Ratschlag – die besten Beiträge

Auslandssemester ausfallen lassen für Beziehung?

Ich (w/23) habe bald eine große Entscheidung zu treffen:

Ich wollte ursprünglich für 1 Semester im Ausland studieren. Allerdings habe ich unerwartet 2 Prüfungen an meiner Heimat-Hochschule nicht bestanden und darf somit offiziell eh nicht ins Auslandssemester starten. Ein Professor meinte aber, dass es einen Umweg gibt. Der ist zwar bisschen komplizierter - aber theoretisch machbar.

Normalerweise würde ich den komplizierteren Umweg in Kauf nehmen. Ich freue mich nämlich schon seit Langem auf das Auslandssemester. Aber...

Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich bald in einer Beziehung sein werde. Wir lieben und respektieren uns sehr und führen eine sehr gute und gesunde Beziehung, in der ich meine Zukunft sehe. Er unterstützt mich egal welche Entscheidung ich treffen werde - aber allein schon der Gedanke 5 Monate getrennt zu sein schmerzt uns beiden so sehr, dass ich überlege den Auslandsaufenthalt stattdessen gegen ein Praxissemester hier in der Gegend umzutauschen. Dann könnte ich auch hilfreiche Erfahrungen für meinen Beruf sammeln, sogar bisschen Geld dazu verdienen und Zeit mit meinem Freund verbringen.

Dazu kommt, dass er zufällig sogar aus dem Land für mein Auslandssemester kommt und ich deshalb sowieso zukünftig gute Einblicke und Reisen in das Land hätte.

Findet ihr es verständlich / berechtigt mein Auslandssemester einfach ausfallen zu lassen? Oder findet ihr das eine blöde Entscheidung?

Liebe, Studium, Ausland, Beziehung, Auslandssemester, Entscheidung, Freundin, Hochschule, Liebe und Beziehung, Meinung, Paar, Ratschlag, Universität, Praxissemester, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub

Lohnt sich alles überhaupt noch (Uni/Studium)?

Hi,

ich werde jetzt einfach mal darauf los schreiben. Das wird vielleicht ein längerer Text und allmögliche Antworten oder Ratschläge sind gern gesehen, denn ich weiß aktuell einfach nicht weiter. Und dieses Gefühl hab ich jetzt schon gut ein Jahr.

Ich studiere jetzt schon im 6. Semester Lehramt und fühle mich seit etwa einem Jahr nicht mehr wohl. Während den Praktika jedoch gefiel mir das Unterrichten und ich hatte bzw. habe das Gefühl, dass das pure Unterrichten mir wirklich gefällt. Ich hab mich immer wohlgefühlt mit den Jugendlichen und Spaß hat es mir auch gemacht.

Aber das Studium als Solches macht mich einfach fertig. Dieser ständige Druck in meinem Kopf, ob es das Richtige ist und ob ich irgendwelche Fristen einhalten kann, ob ich überhaupt gut genug fürs Studium bin etc. begleitet mich quasi den ganzen Tag, ich finde keine Ruhe und fühle mich permanent gestresst - und davon habe ich nahezu keine Pausen, es fühlt sich an, als würde mein Kopf explodieren wollen, aber der Druck löst sich einfach nicht und staut sich immer weiter an.

Ich frage mich also, ob sich das Studieren überhaupt noch lohnt. Wie gesagt: Der eigentliche Beruf, auf den ich hinarbeite, macht mir sehr viel Spaß. Aber manchmal denke ich mir im Studium bei Veranstaltungen "ich gehöre hier eigentlich nicht hin", wenn ich Leute über eine Thematik in einem Seminar sprechen höre.

Dieser Druck im Studium ist einfach zu viel für mich und ich frage mich nun, ob dieser Weg das Ziel überhaupt wert ist. Mir ging es nie um Geld, sondern um den Spaß bei der Arbeit. Den hätte ich - denke ich - wenn ich mit dem Studium fertig bin, aber aktuell ist das einfach die Hölle für mich und ich kann nicht mal 100% sagen, ob es nur am Studium liegt oder auch noch andere Dinge dazukommen. Liegt es auch an Corona, Zukunftsängsten etc. z.B.? Keine Ahnung, echt nicht.

Ich überlege jetzt schon seit etwas mehr als einem Jahr, nicht einfach zu einer Erzieherausbildung zu wechseln. Ich denke mir, dass eine Ausbildung einfacher machbar wäre als ein Studium und klar - der Job des Erziehers ist auch stressig - aber so hätte ich irgendwann auch mal Feierabend. Ich habe Angst, der Stress kontrolliert mein Leben zu sehr.

Habt ihr Rat für mich? Egal was, ich wäre sehr dankbar.

Leben, Studium, Schule, Glück, Angst, Stress, Bildung, Alltag, Jugendliche, Psychologie, Lehramt, Ratschlag, Ausbildung und Studium, allgemein

Bester Freund sauer auf mich?

Hey, Leute! Ich brauche dringend eure Hilfe.

Mein bester Freund ist komplett sauer auf mich,aber nur wenn wir Texten. Wenn wir reden, tut er so als sei nix gewesen.

Also, er steht auf meine Bff. An sich ist es ja nix schlimmes oder so. Sie jedoch steht nd auf ihn. Und ich, als seine Bff gebe ihn immer Tipps und probiere ihn aufzumuntern.

Doch auf einmal hat er mir geschrieben, dass er mir nd mehr traut. So in etwa. Er schickt ein Foto mit einer kleinen Antwort von ihr.

Ich: Uhhhh, worüber habt ihr geschrieben

Er: Egal.

Ich: Ach komm schon, sonst hättest du es ja nd angesprochen.

Er: Ist egal, ich vertraue dir nd mehr.

Ich: Was? Wrm.

Er: Du hast ihr geschrieben, sie soll mir keine Hoffnung mehr machen.

Ich: Das ist komplett aus dem Zusammenhang gerissen. Ich hab ihr nd einf Random geschrieben, dass sie die Finger von dir lassen soll oder so. Wir haben zsm über Leute aus der Klasse geredet und dann fing sie mit dir an. Sie redete so toll und so über dich. Ich schrieb ihr, dass sie dir lieber nd als zu große Hoffnung machen sollte, wenn sie dich nd wirklich liebt. Das würde euch beiden nur schaden und euch verletzten. Sie sagte, dass sie das nd so interpretiert hat, aber das sie mir dankbar deshalb sei. Und außerdem hab ich das nd gemacht um dich zu verletzten, Oke? Sei nd sauer. Aber entschuldigen werd ich mich auch nd. Du willst ja auch nd, dass dein Herz komplett gebrochen wird.

Er: Ja junge, ohne dich wäre das alles besser. Du machst alles kaputt. Ich vertrau dir sind nd, kapiert? Du machst dir doch nur selbst Hoffnung. Dann schreib mich nd mehr an.

Ab da hab ich ihn einf geblockt. Ich weiß nd, was ich tun soll...☹️

Mit ihm reden 38%
Dich entschuldigen 38%
Warten bis er sich entschuldigt 25%
Knta lassen 0%
Liebe, Schule, Freundschaft, bester Freund, Liebe und Beziehung, Ratschlag

Wie wird meine Tochter eine bessere Gastgeberin?

Hallo ihr lieben,

ich wende mich wegen meiner Tochter an euch. Eins vorweg, ich bin eigentlich sehr stolz auf sie, dass sie ihre Ausbildung geschafft hat und selbstständiger geworden ist. Sie wohnt jetzt seit etwa 6 Monaten alleine in ihrer Zwei Zimmerwohnung. Sie ist jetzt 20 und in dem Alter wohnen manche ja noch bei Mama.

Wo mein Problem jetzt liegt, sie scheint keine Gastfreundschaft zu haben! In Ihrer Wohnung hat sie kein Wohn oder Esszimmer eingerichtet. Sie hat ein großes Schlafzimmer mit Sofa und Fernseher. Und ein großes Hobbyzimmer dort sind ihr Schreibtisch, noch ein Sofa und allerlei Videospiele, Bücher, Malsachen usw. Dabei hätte das so ein schönes Esszimmer oder Wohnzimmer werden können! Sie hat nur einen kleinen Tisch für 1-2 Personen in der kleinen Küche. Und einen Fernsehtisch im Gamingraum. Ich habe sie schon gefragt, was sie machen will, wenn ihre Tanten und Omas zu besuch kommen wollen, denn ihr erster Geburtstag in der Wohnung steht nächsten Monat an. Sie meinte darauf hin, dass die ja kurz gratulieren können.

Zudem hat sie nie Kaffee zum anbieten da. Sie will weder Filter noch Mühle oder Kaffeemaschine kaufen, weil sie ja keinen Kaffee trinkt! Sie meint, Wasser reicht ja. Sie würde nichts kaufen, was sie nicht mag. Sie denkt dabei ja gar nicht an mich oder ihre restliche Familie! Ihre Freunde scheinst nicht zu stören. Mich aber schon.

Wie kann ich ihr vermitteln, dass sie auch an ihre Gäste denken muss?

Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Erziehung, Menschen, Hilfestellung, Eltern, Gesellschaft, Ratschlag, Tochter

Probleme mit Nachbarin, dringender Ratschlag notwendig?

Hallo, ist ein sehr langer Text aber ich brauche dringend einen Rat und zwar ich wohne in einer Altbauwohnung seit ca. 2 Jahren. Ich wohne im 3ten Stock und meine Nachbarin im 2ten Stock. In der Wohnung leben mein Mann, meine Tochter 7 Monate alt und ich. Vermieter wurde informiert aber mehr als zu sagen ist halt ne Altbauwohnung man hört da eben alles, konnte er mir nichts sagen.
Es begann damit als wir in die Wohnung eingezogen sind. Und unsere Familien zu besuch kamen und sich die Wohnung anschauen wollten.

Es war 16 Uhr da kam die Nachbarin vor die Tür und meinte wir sollen nicht so trappeln. Das haben wir dann auch nicht gemacht. Ein paar Tage vergingen da saß ich am späten Nachmittag und schaute meine Serie auf der Couch da kam sie wieder und meinte der Fernseher sei laut. Muss aber auch dazu sagen das sie mich sozusagen angeschrien hat. Hab ich aber auch wieder befolgt, hab mir gedacht die Dame ist etwas älter bestimmt auch Krank.


Das ging so ziemlich bis meine Tochter zur Welt kam, am Tag als ich aus dem Krankenhaus kam so gegen 14 Uhr, ca 15 min nachdem ich meine Wohnung betreten habe stand sie schon vor meiner Tür und meinte das ihr das alles zu laut sei und wir nicht feiern sollen und das sie die Polizei rufen würde. Darauf hin bin ich explodiert und hab ihr die Polizei gerufen die Polizei kam aber ja was können die schon machen außer mahnen. Ich habe ihr sogar einmal Kekse gebracht und mich entschuldigt nur damit sie aufhört, am nächsten Tag war alles wieder wie vorher.

Seit dem die Polizei vor ihrer Tür war kommt sie nicht mehr an die Tür, wenn sie was stört, knallt sie wortwörtlich mit ihrer Balkontür dreimal hintereinander mindestens 5 mal am Tag.
Ich werde verrückt, wenn sie mit der Balkontür knallt, wackelt die Wohnung als wäre ein Erdbeben am Start unsere Kommode ist sogar einmal runter gefallen von der Wand. Gott sei dank war meine Tochter nicht in der Nähe.

Bei diesen Dingen haut sie mit der Tür:

wenn das Baby schreit.

wenn wir in der Wohnung gehen.

wenn ich in der Küche was mit dem Mixer mixe.

wenn mir was runterfällt/ oder meiner Tochte wenn sie mit ihrem Spielzeug spielt und es auf dem Boden landet.

wenn ich staubsauge

bei allen fast alltäglichen Dingen die man macht

Es kann doch nicht sein das ich auf Zehenspitzen durch die Wohnung gehen muss und Angst haben muss das meine Tochter mal hinfällt oder was fallen lässt. Oder ich kein Besuch empfangen darf natürlich alles vor 22:00 Uhr.

Meine Frage ist jetzt was kann ich tun damit sie damit aufhört, meine Tochter zuckt jedesmal bei dem Knall, sie weckt sie manchmal beim Mittagsschlaf. Kann ich sie verklagen? Was gebe ich dann an? Weil so können wir nicht mehr leben, ich bin verzweifelt. Ich kann meine alltäglichen Dinge im Leben nicht nachgehen, sie schränkt alles was ich machen möchte ein.

Danke für eure Antworten

Wohnung, Anzeige, Nachbarn, Nachbarschaft, Ratschlag

Was würdet ihr machen?

Hallo an Alle!

Ich hab nen Kumpel, der sich seit ein paar Wochen nicht mehr bei mir meldet. (Ich kann auch nicht hingehen, er wohnt mehr als 6h von mir entfernt) Das wäre in sofern ja nichts besonderes, weil man ja häufig mal ne Zeit keinen Kontakt hat, aber mein Problem ist, dass wir zuvor noch jeden einzelnen Tag miteinander telefoniert haben, bis einer von uns eingeschlafen ist und wenn das nicht, haben wir zumindest miteinander geschrieben. Jetzt hat er sich vor etwa 4 Wochen von einem Tag auf den anderen gar nicht mehr gemeldet. Am Abend zuvor haben wir noch wie immer telefoniert und miteinander gelacht. Wir haben auch nicht gestritten oder so. Seit dem sehe ich immer wieder, dass er meine Instagram Stories ansieht oder auf seiner Ps4 online ist, aber er antwortet mir nicht mehr, egal auf welcher Plattform. Ich hab mir sogar wochenlang so verdammte Sorgen um ihn gemacht, weil wir beide immer wieder psychisch am struggeln sind. Vor ein paar Tagen hab ich ihm noch eine längere Nachricht geschrieben, weil ich einfach wissen wollte, warum er sich nicht meldet. Darauf habe ich natürlich auch keine Antwort bekommen. Ich hab immernoch Angst. Er ist oder war einfach der beste bzw. auch mehr oder weniger einzig richtige Freund den ich hab. Wir haben über alles miteinander geredet und ich konnte ihm einfach alles erzählen. Wir mussten uns echt für nix schämen und haben sogar über Bdsm, etc. geredet und wie man das am besten macht und was man verwenden kann und wie. Er hat mich auch nicht nur einmal während einer Panikattacke beruhigt. Was soll ich jetzt machen? Ich weiss, dass ich vielleicht nicht viel machen kann, aber ich will auch irgendwie nicht aufgeben. Hat jemand einen guten Rat?

Leben, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Ratschlag, Rat, Umfrage

Soll ich nachfragen, ob es ihm gut geht und wenn ja wie?

Also, ich bin mit jemandem befreundet, der sehr weit weg wohnt und dementsprechend können wir nur telefonieren und schreiben.

Er betrinkt sich ziemlich oft, was aber eigentlich normal ist in unserem Alter, Jugendliche halt. Oft ruft er mich dann an und es ist dann eigentlich immer ganz lustig, ihm in betrunkenem Zustand zuzuhören, aber letztens meinte er dann in so einem Fall, dass er niemanden hat, mit dem er reden kann, außer mir.

Normalerweise redet er nicht über seine Gefühle, außer er ist eben betrunken und hat mir auch öfter erzählt, dass er Emotionen immer verdrängt und so tut als wäre er fröhlich, auch wenn er gerade traurig ist. Es hat sich bei einem Gespräch auch mal herausgestellt, dass alle seine Freunde irgendwie keine richtigen Freunde sind und ihn das belastet. Zudem hat er mir auch schon von mehreren Mädchen erzählt, die er mochte, die alle entweder am Ende einen anderen Freund bekommen haben oder ihn einfach nicht genauso mochten, was ihn vielleicht zusätzlich belasten könnte.

Irgendwie möchte ich ihm helfen, aber wie gesagt ist er im nüchternen Zustand sehr zurückhaltend, wenn es über seine Gefühle geht und ich will ihn halt auch nicht bedrängen. Hinzu kommt, dass ich nicht weiß, wie ich es ansprechen soll, weil er auf Fragen wie, ob es ihm gut geht, meistens automatisch mit "gut" antwortet.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychische Belastung, Ratschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratschlag