Ruhestörung – die besten Beiträge

Extrem Laute Nachbarn?

Hallo,

ich wohne am Stadtrand und mein Problem ist hauptsächlich eine Frau in der Straße. Eine etwas ältere Dame die den ganzen Tag am Fenster steht und jeden anquatscht der vorbei läuft. Sie redet aus dem Fenster und wohnt im dritten Stock, dem entsprechend laut muss sie reden, damit es unten auf der Straße jemand versteht. Das weckt natürlich auch alle anderen aus der Straße auf. Am Wochenende fängt sie damit schon um 6 Uhr morgens an und da wäre es natürlich nett wenn man mal ausschlafen könnte.
Es gibt noch ein paar andere Leute die sich in der Straße teilweise extrem laut unterhalten durchs Fenster, was aber noch aushaltbar ist.

direkt was zu der Frau zu sagen möchte ich nicht weil sie schon ewig hier wohnt und mit meinen Vermietern befreundet ist.
mich habe darüber nachgedacht, ihr einen anonymen Brief in den Briefkasten zu werfen, und sie zu bitten dass doch einzuschränken.

Polizei rufen finde ich glaub zu übertrieben und wie gesagt etwas sagen geht nicht Vorallem weil sie da sicherlich nicht drauf eingehend wird.

letztens wurde sie auch mal von einer Frau zusammen gestaucht, die sie angesprochen hat und die eben keine Lust hatte zu reden.

sie kontrolliert auch alles und jeden, immer wenn jemand hier in der Straße parkt, macht sie das Fenster auf und fragt erstmal ob die überhaupt anwohnerparkplätze haben und so weiter.

wie findet ihr die Idee mit dem anonymen Brief ? Was kann man noch tun?

lG

Nachbarn, Ruhestörung

Nachbarin spricht mich beim Einkaufen an?

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von der Situation halten soll aber seit dem Ereignis fühle ich mich irgendwie schlecht und komisch. Ich war heute Einkaufen, stand beim Auto, habe mein Zeug verstaut und bemerkte, wie mich eine Frau gegenüber von mir ganz komisch und penetrant anstarrte. War dann aber wieder gedankenversunken und hörte auf einmal "Sind sie die Frau NACHNAME + VORNAME"

War erstmal irritiert, weil ich diese Person noch nie gesehen hatte. Dann stellte sie sich als Nachbarin über mir vor. Ihr sei aufgefallen, dass mein Fernseher 2x abends ganz laut gewesen wäre, man hätte es durch das ganze Treppenhaus gehört, ob mich andere Nachbarn schon drauf angesprochen hätten. Jedenfalls ging das Gespräch 10 Minuten lang, sie hat sich dauernd wiederholt und betont wie laut das ja gewesen wäre.

Klar tat mir das leid und das ganze war ziemlich unangenehm, aber ich kam mir dann irgendwann veräppelt vor nach dem Motto "Okay, die Message ist ja schon angekommen". Außerdem fand ich das schon irgendwie unheimlich, dass sie sogar meinen Vornamen kannte (woher? Lästern mit anderen Nachbarn) und mich da beim Einkaufen anzuquatschen fand ich auch daneben. Wenn sie ein Problem mit mir hat, soll sie gefälligst bei mir klingeln?? Aber auf die Idee kam man wohl nicht. Ich wohne jetzt auch seit 6 Jahren in dem Wohnblock und es hat mich noch nie jemand wegen meiner Fernseherlautstärke angehauen....und meineserachtens schaue ich auch nie ohrenbetäubend laut Fernsehen).

Ich überlege mir sie noch mal anzusprechen.....Was würdet ihr tun? Ist mein Unmut und meine Verwunderung berechtigt?

Freundschaft, Hausordnung, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Ruhestörung

Ruhestörung Nachbarn was kann man noch machen?

Guten Abend zusammen,

ich weiß leider nicht mehr weiter und hoffe nun, hier ein paar hilfreiche Tipps zu bekommen.

Mein Mann, Kind und ich sind vor über 1 Jahr in eine wunderschöne Altbauwohnung gezogen. Die Nachbarn sind wirklich alle super nett und es war ein harmonisches Miteinander. Vor gut 7 Monaten ist über uns eine vierköpfige Familie eingezogen. Der Einzug fand an 3 Tagen jeweils nachts/morgens um 3 Uhr statt. Wir sind alle wach geworden und an Tag 3 ist mein Mann hochgegangen und hat nett gefragt ob es ein wenig leiser gehen würde. Der Nachbar hat meinen Mann beleidigt und getreten und man hat deutlich eine Alkoholfahne gerochen. Seitdem herrscht jeden Tag extremer Lärm aus dieser Wohnung. Morgens um 6 Uhr fängt der Junge(9 Jahre alt) über uns im Schlafzimmer an Fußball zu spielen und macht das gleiche im Zimmer über unserer Tochter. Das geht bis 8 Uhr so, bis er in die Schule geht. Er rennt, knallt sich auf den Boden und ist unglaublich laut. Ab 8-16 Uhr ist die Mutter mit dem Baby alleine zuhause und hört so laut Musik, dass wir ständig die Wohnung verlassen müssen. Ab 16-22 Uhr rastet das größere Kind wieder in der Wohnung aus, hämmert auf den Boden, fährt Roller, spielt Fußball, knallt die Türen, lässt sich auf den Boden schmeißen und springt von Möbeln. Wir sind wirklich nervlich am Ende und erhalten auch von der Hausverwaltung keine wirkliche Hilfe.

Normaler Kinderlärm ist das nun wirklich nicht mehr, könnte man die Miete mindern oder fällt dies unter „normalen Kinderlärm“?

Recht, Lärmbelästigung, Nachbarschaft, Ruhestörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ruhestörung