Eskalieren nun die internen AfD-Machtspielchen?

Die Schweizer spekulieren bereits, dass es intern längst einen Machtkampf zwischen Weidel und Höcke gibt. Dabei soll es um Weidel nicht gut stehen. Die Homophobie setzt sich allmählich durch. AfD-Machtkampf: Wie lange hält Alice Weidel noch gegen Björn Höcke durch? (blick.ch)

Der schon länger schwelende Streit zwischen EU-Abgeordneten Nicolaus Fest und Weidel droht ebenfalls nun richtig zu eskalieren. Nicolaus Fest: AfD-Schiedsgericht wirft EU-Abgeordneten aus der Partei - DER SPIEGEL

Schon vor einiger Zeit im Rahmen der Correctiv-Veröffentlichungen schrieb die TAZ von weiteren sehr merkwürdigen Machtkämpfen innerhalb der AfD. Chefin des Landhauses Adlon in Potsdam: Verbreitet diese Frau unter falscher Identität gefährliche Rassenideologie? (tagesspiegel.de) Demnach liegen laut der Ehefrau eines AfD-Bundestagsabgeordneten einige Gruppen in der AfD im Clinch und mehr und mehr dringt dieser Machtkampf an die Oberfläche und in die Öffentlichkeit.

Übrigens dieselbe Frau, die sich nun von ihrem AfD-Mann scheiden lassen will und die Schuld dafür auch massiven Anfeindungen aus der rechtsextremen Szene gibt, wird noch viel deutlicher wurde hinsichtlich des AfD-Masterplans: Ehefrau des AfD-Abgeordneten spricht von "völkischer Rasseideologie" bei "Geheimtreffen" (alexander-wallasch.de)

Ganz heftige Vorwürfe werden da laut. Die Leute um Krah und rund um diese Gruppe, die sich auch in Potsdam getroffen haben, sollen also für die Zerstörung der Ehe verantwortlich gemacht werden. Ihr Ehemann schweigt offenbar bis heute.

Wie seht ihr das? Ist das ein langsam an die Öffentlichkeit tretender heftiger Machtkampf zwischen den Radikalen in der AfD? Wird das weiter eskalieren? Oder war das nur ein kleiner Türspalt in die Hinterzimmer der AfD-Politik und verschwindet wieder aus der Öffentlichkeit? Kann so jemand wie Weidel das überhaupt irgendwie lösen oder wird sie - wie so viele vor ihr - unterliegen? Will Weidel das Problem überhaupt lösen?

Rassismus, Rechtsextremismus, AfD, Rechtspopulismus
Erlebt Ihr Deutschenfeindlichkeit...?

Momentan ist ja das Thema Rassismus großes Thema in der Öffentlichkeit, in den Medien. Oft lese Ich hierzu das man auch angegriffen wird aufgrund seiner Deutschen Herkunft. Mir scheint aber das es von einigen Medien, oder auch Usern hier als Bsp., nicht gern gesehen wird, wenn von dieser Problematik gesprochen wird.

Wenn Ich im TV oder im Internet Diskussionen zum Thema Rassismus bzw Ausländerproblematiken gesehen habe, und jemand diese Problematik ansprach, und diese Erfahrungen, und die Gruppe die sich so asozial verhielt junge Muslime waren, wird sofort darauf hingewiesen, es handele sich um ein Soziales Problem. Es liegt an der Armut, Bildung usw.

Es liegt aber nie an den Menschen selbst die so agieren. Ich zb. bin eine schwarze Frau in Deutschland. Wenn Ich von Rassismus lese oder höre, dreht es sich immer um "Nazis" um Rechte. Die Glatze in Springerstiefel ist mir in diesem Land ehrlich gesagt noch nie begegnet. Ich erlebe und habe bisher fast nur Abfällgikeiten von Arabern und Türken erlebt. Wieso wird aber dieses Thema todgeschwiegen?

Wieso darf man von Deutschen Rassisten sprechen, nicht aber von Arabischen?

Ist der Rassismus der einen Gruppe schlimmer als der Rassismus der anderen Gruppe? Ich habe das Gefühl, auch hier auf Gutefrage, will man nicht so Recht, das sowas thematisiert wird, weil man damit, so heißt es, eine ganze Gruppe diffamiert.

Ich diffamiere keine Gruppe, sondern schreibe von meinen Erfahrungen. Ich kenne in meinem Umfeld, keinen schwarzen Menschen, der nicht meine Erfahrungen teilt.

Wenn ein Deutscher von Deutschenfeindlichkeit seitens dieser Gruppe oder jeder anderen schreibt, wirft man diesem noch vor er wäre bestimmt rechts, und spricht ihm die Erfahrungen gar ab.

Wie sind eure Erfahrungen mit Deutschenfeindlichkeit. Habt Ihr diesen erlebt, wer waren die Leute die euch gegenüber feindlich waren? Wie findet Ihr wird mit dem Thema umgegangen?

Oder gehört Ihr selbst zu der von mir genannten Gruppe, und seht das anders? Oder könnt bestätigen das Ihr Bekannte habt, Landsleute, die so drauf sind?

