Ratschlag – die besten Beiträge

Nicht so zufrieden mit Moped?

Hallo. Ich habe den AM Führerschein, also 50ccm bzw 45kmh,gemacht und mir eine Rieju Mrt 50 geholt.

Ein freund von mir hat eine simson und darf dementsprechend damit 60kmh fahren.

Ich wollte mir auch eine Simson holen, aber meine eltern meinten, dass die nicht gut aussehen, alt und unzuverlässig sind und man kaum Ersatzteile bekommt. Mir ging es vorallem um die 60kmh, deswegen haben meine Eltern gesagt, dass man die 45kmh dinger auch locker schneller machen kann.

Lange rede kurzer sinn: Ich habe mir dann die rieju (45kmh) geholt. Zugegebenermaßen finde ich die vom aussehen wirklich etwas besser, aber bei den anderen Punkten ist das nicht so.. Zum einen sind Simsons sehr beliebt und es gibt eigentlich ziemlich viele Ersatzteile und zum anderen ist nicht die Samson unzuverlässig, sondern meine Rieju. Erst war der tacho kaputt, dann der Benzinhahn (was wir aber erst nach ewiger Sucherei und unnötiger Werkstatt herausgefunden haben). Außerdem könnten Bremsen mal erneuert werden. Und aktuell gibt's paar Probleme mit Auspuff usw. Und ich hab sie erst einige Wochen. Also aufjedenfall haben wir die überteuert gekauft, bei so vielen Baustellen.

Und jetzt zu dem Thema Geschwindigkeit. Ich darf die jetzt doch nicht schneller machen. Ich hab mir das auch überlegt und das wäre auch ziemlich unvernünftig. Wenn ich kontrolliert werde, oder einen Unfall habe und dann nicht versichert bin... Also es fährt 45 und die Beschleunigung ist wirklich schrecklich. Also wirklich. Und bergauf ist man zufuß schneller.

Ich bin letztens nachmittags mit dem Freund mit der Simson mal zur schule gefahren um das mal zu testen. Bei schönem wetter könnte man ja mal zusammen zur schule fahren. Und das war wirklich schlimm. Es sind vielleicht 15km Entfernung, ich musste riesen Umwege fahren, damit ich nicht ganz auf den vollbefahrenen straßen fahre und wurde trotzdem im Sekundentakt, teils mit wenigen cm Abstand überholt. Sogar riesen LKWS haben sich an mir vorbeigequetscht. Es macht wirklich keinen Spaß.

Ich will nicht gegenüber meinen eltern undankbar sein. Sie können ja auch nichts für die regeln. Aber ich habe mir das so garnicht vorgestellt. Der Simson-freund hatte da übrigens deutlich weniger Probleme. Wir können auch kaum zusammen fahren, weil er alle paar meter anhalten muss, weil ich halt einfach nicht hinterherkomme.

Der Führerschein hat fast 1000€ gekostet und da habe ich mir echt mehr vorgestellt. Vorallem ergibt die 45kmh regel auch keinen sinn, da man so nicht im Straßenverkehr teilnehmen kann. Es ist auch viel gefährlicher, im Sekundentakt ohne Abstand überholt zu werden, als 10-15kmh schneller fahren zu können. Bei simsons funktioniert das ja scheinbar auch.

Ich weiss nun echt nicht was ich machen soll. Ich will nicht undankbar wirken, aber ich habe mir das ganz anders vorgestellt. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge?

Motorrad, Führerschein, 50ccm, Moped, Ratschlag, Roller, Simson S51, Auto und Motorrad

Gaming PC oder doch lieber ein iPad?

Bald steht mein Geburtstag an und ich zerbreche mir bis dato immer noch den Kopf, ob ich mir einen PC oder ein 2021 Apple iPad Pro (12,9", Wi-Fi, 128 GB) - Space Grau anlegen sollte. Ich kann von mir behaupten, dass ich eine Leidenschaft fürs Zocken habe, nichtsdestotrotz werden mir in gegebener Zeit Faktoren im Weg stehen, welche mir sehr viel meiner Zeit "rauben" werden - Ich bin mitten in meiner Schullaufbahn, 11. Klasse fängt bald an, Vorbereitungszeit ist demnächst gefragt, sowie ich mich an diese Schwerpunkte erinnere, erscheint mir meine Erwägung einen Desktop, welcher primär fürs "Zocken" ausgelegt werden sollte, eher unpraktisch.

Währenddessen könnte ich mit einem iPad, den Schulunterricht mitverfolgen, sowie die sekundären Features des Gerätes nutzen - Dabei beziehe ich mich zum Beispiel auf die Kompatibilität unter Apple Produkten; Mein Leben lässt sich quasi mit Apple definieren - MacBook, iPhone, AirPods, Apple Watch, usw.

Ich würde mich nicht selbst belügen, wenn der Erwerb eines iPad meine schulische Leistung drastisch fördern und der eines Gaming - Desktops eher meine persönlichen Interessen widerspiegeln würde.Bleibt in diesem Höhepunkt meiner Schullaufbahn überhaupt noch Platz für sowas? Mein Verlangen beeinflusst mein Verstand - Deshalb frage ich jetzt euch.

Der PC kostet zwar weniger, dennoch werde ich höchstwahrscheinlich zusätzliches Zubehör erwerben müssen, um handlungsfähig zu sein. Ich könnte mir nur einen Nutzen des Desktops, bezüglich schulischer Leistung, vorstellen, und zwar Windows, als primäres Betriebssystem bei mir zuhause - Mit einem MacBook kann ich teilweise bis ordentlich in Informatik mitkommen.

Ich bin gerade einfach verwirrt

Mit freundlichen Grüßen

Apple, Computer, Schule, Technik, iPad, Gaming PC, Gute Noten, Ratschlag, Technologie, iPad Pro, Spiele und Gaming

Studiengangwechsel: Was tun bis nächstes Wintersemester?

Hallo miteinander,

verzeiht schonmal den langen Text nehmt euch kurz zeit ihn durchzulesen:

ich habe letztes Jahr mein Abi gemacht mit 2,0 und wusste jetzt noch nicht genau was ich denn machen wollte, da der IT Sektor mich immer schon reizte schaute ich in diesem nach einem Studium. Da ich nicht reine Informatik machen wollte, da ich nicht nur programmieren will, endschied ich mich letztlich zu einem Elektro- und Informationstechnik-Studium.

Ich stehe jetzt von den Prüfungen und weiß das dieses Semester einfach fürn Arsch ist. Ich habe nach dem Sommerloch dann irgendwie keine richtige Motivation finden könne, was dazu geführt hat, das ich das ganze Semester lang nichts groß für das Studium gemacht habe außer halt die nötigen dinge die halt z.B. abzugeben waren etc.

Ich habe schnell gemerkt das es so nicht wirklich geht aber man hat sich irgendwie gedrückt und von Woche zu Woche gehangelt bis wir nun heute angekommen sind, dass ich vorerst beschlossen habe das E-Technik Studium früher oder später abzubrechen. Da ich mich sehr für Autos etc. interessiere gern Fahrzeugtechnik studieren würde, um dort nochmal einen guten cleanen Start in ein Studium zu bekommen ohne diese Faulheit welche ich bis jetzt an den Tag gelegt habe. Ich habe hier dabei auch direkt wesentlich mehr Anreiz, da ich eine Art ziel habe. Denn ich kann es mir gut vorstellen Prüfingenieur zu werden.

Die das eigentliche Problem ist nur das dieses Studium auch erst im Wintersemester losgeht und ich somit die Zeit bis dahin überbrücken muss.

Eine Option wäre da für mich dass ich eingeschrieben bleibe und vielleicht auch noch einmal versuche mich in dem jetzigen Studiengang aufzurappeln und vielleicht das Problem hinfällig zu machen oder eben nur die Zeit zu überbrücke. Immerhin sollten teile der Inhalte des Elektrotechnik Studium auch durchaus nützlich sein für das Fahrzeugtechnik Studium. Was meint ihr bringt es da auch wirklich was sich anzustrengen themen- und Vorteilstechnisch, wenn ich ihn am ende eh abbreche?

Die andere Option wäre halt sich nach den Prüfungen(erstes Semseter), die ich noch mitmachen will um zu gucke wie ich abschneide auch mit wenig lernen. Direkt exmatrikulieren zu lassen und dann den Sommer über bis zum Herbst jobben und bisschen Geld verdienen etc.?

Die dritte Option wäre ein "Misch-Masch" aus diesen beiden Option, da ich Bafög bekomme und dazu nun auch noch arbeiten gehen könnte könnte ich mir einen guten finanziellen Puffer anschaffen. Ich meine damit das ich in der Hochschule sozusagen mehr als "Scheinstudent" eingeschrieben bin, während ich eigentlich Arbeite als Nebentätigkeit.

Was würde ihr an meiner Stelle tun.

Studium, Schule, Thema, Fahrzeugtechnik, Ratschlag, Studiengang, Studium abbrechen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ist eine zweite Chance sinnvoll?

Hey, Ich bin am verzweifeln und hoffe das ihr mir helfen könnt meine Entscheidung du vereinfachen.
Am 21.02 wären mein Freund und ich 1 Jahr zusammen aber letzten Dienstag hat er mich mega zur Schnecke gemacht. (Er 18; ich 19) seit über 3 Jahren konsumiert er Cannabis. Er hat oft versucht aufzuhören aber nie wirklich geschafft.

Dienstag hat er gesagt er kann die Beziehung nicht mehr. Meinte er will seine ex zurück die wäre Jungfrau gewesen vor ihm und ich wäre ja schon dreckig weil ich Sex mit anderen hatte.
Er meinte ich tue ihm nicht gut und hätte in der ganzen Beziehung nichts für ihn getan. (was definitiv nicht stimmt)

Er hat gesagt er wartet nur drauf das seine ex wieder Single ist um zu ihr zurück zu gehen.
Ebenfalls sagte er das er jegliche Lust bei mir vorgespielt hätte.

Das verletzendste war aber das: Denkst du wirklich sowas wie dich kann man lieben? Denkst du wirklich von sowas wie dir will ich Kinder? Sowas wie dich würde ich nie meinen Eltern vorstellen.
(in der Tat ich kenne seine Eltern nach 1 Jahr Beziehung immernoch nicht) sowas sagte er übrigens nicht zum ersten Mal.

Im Dezember war er auf einer hausparty und hat mir einen Tag danach gesagt das er eine andere geküsst hat und dies auch bereut hat. Er hat geweint und meinte es kommt nicht mehr vor. Ich habe ihm verziehen weil ich dachte es ist ja nur ein Kuss. Ab dem Tag kam allerdings immer wieder ,,guck dich an dir kann man nur fremdgehen,, ,,,Ich werde es wieder tun,,

Vor 2 Tagen hat er sich für alles entschuldigt meinte das er eingesehen hat das er mich scheisse behandelt und er das ändern will. Er wäre nur so wenn er nicht geraucht hat. Er hat sich 100 mal entschuldigt und meinte das er nie wieder sowas sagt. Ich soll ihm eine letzte Chance geben und bei null anfangen.

Wie der Zufall so will hat mir am selben Tag wo er das gesagt hat ein alter Freund (mehr als Freundschaft) geschrieben der mich damals sehr glücklich gemacht hat (vor 2 Jahren).

Selbstverständlich möchte ich nicht in die nächste Beziehung springen aber ich frage mich ob das vielleicht ein Zeichen war.

Soll ich meiner Beziehung noch eine Chance geben oder nicht? Es tut weh an ein Leben ohne ihn zu denken. Er war bei jedem Schmerz von mir dabei. Meine Tiere lieben ihn meine Mutter mag ihn (nach dem vielen Streit eher weniger). Soll ich ein Jahr einfach weg schmeißen kurz vor unserem Jahrestag? Oder besteht Hoffnung?

LG

Liebe, Therapie, Ratgeber, Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Gehirn, Psychologie, Beleidigung, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Psychologe, Ratschlag, Respekt, Streit, verliebt, Erniedrigung, Respektlosigkeit, rosarote brille, toxisch, Zweite Chance

Bester Freund- Kontaktabbruch. Kommt er vielleicht wieder? Meinungen?

Folgende Situation: ich bin in einer Beziehung und habe (hatte) einen besten Freund. Mein bester Freund hat gestern (eig. so über die Woche hin aber gestern endgültig) „die Freundschaft beendet“. Er hat Gefühle für mich, und ich wusste es nicht, erst seit gestern.

Mehr Infos:

Ich nenne Meinen Freund hier jetzt einfach mal Peter und meinen besten Freund Hubert. Ich bin seit 10 Monaten mit Peter zusammen, alles läuft super. Seit ca. September sind Hubert und ich beste Freunde. Nie hat sich einer von beiden über den anderen beschwert/ war eifersüchtig etc. Sie kennen sich auch nicht gegenseitig, Peter wohnt 1:30h von mir entfernt und Hubert nur 20min/geht in meine Schule. Mit beiden habe ich echt viel Zeit verbracht. Das kam sich selten in die Quere, es war eigentlich recht perfekt. Ich mag beide sehr sehr sehr gerne, sie geben mir Halt & Schutz, passen beide auf mich auf. Es war alles so schön. Letzte Woche musste ich sehr viel für die Schule lernen (Hubert geht zwar in meine Klasse, lernt aber kaum). Ich habe Hubert auch gesagt das ich lernen muss/ nicht so viel Zeit habe. Und davor das Wochenende war mein Freund bei mir und er hatte gefragt was ich mache und ich meinte „Peter ist bei mir, hab nicht so viel Zeit zu schreiben sorry :/". Da hatte er komisch reagiert wie „so wie immer, dann bis Montag.“ Das hat mich verwundert, sonst war er nicht so. Mein Freund ist wirklich fast jedes Wochenende (bzw jedes 2.) bei mir, ich kann also verstehen das dass andere stören könnte. Es wurde aber nicht besser, wir (Hubert & ich) haben uns ein bisschen gestritten. Das war aber nicht das erste mal, und wir sind beide geistig angenehm reif, womit ich sagen will das ich dachte das klärt sich einfach schnell wieder, weil wir uns beide reflektieren können. Es ging darum das er mir nicht mehr schreibt, er meinte er ist genervt, weil ich ihm nicht mehr schreibe und so weiter. Ich habe mich entschuldigt, es wurde immer ernster also meinte ich mehrmals das ich hoffe das alles wieder gut wird weil ich ihn vermisse etc.

Dann gingen wir einigermaßen gut auseinander (am 20.1. glaube ich). Dann, gestern hab ich ihn gefragt wie es weitergehen soll. Hubert geht ja auch in meine Klasse, und er ist echt präsent im Unterricht. Ich bemerke ihn also die ganze Zeit. Ich gucke auch manchmal unauffällig zu ihm rüber. Jedenfalls, meinte er erst das er mir seine Meinung nicht sagen möchte weil er niemanden verletzen möchte, aber ich hab ihn dann doch dazu angeregt und er hat sich erst was anderes einfallen lassen (das er schonmal eine beste Freundin hatte die einen Freund hatte und dann diese wegen dem Freund verloren hat; das nicht nochmal will) aber wir haben weitergeschrieben und sehr plötzlich hat er einfach so rausgehauen, das er mehr als beste Freunde seien wollte, aber er keine Chance hat und sich nicht weiter falsche Hoffnungen machen möchte. Zum Teil fühle ich mich sehr geschmeichelt. Er ist in mich verliebt. Es hätte jeder sein können, aber ich bin es. Aber jetzt ist er weg.

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, bester Freund, Liebe und Beziehung, Meinung, Ratschlag, vermissen, verzweifelt, Friendzone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratschlag