Schüchtern – die besten Beiträge

Worten und Taten stimmen nicht überein?

Hallo, nun das Problem ist folgendes: ich w 20 bin noch Jungfrau weil ich einfach noch nie jemanden kennengelernt habe wo ich mehr tun wollte bis ich ihn (21) jetzt kennengelernt habe. Nun ja er sagt zwar immer er möchte was festes... jetzt nicht mehr und heute haben wir uns getroffen und irgendwie will er mich immer nur sehen wenn er mir an die Wäsche will......seine Worte die das Gegenteil aussagen hin oder her.........nun ja heute habe wir uns also getroffen....ich habe ihn nicht rangelassen aber er wollte dass ich ihn einen runterhole.....ich habs mit viel zögern getan......um eins klar zu stellen...ich bin sehr schüchtern wenn es um diesen Bereich geht.....ohne jeglichen Grund.....und kann deshalb gefühlskalt rüberkommen....nun ja ....er ist dann schnell danach gegangen hat mir noch geschrieben er meldet sich da er noch was für die uni machen muss und jetzt sitze ich hier und warte.....und er ignoriert mich.......ich weiß nicht was ich machen soll.......er hat nicht das bekommen was er wollte und doch irgendwie etwas und jetzt blockt er ab.....um fair zu sein ich bin nicht gerade eine emotionale sms Schreiberin.......was ist eure Meinung,......er setzt mich schon unter druck.......und eigentlich war er ja ....ganz geduldig bis jetzt........aber es dreht sich alles nur darum sex zu haben.....er will also nicht mehr..... zu 99% ist das das Thema. Was sagt ihr?

Freundschaft, Menschen, Sex, Jungfrau, Liebe und Beziehung, schüchtern, Fuckboy

Soziale Phobie - wie loswerden und Mädchen ansprechen?

Hi, ich habe mich mal ein bisschen über soziale Phobien informiert und glaube, davon evtl. betroffen zu sein.

In kleinen Gruppen von Leuten, die ich schon lange kenne, bin ich zwar recht selbstbewusst, aber sonst reflektiere ich zu oft über mein Verhalten und bin absolut schüchtern (Vor allem mit Mädchen kann ich überhaupt nicht reden).

Bisher konnte ich damit zwar gut umgehen, aber seitdem ich mich in ein Mädchen verliebt habe, welches ich zugegebenermaßen kaum kenne, ist es viel schlimmer geworden.

Ich bin extrem angespannt und traue mich z. B. nicht einmal, in ihrer Gegenwart zu essen oder sonst etwas zu tun.
Ich spüre die ganze Zeit, wie schnell mein Herz schlägt und ich kann einfach nicht damit umgehen.

Das eigentliche Problem ist, dass ich es seit mehr als 2 Jahren nicht schaffe, sie anzusprechen. Obwohl ich nichts lieber als das möchte.
Es ist eine richtige Qual, jeden Tag nach Hause zu fahren und erneut nicht diesem Wunsch nachgegangen zu sein.

Ich hatte schon so viele Chancen, doch jedes Mal hindert mich die Schüchternheit etc. daran, das Mädchen, welches ich seit 2 Jahren kennen lernen möchte, anzusprechen.

Ich fühle mich einfach nur noch als „Versager“, wenn ich eine weitere Chance verstreichen lasse und will mich endlich ändern. Ich möchte nicht irgendwann zurückblicken und es zutiefst bereuen, keine einzige Chance genutzt zu haben.

Aber ich weiß nicht, wie ich mein Problem loswerden kann.

Danke :)

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Teenager, Psychologie, Liebe und Beziehung, Phobie, schüchtern, Soziale Phobie, Soziales, verliebt, maedchen-ansprechen

Erstklässler traut sich in der Schule manchmal nicht auf die Toilette, wie kann man ihm helfen?

Mein Sohn ist 6 Jahre alt, geht in die erste Klasse und ist sehr schüchtern. Manchmal traut er sich nicht, in der Schule auf die Toilette zu gehen. Und im Unterricht fragt er dann nicht, ob er mal kurz gehen darf. Leider geht das am Ende nicht immer gut aus. Heute kam er wieder mit einer nassen Hose nach Hause. Es ist schwierig, mit ihm darüber zu reden, da er nur widerwillig antwortet. Auf meine Frage warum er denn nicht in der Schule auf die Toilette gegangen sei, zuckte er mit den Schultern. Nach mehrerem nachfragen, sagte der Junge, dass er zur Bushaltestelle gehen wollte, sonst hätte er den Bus verpasst. Der Bus kommt aber immer erst frühestens 10 Minuten nach Schulschluß und wartet dann noch einige Zeit. Er sagte das es da noch nicht so dringend war. Der Bus sei sehr voll gewesen und er bekam keinen Sitzplatz mehr und dann war es halt passiert, als der Bus in eine Kurve gefahren ist. Ich bin mir aber sicher, dass er genau wusste, dass seine Blase voll ist. Ich gehe davon aus, dass er sich manchmal nicht auf die Toilette traut, weil er ziemlich schüchtern ist. Meine Frage wäre, wie kann ich meinem Sohn helfen, dass er mit dem Einnässen aufhört? Es wäre sehr schön, wenn sich Eltern zu Wort melden könnten, die ähnliche Probleme haben oder hatten. Vielen Dank.

Spiele, Schule, Freundschaft, Toilette, Schüler, Junge, einnässen, Grundschule, Liebe und Beziehung, schüchtern, Erstklässler

Ich muss mich überwinden, mit Menschen zu reden?

Hey,

früher war ich ( W/15) ziemlich selbstbewusst und habe immer den Ton angegeben und so. Doch dann, ab der 2. Klasse ( Unterstufe) wurde ich von meiner ganzen Klasse gemobbt ( Grund: Damals beste Freundin hat mich vor allen schlecht gemacht) und habe nach der 4. Klasse auf ein Oberstufengymnasium gewechselt.

Hier sind alle nett zu mir, jedoch bin ich auf einmal total unsicher, habe immer Angst dass jemand mich nicht mag, oder genervt von mir ist, wenn ich etwas sage.

Ich versuche so normal wie möglich zu wirken und zwinge mich dazu, Gespräche mit meinen Mitschülern zu führen. Sie sind alle wirklich nett aber ich fühle mich so schlecht! Ich kann niemandem von ihnen vertrauen, also sie wären sicher schon Menschen denen man vertrauen könnte, aber ich schaff es nicht! Wenn ich jemand bekanntes zum Beispiel im Bus sehe drehe ich mich schnell weg um nicht mit ihm reden zu müssen. Auch bei alten Freunden fühle ich mich unwohl, ich habe Angst seltsam rüber zu kommen. In Geschäften oder Läden würde ich nie eine Verkäuferin um Hilfe bitten, wenn ich etwas nicht finde.

Auf meine Mitschüler wirke ich wahrscheinlich nicht schüchtern weil ich ja mit jedem rede, aber innerlich ist es eine große Herausforderung und Überwindung auf jemanden zuzugehen. Danach bin ich immer stolz auf mich, weil ich mich getraut habe.

Das ist so schlimm! Ich will wieder wie jeder andere einfach normal mit Menschen reden können ohne mir so viele Gedanken machen zu müssen. Was soll ich tun?

Schule, Freundschaft, Angst, reden, Menschen, Teenager, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern

Warum wirke ich nur so unsympathisch auf Menschen?

Ich habe das Gefühl, dass ich auf anderen Menschen extrem unsympathisch rüber komme...

Ich habe niemanden was getan und werde von einigen grundlos gehasst.

Ich habe Freunde und werde auch von vielen gemocht. Verstehe mich mit vielen auch gut, jedoch gibt es Menschen, von denen ich grundlos dumme Aussagen höre und ohne das sie mich kennen, hassen.

Ich bin noch jung (m/19) und habe das Gefühl von vielen Menschen einfach gehasst zu werden. Das ich von niemanden geliebt und die Liebe eines Menschen niemals spüren werde (außer jetzt Familie).

Wenn ich eine Persok mag und glaube, dass die Person mich auch mag, ist es leider oft nicht so. Die Person hasst mich sogar eher.

Ich lasse zurzeit wenige Personen an mich ran (sprich vertiefe meinen Kontakt mit anderen Menschen nicht so sehr). Deshalb wirke ich auf einigen Menschen "kalt". Wenn ich mal glücklich bin oder mich gut fühle und freunde an etwas habe, höre ich immer was dummes von jm und denke dann die ganze Zeit darüber nach, was ich falsch gemacht habe.

Einige Menschen sehen mich und hassen mich direkt. Ich bin ein sehr emotionaler Mensch. Mir gehen die Dinge schnell ans Herz und werde dadurch schnell verletzt. Ich kann auch keine Menschen hassen und sehe immer nur das Gute in Menschen.

Was habe ich so vielen Menschen angetan? Hassen sie mich, weil ich zurückhaltend und schüchtern bin und deshalb glauben, ich sei arrogant?

Liebe, Gefühle, Menschen, Freunde, Hass, schüchtern, Arroganz, unsympathisch

Ohne Alkohol im Club feiern?

Heute Abend feiert ein Freund von mir seinen 18. Geburtstag in einem angesagten Club, der leider von mir aus etwas weiter weg ist... Die Hinfahrt stellt kein Problem dar, leider ist die Rückfahrt mit Bus und Zug nach 1 Uhr nicht mehr möglich, erst wieder ab 5 Uhr, wobei ich dann um 6:30 etwa Zuhause bin. Kommt also leider nicht in Frage. Taxi ist alleine für den Weg zu teuer. Ich habe ein Auto, mit dem ich fahren könnte, aber dementsprechend auch keinen Alkohol im Club trinken könnte. Wir haben einen Tisch inklusive etlichen alkoholischen Getränken und ich wäre der einzige unter den 9 Freunden, der nichts trinkt. Natürlich würde ich auch gerne mittrinken, da ich sonst gar nicht im Club in Stimmung komme. Schreckliche Musik und Tanzen unmöglich, doch Alkohol überzeugte mich oftmals vom Gegenteil: Auf einmal kann man tanzen und die Musik ist super, ihr wisst was ich meine :D... Nun ist meine Frage, ob es sich lohnt, als Autofahrer nüchtern "mitzufeiern", vermutlich wollen dann noch alle von mir nach Hause gebracht werden, worauf ich eigentlich nicht wirklich Lust habe aber dies auch ungerne ablehne. Welche Erfahrungen habt ihr nüchtern im Club (oder auf Partys) gemacht, in dem alle anderen feiern und wie wild trinken? Natürlich kann man auch ohne Alkohol Spaß haben, aber ich komme halt nicht so ganz aus mir raus und werde vermutlich keinen Schritt auf die Tanzfläche setzen, auch wenn die anderen mich drauf zerren :/ Und werde dann neidisch den anderen beim trinken zusehen. Was soll ich tun? DANKE!!

tanzen, Disco, trinken, Party, Alkohol, Geburtstag, feiern, Autofahren, Bus, Club, ohne Alkohol, schüchtern, Zug, nüchtern, Rückfahrt, keine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schüchtern