Psychotherapie – die besten Beiträge

Warum sind manche Männer so Aggressiv gegenüber Frauen?

Ich bin selbst männlich. Vor einigen Wochen gab es eine Situation. Ich habe einen Nebenjob als Promoter. Meine Kollegin (21) und ich mussten an einem Stand Verkostungen einer neuen Biersorte an Menschen anbieten. Wir haben uns dabei immer wieder abgewechselt.

Da war ein etwas älterer Mann (um die 60), der meiner Kollegin gegenüber aggressiv aufgetreten ist: „Wo ist verdammt nochmal mein Bier?😠 Ich komme in 2 Minuten wieder und will mein Bier haben.“

Meine Kollegin fing an zu zittern und bat mich, zu übernehmen. Derselbe Mann kam nach ein paar Minuten wieder. Er hat meine Kollegin böse angeschaut, mir gegenüber war er jedoch nicht aggressiv. Ich habe gefragt, wo das Problem liegt, und er hat mir in einem angemessenen Ton geantwortet, dass er eine Verkostung des Biers möchte.

Nachdem er weg war, hat meine Kollegin wieder übernommen. Nach ein paar Minuten kam er wieder und war erneut meiner Kollegin gegenüber aggressiv. Dieses Mal habe ich ihn zurechtgewiesen, und er ist endgültig gegangen.

Meine Kollegin meinte, dass es ihr bzw. der Frauen häufig passiert, dass einige Männer ihr bzw. ihnen gegenüber zu aggressiv oder aufdringlich sind.

Ich frage mich, warum manche Männer (nicht alle) gegenüber Frauen so aggressiv auftreten. Was wollen sie damit beweisen?

Liebe, Männer, Mädchen, Polizei, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Aggression, Feminin, Feminismus, Frauenprobleme, Frauenrechte, Gesellschaft, Gleichbehandlung, Gleichberechtigung, Jungs, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Mann und Frau, Philosophie, Psyche, Psychotherapie, feminist, Feministen, Feministin

Therapeut rät von Psychotherapie ab. Ist das ein guter Rat?

Die Frage bezieht sich auf meinen Freund. Dieser hat sich nach langem Überlegen dazu entschieden es mal mit Therapie zu versuchen. Er hat dann zu erst einen Termin für ein Erstgespräch gemacht um sich beraten zu lassen.

Es ging ihm grob darum dass er oft mit Stress im Alltag zu kämpfen hat und Probleme hat sich mit seinen Emotionen auseinander zusetzen, und das er Probleme hat sich selbst an erster Stelle zu setzen und eher für andere da ist als für sich selbst.

Der Therapeut ist mit ihm kurz die typischen "Burnout" Fragen durch gegangen, diese sind wohl zum Großteil verneint worden, hat ihm dann dazu geraten "mehr Me-Time zu nehmen" meinte "das es ja eigentlich ganz schön ist wenn man sich nicht zu viel aus den eigenen Emotionen macht" und das er eben ein People Pleaser ist und darauf achten soll sich das immer wieder bewusst zu machen. Er meinte außerdem das er nicht denkt das mein Freund eine Therapie benötigt und meinte am Schluss noch "dass er wie ein richtig psychisch gesunder Mensch auf ihn wirkt"

Mein Freund hat sich darüber erstmal gefreut und dem Therapeuten was sein Urteil angeht vertraut und sieht eine Therapie jetzt nicht mehr als nötig da er ja mit einem professionellen geredet hat.

Ich war von dem ganzen etwas verwirrt da ich immer dachte das auch "psychisch gesunde" Menschen eine Therapie machen können und auch sollten wenn Sie den Wunsch danach haben etwas zu ändern und auf mich wirkt es so als hätte der Therapeut meinem Freund gut zu geredet um ihn von der Idee eine Therapie zu machen weg zu bringen... Das besorgt mich etwas da es ein langer Weg war bis mein Freund sich mit seinen Problemen mehr auseinander gesetzt hat und ich hab Angst das er das ganze jetzt unter den Teppich kehrt weil dieser Typ meinte er muss sich keine Sorgen machen..

Therapie, Psychotherapie, Therapeut, mentale Gesundheit

Darf mir meine Physiotherapeutin so Spitznamen geben?

Yo yo

Ich hatte "vorhin" wieder physio, und die Frau die für mich zuständig ist, ist echt immer sehr lieb und zuvorkommend, also kümmert sich gut um meine Gesundheit.

Sie ist auch eigentlich recht süß, nur weiß ich trotzdem nicht wie ich auf ihre Spitznamen reagieren soll.

Nur vorab, sie ist etwa 30 und ich 16.

Meistens nennt sie mich Schatzi, aber auch Hasi, Mausi und schnucki. Ich finds ja okay, sie meint es wahrscheinlich nur nett, aber ich weiß nicht.

Ich mein ich bin ja minderjährig, und so wie ich das mitbekomme sagt sie das zu niemand anderem.

Ehrlich gesagt hab ich auch immer so ein nervöses Gefühl bei ihr, einfach wegen diesen Namen, und weil sie mit ihren blauen Augen so einen durch starrenden Blick hat.

Sie hält immer sehr intensiv Augenkontakt, sodass ich nicht anders kann als alle paar Sekunden weg zu schauen.

Und eigentlich kann ich echt gut und intensiv Augenkontakt halten!

Wahrscheinlich spielt mir da so ein bisschen meine "Schwäche" für ältere Frauen mit rein, aber trotzdem.

Ich hoffe ich deute sie nicht richtig, aber ihre Anspielungen mit dem Verhalten kommen mir teilweise auf sexueller Ebene vor.

Tschuldige für den langen Text, aber ihr Verhalten verwirrt mich wirklich seit langem.

Was meint ihr, sollte ich nicht darauf eingehen, sie vielleicht sogar fragen wieso sie das macht (wäre vermutlich sehr komisch), oder einfach nichts machen?

Danke schonmal

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Jungs, Psychotherapie, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychotherapie