Psychotherapie – die besten Beiträge

Viele Symptome passen sollte ich das Thema ADS in der Therapie ansprechen?

Hey Leute,

ich habe mich in den letzten Wochen mit dem Thema ADS ohne Hyperaktivität beschäftigt und ich habe mir einige Punkte notiert und dabei festgestellt, dass überraschend viele davon auf mich zutreffen.Ich habe auch mal mit meinen Eltern darüber gesprochen, und sie sehen das ähnlich.

Mir wurde früher schon mal gesagt, dass ich evtl. hochsensibel bin, und auch das würde gut ins Bild passen. Ich habe mal ein Foto mit den Symptomen angehängt, die auf mich zutreffen.

Ich bin schon in Therapie und überlege, das Thema dort anzusprechen. Aber ich bin unsicher, ob das sinnvoll ist oder ob ich mir da vielleicht etwas zusammenreime und es dann unangenehm wird, falls ich mich total täusche. Ich habe ein bisschen Angst, dass es „komisch rüberkommt“.

Mir geht es gar nicht darum, mich irgendwie selbst zu diagnostizieren – ich bin einfach an einem Punkt, wo das, was ich gelesen habe, vieles für mich plötzlich verständlicher macht. Es ist ein bisschen, als ob Teile meines Verhaltens oder Erlebens, die ich vorher nie richtig einordnen konnte, jetzt plötzlich Sinn ergeben.

• Findet ihr, dass ich das in der Therapie ansprechen sollte?

•Gibt es hier vielleicht Leute, die selbst betroffen sind und mir ein bisschen von ihrer Erfahrung erzählen können?

Ich weiß auch, dass das keine Diagnose ersetzt, ich wollte einfach mal eure Meinung hören.

Bild zum Beitrag
Therapie, Angst, Stress, Einsamkeit, ADS, Psychologie, ADHS, Angststörung, Psyche, Psychotherapie, Therapeut, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychotherapie