Hi,
mich würde interessieren, wie die Schichten bei der Feuerwehr gelegt sind. Also angenommen wie zum Beispiel in HH gibt es zweimal eine 24-stündige Schicht pro Woche mit 48 Stunden dazwischen. Hat ein/-e Feuerwehrmann/-frau dann immer an den gleichen Tagen Dienst oder wirklich im Abstand von zwei Tagen.
Beispiel a)
immer Montags und Donnerstags
Beispiel b)
Montag und Donnerstag, dann Sonntag und Mittwoch
Bei Beispiel b) hätte er dann ja mehr als 48 Stunden pro Woche..
als wie sieht so ein Schichtplan ungefähr aus? Gerne ein Beispiel, also z.B die Arbeitstage (Wochentage) des Feuerwehrmannes in einem Monat oder so...
Und fangen die Schichten immer morgens an? Oder ist das abwechselnd/unterschiedlich?
Vielen Dank für eure Hilfe!