Was steckt hinter der Theorie der „Backrooms“ Realität oder kollektiver Albtraum?

4 Antworten

Die Backrooms sind eine, wenn auch coole, Crepypasta.

Sie basiert Grundlegend auf den "Liminal Paces". Also Gebiete/ Räume die sich "falsch" anfühlen.

Wenn du dich für sowas interessierst, es gibt anscheinend auch reale Phänomene, die genauso interessant sind. Timeslips, 411 etc.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich bin atheistischer Luziferianer

Sind Fantasie.

Der Kern dürfte tatsächlich durchaus der sein das "Hinterzimmer" eben tatsächlich etwas unheimlich sein können. Weil eben üblicherweise weniger los ist. Die Korridore sind weniger einladend gestaltet (defakto gar nicht) du hast imgrunde eben nur Zweckmäßigkeit und keine Wohnlichkeit.

So etwas regt natürlich gerne die Fantasie an. Genauso wie ein Dunkler Wald das ganze macht.

Weder Realität noch kollektiver Albtraum. Es ist lediglich eine erfundene "Gruselgeschichte", die etwas Aufmerksamkeit erhalten hat

Nein. Das ist kultivierte kindliche Angst.