Hallo, ich finde es nicht fair, dass die Regierung oder manche Politiker ständig in die Mietpreise eingreifen wollen, sei es durch Mietpreisbremse oder andere Formen der Regulierung. Jeder Eingriff in die Mietpolitik führt langfristig zu weniger Wohnungsangebot am Markt – und das ist kontraproduktiv.
Außerdem haben die Deutschen gelernt, dass Eigentum die beste Altersvorsorge ist. Viele haben deshalb früh eine Wohnung gekauft, Kredite abbezahlt und dafür bewusst auf andere Dinge verzichtet. Wer damals lieber sein Geld für Partys, Reisen oder Konsum ausgegeben hat, darf sich heute nicht beschweren, wenn er keine eigene Immobilie besitzt.
Es ist nicht einzusehen, dass diejenigen, die in Deutschland investiert und Wohneigentum erworben haben, nun unter politischen Eingriffen leiden sollen. Deshalb bin ich der Meinung, dass Mieten auch weiterhin steigen sollten – und zwar ruhig etwas über die Inflationsrate hinaus. Das würde den Wohlstand vieler Menschen in Deutschland erhöhen.