Rechte – die besten Beiträge

EX-Freundin behauptet, dass ich sie geschlagen und Vergewaltigt habe. Was tun?

Hallo Leute, ich (19) hatte bis heute eine Freundin. Die letzten Wochen habe ich das Interesse an ihr verloren und habe das bis heute gemerkt, dass ich nicht mehr so Glücklich mit ihr bin. Also habe ich mich nach längerem Nachdenken dazu entschieden, die Sache mit ihr zu beenden und habe ihr das dann auch gesagt. Sie hat versucht, wie immer, mit mir zu diskutieren und die Sache wieder gerade zu biegen indem sie mich überredet mit ihr zusammen zu bleiben und das ich mich besser fühlen werde uws... Allerdings bin ich nicht drauf eingegangen und habe sie nach einer halben Stunde reden nachhause geschickt indem ich ihr die Tür aufgemacht habe. Auf einmal bekomme ich den ersten heftigen Klatscher von einer Frau, der gesessen hat. Ich habe sie angeschaut, weil ich das nicht glauben konnte, was gerade passiert ist, aber als ich gleich darauf den 2. Klatscher bekommen habe, habe ich realisiert, was da gerade passiert ist. Habe sie aus dem Haus geschupst, weil ich verzweifelt war und ich sie auch nicht schlagen konnte, weil sie zierlich ist. Nachdem ich sie rausgeschubst habe, ist sie wieder rein gekommen und verpasst mir wieder ein Klatscher und fängt an mich zu treten. Darauf hin habe ich sie gepackt und im Flur auf den Boden gedrückt. 15 Sekunden lang festgehalten und ihr gesagt, dass sie jetzt lieber gehen soll, bevor ich anfange ein "Frauenschläger" zu werden. Haltet euch fest, denn das ist nicht mal das schlimmste. Als ich zu ihr gesagt habe, dass ich die Polizei rufe, hat sie angefangen zu schreiben, dass ich sie die ganze Zeit geschlagen habe und das ich sie zum Sex gezwungen habe und das sie nur nicht mit mir den Kontakt abgebrochen hat, weil sie vor mir Angst hatte und mehr. Natürlich gibt es keine Beweise, weil es nicht so war, nur ich weiß nicht, wie ich mit sowas umgehen soll. Außerdem erzählt sie lügen über mich rum. Ich habe sogar nach langer Zeit heimlich geheult. Die Tränen sind geflossen, weil ich nicht weiß, wie ich mit solchen brutalen Unterstellungen umgehen soll? Sie will wieder kommen und ihre Sachen abholen, aber habe ihr gesagt, dass das nicht geht, weil ich sie nicht wiedersehen will. Ich schicke sie ihr warscheinlich per Post.

Habt ihr schon mal mit sowas Erfahrungen gemacht? Wie soll ich damit umgehen? Fällt mir schwer sowas zu ignorieren. Es geht nicht um die Schläge, die sind nicht so schlimm, auch wenn sowas natürlich nicht geht, sondern um diese Behauptungen. Danke im Voraus

Beziehung, Rechte

Wie weit darf ein Erzieher gehen?

Einen schönen guten Abend =),

die Klasse meiner Tochter hat in diesem Schuljahr eine neue Erzieherin bekommen. Nun habe ich diese Aktion gesehen und auch einiges gehört, und frage mich, was sie davon darf und was nicht.

Eine Schülerin unterhält sich und wird von der Erzieherin angesprochen (ohne zu fragen, ob sie mal stören darf). Das Kind hört nicht hin und unterhält sich weiter. Nachdem sie der Erzieherin weiter nicht zuhört, da sie noch im Gespräch ist, nimmt diese den Arm des Kindes und dreht das Kind zu sich herum.
Als Kind bekommt man doch auch erklärt, dass man ein Gespräch nicht unterbrechen soll, sondern warten soll, bis der andere fertig ist, wieso gilt das nicht bei Erziehern, frage ich mich da?

Wenn ein Kind beim Essen nicht hört, muss es rausgehen und sich draußen auf einen Stuhl setzen. Ich habe gehört, daß man Kinder nicht mehr in die Ecke stellen darf ... ist das nicht fast das gleiche?
Ein weiteres Beispiel: Ein Kind läuft im Essensraum rum, soll sich aber hinsetzen. Die Erzieherin geht hin, nimmt das Kind am Arm und läuft mit dem Kind zum Stuhl und setzt es mit Nachdruck hin. Ebenso stellt die Lehrerin (nicht die Erzieherin) die Kinder im Unterricht an die Tür, wenn diese den Unterricht stören. Und ein letztes Beispiel, bei dem ich mir unsicher bin: Ein Kind ist im Unterricht langsam. Die Lehrerin nennt es vor allen anderen Kindern lahmarschig - und das Kind wird daraufhin von den anderen Kindern der Klasse ausgelacht.

Nach meinem Wissensstand darf ein Kind doch nur angefasst werden, wenn es das auch möchte oder sich in einer Gefahrensituation befindet - oder bin ich da falsch informiert? Und ich glaube, man darf ein Kind auch nicht vor anderen lächerlich machen oder bloßstellen - oder hat sich das geändert?

Die Erzieherin, die leider weggezogen ist, hat es geschafft, diese Situationen anders zu regeln.

Ein wenig habe ich im Internet schon nachgelesen, doch waren einige der Artikel schon etwas älter, daher weiß ich nicht genau, was heute alles gilt und was nicht.

Danke für's Lesen. :)

Liebe Grüße

Nadyssa

Kindererziehung, Kinder, Schule, Erziehung, Rechte, Gewalt, Erzieher, Hort, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechte