Was braucht es, damit die erste Begegnung mit einer fremden Person gut verläuft?
Wie Forscher berichten, kommen bei der ertsen Begegnung diejenigen am besten an, die ein hohes Maß an kognitiver Empathie an den Tag legen.
Unter kognitiver Empathie, auch als perspektivisches Einnehmen bekannt, versteht man die Fähigkeit, die Gedanken, Gefühle, Absichten und Perspektiven anderer Menschen zu verstehen und nachzuvollziehen, ohne dise Gefühle selbst zu erleben.
Es ist die Fähigkeit, sich in die Lage einer anderen Person zu versetzen und ihre Welt aus ihrer Sicht zu betrachten.
(Spektrum Psychologie 01/25: Empathie. Wie man einen guten ersten EIndruck macht)