Russland – die besten Beiträge

Wie wird sich das Schicksal der Ukraine entscheiden?

|

Wie der Politologe und Experte für internationale Politik am Institut für Euro-Atlantische Zusammenarbeit, Wolodymyr Gorbach, bemerkt, läuft die Ukraine ohne erhebliche Finanzmittel Gefahr, sich allein mit Russland auseinandersetzen zu müssen. „Derzeit ‚verbrauchen‘ wir die letzten Hilfspakete, die von Ex-US-Präsident Joe Biden unterzeichnet wurden. Und dann? Entweder Frieden zu demütigenden Bedingungen oder Krieg ohne Ressourcen. Beide Optionen bergen die Gefahr politischer Instabilität“, betont er.

Diese Meinung teilt auch Militärexperte Seleznjow. Ohne externe Unterstützung werde die Ukraine langfristig nicht in der Lage sein, die Front zu halten, sagt auch er. Er betont jedoch die Rolle der EU: „Dass eine Niederlage der Ukraine eine direkte Bedrohung für Europa bedeuten würde, ist längst nichts Neues mehr. Es ist an der Zeit, dass die Europäer gemeinsam handeln und endlich eine gemeinsame Strategie zum Schutz vor russischer Aggression entwickeln – nicht nur für die Ukraine, sondern auch für ihre eigene Zukunft.“

Seit Herbst 2023 verteidigt die ukrainische Armee die gesamte Front ohne operative Pause. Die Belastung ist enorm: Die Soldaten sind erschöpft, es mangelt an Reserven, bei der Mobilisierung kommt es zu Verzögerungen. So stellt sich die Frage: Verfügt die Ukraine über genügend Ressourcen, um in einem langwierigen Kampf standhaft bleiben zu können? Wie lange reichen die Kräfte ohne die Unterstützung der USA? Wird Europa die nun fehlende US-Unterstützung der Ukraine durch die USA kompensieren können?

Quelle: https://archive.is/OBsGP#selection-295.0-303.62 ( 28.6.2025 )

Tatsache ist: Die Intensität und Häufigkeit russischer Luftangriffe ist weiter ungebrochen, und Putin plagen keinerlei Zweifel, sein Ziel zu erreichen.

Europa, Krieg, Europäische Union, NATO, Putin, Russland, Ukraine

Atomanlagen wohl nicht vollständig zerstört - Wie geht es weiter?

Trump schließt weitere Angriffe auf die Atomanlagen nicht aus, sollte es weitere Hinweise darauf geben, dass der Iran weiter Uran anreichert.

Damit gesteht Trump indirekt ein, dass die Anlagen nicht vollständig zerstört wurden.

Israel vermeldet, dass sie während des 12 Tage Krieges mehr als 30 ranghohe Atomwissenschaftler ausgeschaltet haben und das die Fähigkeit des Iran eine Atombombe herzustellen, neutralisiert wurde.

Ist die Bedrohung tatsächlich neutralisiert?

Während die Mullahs schon wieder beginnen mit aggressiver Rethorik Stimmung zu machen? Chamenei hat einen Sieg über Israel verkündet und den USA mit weiteren, nicht angekündigten Angriffen auf US Basen gedroht. Während sie weitere Verhandlungen mit den USA erstmal ablehnen und prüfen wollen.

Trump fährt auch bereits wieder eine etwas schärfere Rethorik Richtung Chamenei und sagte, er habe ihm das Leben gerettet, weil Israel ihn sonst umgebracht hätte...

Was glaubt ihr? Hält der Frieden lange? Wie soll Diplomatie mit einem Regime funktionieren, dass nicht nur Realitätsfremd ist. Sondern sich auch jeglicher Diplomatie und Kompromissbereitschaft verschließt!?

Das ist ungefähr so, als würde man mit Putin verhandeln wollen...

Was denkt ihr, wie es weiter geht?

Bild zum Beitrag
China, Religion, Islam, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Atombombe, Gesellschaft, internationale Politik, Iran, Israel, Juden, Judentum, Konflikt, Militär, Naher Osten, Nahostkonflikt, Palästina, Russland, Soziales, Palästinenser, Trump, Dritter Weltkrieg, Israelpolitik, Kalter Krieg 2.0, Russisch-Ukrainischer Konflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Russland