Rassismus – die besten Beiträge

Was ist eigentlich los mit der "Demokratie"?

Seit die AfD an Zuspruch gewinnt kann ich echt nicht mehr glauben was in so einer "Demokratie" alles möglich geworden ist.

Wir haben den Verfassungsschutz, der offen gegen die AfD vorgeht um ihre Umfragewerte zu senken. Das gibt er auch zu.

https://www.youtube.com/watch?v=Fdrz8qKQbcU&ab_channel=AfDTV

Das macht er durch die Einstufung von Landesverbänden als "rechtsextrem" und das meist kurz vor Wahlen.

Wir haben eine ganze von GEZ Gebühren finanzierte Medienlandschaft welche ebenfalls ganz offen gegen die AfD vorgeht. Es gibt kein Interview, keine Talkshow und keinen Bericht der auch nur neutral an die AfD herangeht.

Herr Höcke z.b kann in kein Interview gehen ohne die Bemerkung "Sie sind ja rechtsextrem und dürfen Faschist genannt werden".

Frau Weidel wurde im Fernsehen "Nazi" genannt.

Die AfD wird "Nazi-Partei" genannt.

Dann gibt es noch sowas:

https://politicalbeauty.de/

Bei Wahlen wird bei 5 von 6 großen Parteien nicht mit ihrer guten Politik geworben, sondern einzig und allein damit NICHT die AfD zu sein. Die 6te ist die AfD.

Das ist doch keine Demokratie wenn das einzige was 5 Parteien zu sagen haben ist dass sie nicht die Opposition sind!

Brandmauern gegen genau eine Partei zu errichten scheint mir auch nicht gerade demokratisch.

Alles in allem bin ich schwerst enttäuscht und schockiert von Zustand unserer Demokratie.

Bild zum Beitrag
Geschichte, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus

Ergibt die Aussage "man kann nur auf eigene Leistungen stolz sein" überhaupt Sinn im Bezug auf Nationalstolz🇩🇪?

Ich lese hier immer öfter die Aussage "man mann nur auf eigene Leistungen stolz sein" wenn es um Nationalstolz geht. Die Ausage ergibt aber doch keinen Sinn? Man kann doch einfach stolz sein Angehöriger vom deutschen Volk zu sein, auch wenn man theoretisch nichts dazu beigetragen hat?

Schauen wir mal auf die Sache von der anderen Seite. Ich habe Migrationshintergrund, meine Eltern haben bewusst beschlossen nach Deutschland auszuwandern noch vor meiner Geburt, während meine Mutter mit mir schwanger war, für besseres Leben. Die Tatsache dass ich Deutsche bin und zum deutschen Volk gehöre habe ich somit meinen Eltern zu verdanken und nicht dem "Zufall" was dann viele als Argument benutzen, wenn es um Nationalstolz geht. Also haben meine Eltern es geleistet dass ich hier geboren bin und Deutsche bin, also kann ich doch auf mein Land und Volk stolz sein oder? Weil wären sie nie hergekommen, wäre ich im Heimatland meiner Eltern geboren und würde eine andere Nationalität haben, nicht deutsche und würde unsere Sprache, die Sprache der Dichter und Denker nicht sprechen können. Wäre kein Teil vom deutschen Volk!

Also habe ich bsw meine Eltern was dazu beigetragen dass ich als Deutsche geboren bin?

Bevor einer rassistische Aussagen tätigt und meint ich kann keine Deutsche sein wegen Genen. Mein Migrationshintergrund ist europäisch und somit äußerlich nicht sichtbar!

Leben, Europa, Familie, Geschichte, Sprache, Deutschland, Politik, Kultur, Sexualität, Psychologie, Ausländer, Herkunft, Migration, Nationalität, Nationalstolz, Patriotismus, Rassismus

Was ist eure Meinung zu schwarzen Fußballern in europäischen Fußballnationalmannschaften?

https://www.instagram.com/reel/C9Pn1fyIz2p/?igsh=MXhuOTg0bnQyNjAwcw== In den Kommentaren äußerten sich leider einige Leute Rassistisch. Insbesondere über die vielen schwarzen Fußballer in der Französischen Nationalmannschaft. Daher meine Frage, was eure Meinung zu schwarzen Fußballern in europäischen Fußballnationalmannschaften ist. 

Mir ist das relativ egal. Wenn ein schwarzer Fußballer halt mehr Talent und Können als ein weißer Fußballer hat, setzt sich halt der schwarze durch. Es geht mir im Fussball und auch generell nicht um die Hautfarbe sondern um die Leistung. Wenn in Frankreich schwarze besser Fußball spielen können dann hat Frankreich halt logischerweise mehr schwarze Fußballer. 

Was mich irgendwie wundert ist, wenn eine europäische Nationalmannschaft viele schwarze hat die gut spielen können, dann wird sich darüber aufgeregt. Hat eine europäische Nationalmannschaft einen einzigen guten schwarzen Spieler wie im Video gezeigt wurde Ungarn und sogar Belarus, dann ist es den Fans der Nationalmannschaft egal. Tschechien zum Beispiel hatte vor paar Jahren auch einen Halbschwarzen Fußballer, und keiner in Tschechien hat sich darüber aufgeregt, weil er gut gespielt hat. 

Europa, Fußball, Weltmeisterschaft, Politik, Frankreich, DFB, Fußballer, FIFA, Diskriminierung, EM, Europameisterschaft, Fußballspieler, Gesellschaft, Hautfarbe, Meinung, Nationalmannschaft, Rassismus, UEFA, Umfragebogen

Nach der Wahl - wird die Welt, speziell die westliche Welt immer konservativer?

Für mich war es keine Überraschung das Trump gewonnen hat. Darum meine Frage. Denkt Ihr auch das die westliche Welt immer konservativer wird. Osteuropa ist es sowieso, aber speziell die westlichen Nationen hier in Europa - werden wir politisch konservativer? Und trägt die radikale Linke eine Mitschuld daran? Mit radikaler Linker meine Ich, die Extremen Stimmen der LGBT Community die sehr laut sind wenn es um Transfrauen geht, aber nicht zu hören sind meiner Meinung nach wenn es um Biologische Frauen geht - die zb. Gewalt erleben durch muslimische Flüchtlinge - denn da wird häufig relativiert ist mir aufgefallen, nicht richtig ernst genommen oder man wird als AfD Wähler beschimpft. Oder wenn es um Transfrauen im Frauensport geht - jegliche kritische Stimme wird als Transphob abgestempelt. Ein Diskurs ist nicht erwünscht - und jetzt haben wir das Ergebnis.. Siehe Trump Wahl!

Diese Selbstgefälligkeit einer elitären Linken Gesellschaft - die immer pro Flüchtlinge ist, und jeden der die unkontrollierte Zuwanderung kritisch sieht als Nazi abstempelt.. Es sind noch viele Dinge mehr, wie zb. das zwanghafte Gendern der öffentlich rechtlichen Medien..

Leute die sich darüber aufregen das gewisse Begriffe verwendet werden im vorauseilendem Gehorsam - die Sprachpolizei spielen - neulich wurde aus einem Udo Lindenberg Song das Wort "Oberindianer" gestrichen aus politischer Korrektheit.

Ich habe das Gefühl das durch diese Menschen, die meinen unheimlich progressiv zu sein, die glauben die Welt besser zu machen, sie dazu beigetragen haben das speziell die westliche Welt einen Backlash erlebt.

Wie seht Ihr das?

Europa, Männer, Islam, Geschichte, Sprache, Menschen, USA, Krieg, Deutschland, Frauen, Die Grünen, DIE LINKE, Extremismus, Gesellschaft, Rassismus, Transsexualität, AfD, queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rassismus