Schwimmbadbesuch der unangenehmen Art...?

Ich war gestern zur Erholung in einer Großstadttherme, da ich solche Örtlichkeiten gerne aufsuche und ja, leider ist es ja in vielen Schwimmbädern so, dass gerade die kleineren da machen was sie wollen und sich total rücksichts- und respektlos gegenüber anderen Badegästen benehmen.

Mir ist es 2016 mal passiert, dass ein Kind mich um ein Haar mal schwer verletzt hätte, als es mir beim Sportschwimmen in den Nacken gesprungen wäre, doch zum Glück konnte ich ausweichen und es ist nichts passiert, aber der Vater stand in der Ecke und sah kommentarlos zu, wo man natürlich dann auch ziemliche Hassgedanken bekommt und sich fragt, wie es überhaupt dazu kommen konnte. Der Vater hat sich dann zu seinem Glück mit dem Kind Richtung Umkleidekabine begeben, also schien er sich wohl wieder auf den Heimweg zu machen, nur das Unverständnis machte sich natürlich trotzdem im Nachhinein bei mir breit.

Ebenfalls kann ich nicht nachvollziehen, dass die Eltern sich im Whirlpool zurückziehen, während die Kinder allein im Nachbarbecken planschen und andere Badegäste nassspritzen, wo es mit der Ruhe dann natürlich auch schnell vorbei ist.

Ich bin kein Kinderhasser oder sonstiges in der Art. Ich bin zwar jung und ledig, aber so etwas kann ich einfach nicht nachvollziehen, zumal bei dem Vorfall 2016 ja schon allerhand hätte passieren können. Wenn ich dem nicht ausgewichen wäre, wäre ich wahrscheinlich ein Fall für die Notaufnahme geworden und so etwas darf man natürlich nicht außer Acht lassen.

Daher bin ich mal auf eure Meinung gespannt und ein Like auf diesen Beitrag bestätigt ja dann, dass ich mit den Erfahrungen nicht alleine bin.

Urlaub, Kinder, Schwimmbad, Eltern, Psychologie, Erholung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Ruhestörung
Nachbarn sind tagtäglich laut. War es richtig, die Hausgesellschaft zu kontaktieren?

Hallo zusammen,

Meine Nachbarn regen mich nur noch auf. Tagtäglich sind die laut, bzw. streiten die sich. Sie wohnen über mir. Wahrscheinlich ein Pärchen. Man kann quasi die Uhr danach stellen, wann die anfangen zu streiten. Und wenn der Streit denn losgeht, dann hört man immer nur die Frau rumschreien. Den Mann nicht, bzw. nur relativ leise reden und nicht schreien. Man hört es sogar bis ins Treppenhaus. Leider scheint es niemand sonst mitzukommen, da die Streitereien zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden. Entweder nachts, oder am Tag, wo einige nicht im Haus sind, bzw. auch nicht durchs Treppenhaus gehen. Ich hingegen bekomme es leider immer wieder super mit, da die direkt über mir wohnen. Einmal ging es sogar spät nachts los, weshalb ich davon wach geworden bin. Beide haben kurze Zeit danach die Wohnung verlassen. Ich habe die Tür dann aufgemacht und habe gefragt, ob es noch geht, ob die nicht leise sein können und das man es bis zu mir nach unten gehört hat und ich deshalb aufgewacht bin. Aber von Einsicht keinerlei Spur. Die Frau schob die Schuld nur auf ihrem Partner mit dem Worten: ,,Sag ihm das!‘‘

Ich dachte, sie hätte es nach meiner Ansage trotzdem begriffen und würde sich jetzt mehr zusammenreißen, aber NICHTS dergleichen war! Es ging munter weiter… und nicht nur das. Sondern auch laute Musik und lautes Gelache/Gelächter bis in die Nacht hinein. Die beiden hocken jeden Tag nur oben in der Bude. Anscheinend sind beide arbeitslos, wissen nichts mit sich und ihrer grenzenlosen Zeit anzufangen, hängen zu dicht aufeinander und dann wird deshalb gestritten, laut Musik angemacht, laut gelacht, laut geredet, etc., womit die dann andere, die diesen Krach mitbekommen, sichtlich stark nerven. Am Tage ist das ja noch in Ordnung und man kann sich damit arrangieren und muss es auch, obwohl es auch teilweise stört, aber nicht nach 22:00 Uhr, bzw. mitten in der Nacht! Ich war schon relativ tolerant und habe es bis jetzt immer so hingenommen. Auch mal Nachts. Nur jetzt ist mir der Kragen geplatzt. Ich habe bei denen einfach mal geklingelt, als die wieder einmal zur späten Uhrzeit laut waren. Natürlich haben die Feiglinge die Tür nicht aufgemacht. Auch heute nicht. Ich habe heute auch wieder wegen des Lärms geklingelt. Es hat niemand aufgemacht. Einfach nur feige und erbärmlich so ein Verhalten! Sind so spät noch laut und dann trauen die sich noch nicht einmal die Tür zu öffnen. Richtig armselig! Ich habe dann einfach die Hausgesellschaft per E-Mail kontaktiert und die darum gebeten, sich darum zu kümmern, weil ich auch nicht unbedingt die Polizei einschalten möchte. Jetzt ist meine Frage, ob ich richtig gehandelt habe? Denn der Vermieter/die Hausgesellschaft ist/sind ja für solche Lärmbelästigungen da und müssen dagegen auch etwas unternehmen. Erst recht, wenn Kontaktaufnahmen zu den nervenden Nachbarn nichts gebracht haben, bzw. gescheitert sind, weil niemand die Tür öffnet, wenn man klingelt. Was soll so ein Verhalten? Das ist einfach respektlos!

Wohnung, laut, Recht, Lärmbelästigung, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Paare, Ruhestörung, Streit
Warum zögern bei wiederholter nächtlicher Ruhestörung die Polizei zu rufen?

Seitdem der neue Nachbar da ist - und das sind schon über 2 Jahre - kam es häufiger zu nächtlichen Ruhestörungen. Er hatte Besuch und ich hab die Leute laut reden gehört oder er hat laut Musik gehört oder sich krass mit seiner (Ex-) Freundin gestritten. Manchmal hat er auch rumgebrüllt und Gegenstände gingen bei ihm lautstark zu bruch. Zwei Mal hab ich die Polizei in diesem Zeitraum gerufen, ein mal hat ein Besuch von ihm die Polizei gerufen (der Nachbar hatte seinen Besuch geschlagen), ein mal hat jmd bei dem ich nicht weiss wer, de Polizei gerufen, als es einen krassen Streit mit seiner Ex gab.

Und zwischendurch gab es immer wieder Situationen, woch ich die halbe Nacht wach lag weil ich seine Gespräche gehört habe oder einen Krach auf dem Boden von ihm gehört hab.

Heute ist es seit 22:00 Uhr auch schon wieder laut. Weil Wochenende ist und ich morgen eh nicht früh raus muss, finde ich, dass man die Nachtruhe etwas ausweiten kann. Aber mittlerweile ist es nach 02:00 Uhr und es ist laute Musik zu hören und ich möchte schlafen. Und letztes Wochende wurde ich durch ihn auch immer wieder wach in einer Nacht weil er laut war.

Und trotz dem ganzen Fehlverhalten von ihm kommt es mir zu krass vor, die Polizei zu rufen. Achja: wir haben ja schon mal versucht miteinander zu sprechen. Ein Mal hat er bei mir tagsüber geklingelt und als ich nicht die Tür öffnete hat er sturm geklingelt und meinte "Die soll sich fi**en". Als ich dann bei ihm geklingelt hab wegen nächtlicher Ruhestörung hat er mir unterstellt ich würde Drogen nehmen und könnte deswegen nicht schlafen. Was nicht der Fall ist.

Und trotzdem traue ich mich nicht, die Polizei zu rufen. Ich verstehe nicht ganz, wieso ich mich nicht traue. Es erscheint mir irgendwie zu krass. Bin ich in dieser Hinsicht zu gutmütig? Soll ich das einfach beiseite schieben und einfach die Polizei rufen? Weil schließlich höre ich während der Nachtruhe laute Musik und laute Geräusche und kann nicht schlafen.......

Polizei, Schlaf, Nachbarschaft, Ruhestörung
Was tun wenn Nachbarn sehr laut trampeln?

Guten Tag,

Viele von uns kennen vermutlich das Problem, allerdings möchte ich dazu gerne Eure Meinung hören.

Es handelt sich um ein Neubau und der Erstbezug war erst Anfang 2020 in den Wohnungen. Wir wohnen seit März 2020 hier, da die Wohnung noch nicht vollständig fertig war.

Über uns wohnt ein "älteres" Pärchen mit 2 jüngeren Kindern.
Seitdem wir hier allerdings wohnen merkt meine Freundin vor allem zunehmend, dass ich immer gestresst und teilweise aggressiv bin weil ich einfach nicht über diesen extremen Krach hinweg hören kann.

Es trampelt von oben derart laut, dass mein Kater ständig wegschreckt. Das schallt derart heftig in unserer Wohnung, dass egal in welchem Raum man sich befindet eigentlich kaum auszuhalten ist. Wenn es wirklich nur ab-und-an wäre, könnte man das ja für in Ordnung halten. Aber es geht bereits morgens gegen 8:00 Uhr los und es trampelt bis, in den meisten Fällen, Abends 22:30 bis 23:00 Uhr. Es kam auch ab und zu vor das sogar bis 00:00 Uhr getrampelt wird. Die Kinder schreien, brüllen und springen rum. Seit März haben wir die Kinder auch erst 2 mal draußen gesehen und die sind wirklich (!!! ich meine das ernst!) so gut wie NIE draußen zum spielen!

Bevor jetzt der eine oder andere denkt: Oh... ein Kinderfreund.

Ich bin ein großer Kinderfreund. Allerdings trampeln die Erwachsene genauso.. man sitzt unten, hat den Fernseher bereits auf 100% weil man sonst nichts versteht und man kann durch die Schritte der Erwachsenen GENAUSTENS mitverfolgen wohin sie gehen. Man hört also auf den Punkt gebracht JEDEN Schritt, jede Schraube die auf den Boden fällt, jedes gespringe, jedes schreien! Und die Türen hört man natürlich auch regelmäßig knallen.

Selbst zu den Ruhezeiten zwischen 12:00 bis 14:00 Uhr hört es einfach nicht auf. Ich hab bereits das Gefühl ich werde hier völlig krank oder dreh durch, weil man einfach nicht zur Ruhe kommt! JEDEN und JEDEN Tag, OHNE Ausnahme ist es am knallen und poltern und es, ich wiederhole mich, schalt derart laut in der Wohnung.

Ich arbeite im Schichtdienst, komme teilweise auch sehr spät Nachhause. Und das erste was man zu hören bekommt ist kein "Hallo Schatz, wie war die Arbeit?" sondern ein RUMMS und Getrampel (von oben).
Es gab teilweise auch Tage da flackernden bei uns die Lichter und der Fußboden bebte leicht

Den Nachbarn habe ich bereits 3 mal angesprochen. Die ersten zwei male zeigte er Verständnis, sagte er drauf achten werde. Beim 3 mal wurde er schon dezent pampig und bat mich darum das ich nicht mehr nach oben kommen soll um mich zu beschweren.

Was soll ich jetzt machen? Ausziehen will ich nicht, dafür ist die Wohnung zu schön. Zudem sind wir erst eingezogen. Das Trampeln, knallen und schreien wird einfach zu viel und ich weiß nicht mehr weiter... Ausgeschlafen habe ich auch schon länger nicht mehr.

Soll ich jetzt zum Vermieter oder wie soll ich vorgehen? Kann man überhaupt was machen?

P.S.: Die Nachbarin unter uns hat sich wohl auch schon über die Nachbarn beschwert.

Wohnung, Recht, Nachbarn, Ruhestörung
Nachbarin schreit jeden Tag, was tun?

Die Nachbarn unter uns sind jeden Tag sehr laut, zumindest sie. Sie schreit in einer Tour ihren Mann an - ob morgens um halb sechs, Vormittags, Nachmittags oder Abends. Ich arbeite derzeit von Zuhause und muss mir das den ganzen Tag anhören. Jetzt im Sommer sitzen wir auch gerne Abends auf dem Balkon - und werden auch dort durch das offene Fenster der Nachbarn beschallt.

Beschwert haben wir uns auch schon, auch beim Vermieter, aber von der Nachbarin kam die Begründung, dass der Mann schwerhörig sei. Der Lautstärke nach zu urteilen müsste er fast taub sein. Abgesehen davon weisen Aussagen wie „Lass mich in Ruhe“ oder „Es reicht jetzt“ oder „Verschwinde“ auf ein ganz anderes Problem hin.

Zuletzt haben sie uns mit der Polizei gedroht, nachdem wir auf dem Boden geklopft haben, als es wieder so laut war.
Wieso Polizei? Weil wir angeblich bis nachts um halb drei auf ZDF Schmuddelfilmchen schauen. Woher sie das weiß? Sie hat zufällig vorbei geschaltet und gehört, dass wir diesen Film schauen. Das ist natürlich völlig an den Haaren herbei gezogen, denn wir schauen um diese Zeit kein Fernsehen mehr, meistens sind wir nicht mal mehr auf.

Wir haben, um den Frieden zu wahren und nicht noch mehr Ärger zu bekommen, eine Weile die Füße still gehalten aber ich halte es langsam nicht mehr aus. Es nervt nur noch, weil man einfach keine Ruhe mehr hat.

Hat jemand ne Idee? Vielleicht wirklich zur Polizei oder nochmal zum Vermieter?

Danke für eure Antworten :(

Jane

Verhalten, Psychologie, Nachbarn, Nachbarschaft, Ruhestörung, nachbarn streit
Nachbarn sind unerträglich laut. was kann ich noch tun?

Ich hatte schon einmal eine ähnliche Frage gestellt. Es geht um die Familie die im Geschoss über mir wohnt. Das Kind ist unerträglich laut. Ich habe noch nie so ein nerviges Balg gesehen. Es ist wirklich alles andere als man sonst gewohnt ist. Viele meinten, dass Kinderlärm hinzunehmen wäre aber ich schwöre euch, dieses Kind ist der blanke Horror.

Vor einigen Tagen ist mir der Kragen geplatzt. Es war ca. 20 Uhr und das Kind über uns hat in einem durchgehenden Ton so laut geschrien wie es nur konnte. Mein Freund und ich haben uns schon angeschaut und waren verwundert wie lang das Kind nur schreien kann ohne Luft holen zu müssen. Das ging ein paar Minuten so dahin. Dann fasste ich meinen Mut zusammen und klingelte oben an der Tür. Die Mutter des Kindes machte auf. Die Familie ist aus der Türkei. Der Vater sehr freundlich aber fast nie da, weil er LKW Fahrer ist und die Frau spricht nicht gut deutsch, deswegen weiß ich nicht wieviel sie wirklich verstanden hat... Ich fragte sie also ob es möglich wäre, dass das Kind nicht so viel rumschreit und herumrennt in der Wohnung. Die Frau antwortete darauf hin ganz überrascht. Ihr Kind schreit rum? Das wäre ihr noch nie aufgefallen... Ich konnte gar nicht glauben was sie da sagte. Ich sagte ihr dass ihr Kind den ganzen Tag herumschreit und wir alles hören, auch das Fangen spielen und trampeln höre man sehr gut. Sie wusste anscheinend gar nichts davon. Dann kam das Kind auch zur Tür und stellte sich neben die Mutter und BEGANN ZU SCHREIEN. Der Hall machte sich im ganzen Treppenhaus breit und ich konnte meine eigene Stimme fast gar nicht mehr hören. Die Mutter sagte rein gar nichts dagegen. Ich konnte es nicht fassen wie unerzogen dieses Balg herumschreit. Ich habe gelernt, dass ich still zu sein habe wenn zwei erwachsene miteinander reden. Das Kind macht was es will. Ich habe dem Kind gesagt dass es sich Mühe geben soll und lernen soll Rücksicht auf andere zu nehmen. Die Mutter war bis zum Ende hin ganz überrascht dass ihr Kind "angeblich" ein schreihals ist, das hätte sie noch nie gehört.

Was soll man denn jetzt tun? Es hat sich nichts geändert. Dieses Schkind führt sich auf als gäbe es keine Regeln und als wäre es alleine. Es treibt mich in den Wahnsinn. Die Ignoranz der Mutter ist auch verblüffend.

Soll ich den Vermieter gezielt darauf ansprechen? Er hat mich ja schon einmal gefragt ob die Familie über uns recht laut ist, weil er das Kind oft schreien hört wenn er vorbei geht. Ich sagte damals als ich noch neu in der wohnung war "es ist halt ein kind.." da wusste ich noch nicht wie schlimm es werden würde.

Kinder, Wohnung, Erziehung, Mietrecht, Kinderlärm, Nachbarn, Ruhestörung

Meistgelesene Fragen zum Thema Ruhestörung