Wird Energie strategisch (politisch) verknappt, damit Menschen in ihren Entfaltungsmöglichkeiten eingeschränkt werden und damit besser zu führen sind?

9 Antworten

Das klingt schon sehr nach Verschwörungstheorie


Velbert2  28.07.2025, 10:03

Das klingt nach gar keiner Theorie.

Nein.

Energie wird nicht verknappt. Auch nicht Strategisch. Da hast bist du im Internet einem Fake aufgesessen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

Velbert2  28.07.2025, 10:04

Den Fake hat er sich selber ausgedacht.

SpezialAntwort 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 09:56

Was ist mit der Gaspipeline North Stream?

Velbert2  28.07.2025, 10:06
@SpezialAntwort

Damit wird die Verfügbarkeit nicht reduziert. Es gibt bei uns gar keinen Mangel an Gas. Die Speicher sind sehr gut gefüllt.

Nein die Energie ist ein politischer Preis, der über die Ablehnung der russischen Energien und zusätzliche Sanktionen, das Fracking-Gas der USA vorgezogen hat, was sich sehr unvorteilhaft auf die Preise auswirkte und DE in die Rezession getrieben hat.

Die Inflation hat sie beschleunigt und auch eine Deindustrialisierung in DE ausgelöst. Von der Erhöhung der Insolvenzen wird schon gar nicht mehr gros berichtet, somit schaffte das die Ampel innerhalb von 3 Jahre und die jetzige Regierung kommt damit nicht klar.

Woher ich das weiß:Hobby
Wird Energie strategisch (politisch) verknappt, damit Menschen in ihren Entfaltungsmöglichkeiten eingeschränkt werden und damit besser zu führen sind?

Nein.

Erdölproduzierende Länder reduzieren ihre Produktion hin und wieder, um den Öl- Preis zu stabilisieren oder nach oben zu korrigieren.

Das hat aber nichts damit zu tun, Menschen in ihren Entfaltungsmöglichkeiten einzuschränken und damit besser zu führen.

Alex


DerHans  28.07.2025, 10:06

1973 warst du scheinbar noch gar nicht geboren.

EinAlexander  28.07.2025, 10:34
@DerHans
1973 warst du scheinbar noch gar nicht geboren

Was war denn da? Wurde damals Energie verknappt damit sich Menschen besser fühlem aufgrund ihrer eingeschränkten Entfaltungsmöglichkeiten?

DerHans  28.07.2025, 11:24
@myotis

Schau mal unter "Sonntagsfahrverbot 1973" nach

DerHans  28.07.2025, 11:26
@EinAlexander

Manchen hat es sogar Spaß gemacht, zu Fuß über die Autobahn zu spazieren,

EinAlexander  28.07.2025, 11:47
@DerHans
Manchen hat es sogar Spaß gemacht, zu Fuß über die Autobahn zu spazieren

Da musst du etwas missverstanden haben. Das Sonntagsfahrverbot war doch nicht deswegen um - wie vom FS gefragt - Energie strategisch zu verknappen, damit Menschen in ihren Entfaltungsmöglichkeiten eingeschränkt werden und damit besser zu führen sind.

DerHans  28.07.2025, 11:48
@EinAlexander

Die Frage ging danach, ob Energieverknappung als Waffe genutzt wird.

EinAlexander  28.07.2025, 11:51
@DerHans
Die Frage ging danach, ob Energieverknappung als Waffe genutzt wird

Nein, wirklich nicht. Lies dir die Frage nochmal durch und suche nach dem Wort "Waffe". Die Frage war, ob Energie mit dem Ziel verknappt wird, Menschen in ihren Entfaltungsmöglichkeiten einzuschränken und und damit besser zu führen.

Und nein, aus diesem Grund verknappt niemand Energie.

Energie wird - wie in meiner Antwort geschrieben - verknappt, um die Preise nach oben zu treiben. So wie das die OPEC Anfang der 70er Jahre ("Ölkrise") gemacht hat.

DerHans  28.07.2025, 11:53
@EinAlexander

Genau1973 wurde das Öl als Waffe genutzt, weil die Araber wiederum einen Krieg gegen Israel verloren hatten.

EinAlexander  28.07.2025, 11:55
@DerHans
Genau1973 wurde das Öl als Waffe genutzt, weil die Araber wiederum einen Krieg gegen Israel verloren hatten.

Ja. War so. Hatte ich ja geschrieben.

Das hat jetzt aber mit der Frage "Wird Energie verknappt, damit Menschen in ihren Entfaltungsmöglichkeiten eingeschränkt werden und damit besser zu führen sind?" genau nichts zu tun.

Nein die Energie wird verknappt damit die Scheichs noch reicher werden.


myotis  28.07.2025, 10:11

Zumindest in der OPEC...