Männer, Islam, Deutschland, Politik, Frauen, Psychologie, Antisemitismus, Gesellschaft, Juden, Rassismus, Philosophie und Gesellschaft
Was genau soll am Wort Nafri herabwürdigend und menschenverachtend seien, so wie Simone Peter (Grünenchefin) es behauptet und woher weiß sie das?

Ich meine die Frage ernst... ich bin der allererste, der gegen Rassismus aufsteht und diesen verurteilt...aber wieso werden auf einmal ganz neutrale Worte, die einzig und allein den Zweck haben als Abkürzung für den eh schon stressigen Arbeitsalltag als rassistisch angesehen? Bin ich zu dumm das zu verstehen?

Als Nafris werden nordafrikanisch aussehende Menschen bezeichnet. Kritisiert wird auch, dass es ein sogenanntes racial profiling sein soll - aber was spricht dagegen? Es ist jedem, auch der Polizei!, klar, dass sich durch so eine Einteilung nach der Optik auch Ausreißer (also nicht-nordafrik. Individuen) einschleichen können - ist das schlimm? Nein. Denn die werden einfach aussortiert und gut ist.

Für mich ist Nafri einfach nur eine praktische Abkürzung (schließlich versucht man jeden einzelnen Arbeitsschritt und Kommunikationsweg/Botschaft so kurz wie möglich zu halten.

Ist für euch der Begriff "Nordafrikaner" dann auch eine Beleidigung?

Und das Allerwichtigste - woher wissen Menschen wie Simone Peter eigentlich, dass dieser Begriff herabwürdigend ist? Wie kann sie das als weiße Europäerin beurteilen?

Wäre schön, wenn sich hier (Nord)afrikaner melden würden und sich auch als solche zu erkennen geben, weil deren Antworten am aufschlussreichsten wären.

Islam, Deutschland, Politik, Afrika, Die Grünen, Hippie, Muslime, Partei, Rassismus, AfD
Akzeptiert ihr diese Punkte, wenn ihr die AfD wählt?

Aus diesen Gründen ist für mich die AFD nicht wählbar

es äußerst besorgniserregend, dass etwa zwei Drittel der Partei AFD nicht am Holocaust-Gedenktag erscheinen. Dieses Verhalten lässt darauf schließen, dass die Partei den Holocaust verharmlost oder sogar leugnet. Der Holocaust war eine der schrecklichsten Tragödien der Menschheitsgeschichte, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass politische Vertreter sich an dieses schreckliche Ereignis erinnern und sich für die Werte von Menschlichkeit und Toleranz einsetzen.

Des Weiteren leugnet die Partei AFD den vom Menschen verursachten Klimawandel. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Klimawandel sind überwältigend, und seine Auswirkungen sind bereits spürbar. Indem die Partei AFD diese Tatsachen ignoriert, gefährdet sie nicht nur unsere Umwelt und die Zukunft kommender Generationen, sondern zeigt auch eine besorgniserregende Ignoranz gegenüber wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Ein weiterer bedenklicher Punkt ist die ablehnende Haltung der Partei AFD gegenüber der Unterstützung der Ukraine in einem Verteidigungskrieg. In einer Zeit, in der die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine bedroht sind, ist es entscheidend, dass demokratische Länder solidarisch sind und ihre Unterstützung zeigen. Die Weigerung der Partei AFD, die Ukraine zu unterstützen, wirft ernsthafte Fragen bezüglich ihrer Außenpolitik und ihrer Verpflichtung zur Sicherheit und Stabilität Europas auf.

Darüber hinaus strebt die Partei AFD eine enge Zusammenarbeit mit autoritären Regimen wie China und Russland an. Diese Länder haben wiederholt Menschenrechtsverletzungen begangen und stehen für antidemokratische Praktiken. Eine solche Kooperation würde nicht nur unsere eigenen demokratischen Werte untergraben, sondern auch die Glaubwürdigkeit und den Einfluss Europas auf der internationalen Bühne schwächen.

Ebenso plant die Partei AFD den Austritt aus der Europäischen Union. Dies hätte verheerende Auswirkungen auf die Wirtschaft und würde zu einem Einbruch führen. Die EU hat viele Vorteile gebracht, darunter eine starke Wirtschaft, gemeinsame Standards und eine Sicherung des Friedens auf dem europäischen Kontinent. Ein Austritt aus der EU wäre ein großer Rückschritt und könnte zu wirtschaftlicher Instabilität und Unsicherheit führen.

Nicht zuletzt beabsichtigt die Partei AFD, die NATO zu verlassen. Die NATO ist ein wesentliches Bündnis zur Sicherung und Verteidigung der Mitgliedstaaten. Ein Rückzug aus der NATO würde unsere Sicherheit gefährden und unseren Einfluss in der internationalen Gemeinschaft verringern. Es ist wichtig, dass wir unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Bündnispartnern einhalten und unsere Sicher

Geschichte, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus

Meistgelesene Fragen zum Thema Rassismus