Ratschlag – die besten Beiträge

Wie werde ich meine leise Stimme los?

Hey,

Hier Mal eine grobe Zusammenfassung, damit du mein genaues Problem verstehen kannst:

Ich bin seid ungefähr 9 Jahren im Chor meiner Heimatgemeinde. Über diese Zeit wurde allerdings meine Stimme immer leiser-nicht nur beim Singen sondern generell. Ich persönlich bin der Meinung, dass das an meiner Vergangenheit liegt.

Ich möchte gar nicht so detailliert werden, daher sage ich bloß folgendes: die Wände in meiner Wohnung sind sehr dünn, daher kann ich nicht zur Übung singen, weil ich sonst Beschwerden von meinen Nachbarn erhalten würde. Man hört zum Beispiel auch immer sehr stark wie meine Nachbarn saugen. Schon als Kind habe ich mit meinen Eltern in einer Wohnung gelebt wo singen ebenfalls nicht möglich war, obwohl es mir unglaublichen Spaß macht. Ebenfalls wurde ich, wegen Mobbings etc, an sich schon immer Stille und redete kaum mehr.

Über die Jahre hinweg hat mich mein Chorleiter immer wieder angesprochen: "Blue, Mach den Mund mehr auf. Sing ein wenig lauter, das schaffst du schon! Deine Stimme ist so schön!"-Aber schaffe ich es? Nein. Die Qualität meines Gesangs ist grottig, ich komme nicht aus mir selbst hinaus und singe viel zu leise. Es klingt mehr als würde ich versuchen die Töne aus mir herauszuquetschen, Ausdauer um die Töne zu halten habe ich auch nicht mehr.

Deshalb Frage ich euch: wie werde ich das los? Ein Coach wäre zu teuer, das kann ich mir nicht leisten. Habt ihr irgendwelche Tips, oder Ratschläge für mich?

Vielen Dank für eure genommene Zeit!

LG, Blue^^

Musik, Tipps, Stimme, Gesang, Ratschlag

Bruder von Freundin immer in Unterhose - reagiere ich über?

Hi,

es würde mich freuen wenn sich einige die Zeit nehmen würden das zu lesen und mir ihre ehrliche Meinung geben könnten. Das Ganze macht mir sehr zu schaffen und ich brsuche andere Meinungen.

Zur Thematik: ich (23) bin nun seit knapp zwei Jahren in einer Fernbeziehung mit einem Mädchen (20) in Schweden.Wir konnten uns leider erst einmal sehen (November 2019), da Corona und andere Dinge uns etwas in die Quere kamen. Die Beziehung ist insgesamt nicht einfach, da vor allem ich die Nãhe vermisse, gemeinsam haben wir aber das Ziel vor Augen, was immer wieder Hoffnung macht.

Jetzt zu meinem Problem:

Der Bruder (18) meiner Freundin ist etwas besonders. Er hat wenig Freunde, keine davon weiblich, verbringt den Großteil seiner Zeit mit Videospielen (wir spielen auch gerne) und ist insgesamt "etwas langsam im Kopf", ohne das böse zu meinen. Er lernt sehr langsam und ist im Verhalten auch zeitweise etwas besonders.

Was mir seit geraumer Zeit ein Dorn im Auge ist, ist dass er wenn er sich zuhause aufhält ausschließlich eine Unterhose trägt. Immer. Er trägt keine Hose darüber, kein Shirt, keine Socken - nichts. Nur eine Unterhose. Und ich meine keine weite, lässige Boxershort sondern einen enge, kurze Unterhose, bei der man durchaus gewisse Dinge sieht.

Hinzu kommt, dass er durch seine besondere Art oft mehr Aufmerksamkeit benötigt, seine Schwester für kleine Dinge zu sich ruft oder anderweitig ihr Hilfe braucht und er insgesamt auch oft in gewisser Weise körperlich nah bei ihr sein möchte und sie sehen will/will dass sie ihn sieht.

Ich denke ihr wisst worauf ich hinaus möchte... ich finde es nicht normal, dass er um seine Schwester/meine Freundin lediglich mit einer kurzen, engen Unterhose bekleidet rumläuft. Ob man will oder nicht man schaut doch zwangsläufig hin (hinzu kommt, dass meine Freundin 1,53m ist und er knapp 1,80m...) und mir gibt das persönlich ein unwohles Gefühl. Besonders zu schaffen macht mir das wenn sie beispielsweise zusammen in der Küche sind und ich weiß, er ist gerade körperlich nah bei ihr, sie sich in seinem Zimmer aufhält oder er in ihr Zimmer geht beispielsweise während sie im Bett ist (nicht schläft) oder am PC sitzt - hoffe ihr könnt verstehen "warum" und wo meine Gedanken sind.

Ich habe das bei ihr vor einiger Zeit angesprochen und gesagt, dass ich das merkwürdig finde. Sie meinte dann, dass er das wohl nur mache, da er schnell schwitzt und ihm immer warm sei. Verständnis hatte sie für meine Sicht keines, weshalb ich es seitdem auch für mich behalten habe aber in letzter Zeit macht mir das Ganze wieder stãrker zu schaffen.

Ich weiß insgesamt nicht wo mir der Kopf steht und gerate momentan durch dieses Problem wieder oft in eine Overthinking Spirale, die meine komplette Laune versaut.

Wie ist eure Meinung zu dem Ganzen? Reagiere ich komplett über? Mache ich mir absolut umsonst Gedanken? Oder habt ihr für meine Sorgen Verständnis?

Erfahrungen oder Tipps wie ich damit umgehen kann?

Danke fürs Lesen

Gruß Fabian

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Ratschlag, overthinking

Bedarfsgemeinschaft ist scheiße ..?

Hallo,

mit diesen Thema weiß ich einfach nicht wohin ich damit gehen kann (habe keine Freunde und komme mit meinen Eltern auch nicht so wirklich klar) .. deswegen frage ich euch

ich bin 20 und mache zurzeit mein fachabi nach. ich lebe mit meinen beiden Eltern und meinen jüngeren Bruder (16 macht dieses Jahr sein Abschluss) in einer bedarfsgemeinschaft. Mit meinem Vater habe gesprochen, dass ich meinen Führerschein machen möchte und ich mir ein neues Handy zu legen möchte - deswegen wollte ich selbst Hand legen und dafür arbeiten. Mir aber war aber nicht bewusst das zum Teil für das was ich arbeite mein Geld auf diese Familie angerechnet (zählt ja auch für meinen Bruder) und ich dann bei einem 450€ Job , 100 Freibetrag und wieder 20% abzogen wird = ich nur noch 170€ habe. mit 170€ Könnte ich mir ja ein neues Handy holen nichts aber dafür. Das Kindergeld ist nicht für mich gedacht - ich aber mein Vater gefragt habe ob das Kindergeld dann dafür verwendet werden kann er aber nein sagt (weil er es für eine Reise spart, wo ich aber nicht mitgehen will und nicht muss, er mich aber zwingend würde)

er würde mir kein handy kaufen, weil es wahrscheinlich angerechnet wird er aber nicht mir sagen weil ich ja noch nichts vom ,leben weiß‘ (meinte er) das ist kindisch ..

ich würde ausziehen geht aber nicht, da es meiner Familie noch mehr schaden würde

meine Mutter ist psychisch krank und es ist alles zu viel

Wie komme ich an Geld ran wo man irgendwie trotzdem 450 verdienen kann ? Was kann ich tun in so einer Situation ? Kann ich irgendwie ausziehen

(ein Kleingewerbe wollte ich auch beantragen, ich aber nicht mal die materialen mir leisten kann und es wahrscheinlich auch angerechnet wird)

es gibt schlimmere Probleme aber das belastet mich sehr .. ich bin froh das ich überhaupt ein Dach über dem Kopf hab

Danke im Vorraus

Leben, Zukunft, Kommunikation, Bedarfsgemeinschaft, Hartz IV, Ratschlag, Sozialleistungen, Ausbildung und Studium

Sich nichts sagen lassen?

Hallo :)

Es gibt viele Menschen, die sich nichts sagen lassen, oder immer erst eigene Erfahrungen machen müssen (Ich gehöre dazu) Wieso ist das so?

Ich kann nur für mich persönlich sprechen, aber bei mir ist es, weil ich die Erfahrung erst selbst machen will, egal um was es geht. Wenn mir jemand etwas sagt, dann denke ich, dass das gut ist, oder richtig sein kann, aber ich habe noch nicht die Reife, die Bedeutung hinter den Worten zu verstehen. Diese Reife, die man braucht um den Ratschlag 100%ig zu verstehen kann man nur bekommen, wenn man es selbst erlebt hat und auf eigenem Wege zu dem Ergebnis gekommen ist. Es ist keine Ignoranz, dass ich, wenn mir jemand einen Ratschlag gibt, es meistens trotzdem ausprobieren muss. Es ist viel eher da es für mich sonst nur "leere Worte" ohne Bedeutung dahinter wären. Diese Bedeutung bekommen die Worte erst, wenn ich durch diese bestimmte Erfahrung reifer geworden bin und es mir quasi selbst erarbeitet habe. Macht das Sinn? Ein anderer Mensch hat vielleicht mehr Erfahrung und kann mir in einer Situation einen guten Ratschlag geben, aber dadurch bekomme ich weder die Reife, die dafür notwendig war, um auf das Ergebnis zu kommen, noch bekomme ich die gemachten Erfahrungen. Ich bekomme nur das Ergebnis, aber mir kommt es vor allem darauf an, mich weiter zu entwickeln, zu reifen und Erfahrungen zu machen. Das kann ich nur machen, wenn ich alles trotz der Ratschläge der anderen ausprobiere. Für mich ist es sonst, als würde ich mir mein Essen vorkauen lassen. Klar habe ich dann weniger Arbeit, aber die Bedeutung hinter dem Essen, wie anstrengend das kauen bspw ist, werde ich dadurch nie erfahren. Blödes Beispiel.

Was sind sonst noch Gründe für das "Missachten" anderer Ratschläge?

Schule, Alltag, Psychologie, Ignoranz, Ratschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratschlag