kredit ab, während sein Bruder und seine Frau in einem großen Haus leben.

Dazu kommt, dass sie jedes Jahr zusammen in den Urlaub fliegen, jedes Jahr bezahlt der Schwiegervater meinem Schwanger und seiner Frau den gesamten Urlaub. Wir wurden noch nie mitgenommen, weil uns wandern ja sowieso nicht so gut gefällt. Mein Mann leidet sehr darunter, und ich mit ihm. Wir wollten uns von ihnen distanzieren, dann kamen Anschuldigungen, dass wir sie so selten besuchen. Nun kam aber der Hammer: Sie wollen, dass wir beide in Zukunft genauso viel, bzw. sogar mehr der Pflegearbeiten und der Bezahlung fürs evtuelle Pflegeheim übernehmen, wie mein Schwanger (weil mein Mann mehr verdient).

Ich weiß nicht mehr, was ich denken soll. Verlangen mein Mann und ich zu viel? Sind wir das Problem? Oder würdet ihr hier genauso fassungslos sein. Wie würdet ihr reagieren? Ich brauch gerade eine Sicht von Außen.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegervater

Wie mit Schwiegermutter und Schwester von Partner umgehen die einen nicht mögen?

Hallo Zusammen,

leider bedrückt mich seit längerem ein Problem. Wie oben beschrieben sagt eigentlich die Frage was mich bedrückt..

Die Schwester meines Partner mag mich nicht. Aufgefallen ist mir das Recht früh ersten 4-6 Monate (mittlerweile 3 Jahre Beziehung), angesprochen habe ich es nie bei meinem Freund bis vor kurzem da was vorgefallen ist und ich das so auch nicht mehr hinnehmen wollte. Ich war dennoch immer freundlich bis zu dem Zeitpunkt und versuchte Kontakt aufzubauen ein Wein trinken oder ähnliches hatte sie nie „Zeit“ mittlerweile besser gesagt kein Interesse. Auf Social Media war sie auch nie wirklich interessiert daran wenn mein Freund (ihr Bruder) mich mal ausgeführt hat wir Bilder zusammen gepostet haben wo sich unsere Freunde bzw seine die auch meine sind mittlerweile immer gefreut haben ich hatte immer ein komisches Hintergefühl das irgendwas ist (bevor es diesen kleinen Streit gab der übrigens ein Streitpunkt in ihrer Beziehung war und dann in meiner wurde) auch persönlich ihre Blicke die heute eindeutig sind wie sich mich von Brust abwärts ansieht.. Als es diesen Vorfall gab zeigte sie mir sehr deutlich wie gemein und hinterlistig sie ist. Ab dem Zeitpunkt zog ich mich sowohl auf Social media zurück als auch jetzt Frage ich wenig nach nur noch ab und zu wegen ihr Sohn der knapp 6 Monate alt ist letztendlich kann das Kind nichts dafür wie es nun jetzt ist zwischen mir und ihr. Ich schließe normalerweise mit so Personen ab… und lasse es einfach fertig. Nun ist es aber eine echt blöde Situation. Da sie recht oft fragt ob der Onkel mein Partner mit ihr Spazieren gehen möchte. Zuvor hat sie nie jedes Wochenende gefragt oder jeden Sonntag ob er spazieren gehen möchte.Es ist so das ich mich nicht mal mehr auf das Wochenende freue. Ich gehe immer mit, aber mittlerweile möchte ich es nicht mehr. Ich habe echt ein Unwohlsein in mir wenn ich dabei bin mit ihr. Die Mutter fragt auch absolut nicht mehr nach mir nach (FaceTime mit Partner bin ich meistens im Raum oder Bad und da bekommt man eben Gespräche mit..) 

Die Schwester fragte letztens nur Wo ist XY? Und mein Freund meinte ja die ist hier haben grade gegessen und sie nur „ach oke“ total desinteressiert man fragt nur ob man da ist weil man neugierig ist so ist die Natur der Menschen. Neugier ist normal. Unabhängig ob man jemand mag oder nicht. Ist auch Okay zu Fragen. Der unterschied ist mein Partner merkt sowas eben nicht immer. Die Mutter fragt garnicht mehr. Der einzige der mich jedesmal begrüßt und fragt ist der Papa von ihm. 

Die Schwester ist oft mit der Mutter da die Eltern nicht in der nähe wohnen (andere Großonkel Tanten usw wohnen alle in der Umgebung) und seitdem vorfall merkt man einfach die Distanz. Mein Partner und ich planen auch schwanger zu werden und es ist natürlich schwierig. Er liebt mich steht zu mir obwohl er weiß wie die Situation ist bzw was vorgefallen ist und mittlerweile sieht er auch wahrscheinlich das sie ein Problem hat mit mir ich habe ihm direkt gesagt ich mag sie nicht mehr weil das und jenes vorgefallen ist. Ich bin dennoch freundlich und komme mit beim spazieren, weil ich sonst selber kaum mit meinem Partner was mache

Eine schwierige Situation 

Wie geht ihr mit Schwiegermutter um die euch nicht mag oder die Schwester/Bruder

Es passt alles so ich liebe ihn und ich freue mich auf eine Familie mit ihm

Schwester, Schwiegermutter

Meine Mutter und meine Verlobte verstehen sich nicht?

Hallo sowie ihr lesen könnt verstehen sich verlobte und meine Mutter nicht gut.
Meine Verlobte zukünftige Frau im September sagt das ich meine Mutter nicht zu uns rufen soll zumindest nicht oft ( alle zwei Monate einmal ) aber ich kann so oft hingehen wie ich will und ich solle nicht zwingen zu nichts. Aber mich regt dieser Satz halt auf ( Beide verstehen sich nicht ) meine Mutter würde sich sogar evtl freuen wenn ich alles absagen würde ( Kleider wurden gekauft , Wohnung bereits in Bearbeitung ) also geht ratz fatz aber ich habe jedes Mal im Kopf was ich tun soll wirklich weil ich ( 27 ) liebe meine Mutter Über alles halt meine mom aber ich liebe auch meine zukünftige frau und bin der Meinung das sie es ist. Aber durch den letzten Monaten wegen sehr viel Stress ( Kleider , hochzeitsplanung , Möbel kaufen mit Eltern weil die es finanzieren ) dann materielle Sachen und und und hab ich das Gefühl das in meinem Körper also mein Herz etwas abgestorben ist das ich nicht mehr weiß was richtig oder falsch ist. Weil ich möchte das jeder von meiner Familie kommen kann wann sie wollen bzw wann ich es will. Aber ich verstehe meine Frau weil es wurde wegen jeder Sache auch Stress gemacht was die Beziehung zwischen denen kaputt gemacht hat und wenn ich von anderen höre wie gut die Frauen mit deren Schwiegereltern sind geht mein Herz weiter kaputt bzw werde ich traurig aber ich weiß ganz genau das meine Frau mich liebt und ich Sie aber ich merke das ich etwas unter gehe und habe Angst das ich nach der Hochzeit wenn dieser ganze Stress zu Ende ist alles schlimmer wird aufeinmal.

habt ihr Tipps für mich , wie würdet ihr sein ? Wie würdet ihr handeln ? Würdet ihr es abbrechen oder würdet ihr es konsequent durchziehen brauche Unterstützung mental. ( Wir sind Türken )

Liebe, Hochzeit, Angst, heiraten, Frauen, Beziehung, Probleme mit Eltern, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, verheiratet, Verlobt, Verlobung, Mentalität, mentale Gesundheit

Heiratet man die Familie wirklich „mit“?

Hallo, mein Verlobter und ich heiraten in ein paar Monaten, unsere Beziehung läuft jedoch nicht so gut. Wir haben sehr schöne Momente aber auch viele viele streitereien wegen den verschiedensten Dingen gehabt. Es läuft immer gut nachdem es richtig doll eskaliert ist und dann mit der Zeit wieder schlechter und so weiter. Dazu kommt dass seine Mama mir echt Probleme bereitet. Unterschwellig redet sie seit Anbeginn gegen mich und bringt mit mir viele negative Sachen in Verbindung die eigentlich dazu gehören wenn der Sohn seine Liebe findet (z.B dass sie ihn ja wegen mir kaum noch sieht) obwohl er auch viel arbeitet und ich ihn selbst wenig sehe. Sie ermutigt ihn mir nachzuspionieren und pflanzt ihn Misstrauen im Bezug auf mich ein. Vor mir sagt sie jedoch immer was für eine tolle schwiegermama sie sei und dass sie mich ja total mag und und und. Irgendwas an ihrer Art provoziert mich sehr und mich merke unterbewusst ihre Ablehnung gegenüber mir. Ich bin ein offener Mensch und komme wirklich mit den verschiedensten Charakteren klar und diese meist auch mit mir. Ich ecke selten an, aber bei ihr ist es echt schwer. Sie ist sehr festgefahren in allem und man kann mit ihr nicht diskutieren für sie gibt es nur die eine Wahrheit. Sie möchte auch viel bestimmen auch wenn sie immer sagt ihr ist das ja so wichtig dass ich selbst entscheide. Total wiedersprüchlich. Ich habe eigentlich gar keine Lust mit ihr im Kontakt zu stehen weiß aber dass s sein muss. Ich mache mir jetzt echt sorgen auch bezüglich späterer Kinder wo sie es für selbstverständlich nehmen wird dass sie dann sehr regelmäßig plötzlich auf der Matte steht. Sie kommt auch jetzt schon unangekündigt vorbei usw. Was ich echt als pbergeiffig empfinde. Naja jedenfalls habe ich Angst dass das auch unserer Ehe schadet. Mein Mann ist kein Muttersöhnchen und sieht die Fehler seine Mama sagt aber auch dass es unmöglich wäre sie damit zu konfrontieren weil sie sich IMMER im Recht sehen würde und es nur extrem eskalieren würde, das würde mich wiederum auch sehr belasten. Auch wenn ich meine Eltern später öfter besuchen sollte als sie würde sie vermutlich Riesen Drama machen. Meine Eltern sind jedoch sehr offen lustig und haben auch zu meinem Verlobten ein Mega tolles Verhältnis.

was sind eure Erfahrungen dazu ? Wie schätzt ihr die Lage ein übertreibe ich ? Sind meine Sorgen berechtigt?

heiraten, Beziehung, Schwiegermutter

Schwiegermutter/Schwanger?

Ich bin jetzt etwas über 5 Jahre mit meinem Freund zusammen und seit 1,5 Jahren wohnen wir zusammen in einem Haus.

Da ich schwanger bin seit 4 Monaten müssen wir umziehen in die mittlere Etage,seine Eltern wohnen ganz oben und ganz unten im Erdgeschoss haben wir jetzt gewohnt nur die wohnung ist zu klein leider.

Seit 1er woche wohnen wir jetzt vorübergehend bei seinen Eltern.

Seitdem stichelt seine Mutter ständig bei mir aber so heftig das es nicht mehr lange dauert bis ich Platze.

Gestern kam die zu uns fragte ob wir das Klopapier fressen würden. Ich wusste das dass i-wann kommen wird aber das ist krank ich habe sowas nie erlebt egal wie viele Beziehungen ich vorher hatte. Jetzt habe ich mein eigenes und benutze kein stück mehr von ihrem gekauften.

Oder vorhin im Garten. Ihre Tochter wohnt ja auch im Haus nebenan sogesehen, und sie hat ihr drittes Kind bekommen. Seine Mutter in ihrem geliebten Pool mit ihrer Enkelin und dann schrie das Baby und sie sagte, Tante kann doch mal das Baby nehmen um zu üben.

Also sry aber es ist nicht mein eigenes Kind und ich will das einfach nicht weil seine Schwester also von mein Freund, empfindlich ist und mir keinen ihrerer kinder in die hand gedrückt hat um mal zu halten.

Es sind immer wieder solche sachen. Vorallem so Respektlos wie sie auch mit den Kindern von ihrer Tochter umgeht.. das ihre eigene Tochter nichts sagt ist nicht normal..

Aufjedenfall weiß ich langsam nicht mehr was ich machen soll...

Meine Mama fehlt mir hier nur die wohnen 40min. entfernt von mir jetzt leider...

Und ich bin schwanger und zuzeit stark emotional und will mich nicht aufregen...nur diese Frau, ich kann nicht mit ihr wohnen und sein Vater juckt es nicht das ich Schwanger bin und raucht trz. in der Wohnung.

Morgen fahre zu meinen Eltern und bleibe 1 Tag da kann es kaum abwarten...

Erzähle alles meiner Mutter und die sagt mir auch ich soll kontern und mir sachen nicht gefallen lassen, es ist aber leider nicht meine Art... ich weiß nicht was ich tun soll...

Mein Freund sagt auch nichts und ich soll mich nicht so anstellen...

Liebe, Familie, Angst, Beziehung, Hass, Schwiegermutter, Streit

Schwiegermutter pocht auf "Rauchrecht"?

Hey :)

Meine Partnerin und ich sind in die erste gemeinsame Wohnung gezogen.

Wir sind mit dem Umzug auch so gut wie fertig, jedoch gibt es noch ein großes Streit-Thema: Die Mutter meiner Partnerin ist starke Raucherin (zumindest ein Paket Zigaretten am Tag).

Ich bin jedoch absoluter Nichtraucher, genauso wie meine Partnerin, und wir mögen diesen Zigaretten-Geruch überhaupt nicht.

Wir wohnen im 3. Stock und haben leider keinen Balkon. Trotzdem wollen wir nicht, dass in unserer Wohnung geraucht wird. Auch bei offenen Fenster kommt der meiste Rauch in die Wohnung und stinkt alles voll.

Ihre Mutter pocht jedoch auf ihr "Rauchrecht" und fängt mit Sätzen an wie: "Ich werde ganz bestimmt nicht auf meine Zigaretten verzichten und noch weniger werde ich jedesmal bis nach ganz unten laufen."

Auch die Idee, dass sie im Hausflur bei offenen Fenster raucht (was sogar erlaubt ist), verneint sie, da sie es herabwürdigend findet, wie sie die Wohnung jedesmal verlassen muss.

Sie sagt nur, dass es ihr völlig egal ist, was wir wollen und überhaupt kein Recht haben, ihr irgendwas zu verbieten oder sonst was zu sagen.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen? Es ist echt anstrengend mit dieser Frau und zugleich will ich sie aber natürlich auch nicht als "Feind" haben. Macht ja für die Zukunft wenig Sinn.

Liebe Grüße

Mutter, Wohnung, Umzug, Beziehung, Rauchen, Eltern, Zigaretten, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

"Siehst Du alt aus", "In 20 Jahren lebst Du ohnehin nicht mehr" - was denkt Ihr über solche Aussagen von Familienmitgliedern in emotional belastenden Zeiten?

Ich war kürzlich auf der Beerdigung eines Menschen (mein älterer Onkel) der mir sehr nah stand.

Dessen Bruder (jüngerer Onkel) ist absichtlich das schwarze Schaf der Familie und eckt seit vielen Jahren bewusst in den Situationen an, die für andere belastend sind.

Die gesamte Familie geht ihm deshalb aus dem Weg.

Er und der Verstorbene waren Brüder meiner Mutter, die zuerst gestorben ist.

Kurz nach dem Tod meiner Mutter rief er oft bei mir an und erzählte mir das "Geheimnis", das meine Mutter ihm anvertraut habe:

Sie habe mich nie geliebt (den Eindruck hatte weder ich selbst und auch Freunde und Familie nicht, unsere Mutter war immer sehr warm, herzlich und auch stolz auf mich, meine Schwester und ihre Enkel und kommunizierte das auch).

Nach ihrem Tod hatte ich viel Kontakt zu dem älteren Onkel, der mir gerne "von früher" und aus Kriegszeiten und von der Familie erzählte. Er freute sich sehr, wenn ich zu Besuch kam und mit ihm darüber fachsimpelte (ich bin Ahnenforscherin und erhielt von ihm begeistert viele Infos).

Auch hier vertrauete mir der jüngere Onkel an, dass mein älterer Onkel mich nicht leiden könne und meine Besuche nervig findet.

Fakt ist, dass mein älterer Onkel einmal, als ich eher heim fuhr, später gefragt hatte, ob etwas passiert sei, das diesen kurzen Besuch begründet.

Ich hielt danach komplett Abstand zum jüngeren Onkel, der weiter versuchte, mich aufzureiben.

Meine Mutter hatte die "Macke", jeden Tag auf die Minute genau um 11 Uhr Mittag zu essen. Dieser Onkel "vertraute" mir dann den Fakt an, dass er das jetzt auch mache und dies ein riesiges Geheimnis sei.

Ich blockierte ihn darauf, da mir das Gelaber an die Nieren ging.

10 Jahre später starb nun mein älterer Onkel und ich fuhr zur Beerdigung. Ich musste bereits im Auto weinen, da ich den Leichenwagen von Weitem schon an der Trauerhalle sehen konnte und weinte vom Parkplatz bis dort.

Auf einer Bank saß mein jüngerer Onkel und ich begrüßte ihn, da das ja Familie ist. Die Anderen waren noch nicht da.

Er grinste und sagte "boah, siehst Du alt aus".

Ich muss dazu sagen, ich bin 52 und habe seit dem letzten Treffen 28 kg abgenommen, mit Sport begonnen und sehe laut den anderen Menschen jünger und fitter aus. Klar hat man nach extremer Gewichtsabnahme überschüssige Haut.

Aber alt sehe ich sicher nicht aus. Wie alle sagen, eher wie Anfang/Mitte 40.

Auch von der Kleidung her.

Die nächste Krönung war dann ein Telefonat mit meiner Ex Schwiegermutter, die ziemlich narzisstische Tendenzen hat und, ebenso wie mein Onkel, von vielen Verwandten und Freunden mittlerweile gemieden wird.

Ich erzählte ihr, dass ich mich nicht gut fühle, da mein älterer Onkel gestorben ist und ein guter Freund, den ich 22 Jahre kenne, metastasierenden Knochenkrebs hat und sich nicht behandeln lassen will.

Im Zuge des Gesprächs sagte ich, dass ich meinem minderjährigen Sohn in 2 Jahren mein Haus überschreiben möchte, damit er, falls ich mal pflegebedürftig werde, die 10 Jahre für geschenkten Vermögen um hat und das Haus behalten kann, ohne meine Pflege davon bezahlen zu müssen.

Meine Ex-Schwiegermutter ist 82.

Sie sagte im Zuge des Gesprächs zu mir, die ich 52 bin, dass ich in 20 Jahren eh nicht mehr leben werde (also vor 72 sterbe).

Wohingegen ich mit 52 kerngesund bin und sie mit 82 schon Krebs, Rheuma, Herzinfarkt, Bypässe, Schlaganfall und Herzstillstand überlebt hat, sagt sie mir, ich habe keine 20 Jahre mehr (?).

Ich hätte gerne Eure Einschätzung und Reaktion zu den beiden Herrschaften.

Verhalten, Verwandtschaft, Alter, Gefühle, Verletzung, Tod, Psychologie, Aussage, Beleidigung, Emotionen, Narzissmus, Onkel, Psyche, Schwiegermutter, Sprüche, Streit, Verwandte

Schwiegermutter?

Hallo,

die Mutter von meinem Freund nervt mich öfter und ich weiß manchmal nicht was ich von bestimmten Situationen halten soll. Es sind aber viele Kleinigkeiten, deswegen gehe ich nicht drauf ein und nenne nur ein Beispiel von heute.

mein Freund ist heute auf einer Hochzeit eines Freundes und hat mir Bilder geschickt. Ich hab mich gefreut und auf die Bilder reagiert. Er hat auch ein Bild geschickt wo er allein drauf war.

Paar Minuten später schickt mir die Mutter die gleichen Bilder - das heißt, er hat uns beide die Bilder gesendet.

An sich ist das kein Problem, nur muss man sich vorstellen das es IMMER so ist. Und die Mutter schreibt mir dann immer guck Mal, ist er nicht der süßeste auf der Welt.

Er ist generell in meinen Augen ein Muttersöhnchen aber weil sie ihn auch so anhimmelt. Ich verstehe ja, dass eine Mutter ihren Sohn liebt aber ich fühle mich so als würden wir ihn uns teilen. Er verbringt manchmal mehr Zeit mit ihr als mit mir. Und die Mutter betont immer, das er der hübscheste ist und ich mich hübsch machen soll, ich studiere und er nicht aber er wäre bestimmt besser im Studium wenn er wollte (er hat nichtmal Abi), er ist einfach bezaubernd und manchmal denkt ich mir ,,heirate doch deine Mutter‘‘.

Und ja, wahrscheinlich verstehe ich diese Liebe nicht. Ich und meine Eltern lieben uns auch aber wir können mehrere Tage/Wochen, wahrscheinlich auch einige Monate auch ohne einander überleben ohne das wir uns Schlecht fühlen.

die Mutter meines Freundes meinte mal, sie könnte nicht atmen wenn er mehrere Tage weg ist und sie wartet dann nur auf ihn. Sie ruft ihn ständig an und wenn er wieder da ist, rennt sie ihm in die Arme als hätten die sich Jahre lang nicht gesehen.

mein Freund will auch das ich so eine enge Bindung mit seiner Familie habe. Ich bin schon über meine Grenzen gegangen und es war nicht genug, weshalb ich aufgegeben haben. Ich hab mich distanziert von den, immer mit Ausreden.

Ich will meine eigene Familie. Er will das ich zu seiner Familie gehöre. Wir haben also unterschiedliche Sichtweisen auf die Bedeutung von einer Familie.

ist das normal ? Wie viel ist normal ? Übertreibe ich ?

Liebe, Mutter, Familie, heiraten, Beziehung, Ehe, Eheleben, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Sohn, Schwiegertochter

Sorgen um das Erbe meines Mannes?

Mein Mann (29) und ich (29) wohnen schon seit einigen Jahren in einer Neubauwohnung mit 4 Zimmern seiner Eltern und zahlen ihnen jeden Monat eine Miete. Sein Zwillingsbruder wohnt in einer Wohnung mit 4 Zimmern im Haus seiner Eltern und zahlt ebenfalls Miete, jedoch um einiges weniger als wir.

Nun hat meine Schwiegermutter beschlossen, dass mein Mann in Zukunft die Wohnung in der wir aktuell leben erben wird, der Bruder hingegen bekommt die Wohnung wo er gerade lebt, plus das ganze Haus (zwei weitere Wohnungen) mit großem Garten, sobald sie in ein Seniorenheim umzieht. Der Wert beider Immobilien wurde geschätzt, da das Haus etwas älter ist, soll es anscheinend auf einen ähnlichen Betrag kommen, wobei sein Garten und eine der drei Wohnungen nicht mitgerechnet wurden. Nun ist das Haus zwar älter, sie wollen es jedoch sanieren und dann haben sie ein Haus mit drei Wohnungen und Garten, während mein Mann eine Wohnung ohne Garten hat.

Ich mach mir aus zwei Gründen etwas Sorgen, dass es nicht gerecht aufgeteilt wird: einerseits hat sein Bruder in Zukunft zwei Wohnungen für seine zwei Kinder, sie haben also ausgesorgt, während wir zwar eine neuere Wohnung haben, jedoch bekommen unsere Kinder nichts. Zweitens hat das Haus viel mehr Potential, sie können einen weiteren Stock bauen, sie können das Haus vergrößern und haben einen riesigen Garten, während wir in dieser Wohnung nichts verändern können. Zudem sind zwei der vier Räume mit Fenstern in einen Innenhof, wo kaum bis gar kein Licht rein kommt. Zudem bezahlen wir monatlich 1000€ Miete, solange die Eltern leben. Wenn wir von einer normalen Lebensdauer ausgehen, haben wir die Wohnung "abbezahlt", bevor er sie erbt. Der Bruder zahlt nur 500€ und darf irgendwann auch aufhören, er kauft somit eine der drei Wohnungen ab und bekommt die restlichen geschenkt.

Liege ich hier falsch, wenn ich denke, dass es nicht zu 100% fair ist? Oder übersehe ich hier etwas? Was würdet ihr tun? Ich bezahle schließlich mit und ich möchte auch das beste für unsere Kinder, ich will nicht, dass sie irgendwann fragen, wieso ihre Cousins eine Wohnung bekommen, und sie nicht.

P.s. ich beantworte gerne alle Fragen, falls was unklar war.

Leben, Finanzen, Kinder, Wohnung, wohnen, Geld, Umzug, Beziehung, Erbrecht, Erbe, Eltern, ausziehen, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Konflikt, Schwiegereltern, Schwiegermutter

Schwanger und genervt von Schwiegermutter - wie vorgehen?

Guten Morgen,

ich bin zum ersten Mal schwanger. Wir freuen uns sehr, ganz besonders mein Mann.
Als wir das unseren Familien gesagt haben, haben alle positiv und freudig reagiert.

Meines Erachtens schleicht da auch schon langsam eine Grenzüberschreitung von Seiten meiner Schwiegermutter ein.

Nach Verkündung der Schwangerschaft hat sie den Spruch losgelassen, dass ihr ja das Enkelkind zustehe, da meine Mutter bereits zwei habe.
Dann folgten Aussagen wie, ein kranker Fötus solle abgetrieben werden (dafür entschuldigte sie sich später) oder ganz oft "das wird ein Junge". Daher habe ich sie trotz ihrer Bitte an meiner Schwangerschaft "teilhaben zu lassen" nichts mehr über Untersuchungen erzählt und kein Bild mehr gezeigt. Wir sagen nur das, was wir wollen und wann wir wollen. Klagen wie "das habt ihr uns noch nicht gesagt" lassen wir kommentarlos stehen. Ihre Reaktion auf "wir werden keinen Besuch im Wochenbett empfangen" war, "dann gehen wir im Krankenhaus das Baby im Schaufenster gucken".

Das einzige was wir ihnen mitgeteilt haben und auch nur weil mein Mann dachte, dass wir damit Ruhe und Verständnis erhalten, war, dass ich aufgrund eines Präklampsie-Verdachtes nun ASS150mg nehmen muss und Ruhe brauche, da es sonst zu einer Fehl- oder Frühgeburt kommen könnte. Was passiert? Nachdem der Schock sich gelegt hatte, Vergleiche zu anderen "komplizierten Schwangerschaften" aus ihrem Bekanntenkreis, tägliche Fragen wie es mir gehe und nun eine skurrile WhatsApp (auch an meinen Mann), in der sie sich mit mir versucht zu identifizieren, Parallelen zu ihrer Schwangerschaft zieht und schreibt, sie wisse um meine "Ängste", nur sie könne es nachvollziehen.

Das Grundprinzip ist ja, dass sie es gut meint und nur helfen will. Doch ich möchte das nicht! Ich habe meinen Mann erklärt, dass ich zu den schwangeren Frauen gehöre, die sowas als nervig und grenzüberschreitend aufnehmen. Ich kann nicht, so wie er es vorgeschlagen hat, es einfach kommentarlos stehen lassen oder mit einem "Danke" antworten. Am liebsten würde ich antworten, dass sie keine Ahnung von meinen Gefühlen und Ängsten hat und bitte keine Vergleiche ziehen soll. Doch damit würde ich nur ein Gefecht auslösen.

Was würdet ihr in dieser Situation tun? Bitte keine Aussagen wie "locker bleiben" oder "steh drüber", ich weiß, dass man in der Schwangerschaft ein dickes Fell benötigt, doch warum sollte nicht auch Außenstehende sich zusammenreißen?

Danke.

Psychologie, Konflikt, Schwiegermutter

Wieso muss man sich vor Schwiegereltern rechtfertigen?

Hallo, ist das bei euch auch so oder ist es bei mir nur so? Ich mag meine Schwiegereltern eigentlich, ABER wenn ich mal nicht mit schwägerin verglichen werde gibts andere punkte die an mir oder meinen Mann zu bemängeln sind, diese wären: Warum helfen meine Kinder nicht im Haushalt mit, wieso mache ich nicht mehr im Haushalt, Schwiegermutter hat mal ein vollen Wäschekorb gesehen🤣 (arbeite im 3-Schichtsystem), wieso schenkt mein Mann mir ein Urlaub zum Hochzeitstag, wieso wollen wir umziehen, wieso kaufen wir uns ein neues Auto, wieso gebe ich meinem Mann kein Kuss zur Begrüßung haben wir Eheprobleme?😂 ETC, eigentlich so gut wie alles was wir machen wird kritisiert und in Frage gestellt. Ich verstehe es einfach nicht, ich gehe da auch so gut wie es geht nicht mehr hin! Es nervt nur noch ich verstehe nicht wieso ich was erklären muss oder mich rechtfertigen muss, weil das alles in deren Horizont nicht rein passt oder wieso ich ständig mit der Schwester von meinem Mann verglichen werde, weil da lt. Meiner Schwiegermutter alles bestens läuft. Mein Mann kam vorhin von denen nachhause und erzählte auch, das er da erklären sollte🤦🏼‍♀️ Letzte Woche hatten wir Hochzeitstag, die haben mein Mann zu sich ins Haus einbestellt, damit er ihm Garten hilft somit war unser Hochzeitstag im Eimer, hätte er gesagt er kommt nicht wäre ich Schuld und das geheule wäre groß. Und so läuft es immer .. Wie gehe ich in Zukunft am besten mit sowas um? Ich habe keine lust mehr mich rechtzufertigen.

Familie, Beziehung, Psychologie, Mann und Frau, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Schwiegervater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwiegermutter